Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

servus,

 

steuersätze sind mir noch immer suspekt.

 

es gibt (mal nur ahead):

"normale"

semi integrierte

integrierte

 

> die normalen

werden einfach oben und unten reingepresst, und die lagerschalen befinden sich ausserhalb des rahmens

 

> semi integrierte

wesentlich dickeres steuerrohr als bei den normalen (44mm?)

lagerschalen werden ins steuerrohr eingepresst. besser -> weil weniger bauhöhe

 

> integrierte

da werden nur die lagerschalen eingelegt, und der rahmen is schon dafür vorbereitet quasi?

 

oda...stimmt das so...wo is da hund...?

 

jetzt die frage...was für ein steuersatz ghört da rein:

http://noair.at/tmp/bb/nero_steuerrohr.jpg

ich bin für einen semiintegrierten...aber wissen tu ichs ned genau.. :D

 

 

lg

dominik

Geschrieben

jetzt die frage...was für ein steuersatz ghört da rein:

 

brauchst nur zu messen: wenn das steuerrohr einen innendurchmeser von genau 44mm hat gehoert ein semi integrierter rein - das steuerrohr ist demnach viel voluminoeser als fuer einen klassischen "non-threaded headset" (so heisst das richtigerweise) - naemlich so um die 50mm aussendurchmesser.

Geschrieben
brauchst nur zu messen: wenn das steuerrohr einen innendurchmeser von genau 44mm hat gehoert ein semi integrierter rein - das steuerrohr ist demnach viel voluminoeser als fuer einen klassischen "non-threaded headset" (so heisst das richtigerweise) - naemlich so um die 50mm aussendurchmesser.

 

ok sehr geil...dann ein semi integrierter...danke :wink::toll:

Geschrieben
naja die lagerschalen wirst ned selber einpressen können..

der rest is kinderleicht (einfach an die reihenfolge halten)

 

lg

 

naja...a gwindstangl hab ich da...genug muttern auch...und zwei blech...da müsst ich nur a loch bohr...und das pfuschwerkzeug is perfekt :D

Geschrieben
ad schraubstock: man sollte halt vermeiden direkt aufs lager (z.b. chris king) zu druecken, besser auf die schalen, sofern diese nicht ultraduenne waende haben. Bei herkoemmlichen steursaetzen a la canecreek z.b. aber kein problem.
Geschrieben
Was bringt das dem Biker?

Ausser das sein (Steuer)Rohr kürzer ist ?

 

eben genau das...

 

...du kannst dann eine um 1cm höhere gabel (einbauhöhe) reinbasteln, ohne das es das fahrverhalten ändert.

 

ich hab lieber kurze steuerrohre, und dann noch ein 12cm vorbau mit -6 grad drauf...das fetzt dann :D

Geschrieben
Was bringt das dem Biker?

Ausser das sein (Steuer)Rohr kürzer ist ?

 

designtechnisch ein rechter vorteil: das steuerrohr ist wesentlich dicker, dadurch hat man mehr flaeche fuer breitere rohre zur verfuegung.

 

Das bringt stabilitaet, und erlaubt neue moderne rahmenformen, ohne gleichzeitig dick aufzutragen (oversized alu).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...