NoWay Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 ich find das irgendwie witzig, auch wenn sowas in einem lehrmittel nichts verloren hat, sondern wohl eher auf einer wander- oder tourismuskarte Hobbits in der Steiermark Auf der Steiermarkkarte eines Geschichtsatlasses für deutsche Schüler findet sich ein Kuriosum namens "Hobbingen". Nun hat es diesen Ort zwar in der Steiermark nie gegeben, sehr wohl taucht allerdings ein Hobbingen in der Fantasy-Trilogie "Der Herr der Ringe" auf. Ort erfunden Seit 1877 können deutsche Schüler die Veränderungen der Welt im Putzger-Geschichtsatlas aus dem Cornelsen-Verlag nachvollziehen. Nun ist einem aufmerksamen Redakteur des deutschen Nachrichtenmagazins "Der Spiegel" nicht entgangen, dass sich in die jüngste Auflage einige Orte eingeschlichen haben, die es im Lauf der Weltgeschichte nie gegeben hat. So findet man laut "Spiegel" auf der Karte "Mitteleuropa im Zeitalter der Reformation" in der Steiermark den Ort "Hobbingen". Im Register für wichtige Ereignisse ist über den Fantasieort nachzulesen: "1521: Die Ermordung Sarumans, des vormaligen Führers des Weißen Rates". "Bruchtal" in Ungarn Hobbingen stammt allerdings in Wahrheit aus Tolkiens "Der Herr der Ringe" ebenso das Bruchtal, das im Putzger an der Donau in Ungarn eingezeichnet ist. Im Register wird Bruchtal als "Versammlungsort der spätern Ringgemeinschaft" bezeichnet. Schildbürgerstreich ist alte Tradition Beim Cornelsen-Verlag war der Schildbürgerstreich eines offensichtlichen Tolkien-Fans bis zu einer Anfrage des "Spiegels" nicht bekannt. Jetzt erklärte ein Sprecher: "In alter Tradition von Kartografieredakteuren, denen ja zu Unrecht wenig Humor nachgesagt wird, wurden die beiden Orte tatsächlich auf Karten und im Register platziert." Zitieren
NoWay Geschrieben 5. Dezember 2006 Autor Geschrieben 5. Dezember 2006 sorry fürs format, da hat wohl wieder windows gewerkelt copy - paste.... Zitieren
Duckshark Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 Genial! Coole Idee von den Jungs! Zitieren
bigair Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 saublöd... solln lieber die bücher lesen gehn, oder das stupide spiel spieln...aber ned so einen schas machn :k: Zitieren
Gast eleon Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 saublöd... solln lieber die bücher lesen gehn, oder das stupide spiel spieln...aber ned so einen schas machn :k: baust nie easter eggs in deinen spaghetti-code ein Zitieren
bigair Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 baust nie easter eggs in deinen spaghetti-code ein ...spaghetti code....pfui... //edit....dochdoch...leiwand war, ich hab mal bei einer angeblich wichtigen flash anwendung bei einem onkeydown über alles einen schwaren movieclip drüberglegt....und die habn sich immer gwundert warum alles schwarz wird wennma eine email eingebn will aber für mich hat fantasy zeugs nix in einer sachlichen karte zu tun. ich kann fantasy überhaupt nix abgewinnen, aber jeder wie er will...aber in einer landkarte hat sowas echt nix zum suchen... Zitieren
Gast Envy Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 es gibt ja auch den historischen atlas von mittelerde ... alles zum nachlesen + kartenmaterial hab ich mal geschenkt bekommen, is jedenfalls ned schlecht Zitieren
Flex Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 es gibt ja auch den historischen atlas von mittelerde ... alles zum nachlesen + kartenmaterial hab ich mal geschenkt bekommen, is jedenfalls ned schlecht hab ih glaub ich auch zaus mal schaun ob ich ihn finde.. Zitieren
OltaBanolta Geschrieben 5. Dezember 2006 Geschrieben 5. Dezember 2006 es gibt ja auch den historischen atlas von mittelerde ... alles zum nachlesen + kartenmaterial hab ich mal geschenkt bekommen, is jedenfalls ned schlecht Haha, und auf dem is sicher irgendwo Bruck an der Mur eingezeichnet..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.