chrishelmi0815 Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Ich war am Montag Laufen, und hab mit dabei anscheinend dabei das Knie beleidigt. Während dem Laufen hab ich nichts gespürt, erst ca. 1h nacher, hat es auf der Aussenseite des Knies plötzlich ziemlich geschmerzt, Besonders beim Stiegenruntersteigen hat es schon ziemlich wehgetan. Hab es jetzt mit Eis und Pasta Cool behandelt, und es ist jetzt schon besser, aber noch nicht ganz gut. Zur Frage: Was kann da passiert sein und mit was kann ich das Knie noch behandeln, damit ich bald wieder laufen kann (radfahren werd ich heute probieren) ????????? Zitieren
Bärenbaby Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 kann man wenig machen.. hab ich auch eine zeitlang gehabt. bei mir tritts hauptsächlich auf, wenn ich viel auf asphalt laufe. hast du gute gedämpfte laufschuhe, wie lange und auf welchem untergrund läufst du? es könnte auch an einer falschen haltung liegen. Zitieren
tschiffi Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 könnt auch sowas sein....itbs Die diagnose is zur zeit bei orthopäden recht modern ... Gell Alex ? *GGG* Das dürfte auf einem Orthopäden-Kongress mal erwähnt worden sein Zitieren
rswoboda Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 hatte ich früher auch schon mal. zuviel trainiert und das knie war hin. konnte 3 monate nicht laufen (jeden versuch musste ich nach 2-3 km abbrechen). ein Sportarzt hat mir dann Sporteinlagen verordnet. Die waren zwar hammerhart und haben SEHR stark in die Fusssohlenwölbung gedrückt, aber sie haben die beine stabilisiert und nach 4-5x laufen mit den einlagen waren die beschwerden weg und ich konnte auch wieder ohne dieses Sporteinlagen laufen. Zitieren
wolfi72 Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 hallo rainer...bin ja auch aus oö, bei wem warst du da? ich hab nämlich grad das selbe problem... Zitieren
n562227 Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Die diagnose is zur zeit bei orthopäden recht modern ... Gell Alex ? *GGG* Das dürfte auf einem Orthopäden-Kongress mal erwähnt worden sein die ärzte haben dort alle wahrscheinlich so einen diagnose kalender bekommen. die diagnose zum tag: ITBS... :devil: Zitieren
wolfi72 Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 die ärzte haben dort alle wahrscheinlich so einen diagnose kalender bekommen. die diagnose zum tag: ITBS... :devil: wenns nicht so höllisch schmerzen würde, könnt ich auch drüber lachen! Zitieren
chrishelmi0815 Geschrieben 4. Januar 2007 Autor Geschrieben 4. Januar 2007 geht mir genau so, und ohne täglich Bewegung bin einfach schlecht gelaunt. werd in zukunft, wenn es geht öfter auf weichen Untergrund laufen. Zitieren
chrishelmi0815 Geschrieben 4. Januar 2007 Autor Geschrieben 4. Januar 2007 Und schreiben kann ich anscheinend auch nicht!!! Zitieren
Pannonier Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 hab mich mal eben angemeldet, weil ich die selben Symptome hatte (während des Laufens fast keine Probleme, aber dann beim Stiegenruntersteigen *aua*), und dir möglicherweise weiterhelfen kann. bei mir wars ein "laterales Scheuersyndrom" (lat. Bezeichnung hab ich nicht im Kopf, kann dir aber zu Hause nachschauen" Hervorgerufen durch einen Beinlängenunterschied/Beckenschiefstand (12mm). Check mal bei einem Orthopäden ob sowas vorliegt. LG Pannonier Zitieren
Squarry Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 Ich persönlich versuche aktuell gerade 5 Dinge gegen Knieprobleme: - MFT-Disc - Trigger-Punkt-Massage - gute Ernährung um auch Material für den Muskelaufbau zur Verfügung zu stellen - Nike Free und Barfusslaufen - auf verschiedenen Untergründen laufen, jedoch sanft steigernd. Also nicht gleich zu Beginn ein löchrig-steiniger Untergrund. Bisher habe ich ein besseres Gefühl denn je (leider macht mir aber meine Oberschenkel-Innenseite das Lauftraining teils unmöglich, keine Ahnung was da los ist). Ob meine Massnahmen effektiv was taugen, werde ich wohl in einem halben Jahr sagen können. Schaden tun sie aber definitiv nicht Zitieren
n562227 Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 hab mich mal eben angemeldet, weil ich die selben Symptome hatte (während des Laufens fast keine Probleme, aber dann beim Stiegenruntersteigen *aua*), und dir möglicherweise weiterhelfen kann. bei mir wars ein "laterales Scheuersyndrom" (lat. Bezeichnung hab ich nicht im Kopf, kann dir aber zu Hause nachschauen" Hervorgerufen durch einen Beinlängenunterschied/Beckenschiefstand (12mm). Check mal bei einem Orthopäden ob sowas vorliegt. LG Pannonier das ist eh das ITBS (tractus iliotibialis syndrom) Zitieren
n562227 Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 wenns nicht so höllisch schmerzen würde, könnt ich auch drüber lachen! warte ab, wenns lang genug weh tut dann lachst auch drüber... Zitieren
rswoboda Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 hallo rainer...bin ja auch aus oö, bei wem warst du da? ich hab nämlich grad das selbe problem... ich war damals bei Dr. Fridrik in Leonding (http://www.fridrik.at/). der hat mir das dann verordnet. Sein Sohn ist übrigens ein sehr guter österr. Triathlet. Zitieren
dantheman Geschrieben 4. Januar 2007 Geschrieben 4. Januar 2007 hi, habs zwar glaub ich schon einmal geschrieben, ich konnte ende jänner keine 7 minuten laufen, hatte immer schmerzen an der rechten aussenseite, 2 Ärzte in Graz (Schippinger, und noch einer) haben gesagt ITB. Eingentlich nur mit übungen behandelbar, wenns das ist!!! http://www.itbs.info/ hat mir geholfen, lies dich durch, (vorallem Quick solutions und walt´s special) jedenfalls bin ich am 16. Juli einen Marathon gelaufen und zwar ohen die geringsten beschwerden! aber geduld musst haben, beschwerden vergen sehr langsam! lg Dan :devil: Zitieren
wolfi72 Geschrieben 5. Januar 2007 Geschrieben 5. Januar 2007 ich war damals bei Dr. Fridrik in Leonding (http://www.fridrik.at). der hat mir das dann verordnet. Sein Sohn ist übrigens ein sehr guter österr. Triathlet. danke! hab schon mal von dem gelesen. schreibt auch beim linzmarathon blog mit, unter VORBEREITUNG 2007 Zitieren
chrishelmi0815 Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Geschrieben 5. Januar 2007 So, bin gestern am Rad gesessen und das Knie hat keine Probleme gemacht!! Super dachte ich, und darauf bin ich heute in der Früh laufen gegangen. Während dem Laufen hatte ich keine Beschwerden (keine Schmerzen), aber danach war es in etwa wieder dasselbe! Wieder Schmerzen aussen, aber nicht ganz so schlimm wie beim letzten Mal. Am Nachmittag hab ich dann Krafttraining gemacht: Zuerst hab ich mir gedacht, lass ich halt die Beinübungen aus, hab sie aber dann doch probiert, und Beinpresse,Leg Curls usw. sind ohne Schmerzen gegangen und danach war/ist das Knie wieder besser als vorher! Langsam kenn ich mich nimmer aus??!! Zitieren
hufloki Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 hallo! hatte letzten winter ähnliche probleme mit den knien. ich bin in diesem jahr erstmals größere umfänge gelaufen und hab auch viel berg trainiert (für wolfgangseelauf). gegen ende der saison hats mich dann erwischt. nach einem 2h lauf konnte ich fasst nicht mehr gehen (auch schmerzen rechts aussen am knie). wie von zauberhand waren die schmerzen dann nach ein paar tagen wieder verschwunden, jedoch kam ich dann bei den nächsten trainings nicht sehr weit. ich habe dann laufpausen eingelegt und es von zeit zu zeit wieder probiert - jedoch ohne erfolg. so bin ich dann schließlich auch zum doktor und der hat dann das traktus syndrom wie schon oben erwähnt festgestellt. mir wurde mit einer physio geholfen. dabei wurde auf die wurzel des problems eingegangen, nämlich eine fehlstellung und verkürzungen von relevanten sehnen. diese war zwar langwierig und doch etwas mühsam, hat aber trotzdem zum erfolg geführt, dass ich wieder richtig laufen konnte. (auch wenn ich mir größere umfänge im training auch jetzt erst wieder richtig traue). vielleicht solltest du auch einen arzt aufsuchen, denn es war ziemlich depremierend immer nach 10 min von der laufstrecke heimzuhumpeln ohne das man weiß was los ist. wünsche dir alles gute für deine knie und das du bald wieder ordentliche kilometer auf der laufstrecke abspulen kannst. :bump: lg floki Zitieren
n562227 Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 hallo! hatte letzten winter ähnliche probleme mit den knien. ich bin in diesem jahr erstmals größere umfänge gelaufen und hab auch viel berg trainiert (für wolfgangseelauf). gegen ende der saison hats mich dann erwischt. nach einem 2h lauf konnte ich fasst nicht mehr gehen (auch schmerzen rechts aussen am knie). wie von zauberhand waren die schmerzen dann nach ein paar tagen wieder verschwunden, jedoch kam ich dann bei den nächsten trainings nicht sehr weit. ich habe dann laufpausen eingelegt und es von zeit zu zeit wieder probiert - jedoch ohne erfolg. so bin ich dann schließlich auch zum doktor und der hat dann das traktus syndrom wie schon oben erwähnt festgestellt. mir wurde mit einer physio geholfen. dabei wurde auf die wurzel des problems eingegangen, nämlich eine fehlstellung und verkürzungen von relevanten sehnen. diese war zwar langwierig und doch etwas mühsam, hat aber trotzdem zum erfolg geführt, dass ich wieder richtig laufen konnte. (auch wenn ich mir größere umfänge im training auch jetzt erst wieder richtig traue). vielleicht solltest du auch einen arzt aufsuchen, denn es war ziemlich depremierend immer nach 10 min von der laufstrecke heimzuhumpeln ohne das man weiß was los ist. wünsche dir alles gute für deine knie und das du bald wieder ordentliche kilometer auf der laufstrecke abspulen kannst. :bump: lg floki mir hat auch physio sehr gut geholfen, insgesamt hat es aber sicher 4 monate gedauert... Zitieren
chrishelmi0815 Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Geschrieben 8. Januar 2007 4 Monate?????? Das stimmt mich aber nicht sehr optimistisch!! Zitieren
dantheman Geschrieben 8. Januar 2007 Geschrieben 8. Januar 2007 hallo! hatte letzten winter ähnliche probleme mit den knien. ich bin in diesem jahr erstmals größere umfänge gelaufen und hab auch viel berg trainiert (für wolfgangseelauf). gegen ende der saison hats mich dann erwischt. nach einem 2h lauf konnte ich fasst nicht mehr gehen (auch schmerzen rechts aussen am knie). wie von zauberhand waren die schmerzen dann nach ein paar tagen wieder verschwunden, jedoch kam ich dann bei den nächsten trainings nicht sehr weit. ich habe dann laufpausen eingelegt und es von zeit zu zeit wieder probiert - jedoch ohne erfolg. so bin ich dann schließlich auch zum doktor und der hat dann das traktus syndrom wie schon oben erwähnt festgestellt. mir wurde mit einer physio geholfen. dabei wurde auf die wurzel des problems eingegangen, nämlich eine fehlstellung und verkürzungen von relevanten sehnen. diese war zwar langwierig und doch etwas mühsam, hat aber trotzdem zum erfolg geführt, dass ich wieder richtig laufen konnte. (auch wenn ich mir größere umfänge im training auch jetzt erst wieder richtig traue). vielleicht solltest du auch einen arzt aufsuchen, denn es war ziemlich depremierend immer nach 10 min von der laufstrecke heimzuhumpeln ohne das man weiß was los ist. wünsche dir alles gute für deine knie und das du bald wieder ordentliche kilometer auf der laufstrecke abspulen kannst. :bump: lg floki klingt wie meine geschichte, nach dem laufen schmerzen man tut 3 tage nichts keine schmerzen mehr geht laufennach 7 minuten konnte ich heim gehen. Das tükische war bei mir das ich beim gehen nie schmerzen hatte, laufen schmerzen, hab ich aufgehört und bin gegangen waren sie weg, weider angefangen und schon wieder da. aber ich habs auch schon gesagt, dehnen und rumpfstabilität sowie glutues medius und maximus stärken, siehe http://www.itbs.info lg dan :devil: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.