Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Is eh wurscht wenn mans mit zwei Ringerl sichert.

 

Ich schätz einmal das Gewinde ist direkt in der Wippe drinnen.

da gibts so ein kleines mumpferl zum gegenschrauben....

bring mich ned auf dumme gedanken... :s:

das sind so die kleinigkeiten, die ich an santa cruz schätze, zb das heckler:

1. 57mm dämpfer-->schonendes verhältnis

2. 8mm achsen

3. nur 22.2mm abstand der dämpferaufnahmen...

Geschrieben

naja so ein gegenstück, das in der passung sitzt und das gegengewindegewinde darstellt.

ich lass mal meiner kreativität freien lauf, und wenn ich frustriert genug von meiner unfähigkeit bin, dann kann ich ja noch immer die popelige schraubenvariante nehmen...

Geschrieben

Moin,

 

 

gestern war ein frustrierender Tag...

 

Giant:

 

Wollte die KeFü wieder zusammensetzen.

Teile waren alle feinstsäuberlich geputzt worden. Schrauben neu. Naja, ich weiß nicht, ob wer das System von der AC KeFü vom Giant kennt... etwas eigenartig. Is halt ne Eigenkonstruktion für dieses Bike. Aber ich finds nicht mal so schlecht... Naja, Wie ichs zsammenbauen will merk i, dass 2 Gewinde custome von M5 auf M6 aufgeschnitten wurden. Naja, is nicht das schönste Gewinde. Hält, aber bisschen Spiel haben die Schrauben darin. So, M6x16 Schrauben hätt i no ghabt, aber die gehen net durch eine Nut durch, da zu groß... Passende Feile zum Auffeilen hab i net ghabt. Die muss i heut besorgen...

Hab da ziemlich lang herumgschissen und es nix weitergegangen...

 

Damit i überhaupt was produktives mach, hab ichs Yeti auch gleich komplett zerlegt...

 

Jetzt schauts echt arg aus...

Nur mehr Schrauben, Dämpfer, Teile...

 

Yeti:

Siggi, da müss ma mal gemeinsam drüber schaun...

Würd mi interessieren, was du zu den Lagern sagst...

 

Außerdem muss i für die untere Dämpferaufnahme auch was drehen lassen... da hats auch was ausgeschlagen (Exzenterscheibchen). Wirst dann scho sehen...

 

Gabel werd i vielleicht heute anfangen zum Abschleifen.

 

Wegen Buchsenbestellung: Stimmt die genaue Modellbezeichnung 2004er MZ 888 R? Steht zumindest auch auf den Aufklebern drauf... Hm, bin schon sooo gespannt auf meine türkise Gabel...

Geschrieben

Morgen.

 

Modell Bezeichnung is 2004 888R.

 

@ Custom Gewinde

 

Is des dort wo ma eh gesagt haben dass die zweite Schraube ganz durchgehören müsste? Sollte doch eigentlich reichen wennst die Kefü grob einstellst und die Nut an der Stelle aufbohrst.

 

 

 

Wann hast denn einmal Zeit. Bei mir gehts die Woche aber immer nur am Abend.

Geschrieben

Ja genau...

 

Das sind die auf der Befestigungsplatte (Siehe Anhang)...

 

Die Nut feil ich einfach 1 mm auf... kein Problem.

 

Die Platte mach ich vielleicht neu (mit genau den Bohrungen, die ich dann brauch; die erste braucht man und dann no die ersten beiden - eben die nachgeschnittenen)...

Befestigungsplatte.JPG

Geschrieben

So... für die KeFü hab ich umdisponiert und mir ist eine gar nicht mal so schlechte Lösung gekommen, wo ich alle alten Teile verwenden kann. 1 Loch in der Platte muss i aufböhren.

 

Hauptaktivität gestern war allerdings schleifen, schleifen, schleifen.

 

Fuxl, wie lang hast du gebraucht, um deine Gabel völlig vom Lack zu befreien?

Also ich lieg jetzt bei ca. 2 Stunden. Ein Holm ist zu Gänze lackfrei.

 

Schaut so auch gar nicht so blöd aus.

Ich hab ernsthaft mit dem Gedanken gespielt, ob man das Casting nicht hochglanzpolieren könnte... Mmmuahahauaaa...

 

Ich brauch mehr Schleifpapiiiiieeeerr...

Geschrieben

Mhm, weiß i eh...

I werds jetzt mal fertig abschleifen und dann weiterschaun.

Der Schiegervater in spe von einem Arbeitskollegen hat einen Sprenglerbetrieb wo eine Poliermaschine steht... deshalb wärs net so der Riesenaufwand und drum ist mir auch die Idee gekommen...

 

Aber wahrscheinlich wirds eh das Türkis...

Geschrieben

komplett abschleifen is unnötig.

 

alle kratzer rausschleifen die dich stören und ansonsten nur anschleifen das ganze

 

dann gehts wesentlich flotter und hätl auch gut bzw sogar besser.

 

...weil für alu lackieren braucht ma eigentlich an speziellen lack, sonst hält das nicht so gut.

Geschrieben

Poliermaschine ist sicher sehr hilfreich.

 

Vielleicht kann dir ja der Jogul ein nettes Design in blingbling poliert und türkis machen.

 

Was glaubst wie geil das ist, wennst im Starthaus stehst die Sonne scheint auf die Gabel, es glitzert und funkelt und jeder weis schon von weiten.. hee des ist der Joga!

Geschrieben

Das sagst mir jetzt?

 

DANKE!!!

 

Is eh scho zu spät...

 

Werd jetzt die andre Seite gleich machen und dann halt gscheit Grundieren...

 

 

 

komplett abschleifen is unnötig.

 

alle kratzer rausschleifen die dich stören und ansonsten nur anschleifen das ganze

 

dann gehts wesentlich flotter und hätl auch gut bzw sogar besser.

 

...weil für alu lackieren braucht ma eigentlich an speziellen lack, sonst hält das nicht so gut.

Geschrieben

in meinen beschreibugnen steht immer nur anschleifen...und sicher nix von komplett abschleifen! :look:

 

und auf den fotos von meiner arbeit sieht man auch das ich immer nur angeschliffen hab!

 

also.....ich kann nix dafür :p

 

hält dann halt ned ganz a saison der lack *gg*

Geschrieben

Mach mi nur fertig...

Hab dir meinen Gedankengang eh grad per PM geschickt, aber hier no mal:

 

..wennst die Gabel lackierst und über den alten Lack drüber lackierst und die Gabel dann mal zerkratzt wird, kommt halt immer die andre Farbe zum Vorschein... und so hab i halt 2 h gschliffen (in Summe mit der andren Seite dann sicher 4 oder 5) und i mach a Grundierung drauf und dann mein Türkis und habs auch schön, oder???

 

I hab überall gelesen, dass es kein Problem ist, Alu zu lackieren, es kommt nur auf die Grundierung drauf an! :look: Und du hast zwar recht, dass du immer nur anschleifen geschrieben hast, aber langsam solltest meinen Perfektionismus kennen und i di Gabel net so halbert angeschliffen ruhen lassen kann...

Geschrieben

wenn du die in dosenform gefunden hast...sag mir wo! ich brauch das zeug auch.

 

gegen ihn bist du a schlaumpata hund! *gg*

beispiel von gestern:

messe mit der schublehre was nach......als erstes mal das is keine schublehre, sondern ein messschieber, weil eine lehre wird eingestellt und dann...blalba.

ich leg den messschieber als auf die werkbank......wos mochstn do? die legt man nicht so auf die werkbank...und überhaupt wenn man nen messchieber weglegt macht man ihn nie ganz zu sondern lässt die schneiden leicht offen...usw usw usw

 

und das is nur ein kleines beispiel.....wirklich perfektionistisch halt

Geschrieben

Hoffe, das Lackfachgschäft in Gleisdorf kann das auch in Dosen abfüllen...

 

Weil wie ich wegem dem Türkis dort fragen war, habens gsagt, sie können das auch in Spraydosen abfüllen (gleich mit Härter dazu und so)...

Geschrieben

Und jetzt die Frage an die Stylisten hier.

 

In welcher Farbe soll ich die Gabel machen?

 

Tendier zu einem faden schwarz aus praktischen Gründen und dann seitlich einen Schriftzug rauf.

Wär aber für andere Vorschläge außer weiß offen.

Giant_klein.jpg

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...