Hypokid1649345236 Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Hab ihn einer großen Fahrrad-Handelsketten mein Fahrrad abgegeben weil die nabe vorn fest war nach dem ich es schon mal abgegeben hatte, Er sagte freundlich das Kosten für mich entstehen würden und ich wurde sehr rot im gesicht :devil: . Darauf hin ist er ein meter nach hinten weg ^^. Denn nachdem ich das Rad von ihnen abgeholtet hatte und dort kurz gefahren bin war alles okay. Zuhause bin ich dann ca. 500m gefahren und plötzlich ging an der vorderen nabe nix mehr sie war fest und der nette herr beschuldigte mich daraufhin das ich es war :k: . Nun wird die Nabe eingeschickt und Shimano wird es dann entscheiden. Wenns was kostet bin ich bei meinem pers. Radladen. Hätt ich lieber 600€ mehr fürs Bike gezahlt und gleich in eine Radladen in meiner Nähe gegangen und net so ne große Fahradkette . Darauf hin kam dann ein Mann mit einem Sattel von Specialized und das leder löste sich von der Platikschale ab. Mann sagte darauf hin das er ca. 4000km damit gefahren seie und der Verkäufer antwortet einfach und lustig. Ja ähm das ist natürlich verschleiß . Der Mann wird darauf hin :devil: rot so wie ich und der Verkäufer geht nochmals 1m nach hinten. Wie es weiter ging weiss ich nich weil ich einfach nur noch raus musste :k: Zitieren
viper999 Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 @sattel: meiner meinung nach sollte sich "kein" sattel nach 4000km auflöesn. echt org der laden lg Zitieren
Siegfried Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 @Sattel Ich habe selbst schon Sättel gehabt, wo die Decke nach nicht nennenswerten Kilometerleistungen zuerst weißlich und dann durchgescheuert war. In diesem Fall war es allerdings ein Materialfehler in einer Charge, weshalb der Hersteller rigorose Kulanz für diese Sättel angeboten hat. Dass in großen Handelsketten Shimano-Naben nicht richtig eingestellt werden können, wundert mich nicht. Ich hab selbst schon zig Shimano-Naben gekontert, aber bis du das im Gefühl hast, machst du haufenweise Fehler mit zu locker oder zu fest. Zum Glück hab ich das immer schon am Montageständer gemerkt, dass das Lagerspiel fehlerhaft war, weshalb Korrekturen ohne Schäden möglich waren. Nicht aus zu denken, was da alles kaputt sein kann, wenn das Lagerspiel zu fest eingestellt ist, und das Rad gefahren wird. Von eingelaufenen Lagerflächen im Nabenkörper bis zu beschädigten Lagerkonen kann da alles passieren und das wird unter Umständen bei der Reparatur teurer als ein neues Laufrad. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Also wenn ein Serienrad Sattel nach 4000km hinüber ist dann passt das schon mMn! Da halten manche Selle Italias auch nicht länger! Zitieren
Hypokid1649345236 Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Geschrieben 6. Januar 2007 Wenns so kommt mit der narbe und er sacht neue nabe und so werde ich ihn auch klar machen das ich mir gleich eine neue Felge kaufen werde Muss die Assos Hose halt warten Zitieren
bigair Geschrieben 6. Januar 2007 Geschrieben 6. Januar 2007 Also wenn ein Serienrad Sattel nach 4000km hinüber ist dann passt das schon mMn! Da halten manche Selle Italias auch nicht länger! stimmt! Zitieren
Hypokid1649345236 Geschrieben 6. Januar 2007 Autor Geschrieben 6. Januar 2007 Komisch mein Selle Italia Slr hält und hält Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.