Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Heijeijei ...

für wen soll man denn nun Partei ergreifen?

 

Für die fairen Sportsfreunde, die solange geschlafen haben, bis einer unberechtigter Weise in ihre 300+ WattPhalanx eingebrochen ist? Oder für denjenigen, der den lange Zeit totgeschwiegenen Mißstand auf rüde Weise im Selbstvesuch ans Tageslicht gebracht hat und damit den "Stein" ins Rollen brachte? ......

 

Hallo Thorst !

THX ich konnts leider nicht so schön beschreiben wie Du,

aber oft benötigt man einen kräftigen Anstoß um was ins rollen zu bringen!

Bitte vergesst nicht, dass ich hier den Threed zu Diskussion gestartet habe!

 

Was soll sterben? Online Training ?

Das ich nicht lache, in Zeiten wo fast jeden Haushalt bereits Internet hat. Finde wie Ihr die Möglichkeit zu trainieren und

via Internet zu kommunizieren großartig.

Für die Zukunft wünsche ich mir aber, dass die Software ein bisschen besser rechnet und mein Internet stabil läuft.

 

Die Leistung wurde mit einer Tritttechnik sag wir mal „Sprinter-Technik“ dazu, in den Ergometer gepumpt.

Es wurden lediglich meine zwei Beine,

ein Original Daum Ergometer mit aktueller Gerätesoftware,

ergo win race Edition und jetzt wieder einen Original Daum – Serielles Verbindungskabel benutzt.

 

 

Habe das Resultat vom 7.1.2007 11:00h - Zeit 00:45:01 von srv2 Server gelöscht.

 

Schöne Grüße

 

Herbie

Geschrieben
ich find das onlinetraining (inkl. rennen) viel zu gut, um mich von solchen einzelfällen abschrecken zu lassen. das system wird dadurch nur besser und ausgereifter. man muss auch mal bedenken, dass wir erst am anfang stehen. ich kenn das aus dem e-sportbereich. da fing auch alles mal so klein an und wurde mit der zeit auch immer besser.
Geschrieben
Was ich aber immer noch nicht verstehe ist, was Stone eigentlich erreichen wollte. Die Ursache der genannten falschen Ergebnisse (falsche Software Versionen) ist ja inzwischen behoben.

Genau, das wäre Problem Nr.1. Wir diskutieren hier ein anderes Problem, das noch nicht behoben ist, aber ja vielleicht gelöst wird, weil es jetzt so lebhaft diskutiert wird.

Und das die User ihre falschen Ergebnisse löschen, kann auch niemand beeinflussen.

Doch, die Server-Administration oder Veranstalter der Trophys könnten falsche Ergebnisse streichen, wenn's die User nicht von selbst tun.

Und das Problem mit den Pausen war bis gestern noch kein Problem sondern nur eine Sache die nicht optimal ist. Seit gestern ist es aber zum Problem geworden!

Mir ist es lieber, das Problem tritt jetzt in den Vordergrund, als erst direkt beim Finale. Und wer sagt dir denn, das in der Vergangenheit diese Lücke noch nie ausgenutzt wurde. Ich denke, Stone ist nicht der erste gewesen, der so gefahren ist. Ist halt bisher nicht aufgefallen.

Warum Stone dann nicht einfach einen Thread aufgemacht hat und die Dinge die ihn stören benannt hat bleibt mir schleierhaft.

Das wäre dann eine theoretische Diskussion zu einem Thema, das wie Du sagst "nicht optimal" ist. Hätte niemanden interessiert. Bei einem Problem ist das aber anders, wie man hier sieht.

 

Gruß

Thorsten

Geschrieben

Hi...

...Mir ist es lieber, das Problem tritt jetzt in den Vordergrund, als erst direkt beim Finale. Und wer sagt dir denn, das in der Vergangenheit diese Lücke noch nie ausgenutzt wurde. Ich denke, Stone ist nicht der erste gewesen, der so gefahren ist. Ist halt bisher nicht aufgefallen....
Also ich als "Nicht-Radfahrerprofi" kann mir echt nicht vorstellen, dass 5min Pause auf 45min den Watt-Schnitt um mehr als ein paar Watt anheben. Gut, wenn es entscheidet zwischen 1. und 2. o.ä. kann man "persönlich gekränkt sein", aber: Das Ergometer-Onlinetraining wird NIE die Realität abbilden. Ich denke da nur an

 

1) Fahrergewicht (größter Brocken)

2) Windwiderstand

3) Fahrradgewicht

 

usw. Die Abweichungen, welche dabei (gegenüber der Realität) entstehen sind doch wohl deutlich größer, als die Erhöhung des Wattschnittes durch 5min Pause! Oder glaubt Ihr, dass ein 100kg Fahrer am Berg einen 60kg Fahrer so einfach abhängt wie er es am Ergometer kann?

 

Ich denke, wir diskutieren hier um etwas, was man (mit endlichem Aufwand) auch nicht 100% fair, "unhackbar" usw. machen kann.

 

Seht es halt wie es ist: Eine kurzweilige Trainingsmöglichkeit mit "Stoff" zu Streitgesprächen... ;)

 

Gruss

 

Gerd

Geschrieben
Also ich als "Nicht-Radfahrerprofi" kann mir echt nicht vorstellen, dass 5min Pause auf 45min den Watt-Schnitt um mehr als ein paar Watt anheben.

 

Also ich finde ca. 50 Watt nicht gerade wenig. Wie unser "Robin Hood der Ergo Trophys" in seinem letzten (geänderten) Posting schreibt:

 

Die Leistung wurde mit einer Tritttechnik sag wir mal „Sprinter-Technik“ dazu, in den Ergometer gepumpt.

Es wurden lediglich meine zwei Beine, ein Original Daum Ergometer mit aktueller Gerätesoftware, ergo win race Edition und jetzt wieder einen Original Daum – Serielles Verbindungskabel benutzt.

 

Wenn Daum in der nächsten Saison neue Trophys machen will, dann sollte diese Problemquelle auf jeden fall ausgeräumt werden. Denn eigentlich sollte man doch "normal" Radfahren und nicht irgendwelche "Techniken" anwenden. Vor allem weil der dafür notwendige Aufwand auf jeden Fall "endlich" ist...

Geschrieben

Hi...

Also ich finde ca. 50 Watt nicht gerade wenig....
Ich glaube aber nicht, dass du wirklich 50W mehr Schnitt hast, wenn du auf 45min 5min Pause machst und die restlichen 40min normal fährst.

 

Ob jemand mit einer "komischen Fahrart" die Ergometer überlisten kann, weiß ich nicht, Ich kann das aber auch nicht ausschließen (Regelschleife ist ja sicher nicht unendlich schnell)...

 

@Tilo:

 

Fahr halt einfach heute mal eine dir gelegene Strecke und morgen die gleiche. Bei einer der Fahrten machst du in der zweiten Hälfte irgendwo 5min Pause und sonst fährst du normal (nicht irgendeine "komische Tritttechnik o.ä.). Wie ist denn da die Abweichung? Ich vermute

 

Gruss

 

Gerd

Geschrieben

@Gerd: Ich bin ja selbst die Trophy am Sonntag gar nicht mitgefahren. (Ich hab mich auf realen 100 km verausgabt). Ich weiß also nicht genau wie das mit den Pausen gelaufen ist. Ich kann es mir so erklären:

 

Bei einer Belastung braucht der Körper ja einige Zeit bis der Puls nach oben geht. Wenn man dann beim Überschreiten der Grenze (z.B. 150 PPM) so lange Pause macht bis der Puls wieder unten ist (z.B. 120 PPM) und dann wieder volle Power durchstartet. Das Ganze macht man dann zehn mal und dann ist man auch im Ziel...

 

Wer war am Sonntag im gleichen Raum wie unser neuer Held und hat das Ganze genauer beobachtet?

Geschrieben

Hi...

@Gerd: Ich bin ja selbst die Trophy am Sonntag gar nicht mitgefahren. (Ich hab mich auf realen 100 km verausgabt). Ich weiß also nicht genau wie das mit den Pausen gelaufen ist. Ich kann es mir so erklären:

 

Bei einer Belastung braucht der Körper ja einige Zeit bis der Puls nach oben geht. Wenn man dann beim Überschreiten der Grenze (z.B. 150 PPM) so lange Pause macht bis der Puls wieder unten ist (z.B. 120 PPM) und dann wieder volle Power durchstartet. Das Ganze macht man dann zehn mal und dann ist man auch im Ziel...

 

Wer war am Sonntag im gleichen Raum wie unser neuer Held und hat das Ganze genauer beobachtet?

Ja, gut... Nur was bringt dir das, wenn der Pulsschnitt nach unten geht? Du bist doch trotzdem am Ende "platt" und die Durchschnittwatt sind nicht viel höher. Nur eventuell dein Pulsschnitt.

 

Gruss

 

Gerd

Geschrieben
Wer war am Sonntag im gleichen Raum wie unser neuer Held und hat das Ganze genauer beobachtet?

 

Hallo zusammen,

ich war im gleichen Raum und bin hinter Stone die Steigung hinaufgefahren, oben blieb er plötzlich mit hohem Puls stehen, ich fuhr vorbei und beobachtete ihn. Er machte eine längere Pause (2-3 min) um voll weiterzufahren, etwa in der Mitte der Abfahrt konnte ich wieder eine Pause von 1 bis 2 min erkennen, unten im Tal wieder Pause diesmal nicht so lang. Nebenbei war ich noch mit dem Rennen beschäftigt, entschuldigt daher bitte meine recht ungenaue Beobachtung. Ich hatte in der Hektik sicher nicht alles sehen können.

Da waren aber noch einige mehr im gleichen Raum ist euch nichts aufgefallen?

 

Gruß Hans Jürgen

Geschrieben
Ja, gut... Nur was bringt dir das, wenn der Pulsschnitt nach unten geht? Du bist doch trotzdem am Ende "platt" und die Durchschnittwatt sind nicht viel höher. Nur eventuell dein Pulsschnitt.

 

Probier es doch mal selbst aus :D Bei einem Intervalltraining kann man in den Spitzen immer wesentlich höher kommen als an einem Stück der Durchschnittswert. Deshalb gibt es ja Intervalltraining.

 

Die Limitation bei so kurzen Rennen (45 min) ist ja immer der Puls und nie die Kraft!

Geschrieben
Da waren aber noch einige mehr im gleichen Raum ist euch nichts aufgefallen?

sorry, ihr seid so weit vorne gewesen, da hab ich nichts mehr genau erkennen können ;):D

will heißen: was soll diese zahlenfuchserei und "tatbestands-rekonstruktions" nun? er hat's ja schon kundgetan, dass das Ergebnis getürkt ist und hat's auch schon gelöscht. oder braucht ihr eine genaue anleitung zum nachmachen? :confused:

ich glaub ja, dass sich mit hilfe einer bohrmaschine lustige sachen machen ließen :p

lg, lisi//die sich echt fragt, wo bei manchen der simple spaß an der freud' bleibt

Geschrieben

... oben blieb er plötzlich mit hohem Puls stehen, ich fuhr vorbei und beobachtete ihn. Er machte eine längere Pause (2-3 min) um voll weiterzufahren, etwa in der Mitte der Abfahrt konnte ich wieder eine Pause von 1 bis 2 min erkennen, unten im Tal wieder Pause diesmal nicht so lang.

So ähnlich hätte ich mir das auch vorgestellt: Ein Intervalltraining mit möglichst maximaler und Pausen ohne jegliche Belastung. Die Pause nach Möglichkeit in der Steigung beginnen, damit die Schwungmasse und damit die Zeit sofort zum Stehen kommt.

 

Ich bin mir ziemlich sicher, daß man damit nicht nur seinen Pulsschnitt senken, sondern auch die reine Fahrzeit gegenüber einer kontinuierlichen Fahrt erheblich verbessern kann. Und aus diesem Grund finde ich es absolut notwendig, daß die Software darauf reagiert und die korrekte Zeit mißt.

 

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es so aufwendig sein kann, die Serverzeit zum Zeitpunkt Rennstart festzuhalten, bei Zielüberquerung diese noch einmal zu ermitteln und die Differenz als tatsächliche Fahrtzeit auszuweisen.

In der Luxusversion kann dann gern noch ein Abgleich gegen die vom Ergo gelieferte Nettofahrtzeit erfolgen, um grobe Abweichungen zu erkennen und wie auch immer darauf zu reagieren.

 

Weihnachten ist zwar vorbei, aber wünschen täte ich mir so etwas schon für das nächste Release.

 

Gruß

Thorsten

Geschrieben
Probier es doch mal selbst aus :D Bei einem Intervalltraining kann man in den Spitzen immer wesentlich höher kommen als an einem Stück der Durchschnittswert. Deshalb gibt es ja Intervalltraining.

 

Die Limitation bei so kurzen Rennen (45 min) ist ja immer der Puls und nie die Kraft!

 

Schade wäre nur, wenn das dann am 20. beim Finale auch möglich wäre. Bei so vielen Teilnehmern, hat man da doch keinen Überblick mehr, wer was macht!

Geschrieben
So ähnlich hätte ich mir das auch vorgestellt: Ein Intervalltraining mit möglichst maximaler und Pausen ohne jegliche Belastung. Die Pause nach Möglichkeit in der Steigung beginnen, damit die Schwungmasse und damit die Zeit sofort zum Stehen kommt.

 

Ich bin mir ziemlich sicher, daß man damit nicht nur seinen Pulsschnitt senken, sondern auch die reine Fahrzeit gegenüber einer kontinuierlichen Fahrt erheblich verbessern kann. Und aus diesem Grund finde ich es absolut notwendig, daß die Software darauf reagiert und die korrekte Zeit mißt.

 

Ich kann mir auch nicht vorstellen, daß es so aufwendig sein kann, die Serverzeit zum Zeitpunkt Rennstart festzuhalten, bei Zielüberquerung diese noch einmal zu ermitteln und die Differenz als tatsächliche Fahrtzeit auszuweisen.

In der Luxusversion kann dann gern noch ein Abgleich gegen die vom Ergo gelieferte Nettofahrtzeit erfolgen, um grobe Abweichungen zu erkennen und wie auch immer darauf zu reagieren.

 

Weihnachten ist zwar vorbei, aber wünschen täte ich mir so etwas schon für das nächste Release.

 

Gruß

Thorsten

 

Ist schon traurig, dass es bei allem was man macht, irgendwelche Leute(Herbie) gibt, die anderen beweisen müssen wie clever sie sind um Fehler im System aufzudecken.

Wenn alle einfach nur treten würden, wäre das sowas von sch...egal!

 

Aber wie man sieht, geht das nicht und deshalb würde ich mir auch wünschen, dass die Software dementsprechend geändert wird.

Geschrieben
Schade wäre nur, wenn das dann am 20. beim Finale auch möglich wäre. Bei so vielen Teilnehmern, hat man da doch keinen Überblick mehr, wer was macht!

 

Das wird unser Problem aber auch nicht wirklich lösen. Mir sind momentan noch drei weitere Möglichkeiten bekannt, um das System zu überlisten. Zwei davon sind hier im Forum auch schon diskutiert worden.

 

Auf Dauer hilft nur wenn jeder versucht sich fair zu verhalten und nicht den Schlauberger rauszuhängen. Das Ganze wird immer ein System mit Lücken bleiben. Aber was hat man davon, wenn man sich diese Lücken zu Nutze macht?

 

Trotzdem würde ich mich auch über diese neue Funktion freuen! Und wenn es bis zum 20. klappen würde wäre es um so besser...

Geschrieben

Hallo alle

 

Es hat sich heute folgendes zugetragen

hab mich als einziger um 17 45 für die Stercke Wels-Wolfsegg ( 70 Km )angemeldet, ging ca

5 min vor Start online war immer noch alleine, plötzlich ca 1min vor Start folgende Anmeldungen STONE, DX und freddyfrisch, hab alle auf der Webcam gesehen.

Starten konnten nur ferddyfrisch und ich.

Nach den letzten Diskusionen sage ich

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

 

Gruß alucard :toll:

Geschrieben
Hallo alle

 

.....

Nach den letzten Diskusionen sage ich

Ein Schelm wer böses dabei denkt.

 

Gruß alucard :toll:

 

Hi Alucard!

 

ja war kurz online, wollte die webcam zuschalten, das usb-kabel war leider zu kurz , als ich die usb - verlängerung einstecken wollte, hat sich die ergo win software verabschiedet, ein neustart brachte nichts da die anmeldezeit schon vorbei war ;-( schade ...

 

he nur weil ich gezeigt habe das die leitungsberechnung in ergo race software eigenartige ergebnisse kalkuliert, darf man jetzt nicht mehr online mitstrampeln?

 

lg

 

herbie

Geschrieben

Lieber "Helden-Herbert",

 

herzlichen Glückwunsch zu deiner selbstlosen und fabelhaften Tat vom letzten Sonntag. Damit hast du den "Über 300 Watt Bolliden" und dem übermächtigen Imperium der "Firma Daum" sicherlich einen riesen Schrecken eingejagt. Ich denke bei diesem Thema genau wie du und stelle mich auch stets auf die Seite der (Watt-)Schwachen.

 

Von deiner Tat inspiriert hab ich vorzeitig meinen Winterschlaf beendet und mein Ergmometer aus dem Keller geholt. Sportlich habe ich aber in den letzten Monaten gewaltig abgebaut und bin absolut nicht mehr in Form (ich bin jetzt etwa auf deinem Leistungs-Niveau angelangt). Da ich mich aber nicht blamieren will, hab ich mich wie du entschlossen bei meiner Leistung ein "wenig nachzuhelfen". Denn was soll die ganze Aufregung um die Trophies? Ich halte es da ganz mit deinem Motto "immer locker bleiben das ist ja nur eine virtuelle Wettfahrt" ! Und ich kann extrem locker sein :sm:

 

Wichtig war es mir aber auf keinen Fall irgendwelche Regeln zu verletzen. Aber wie es der dir zur Hilfe herbeigeeilte "Knappe Thorsten" ja sauber herausgearbeitet hat, sind in der Auschreibung ja zu unserem Glück fast keine Regeln definiert. Somit ist uns ja eigentlich fast alles erlaubt was einem Betrüger "Spaß macht" :devil:

 

Ich hab es allerdings vorgezogen eine nicht so primitive und leicht zu durchschauende "Tuning Methode" zu verwenden wie du. Sonst kommen ja gleich wieder die fairen Sportsfreunde "schnelltreter" & Co. und machen mich hier auch noch blöd an.

 

Ich hab auch wie du nur die aktuellste Daum Software im Einsatz und keine mechanische oder software technische Veränderung vorgenommen. Ich habe meine Ergometer, um im Umgangston des Forums hier zu bleiben, nur etwas "nach-kalibriert", um ca. 50 Watt mehr angezeigt zu bekommen als ich eigentlich leisten kann. Ich verwende dabei aber eine absichtlich von Daum geschaffene Funktion aus und nutze nicht wie du eine noch nicht berücksichtigte Lücke im System aus. Diese Methode könnte also auf jedem, mit meinem typgleichen, Daum Ergometer sehr leicht nachgemacht werden.

 

Wie findest du eigentlich meine damit erreichten Werte von heute?

ZEG Online Ergometer Rennen RACE - Triathlon Roth

Zeit: 01:00:20

Watt: 373

Puls: 151

 

Viele Grüße von deinem Helden-Kollegen RobinHood

 

P.S. Ich habe nach dem Ende des heutigen Rennes festgestellt, dass es ja eigentlich ziemlich doof ist, wenn hier Leute wie du und ich versuchen, dass System zu überlisten. Wenn dies hier jeder versucht, gäbe es ja nur noch Fantasie Werte. Dann könnte man sich auch gleich die Ziehung der Lotto-Zahlen ansehen. Ich schätze mal, dass ein so komplexes System, wie es das Online Ergometer Training ist, niemals fehlerfrei sein wird. Und ich glaube auch nicht, dass man jedes Fehlverhalten per Regeln und Gesetzen einschränken kann. Aus diesem Grund werde ich mein Ergebnis von heute in den nächsten Tagen wieder löschen und meinen Winterschlaf fortführen. Und das Geheimnis um meine "Tuning Methode" werde ich auch niemanden verraten.

rh.gif

Geschrieben

Hallo kleines grünes Männlein aus dem Wald!

 

Vorerst herzlichen Dank an alle dass ich wieder mit fahren dürfte.

Hab keine Ahnung was du da meinst, aber wennst gschummelt hast, dann lösch bitte dein Ergebnis.

 

Danke und immer schön locker bleiben

Herbie

 

 

 

Ps. Heute hab ich alles richtig gmacht ….

 

 

 

 

 

….. hab den Ventilator vorne weggegeben,

 

und hinten aufgestellt … ;-) Rückenwind !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...