soulman Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 Aber HAKA hat angeblich laut Homepage eine Lieferzeit von 9 Tagen, da würde ich keine IKEA-Küche einbauen, wenn ich diese Alternative hab. http://haka.at/index.php?go=11 1. angeblich und 2. fertigen sie in 9 tagen und nicht liefern. da muss man aufpassen! das bedeutet nämlich dass vom auftragseingang bis zum abstellen ins auslieferungslager 9 tage vergehen. und wer weiss wie küchen gefertigt werden, weiss dass das nix besonderes ist. dass die kuchl dann aber noch bis zu 6 wochen im auslieferungslager vor sich hin dämmert steht auf einem anderen blatt. Zitieren
TomCool Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 1. angeblich und 2. fertigen sie in 9 tagen und nicht liefern. da muss man aufpassen! das bedeutet nämlich dass vom auftragseingang bis zum abstellen ins auslieferungslager 9 tage vergehen. und wer weiss wie küchen gefertigt werden, weiss dass das nix besonderes ist. dass die kuchl dann aber noch bis zu 6 wochen im auslieferungslager vor sich hin dämmert steht auf einem anderen blatt. Unter der Prämisse, dass dem Christoph das Aufstellen um 800 Euro eh zu teuer ist und er das unter Umständen mit einem Freund selber machen kann, fährt er damit schneller, besser, billiger. Denn eigentlich klang sein Posting so, als ob er die Ikea-Küche nur nimmt, weil Ikea der einzige ist, von dem man eine Küche in so kurzer Zeit bekommt. Drum nochmal: Wenn ich mir's schon selber aufstell, dann lieber eine gscheite Küche. Denn eines ist auch sicher: eine Haka ist leichter und schneller eingerichtet als eine Ikea-Küche, weil sie die besseren Füsse hat. Zitieren
Christoph Geschrieben 14. Januar 2007 Geschrieben 14. Januar 2007 Denn eigentlich klang sein Posting so, als ob er die Ikea-Küche nur nimmt, weil Ikea der einzige ist, von dem man eine Küche in so kurzer Zeit bekommt. Das ist der Hauptgrund, ja. Es gibt auch von anderen Herstellern leistbare Küchen, die mehr kreative Möglichkeiten lassen. Aber ich will nicht bis Ostern in meiner alten Wohnung bleiben, und die neue leerstehen lassen, nur weil ich keine Küche habe (und im Endeffekt bin ich sowieso so anspruchslos, dass IKEA kein "Not"-Kompromiss ist). Ich bin grad draufgekommen, dass mein Vater eine Haka hat. Die Lieferzeit waren ca. 2 Wochen ab Bestellung, allerdings haben die Arbeitsplatten 6 Wochen gebraucht und sind 3mal zerstört worden bevor sie endlich in der Wohnung und montiert waren. :f: Einziger Haken an der Haka (lustiges Wortspiel ): die hat ohne Elektrogeräte und Arbeitsplatten schon einen 5stelligen Betrag gekostet. Da such ich doch lieber woanders Zitieren
Sitacheron Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 und ich bin wirkich überzeugt davon, obwohl mir andere Kastln auch besser gefallen.. Wenn du wen zum Aufbauen oder zambauen brauchst, im Kastlbasteln habe ich extreme übung ud bin um einiges billiger! Mim anflantschen von Elektronik und passform schneiden kenne ich mich zwar aucs, aber das mache ich nicht gerade so gerne. Wir haben uns letztes Jahr eine vollständige Küche zugelegt und nur fürs Bodenlegen bezahlt und den Rest selber gemacht. Das geht sehr einfach und dauert auch mit Aufhängen nicht lange, meine Großmutter hat alles die Arbeiter machen lassen und es ist nur geringfügig beser als unsere Küche. Zitieren
Christoph Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Wenn du wen zum Aufbauen oder zambauen brauchst, im Kastlbasteln habe ich extreme übung ud bin um einiges billiger! Mim anflantschen von Elektronik und passform schneiden kenne ich mich zwar aucs, aber das mache ich nicht gerade so gerne. Danke für das Angebot Ich hab jetzt mal die "offiziellen" Aufbaupreise von der IKEA-Homepage nachkalkuliert, und komm nur auf 500 Euro. Das wär's mir sogar wert... Zitieren
pusztaschnecke Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 @ikea & qualität ikea "wirbt" mit 10 jahre garantie auf die faktum-küchen. mit welchen garantieleistungen kann man rechnen? hat schon jemand negative erfahrungen diesbezüglich gemacht? wieviel jahre garantie gibt es bei anderen küchenherstellern? oder gibt es garantie quasi vom küchenstudio (oder möbelhändler)? zumindest die preisgestaltung ist beim ikea etwas transparenter... lg Zitieren
MichiR Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 hallo pusztaschnecke! haben unsere küche jetzt beim leiner planen lassen. wir kommen am günstigsten mit einer dan-küche davon. kostet um 1.000,- weniger als eine nobilia beim lutz. von der transparenz her ist man leider bissi abhängig vom berater. aber es wird ja bei den meisten herstellern in blöcken verrechnet und daher isses schwer auskünfte zu geben für sie. zur qualität von ikea-küchen. mein bruder hatte eine und war schwer begeistert davon, aber was für die ewigkeit isses nicht. also sie überlebt sicher 10-15 evtl. sogar 20jahre aber dann sieht sie schon etwas mitgenommen aus. bin immer wieder verwundert über die dan-küche meiner eltern. 20jahre alt und so gut wie keine abnutzungserscheinungen. lg m. Zitieren
MalcolmX Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 no servas - womit bewaffnet? Und wie bist du da wieder rausgekommen? :l: mit einem gekürzten spaten wurde gegraben, die eimer wurden mittels dreibeim/getriebe mit kurbel nach oben gezogen und das material per autohänger abtransportiert. in den betonringen, die wir nach der reihe nachgesetzt haben, waren eisenstiegen integriert... Zitieren
sonina Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, also ich hab mir im November meine neue DAN-Küche bestellt und werde sie hoffentlich bald bekommen. Leider haben meine Elektrogeräte eine Lieferverzögerung - die Möbel wären ja schon fertig..... Ich lass mir die Küche montieren - obwohl ich wirklich viel Erfahrung mit IKEA und anderen Möbeln habe. Ich hab selber auch schon Küchen aufgebaut, aber diesmal war die Montage im Preis drinnen. Insgesamt kommt mir die Küche auf ca. 6000,-- Euro inkl. Elektrogeräte. Ich hab sie nämlich bei einer 50%-Aktion eines großen Möbelhauses ergattert (am letzten Aktionstag...). Die Elektro- und Wasserinstallation müssen wir allerdings selber machen - aber da mein Freund Elektriker ist und ich auch in diesem Fach ausgebildet wurde, sollte es kein größeres Problem sein. Kochfelder und Backrohre habe ich ja schon mehrmals angeschlossen, Eckventile, Zu- und Abwasserschläuche und Syphone ebenfalls. Allerdings tun mir jetzt schon die Monteure leid, sollten sie nicht ordentlich arbeiten - ich bin ja leider als Perfektionistin in Sachen Werken bekannt....... Andererseits gebe ich gerne Trinkgeld, wenn alles genauso oder besser gemacht wird, als ich es mir vorstelle. Zitieren
radu Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 da hast dir aber ein thema aufgerissen!!! 3 seiten... wahnsinn!!! aber, warte mal... du hast doch eine kueche, oder? Hat jemand Erfahrungen mit den Küchenmontage-Trupps von Ikea? Was mich v.a. interessiert: Lag die tatsächlich zu bezahlende Summe über jener des Kostenvoranschlages (sprich: wie generös war der Umgang mit Regiestunden)? Wurden die Arbeiten korrekt, sauber und schön ausgeführt, oder war's eher hingeschludert? Waren die Mannen zeitlich im vereinbarten Rahmen? Fielen "versteckte Kosten" an (bzw. solche außerhalb von Kostenvoranschlag und Regiestunden), etwa für die Schrauben zum An-die-Wand-Dübeln, Dichtungsringe etc.? Danke für eure Inputs! PS.: Ich ziehe nicht um und bekomm auch keine neue Küche. Brauche also keine "geh zu"-Tipps. Es geht bloß um eine Kalkulationshilfe, Preis-/Leistungsbeurteilung. Zitieren
Christoph Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Ich hab mir grad wieder ein paar Küchen angeschaut. Wunderschön, da kann man sich so richtig kreativ austoben (was halt bei IKEA 0815 Kastln nicht geht). Aber 8 Wochen Lieferzeit? Ich mein sorry, glauben die, dass sich nur Leute Küchen kaufen, die eh schon eine daheim haben, und deshalb ewig warten können? Zitieren
Magier Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Ich hab mir grad wieder ein paar Küchen angeschaut. Wunderschön, da kann man sich so richtig kreativ austoben (was halt bei IKEA 0815 Kastln nicht geht). Aber 8 Wochen Lieferzeit? Ich mein sorry, glauben die, dass sich nur Leute Küchen kaufen, die eh schon eine daheim haben, und deshalb ewig warten können? Nein, aber viele Leute kaufen halt eine Küche, wenn sie eine Wohnung neu kaufen oder ein Haus bauen - und da kommts im allgemeinen nicht auf 8 Wochen Wartezeit an. Zitieren
scotty Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Nein, aber viele Leute kaufen halt eine Küche, wenn sie eine Wohnung neu kaufen oder ein Haus bauen - und da kommts im allgemeinen nicht auf 8 Wochen Wartezeit an. genau - und zwischenzeitlich ist so eine offene feuerstelle im wohnraum auch sehr romantisch http://cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d065.gif Zitieren
NoMan Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Geschrieben 17. Januar 2007 zwischenzeitlich ist so eine offene feuerstelle im wohnraum auch sehr romantisch ja, mit gemütlichen bierkistln drumrum zum z'aumhock'n und ich halte küchenmöbel ja für völlig überbewertet anyhow, danke für die zwei konkreten antworten auf meine eigentliche frage und die interessanten nebenaspekte @ radu: das ganze war im prinzip eine informationsbeschaffungsaktion für freund+freundin Zitieren
soulman Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 bin immer wieder verwundert über die dan-küche meiner eltern. 20jahre alt und so gut wie keine abnutzungserscheinungen. lg m. deine eltern werden damals auch eine wahrscheinlich erkleckliche summe an geld dafür bezahlt haben. gemessen an der kaufkraft und im vergleich zu heute. damals war die wegwerfgesellschaft eben noch nicht präsent. der bosch- kuhlschrank meiner eltern hat auch von 1957 bis 1989 gehalten. die letzten jahre allerdings im wo-end haus, wo eine geringere nutzung stattfand und es auch nicht so ins gewicht fiel, dass das ding an moderne energienutzungsverhältnisse nicht angepasst is, also ein ziemlicher stromfresser war. Zitieren
sonina Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Hallo, genau - und zwischenzeitlich ist so eine offene feuerstelle im wohnraum auch sehr romantisch http://cosgan.de/images/smilie/verschiedene/d065.gif Aber mir reicht die "offene Feuerstelle" schon langsam - seit mehr als einem Monat nur Toaster, Kaffeemaschine, Waffelmaschine und Mikrowelle.... Zum Glück gibt´s in der Nähe ein paar billige Lokale und manchmal "darf" ich bei meinem Freund kochen.... So wie gestern - endlich wieder Kuchen backen!!!! Zitieren
Christoph Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Nein, aber viele Leute kaufen halt eine Küche, wenn sie eine Wohnung neu kaufen oder ein Haus bauen - und da kommts im allgemeinen nicht auf 8 Wochen Wartezeit an. Meine Wohnung ist auch neu gekauft. Eben deshalb brauch ich ja dringend eine Küche. Zitieren
Christoph Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Na bitte, auf IKEA ist Verlaß: "Wollen Sie's gleich mitnehmen, oder sollen wir's mit DHL schicken?" :D Die Banken haben schon überwiesen, der Notar mir einen Termin gegeben, und die Küche wird auch geliefert. Neue Wohnung, ich komme Zitieren
Sitacheron Geschrieben 19. Januar 2007 Geschrieben 19. Januar 2007 Geil, nadann echt viel Spaß beim Kochen! Mein Vater baut ein Haus und heute haben wir über das Thema Küche geredet, er hat sich jetzt eine DAN Küche gekauft, und die nach Festmetern bezahlt, egal wieviel und welche Geräte drinnen sind!!!! Das ist echt der Wahnsinn des Preises im Vergleich....... Die kommt aber erst in 2 Monaten, weil das Haus noch nass ist Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.