Joga Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Hi, kann mir jemand sagen, ob im Web irgendwo ein Index oder schwarze Liste von offizieller Seite her existiert, wo man sieht, welche PC games in Österreich verboten sind oder nicht? Mit google hab i nix gefunden. Danke, LG J. Zitieren
Joga Geschrieben 15. Januar 2007 Autor Geschrieben 15. Januar 2007 Aber es gibt doch Spiele, die in Österreich verboten sind, oder? Woher weiß ich, welche das sind? Bzw anders gefragt, woher würde man solche bekommen? Zitieren
dantheman Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Bzw anders gefragt, woher würde man solche bekommen? ich habs mir ja gleich gedacht lg dan :devil: Zitieren
Joga Geschrieben 15. Januar 2007 Autor Geschrieben 15. Januar 2007 Tsss... was du dir schon wieder denkst... Als ob ich...!? Nanana... Zitieren
getFreaky Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 ich weiss auch nix von so einer liste die für österreich gilt. Die ganzn pifke kaufen doch die bei ihnen auf dem index stehenden spiele bei onlinehändlern in Österreich (gameware zbsp), duke nukem, doom, quake 3, die englische version von Counterstrike, eigentlich von fast jedem Ballerspiel die englische Version ist in deutschland nicht frei ... bei uns alles legal erwerbbar. die können dir da sicherlich weiterhelfen. Zitieren
propain Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 jap bei uns gibts sowas nicht das "ärgste" game nannte sich "Kingpin", indem hast wirklich mit flammenwerfern menschen abgefackelt oder bist mit brechstangen auf leute losgegangen, und selbst das war frei erhältlich andererseits wurde ich damals kontrolliert als ich command & conquer 3 gekauft hab =) Zitieren
getFreaky Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Verboten sind zB Nazispiele. Woher bekommen? Eben nicht legal, sondern nur über irgendwelche oagen Websiten. Dabei machst Du Dich natürlich strafbar, da eben verboten. bei nazishootern zbsp da muss einfach das hackenkreuz ummodeliert werden und des wars (im großen und ganzen) aber wegen dem bekommst legal und ohne probleme von rtcw zbsp auch bei uns die englische fassung wo du das alles siehst vergleich das gegen das PS: Schlimmer als Kingpin find ich Postal, wo du Moslems anzünden kannst und Katzen dir vorne auf die M16 als Schalldämpfer steckst Zitieren
yellow Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 "Kingpin" und brutale Optik? Lächerlich! (war aber ein nettes Spiel, wenn auch sehr kurz) Je neuer die Games, desto realistischer die Umgebung . Beispiel: Nagelpistole + Gegner + Wand (noch Fragen?) :devil: oder Körperteil + Messer/Hacke/starke Waffe = indiziertes Ergebnis Kopftreffer + passende Waffe ebenso... In D sinds da völlig abgehoben und blödsinnig. Meißt muss dort eine eigene Version programmiert werden, wo die Leichen sofort verschwinden, Herumspielen mit Körperteilen rausprogrammiert wird, Gegner gegen "Roboter" und Blut gegen "Öl" getauscht wird. Und dann landet der Schmus trotzdem noch aufm Index und wird nur ü 18 abgegeben (Frage: wenn eh schon ü 18, warum dann nicht freie Version. Gilt analog auch für aus Filmen herausgeschnittene Szenen). Interessanterweise häufen sich gerade aus diesem repressiven Land die Idioten, die wen wegräumen + solche Spiele daheim haben (natürlich, wer nicht), mal abgesehen von den USA. Ob da nicht vielleicht besser der ZUGANG ZU DEN WAFFEN genauer kontrolliert werden sollte? Aus den anderen europ. Ländern (die mit den freien Versionen) hört man eigentlich nix und aus der Schweiz (vollautomatische Gewehre (noch) in vielen Haushalten) auch kaum was. Da wird, wie üblich, an der falschen Stelle angesetzt. Noch interessanter wird die Betrachtung, wenn man sich a richtig böses Lan-Turnier ansieht. Dort schraubens, trotz gewaltig leistungsfähiger Computer, die Auflösung eher runter, weil dann die Reaktion des Systems schneller ist. Kommen also gar nicht in Gefahr diese bösen Szenen zu sehen. PS, um auf die Frage zurückzukommen: Software Dschungel, Mariahilferstrasse. Version in deutscher Übersetzung ist :k: Zitieren
propain Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 jo ich spiel zb selbst q3 online wennst da mit voller grafik spielst, siehst eh nixmehr, und wennst gegen wwi schweden spielen musst, brauchst garned beginnen:) aber in quake3 und solchen games, die in onlineligen ausgetragen werden, gehts doch nicht ums töten oder sowas, da gehts um punkte und um siege Zitieren
Joga Geschrieben 15. Januar 2007 Autor Geschrieben 15. Januar 2007 aber wegen dem bekommst legal und ohne probleme von rtcw zbsp auch bei uns die englische fassung wo du das alles siehst Gibts die in Deutsch auch? Zitieren
propain Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Und um Punkte zu bekommen, schießt Du mit verschiedensten Waffen auf die anderen Spieler. Deswegen wurde das Spiel in Deutschland indiziert. das mag sein, aber mit unrealistischen waffen auf unrealistische figuren, im gegensatz zu CS zb soll heißen keine menschen halt ich spiel speziell das game, jetzt seit 1999, ich denk solche amokläufe kann man nicht allein auf solche games zurückführen. sie können evtl als auslöser dienen, aber da muss vorher schon einiges schieflaufen Zitieren
propain Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 stimmt gut, dass ich mein kind in jungen jahren nicht an solche games lasse, ist wieder eine andere geschichte, dass muß jeder für sich entscheiden denk ich aber diese indizierungen werden teilweise schon übertrieben, genau wie diese absurde idee, szenen in denen geraucht wird aus filmen zu schneiden.... Zitieren
Kato Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Autorennspiel Flatout ist auch so Im Original fahren normale Leute die es teilweise aus den Autos zu crashen gilt. Die fliegen dann im hohen Bogen durch die Luft. In Europa wurden diese Leute duch Crashtestdummys ersetzt, sieht zwar fast noch witziger aus aber eben nicht Original. Zitieren
getFreaky Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 Gibts die in Deutsch auch? glaubs ma, da musst net viel deutsch können aber rtcw gibts auf deutsch auch, heuer wird ein 2. teil davon erwartet und joga, blos net zu fanatisch werden Zitieren
NoStyle Geschrieben 15. Januar 2007 Geschrieben 15. Januar 2007 ... Noch interessanter wird die Betrachtung, wenn man sich a richtig böses Lan-Turnier ansieht. Dort schraubens, trotz gewaltig leistungsfähiger Computer, die Auflösung eher runter, weil dann die Reaktion des Systems schneller ist. Kommen also gar nicht in Gefahr diese bösen Szenen zu sehen... seh ich anders... hab lange lange zeit bf2 small team in der esl und kurzzeitig auch eas gespielt; wenn das netzwerk gut is (und das is es im normalfall) dann ist dass die gelegenheit das spiel einmal voll aufzudrehen... im netz wär das undenkbar, weil du nebenbei noch anti-cheat-tool, ts und eingabegerätesoftware laufen lassen musst, dazu vielleicht fraps zum screenshoten... Zitieren
Joga Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Geschrieben 16. Januar 2007 und joga, blos net zu fanatisch werden Schaut dem jogul ähnlicher als mir... Aber ich kenns... Glaubt ma gar net, dass so a Scher so stecken bleibt... :k: Zitieren
sonina Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo, stimmt gut, dass ich mein kind in jungen jahren nicht an solche games lasse, ist wieder eine andere geschichte, dass muß jeder für sich entscheiden denk ich aber diese indizierungen werden teilweise schon übertrieben, genau wie diese absurde idee, szenen in denen geraucht wird aus filmen zu schneiden.... Kinder von den Games fernhalten - gar nicht so leicht, sobald sie schon einmal selber den PC aufdrehen können, und die Verstecke der Eltern nur allzu gut kennen Also ab ca. 8-10 Jahren ist nichts mehr vor ihnen sicher. Ich habe selbst Egoshooter gespielt, bis zum 11.9.2001 - Dann konnte ich nicht mehr. Ich durfte die Ereignisse dieses Tages nämlich in einer Organisation verbinden, deren Mitglieder viele Verwandte in den USA und Israel haben. Das Entsetzen, die persönliche Betroffenheit gerade in den Gesichtern von ansonsten sehr frechen Jugendlichen zu sehen, hat mich zu dem Entschluss gebracht, Gewaltverherrlichung in der Realität und auch in der virutellen Welt (und was sind die Killerspiele denn anderes) radikal abzulehnen. Zweite Geschichte: Mein Ex liebte Killerspiele (immer noch) und wenn er damals allein mit dem noch sehr kleinen Junior (damals so 3-4 Jahre) zu Hause war, hat er sich beim Babysitten nicht allzu große Mühe gemacht. Er spielte stundenlang seine Games und der Kleine saß dabei - "eh nur zuschauen"..... Ist nicht gerade ein erhebendes Erlebnis, wennst dann einen 4-5-jährigen zu Hause hast, der sämltiche Waffengattungen und Tötungsarten kennt ("...und weißt, Mama, wennst keine Pistole mehr hast, dann stichst ihn halt mit dem Messer ab..."). Dritte Geschichte: Am Nationalfeiertag 2000 (also vor dem 11.9.2201) stellte das Bundesheer auf dem Heldenplatz noch frei zugängig viele Waffen "zum Angreifen" aus, darunter auch automatische Waffen aus den USA, aus Russland usw. Ich interessierte mich auch ein bisschen dafür und ließ mir erklären, wie dieses oder jenes Stück funktioniert - mit gehörigem Respekt .... Da marschierten einige 10-12-jährige in das Zelt griffen sich die Waffen und fingen an, daran herumzuspielen, aufeinander zu zielen mit Aussagen wie "Boah geil, wie im Spiel XXX..." und "Schade, dass sie nicht geladen sind, da wär geil, ein Blutbad wie im Spiel XXX und alle wären hin..." So, das sind für mich Argumente FÜR eine Einschränkung der Killerspiele - und GEGEN unbeschränkten Zugang und GEGEN die Realisierung jedes nur möglichen Gedanken der Programmierer. Denn auch auf anderen Gebieten als nur den PC-Games gibt es perverse Gedanken und auch hier gibt es gesetzliche und gesellschaftliche Schranken. Das ist nur meine bescheidene Meinung.... Zitieren
getFreaky Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 ein computerspiel zu verbieten ist doch die reinste werbung... das sinnvollste wie du es schilderst was machbar wäre, da müsste der staat hergehen und mehr für soziale/sportliche einrichtungen werben. Und auch Eltern müssten ihren Kids auch die schönen Dinge draußen vor der Tür zeigen und nicht einfach die Kids vor der Flimmerkiste absetzen, ganz nach dem Motto, das geht am einfachsten und macht am wenigsten Stress. Aber wir wissen eh alle Kinder von heute sind nicht leicht zu handhaben, die haben mehr Freude mit einer XBox 360 als wie mit Rollerskates. Nachrichten werden ja auch nicht aufs Spätabendprogramm verlegt, Bsp: der Vorfall vom World Trade Center lief bei uns um 15h in mehreren TV Anstalten, wo die leute aus dem XX. Stock sprangen. Angriffe wie "Desert Fox" wurden auch live ausgestrahlt. Jetzt die ganze Gewaltmeierei auf Computergames abzustempeln und die versuchen zu verbieten ist auch eine Lösung... Von Pokemon jammert auch keiner und da battlen sich Plüschfiguren. Und das spielen Kids von heute am Spielplatz nach Zitieren
Gast Flo Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 So, das sind für mich Argumente FÜR eine Einschränkung der Killerspiele - und GEGEN unbeschränkten Zugang und GEGEN die Realisierung jedes nur möglichen Gedanken der Programmierer. Denn auch auf anderen Gebieten als nur den PC-Games gibt es perverse Gedanken und auch hier gibt es gesetzliche und gesellschaftliche Schranken. Das ist nur meine bescheidene Meinung.... Ein Spiel ist ein Spiel, und nur eine echte Waffe ist real - bin der Ansicht keine Privatperson sollte echte Waffen besitzen ! Zitieren
yellow Geschrieben 16. Januar 2007 Geschrieben 16. Januar 2007 Nochmal auf blödsinnige Argumente/Ansichten eingehen werd ich nicht, außer zu tippen, dass anscheinend "unsere" dafür zuständige Stelle noch in der Realität steht. Bleibt hoffentlich so. Nicht Spiele machen Spinner - (fehlende) Erziehung und wurschtiges Umfeld tut das! Von Pokemon jammert auch keiner und da battlen sich Plüschfiguren. Ein sehr guter Punkt! Hab mir sowas mal interessehalber angesehen, um mitreden zu können. Was da in einer "Kinder"sendung unreflektiert an Gewalt und Schmerzdarstellung gezeigt wird, da gehts mir SEHR schlecht dabei, selbst wenn das "nur" Zeichentrickfiguren sind (und dabei hab ich kein Problem virtuell als Killer imaginäre Personen zu meucheln, oder sehr brutale Filme anzusehen). Und anstatt bessere Sendungen einzustellen, sind die Eltern froh, dass die Kleinen beschäftigt sind und pecken natürlich gegen die bösen, bösen Spiele hin ... (ich seh schon ein, dass manchmal die Glotze eine willkommene Entlastung darstellt) PS: "Kinder"sendungen und Märchen sollten sich diese Verhinderer eher mal ansehen, die gehen nämlich in einem Alter ab, wo der Mensch noch viel beeinflussbarer ist. Wenn ich z.B: an so einen Woodpecker-Schwachsinn mit unnötiger Gewalt, noch dazu total ansatzlos, denk' :f: Bei Tom & Jerry baut sich das wenigstens in sich stimmig auf Fazit: lieber mit der Masse mitschwimmen und gegen alles "andere" hinpecken Jetzt Killerspiele, Waffen (Jäger, Sportschützen), Messer, ..; morgen im Wald biken, Querfeldeinschifahren, Nachtbiken sowieso, denken, ..., alles eben, das der "aufrechte" & angepasste Bürger nicht "zu tun hat". Hats alles schon mal gegeben, ist nur zwei Generationen her btw: wie mein Vater noch die Sportknarre (5-Kampf) daheim hatte, da wären wir als Jugendliche vielleicht sogar da drangekommen (Sonina hat die Geschichte mit dem Versteck, hier das der Schlüssel für den Schrank + den Pistolenkoffer, schon genannt). NIEMALS wär ich auf die Idee gekommen, da dranzugehen! Vielleicht ist einfach nur die derzeitige Erziehungsmethode falsch (das ist sie imho nämlich) Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Geschrieben 17. Januar 2007 Hat jemand aus G/GU die englische Version, die ja anscheinend in Ö legal verkauft werden darf, von RTCW daheim und kanns mir borgen? Zitieren
getFreaky Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 http://www2.gameware.at/info/space/Return+to+Castle+Wolfenstein+Extended Zitieren
Joga Geschrieben 17. Januar 2007 Autor Geschrieben 17. Januar 2007 Jep... hab ich schon gesehen... Mags aber wenns geht net unbedingt kaufen Habs früher mal original daheim ghabt und gespielt... Is schon ein paar Jährchen her... Bin ja normal net so der PC-und Spiele-Freak, schon gar net was Egoshooter angeht... Würd mi jetzt halt wieder mal ein bissi reizen, dort reinzuschnuppern... Zitieren
Blooby Geschrieben 17. Januar 2007 Geschrieben 17. Januar 2007 Erbärmlich diese Zensurierung von Spielen, wo ein Hitler drauf war (C&C RA1). Da hätte man uns auch gleich Flime wie Der Untergang zensurieren müssen. Ahja an die Leute, die gerne UK/US Spiele wollen -> http://www.gameware.at bzw. http://www.dschungel.at Viel Spass. MFG Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.