Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bei meiner carbongabel vom rennrad ist auch so ein spannelement dabei gewesen , hat ungeheure 38 gramm !!!!! Wollte sofort auf dieses bleischwere teil verzichten , hab jedoch vorher noch bei simplon nachgefragt , die haben mir aber sofort davon abgeraten weil das carbonschaftrohr im klemmbereich den spanner auch als gegendruck zum vorbau braucht,

Jedoch denke ich fast bei jeder ausfahrt auf dieses sauschwere teil , ich will es irgenwie wegrationalisieren ! Aber diese Zweifel ??

Geschrieben
Bei meiner carbongabel vom rennrad ist auch so ein spannelement dabei gewesen , hat ungeheure 38 gramm !!!!! Wollte sofort auf dieses bleischwere teil verzichten , hab jedoch vorher noch bei simplon nachgefragt , die haben mir aber sofort davon abgeraten weil das carbonschaftrohr im klemmbereich den spanner auch als gegendruck zum vorbau braucht,

Jedoch denke ich fast bei jeder ausfahrt auf dieses sauschwere teil , ich will es irgenwie wegrationalisieren ! Aber diese Zweifel ??

 

Ich würde den Expander auch NIE weglassen! Der Carbon-Schaft braucht eben das Ding, um nicht unter dem Dreck des Vorbau´s zu reißen! Ich habe schon mehrere gerissene SID-Schäfte gesehen!

Bei den neuen SID`s steht wohl auch in der Anleitung das der Schaft ÜBER den Vorbau stehen muß!

 

Das leichteste und aus meiner Sicht genialste Teil ist der von Extralite. Der wird eben auch gleich in der Wunschhöhe fixiert, und man braucht nicht diesen Federkram wie bei RS.

 

Das gumgum würde ich nicht mit nem Carbonschaft nehmen!

 

Im Übrigen bin ich der Meinung, daß sich der Steuersatz durch den glatten Carbonschaft ohne richtige Kappe leicht lockert. Mit Montagepaste sicher kaum. Aber schon die Tatsache, daß man unterwegs nix nachstellen kann(auch wenn man´s fast nie braucht) ist eben Sch....

 

Gruß Peter

Geschrieben
ich hab den expander mal raus gegeben und leider geht es wirklich nicht ohne. hab nach der fahrt bemerkt das sich der steuersatz locker war. dabei hab ich mir noch nichts gedacht, aber bei der 2. ausfahrt wieder das selbe problem. so bin ich zu den entschluß gekommen das ich mit den teil fahre. allerdings überlege ich auch schon was ich ändern kann. glaubt ihr kann man die schraube (stahl 10g) gegen eine polyamidschraube 2g tauschen? andere möglichkeit wäre der deckel von schmolke, der eben den klemmbereich verstärkt. der würde überhaupt nur 5g wiegen. hat schon wer erfahrungen damit?
Geschrieben

i probiers mal mit einem cap so wie schmolke (hab die vom jkolcz genommen) wenns nit klappt nehm ich mal meine originale rs (die ich ja wie ein wilder bebohrt und bedremelt hab :D )

wenn das nix nützt dann ne extralite..mal sehn...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...