Gast artbrushing Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 Das selbe wie Klimmzüge nur umgekehrt Es kommen zwei Stangln waagrecht aus der Wand auf denen du deinen Oberkörper abstützt die Beine anwinkelst und dann gehts los. OK runter lassen und dann wieder raufdrücken. Früher war ich ein Dip-Viech. Bei 75kg Körpergewicht hab ich mit 40kg (umgehängt) noch mehrere Wh gemacht. Heute bin ich froh wenn ich meinen schlaffen Körper ohne Gewichte noch ein paarmal raufbring:D Geht auf Brust,Trizeps und Schulter Zitieren
MalcolmX Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 ich mag eher die american- oder knoblauchdips :love: Zitieren
Elmar Geschrieben 6. Februar 2007 Geschrieben 6. Februar 2007 was sind eigentlich Dips? Barrenstütz: http://www.exrx.net/WeightExercises/PectoralSternal/AsChestDip.html Bei 75kg Körpergewicht hab ich mit 40kg (umgehängt) noch mehrere Wh gemacht.Gute Ausgangsbasis Zitieren
deusmagnus Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 Um mal auf deine frage direkt einzugehen und dir weiterzuhelfen führ ich dir alle übungen an die primär den Brustmuskel trainieren. Vorab sei aber gesagt, Training mit Gewichten ist effektiver und ngeht schneller. Für den Aufbau von Muskelmasse ist eine Wiederholungszahl von 8 ideal mit einem Gewicht dass du genau diese 8 Wiederholungen mla drückst, ziehst was auch immer. Außerdem sei gesagt dass das Trainieren von speziell einem Muskel auf die Dauer schlecht ist. Um eine optimale Verbesserung zu erzielen sollte alles trainiert werden speziell auch die Gegespieler des jeweiligen Muskels, da das sonst zu Haltungsschäden führen kann. Alle Übungen die für die Brust gut sind: Bankdrücken sowohl mit der Langhantel als auch mit den Kurzhanteln flach trainiert mehr den unteren Brustbereich schräg den oberen. Dann gibt es noch das drücken auf der negativbank (schräg nach unten liegend) speziell für den unteren Bereich. Butterfly (Fliegende) gut für den Inneren Brustmuskelansatz und die Dehnung des Muskels nach aussen. Um eine breite Brust zu bekommen ist das Greifen wichtig speziell bei den Langhantelübungen. Je weiter du greifst desto mehr wächst der Muskel nach aussen. Je enger du greifst desto mehr belastest du inneren Brustmuskel und trizeps. Allerdings auch nicht zu breit greifen wegen Verletzungsgefahr. Wie weit findest du mit der Zeit selsbt raus da man sich mit der Zeit auf die breite einstellt und dementsprechend mit der richtigen breite wohlfühlt. Dips belasten die Brustmuskeln speziell im letzten Bereich der Bewegung wenn man weit nach unten geht. Kann man machen aber eher zum schluß zum auspowern nicht als Grundübung dafür sind sie eher für den Trizeps gedacht. Überzieher (Pullover) sind ebenfalls als Abschlußübung gut aber dienen mehr der Dehnung und Durchblutung nicht unmittelbar dem Aufbau. Brust ist ein großer Muskel ohne den richtigen Reiz wird er nicht wachsen oder nur schwer. Deswegen viele Sätze Anfangs ca. 12 später um die 20. Am besten für dich ist der Kauf eines Buches über die Biomechanik des Körpers. Es beschreibt dir welche Muskeln wie bei welcher Belastung trainiert werden und gibt dir beispiele an. Mit diesem Grundwissen wirst du weniger in Irrtum gelangen welche Übungen für was dienen. Zitieren
bigA Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 @deusmagnus: wie gehts dir mit deinem unterarm? alles wieder ok? Zitieren
unerlaubte Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 Oiso ich glaub des is schon eher sowas: http://www.erotik-city24.com/anal-dildo-online-kaufen-bestellen-anal-angler::553.html entschuldigung ...aber ich sterbe gleich vor lachen...........bitte helft mir auf die sprünge ....................was hat der link in welcher form auch immer mit brustmuskel zu tun............. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 @deusmagnus: wie gehts dir mit deinem unterarm? alles wieder ok? danke mal für die nachfrage... alles im arsch hatte nachher eine knochen entzündung und wurde letzte woche das dritte mal operiert. 2 1/2 cm knochenspann aus dem becken wurden mir im arm eingepflanzt. jetzt hab ich ein weiteres halbes jahr sportverbot mit der hand. außerdem muss man aufpassen dass die entzündung nicht wieder kommt und dass der knochen überhaupt zusammenwächst. somit ist das mtbiken für mich gestorben. bin somit seit 7 monaten im krankenstand und hab 13 monate sportverbot mit der rechten hand. und für jemanden der 4-6 stunden sport am tag gemacht hat ist das mehr als deprimierend. das einzig positive ist dass der arzt der mich derzeit behandelt sehr gut ist und die chancen gut stehen dass ich ab juli wieder was machen kann Zitieren
bigA Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 fuck. ich hab mir damals bei deiner beschreibung schon gedacht, dass das eine knochenentzündung sein kann. ich kann gut nachvollziehen wie deprimierend das ist. aber wichtig ist, dass du jetzt einen ordentlichen arzt hast und positiv bleibst. alles gute von mir. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 fuck. ich hab mir damals bei deiner beschreibung schon gedacht, dass das eine knochenentzündung sein kann. ich kann gut nachvollziehen wie deprimierend das ist. aber wichtig ist, dass du jetzt einen ordentlichen arzt hast und positiv bleibst. alles gute von mir. danke... is halt leichter gesagt als getan mittlerweile ist das pos. denken bei mir weg. wenn ich wieder mit dem training anfange werd ich dort beginnen müssen wie ich 18 war und ob ich jemals wieder dorthin komm wo ich war ist fraglich schließlich werd ich nicht jünger. werd trotzdem wieder ab ende nächster woche nach der nahtentfernung mit dem training beginnen zumindest ausdauermäßig und die lnike seite. hoffe dass mich das ablenkt. Zitieren
bigA Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 dass es leichter gesagt als getan ist, ist leider richtig.ich weiß aus eigener erfahrung, wie das ist. und ich war bei weitem nicht so lang außer gefecht wie du. trotzdem muss man es halt so gut wie möglich versuchen. aber unterschätz den memoryeffekt nicht. leistung, die schon einmal ordentlich stabilisiert da war, kommt relativ schnell zurück. und du weißt ja, was dafür zu tun ist. Zitieren
deusmagnus Geschrieben 10. Februar 2007 Geschrieben 10. Februar 2007 dass es leichter gesagt als getan ist, ist leider richtig.ich weiß aus eigener erfahrung, wie das ist. und ich war bei weitem nicht so lang außer gefecht wie du. trotzdem muss man es halt so gut wie möglich versuchen. aber unterschätz den memoryeffekt nicht. leistung, die schon einmal ordentlich stabilisiert da war, kommt relativ schnell zurück. und du weißt ja, was dafür zu tun ist. das mitn memoryeffekt weiß ich... aber es sind oft andere dinge... z.b. ob und wenn wann ich die hand wieder so belasten kann wie ich möchte und mal konnte... mittlerweile wurde auch entschieden dass die platten in der hand bleiben.. und ich hab vor entdeckung der kncoehnentzündung die hand nicht vernünftig drehen können da die platten blockierten. frage ist ob ich sie dann jemals wieder normal drehen kann.. wenn nicht ist bsp.weise ein bizepstraining für innen nicht möglich... wird sich aber alles erst in den nächsten monaten und teilweise jahren rausstellen... is halt ne lange zeit, muss halt zur zeit auf andere motivationsfaktoren umsteigen wie z.b. wird schon werden aber danke fürn zuspruch kann ich eh brauchen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.