Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
mannomann, i könnt euch jetzt a Gschicht erzählen und eine der Erzeugerfirmen wär sofort aus dem Rennen.... :s:

Jos Polar-sykemittarisi tarvitsee huoltoa tai haluat päivittää Polar-ohjelmistoja, vieraile Tuotetuki-sivuillamme.

 

:holy:

Geschrieben

schau mal bei SIGMA (Link zu SIGMA) die haben recht hübsche modelle, sind nicht so teuer, eigentlich nur guter testergäbnisse....

 

denke das könnte was sein....

 

 

 

polar würde ich dir eher nicht raten.... ( da hast nur ärger...bei mir wars zumindest so.... :D )

Geschrieben

Wenn wir schon dabei sind: das wär zum beispiel ein feines modell für deine frau:

 

http://www.sigmasport.com/de_media/produkte/pulscomputer/topline/fit_watch/allgemein/visuals/img_2_zoom.jpg

 

 

Kostet: 49 Euro ....

 

..und kann für den preis recht viel, wie ich finde.... :toll:

Geschrieben

@Morillon:

Der Pulsmesser......... ist gemeint :f: :bounce:

 

@all: danke für die Antworten. Wie gesagt "codiert" wär nicht schlecht. Werd mir mal die vorgeschlagenen Uhren ansehen.

 

Ich bin der Meinung, dass richtige Frauen drauf stehen, wenn man sich für sie Zeit nimmt, egal mit welcher Uhr diese gemessen wird...

 

..... richtig :du:

 

grüße, marcello.

Geschrieben

ich würde mal behaupten, dass bei den heutigen pulsuhr-modellen von namhaften herstellern jeder sein uhrsignal codieren wird....

 

 

..da bin ich mir recht sicher...

 

 

nur wenn du halt z.b. mit einer polar uhr und irend einem brustgurt....welcher marke auch immer... kombiniert, dann ist klar, dass du kein coadet signal hast....

 

aber wie gesagt...ist an sicht gang und gäbe heutezutage....

Geschrieben

@Gustavo:

 

Also bei den "günstigeren" Modellen von namhaften Herstellern, hab ich meist keine codierung gesehen.

 

Hab mir gerade die Sigma Onyx Fit angesehen. Klingt echt gut und der Preis stimmt auch (49,- ebay), und codiert is die Pulsuhr auch.

 

Frage: sind die Brustgurte von Sigma mit meinem Daum Ergobike kompatibel? (mein CicloSport-Brustgurt schon).

 

grüße, marcello :wink:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
@Gustavo:

 

Also bei den "günstigeren" Modellen von namhaften Herstellern, hab ich meist keine codierung gesehen.

 

Hab mir gerade die Sigma Onyx Fit angesehen. Klingt echt gut und der Preis stimmt auch (49,- ebay), und codiert is die Pulsuhr auch.

 

Frage: sind die Brustgurte von Sigma mit meinem Daum Ergobike kompatibel? (mein CicloSport-Brustgurt schon).

 

grüße, marcello :wink:

 

 

ich kann dir leider zu den sigma modellen keine auskunft geben..

 

..hab nur schon öfter gelesen, dass sie recht gut sein sollen...und in div. tests meist sehr gut abschneiden..

 

 

ich selber habe einen t6 und bin drum eher für suunto-fragen brauchbar...

 

lg,

peter

Geschrieben

Was kostet die Suunto T6 eigentlich. :confused: Ich habe nirgends einen Preis gefunden. (nicht einmal auf der Suunto Homepage - vielleicht muss ich wirklich mal beim Augenarzt vorbeischauen :) ) Würde mich sehr interessieren, da ich mir heuer auch ein neues Gerät zulegen möchte. (mit Bike & Foot Pod)

Eine Alternative wäre die Polar S625X - da habe ich alle Preise gefunden.

Geschrieben
Was kostet die Suunto T6 eigentlich. :confused: Ich habe nirgends einen Preis gefunden. (nicht einmal auf der Suunto Homepage - vielleicht muss ich wirklich mal beim Augenarzt vorbeischauen :) ) Würde mich sehr interessieren, da ich mir heuer auch ein neues Gerät zulegen möchte. (mit Bike & Foot Pod)

Eine Alternative wäre die Polar S625X - da habe ich alle Preise gefunden.

:o also so hochoffizieller Verkaufspreis ist beim T6 ca. 450.-, BikePod ~70,- Foodpod ~ 100.-

 

;)

ebay sagt zwischen 299 - 350 für die Uhr (mit Garantie und Rechnung)

und das gesamte Bundle hab ich um 399.- mal gesehen, geht aber meist ab 450,- aufwärts

Geschrieben

@ Morillon

Der Preis ist heiß........

Somit ist die Entscheidung gefallen. (außer ich Gewinn noch im Lotto)

Den Polar S625X bekomme ich inkl. Foot Pod um ca. 300,--. Der Trittfrequenzmesser kostet mich ca. 30,-- und ich denke, dass der Geschwindigkeitsmesser auch nicht viel teurer ist. Den Kraft & Leistungsmesser gönne ich mir sicher nicht. (kostet angeblich rund 300,-- :confused: )

 

Optisch hätte mir Suunto besser gefallen - aber egal ist ja nur fürs Training......

Geschrieben

Frage: sind die Brustgurte von Sigma mit meinem Daum Ergobike kompatibel? (mein CicloSport-Brustgurt schon).

 

grüße, marcello :wink:

 

Ich hab die Sigma Fitwatch und der Gurt wird von meinem Daum 8008 TRS Pro ohne Probleme erkannt. :)

Geschrieben
@ Morillon

Der Preis ist heiß........

Somit ist die Entscheidung gefallen. (außer ich Gewinn noch im Lotto)

Den Polar S625X bekomme ich inkl. Foot Pod um ca. 300,--. Der Trittfrequenzmesser kostet mich ca. 30,-- und ich denke, dass der Geschwindigkeitsmesser auch nicht viel teurer ist. Den Kraft & Leistungsmesser gönne ich mir sicher nicht. (kostet angeblich rund 300,-- :confused: )

 

Optisch hätte mir Suunto besser gefallen - aber egal ist ja nur fürs Training......

 

naja...also geschenkt is er nicht grade...

 

aber ich bin vorher immer mit polar gefahren/gelaufen.....das war nix...

 

ich hatte da ständig probleme und ausfälle....

 

 

 

ich seh das halt so....ham mir den suunto + pod geleistet ..dafür gabs halt einige zeit klein feiern und kein essengehen, sondern essen mitnehmen....und siehe da...dann kann man sich den suunto auch leisten...

 

 

und bereut hab ich die inverstition noch nicht.....!

 

 

aber wie gesagt..wenn die höhe nicht wichtig ist, dann nimm den t3 - absolut top in preis/leistung.

 

wenn du alles zusammen haben willst, und nie bei einem strommasten oder einer hochspannungsleitung vorbeikommst, dann nimm einen polar. (falls aber doch kann ich dir gleich sagen, dass du dich mit dem polar ägern wirst.....ich zumindest hab mich oft genug geärgert, wenn plötzlich bei einem rennen keinen puls meghr hast...weil der polar wieder den dienst verweigert....)

 

 

wie gesagt...mir käme nix anderes mehr ins haus....

Geschrieben
das erkennen ist meist nicht das problem...aber codiert is dann halt nix....

Stimmt, codiert sind bei Sigma die Onyx Modelle, allerdings kann man diesen Umstand vernachlässigen ,wenn er zu Hause auf dem Ergo hockt. ;)

 

Auch bei Outdoor Ausfahrten mit mehreren Leuten hab ich noch keine Störsignale bekommen, egal ob von Polar oder Suunto udgl. :)

  • 2 Monate später...
Geschrieben
@bikergirl: wie bist du mim t3 zufrieden? hast du dazu roadbike-pod oder bike-pod im einsatz? wie is die anzeige und bedienbarkeit vom t3? überlegs mir jetzt auch wieder sehr in meiner momentan verletzten phase hab ich ja zeit zum überlegen ... *g*
Geschrieben

also wenn du ein aufmerksamer board-leser bist, dann wirst du doch sicherlich wissen, dass die steffy momentan weitaus bedeutsamere sachen auszustehen hat, als den t3 zu testen...

(soll jetzt nicht böse gemeint sein...ist aber definitiv so....)

 

besser wäre, du googelst einfach, und schaust da nach erfahrungsberichten....

 

 

:wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...