Zum Inhalt springen

Wer von euch ist Vegetarier??


Was bist Du?  

208 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Was bist Du?

    • Fleisch! Viel!
      86
    • Eher selten Fleisch, aber ohne geht es nicht!
      89
    • Vegetarier!
      29
    • Veganer!
      4


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
dachte, Amerikaner gibt´s net :D

Du hast wieder mal nix verstanden:

 

Amerikaner gibt´s schon, aber

"Amerika" als Krankheit (vgl. AIDS) gibt´s nicht.

 

Oder doch?

Geschrieben

Es wäre nett für mich zu erfahren, wer von euch die anderen 19 Vegetarier seid... Falls so richtig ohne Fleisch und ohne Fisch und vielleicht auch ohne Ei... Habt ihr Lust, euch zu outen (und wenn nicht öffentlich, dann per PN)?

 

Bitte danke. :cool:

Geschrieben
also würdest du die überlegenheitsansprüche des schweines nicht akzeptieren?

Genau darum geht's ja, meine Liebe:

Nein, ich würde es nicht akzeptieren, wenn eines von den Schweinderln einen Überlegenheitsanspruch gegen mich stellt... :s:

Geschrieben
Tja, damit disqualifizierst du dich selber und schließt dich aus vielen

netten Diskussionen aus!

 

Denn wer täglich mit Tieren zu tun hat (und auch nächtlich - denn

Erkrankungen kennen keine Tageszeit), wer Tierarzthonorare bezahlten muss,

ausmistet (und das bei jedem Sauwetter), wer alle Verantwortung,

Pflichten und Sorgen für "seine" Tiere trägt ...

 

... der kann nunmal nicht aus sicherer Entfernung Theorien frönen

(weil er/sie bis zum Stiefelschaft im Gatsch steht).

 

Nix gegen 4 Pfoten - aber ich hab zu viele Eiferer und Eiferinnen

kennen gelernt, die nach Ablesen einiger Bücher die Macht des Wissens

auf ihrer Seite glauben.

Und dafür ist die Welt einfach zu komplex ;-)

 

Sehr gut geschrieben, leider ist alles daran wahr... :(

Ich bin also hiermit disqualifiziert über den richtigen Umgang mit Tieren zu diskutieren, schade eigentlich...

Geschrieben

@Abstimmungsergebnisse:

 

Oder die Foren-Administration macht die Funktion vorübergehend auf

(mit dem Einverständnis aller natürlich).

Geschrieben
Genau darum geht's ja, meine Liebe:

Nein, ich würde es nicht akzeptieren, wenn eines von den Schweinderln einen Überlegenheitsanspruch gegen mich stellt... :s:

 

 

kann gar nicht sein. du kannst es drehen und wenden du es willst. DU bist dem Schweinderl überlegen. Schließlich kannst du entscheiden wie es lebt und wann und wie es stirbt. Daher bist du ÜBERLEGEN. die frage ist nur, ob dus ausnützt.

 

insgesamt wegen der tiere ansich vegetarier zu sein, find ich übertrieben. fleisch zu essen und aus überzeugung kein fleisch aus massentierhaltung zu essen finde ich vernüftig. als eine vegetarische freundin von mir schwanger war, wurde ihr dringend geraten, fleisch zu essen. also irgendwie wirds der mensch schon brauchen.

Geschrieben
als eine vegetarische freundin von mir schwanger war, wurde ihr dringend geraten, fleisch zu essen. also irgendwie wirds der mensch schon brauchen.

 

 

Nein. Ich war mehr als einmal schwanger und habe keines gebraucht. Wenn sich jemand vernünftig ernährt (als Vegetarier und ich nehme an, auch als Veganer), braucht keine Angst zu haben, dass ihm etwas fehlen könnte.

Geschrieben
insgesamt wegen der tiere ansich vegetarier zu sein, find ich übertrieben.

Ja.

Wenn es um Glaubensfragen - religiöser Natur oder einem anthroposophischen

Weltbild entsprechend - geht, halte ich mich bedeckt.

 

Leider aber gibt es zu viele MitläuferInnen, die sich in jeweiligen

Lebensphasen ein Mäntelchen umhängen, das nicht ihrer Persönlichkeit entspricht.

 

Und hier, in der Halbwahrheit offenbaren sich meist die Ungereimtheiten,

die uns peinlich berühren - und Ernstzunehmendes unglaubhaft machen.

Geschrieben
Nein. Ich war mehr als einmal schwanger und habe keines gebraucht. Wenn sich jemand vernünftig ernährt (als Vegetarier und ich nehme an, auch als Veganer), braucht keine Angst zu haben, dass ihm etwas fehlen könnte.

 

da gibts aber ärzte, die etwas anderes sagen.

Geschrieben
da gibts aber ärzte, die etwas anderes sagen.

Ärtze (insbesondere schulmedizinische) sind ja auch nur Tiere ...

Geschrieben

 

und würd man jetzt auch noch was geografisches einbringen, stellte sich die Frage ob im Innviertel seinerzeit die Männerschweine schwanger waren.

die ganze Zeit grübel ich schon über den nach, aber ich komm net drauf.

Wolfpassing liegt doch im Mostviertel und nicht im Innviertel, also mit dem Kopf-Nussenen kanns nyx zu tun habn.

andererseits wenn s geschrieben hätte statt Innviertel Australien, dort wo alles verkehrt ist, hätt man sich was ausmalen können, vielleicht.

 

Wer kennt sich im Innviertel aus? Was gibt es da Besonderes?

Geschrieben
da gibts aber ärzte, die etwas anderes sagen.

 

glaube wenn wer jahrelang vegetarisch ißt, weiß derjenige, wo er sich alle Nährstoffe holt, z.B. Eiweis aus den Milchprodukten,.....

Geschrieben
...schliesslich überleben ja, lt. Charles Darwin, nicht die stärksten Spezies, sondern die anpassungsfähigsten, wenn ich das richtig verstanden hab...

Ich glaube das Zitat ist "Survival of the fittest" und stammt von Herbert Spencer der Parallelen zwischen Ökonomie und der Darwinschen Evolutionstheorie zog.

 

Kein Problem mit Vegetariern und/oder Veganern solang mich andere Menschen von ihrer Idee nicht ständig zu Überzeugen versuchen. Ich HATTE eine Bekannte die uns dann regelrecht zu beschimpfen begann weil wir Fleisch "fressen". IHMO ist Fleisch ein natürlicher, gesunder Teil unserer Ernährung.

 

Es ist, wie bei allem, immer nur eine Frage der Menge. Ein- bis zweimal pro Woche Fleisch, ich denke da würde auch die Fleischindustrie sehr rasch wieder von der Massenproduktion zu Billigpreisen auf hochpreisige Qualität umstellen. Und das bedeutet auch, dass Tiere dann entsprechend gehalten werden (müssen).

 

Und dem Argument, dass die Haltung dem geplanten Tod des Tieres nichts entgegenstellt, halte ich entgegen: Ich habe mit dem Sterben und verspeisen der Tiere kein (grosses) Problem, auch wenn das bestialisch klingt. Mit dem Tierleid jedoch schon.

 

Ach ja und eine (ernst und nicht provokativ gemeinte) Frage: Wieso halten sich manche/einige/viele Veganer/Vegetarier auf Grund ihrer/dieser Meinung für intellektuell überlegen?

 

EDIT: Blutuntersuchungen haben gezeigt, dass Vegetarier sehr häufig an Eisenmangel zu leiden haben, wenn sie dem in ihrer Ernährung nicht besondere Beachtung schenken.

Geschrieben
Ach ja und eine (ernst und nicht provokativ gemeinte) Frage: Wieso halten sich manche/einige/viele Veganer/Vegetarier auf Grund ihrer/dieser Meinung für intellektuell überlegen?

"Intellektuell überlegen" halten sich viele Leute aus vielen Gründen.

 

Zur Frage:

Weil sie (die Ernährungsbewussten) sich mit der Problematik beschäftigt haben,

wohingegen die Anderen tradierte Formen ohne Selbstreflexion pflegen und verteidigen?

Geschrieben
Ich glaube das Zitat ist "Survival of the fittest" und stammt von Herbert Spencer der Parallelen zwischen Ökonomie und der Darwinschen Evolutionstheorie zog.

 

 

Da wirst sicher recht haben, war mir auch nicht sicher, aber dass es ned die stärksten(brutalsten?) sind, die überleben, sondern eher die anpassungsfähigsten, dürft wohl halbwegs stimmen...mal sehen, was aus uns Fleischfressern wird, vielleicht hamma uns evolutionstechnisch eh scho zum Auslaufmodell gewandelt...

Geschrieben

 

Ach ja und eine (ernst und nicht provokativ gemeinte) Frage: Wieso halten sich manche/einige/viele Veganer/Vegetarier auf Grund ihrer/dieser Meinung für intellektuell überlegen?

 

 

Ernst gemeinte Antwort: warum andere, weiß ich nicht. Es kommt immer auf den Charakter des Menschen an.

 

Ich fühle mich nicht aufgrund meines Vegetarismus für intellektuell überlegen. Da gibt andere Gründe - einigen Menschen gegenüber. ;)

 

 

EDIT: Blutuntersuchungen haben gezeigt, dass Vegetarier sehr häufig an Eisenmangel zu leiden haben, wenn sie dem in ihrer Ernährung nicht besondere Beachtung schenken.

 

Das fettbetonte ist zu beachten.

Geschrieben
...

die anpassungsfähigsten, dürft wohl halbwegs stimmen...mal sehen, was aus uns Fleischfressern wird, vielleicht hamma uns evolutionstechnisch eh scho zum Auslaufmodell gewandelt...

Wer ist da ein Auslaufmodell? Dinosaurier waren doch Pflanzenfresser, oder nicht?

Geschrieben
Wer ist da ein Auslaufmodell? Dinosaurier waren doch Pflanzenfresser, oder nicht?

 

nicht ausschliesslich, wenn ich nicht irre, und die warn halt zu gross, um ewig da zu sein, also werden von uns erst die grossen, dicken aussterben, dann die kleinen, dünnen....ich geh schon mal packen... :rolleyes::wink::D

Geschrieben

Ja die liebe Ernährung!

Frei nach Rammstein "Du bist, was du isst!" :D

 

Interessant in diesem Zusammenhang ist, dass es kaum gesicherte (medizinische) Erkenntnisse darüber gibt, was das Beste ist, bzw. was gesund und was ungesund ist.

War in 2006 ein großes Thema im Zeit Wissen Magazin. Dort wurde die ganze Ernährungsfrage sehr ausführlich beleuchtet, mit vielen verschiedenen Ernährungsformen. Das einzige Ergebnis, was man zur Zeit wohl vertreten kann ist das eine aussgewogende Ernähung wohl besser ist als irgendwelche harte Formen des Verzichts (Leute, die kein Fett, kein Kohlenhydrate, nur Fallobst oder was es da sonst noch so gibt).

Sich vegetarisch vollwärtig (und gesund) zu ernähren ist sicher möglich, veganisch ist aus meiner Sicht fraglich.

 

Für mich wäre diesen Sache wie veganisch, lakto, etc. nichts weil essen für mich auch Genuß ist und mich das viel zu sehr einschränken würde (in Restaurants, bei Einladungen etc.). Mir würde da ein Stück Lebensqualität verloren gehen.

Geschrieben
....ich geh schon mal packen... :rolleyes::wink::D

 

aber zuerst mein Bike bitte versorgen :D

 

btw wie schau ma aus :love:

Geschrieben
...Für mich wäre diesen Sache wie veganisch, lakto, etc. nichts ...

Ich hab ja immer den Verdacht, dass Veganer in Wahrheit von einem anderen Planeten kommen. Veganisch. Das klingt schon so außerirdisch!

Geschrieben
Sich vegetarisch vollwärtig (und gesund) zu ernähren ist sicher möglich, veganisch ist aus meiner Sicht fraglich.

Nicht zwingend.

Eine meiner Lebensgefährtinnen hatte eine Allergie gegen tierisches Eiweiß.

Daher haben es die weißen Götter des AKH verboten.

Abgesehen von Mühen (nur wenige Brotsorten etc.) lebte sie ganz gut -

und ich mit ihr (wegen der Solidarität ;-)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...