Beaker Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Ich habe meine Hausstrecke nahezu 1:1 als Distanzstrecke nachgebildet. Während ich real ca. 60 Minuten fahre, brauch ich auf dem P8i ca. 45 Minuten. Insbesondere erscheint mir die Geschwindigkeit als zu hoch bewertet. Gibt es in der Cockpitsoftware einen personengebundenen Korrekturfaktor, mit dem ich das korrigieren kann. Zitieren
MrWGT Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Hi...Ich habe meine Hausstrecke nahezu 1:1 als Distanzstrecke nachgebildet. Während ich real ca. 60 Minuten fahre, brauch ich auf dem P8i ca. 45 Minuten. Insbesondere erscheint mir die Geschwindigkeit als zu hoch bewertet. Gibt es in der Cockpitsoftware einen personengebundenen Korrekturfaktor, mit dem ich das korrigieren kann.Nein, dass kann man nicht korrigieren. Es wurde schon in mehreren Threads beschrieben, das Daum nur etwa 75-80% der realen Strecke an Leistung abnimmt. Der Grund hierfür ist, dass es vielen Leuten am Ergometer (subjektiv) schwerer vorkommt als in Realität. Es gibt halt einfach "nur die Wand" vor einem und nicht die Abwechslung wie im Wald, auf der Strasse o.ä. Gruss, Gerd Zitieren
mipooh Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Gibt es in der Cockpitsoftware einen personengebundenen Korrekturfaktor, mit dem ich das korrigieren kann. Nicht bzgl der Kalibrierung, da diese lediglich auf die getretenen Watt abzielt. Faktoren wie Reibung, Körpergewicht, Luftwiderstand etc sind dabei nicht beeinflussbar, wie auch, sie wären ja für jeden anders. Bliebe also nur eine Umrechnung mit Ungenauigkeiten, die man sich je Person selbst erstellen müsste. Würde aber schon bei der Verwendung eines anderen Fahrrades so sein, dass sich die Zeiten erheblich unterscheiden. Wenn ich so an den letzten Reifenwechsel denke, der mir real 3-4 km/h an Zugewinn bringt... Zitieren
Herbie65 Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 ... Wenn ich so an den letzten Reifenwechsel denke, der mir real 3-4 km/h an Zugewinn bringt... wau ... den Reifen brauch ich auch ... welche Pneus hast dir da drauf gezogen ? LG Herbie Zitieren
Reini68 Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 wau ... den Reifen brauch ich auch ... welche Pneus hast dir da drauf gezogen ? LG Herbie Naja, wenn du von MTB-Stollenreifen mit 2 bar auf RR-Slicks mit 8 bar umstellst kann ich mir das schon vorstellen. Allerdings würde ich dann das ganze Rad und nicht bloß die Reifen wechseln. Zitieren
Beaker Geschrieben 7. Februar 2007 Autor Geschrieben 7. Februar 2007 Das ist eigentlich schade, dass es solch eine Einstellung nicht gibt. Wäre sicherlich leicht möglich solch einen Faktor mit in die personengebundenen Daten mit aufzunehmen. Neben Körpergewicht und Alter evtl. noch einen "Realitätsfaktor", mit dem man den Bezug zum realen Fahrrad eingeben könnte. Wäre vielleicht mal was für ein Cockpit-Update. Zitieren
Herbie65 Geschrieben 7. Februar 2007 Geschrieben 7. Februar 2007 Hi Beaker! Das Thema ist schon so alt wie der Daum zb. siehe -> http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=60414 Habe auch mal meine Hausstecke polarisiert und in eine Daumstecke verwandelt. siehe -> http://nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=58681 Alter und Gewicht kann man eingeben, wie meinst du das mit den Realitätsfaktor ? Rennrad oder MTB , schmale oder dicke Reifen, bergauf oder bergab ? Wind oder Meereshöhe die Thematik ist reichlich komplex siehst Du -> http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm Aber die Idee ist gut und wenn man’s auf eine Internetseite berechnet kann, wer weis vielleicht kannst das Daum 8i Cockpit auch mal ? LG Herbie Zitieren
mipooh Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 wau ... den Reifen brauch ich auch ... welche Pneus hast dir da drauf gezogen ? Ich hab von Stollenreifen auf Semislicks gewechselt und den Druck von 2,5 auf gute 4 bar. Dies am Mountainbike, das ich auf der Straße fahre. Mag auch sein, dass ein Teil des Leistungszuwachses von der Gewöhnung herrührt, ich war vorher lange nicht gefahren und mit den Stollenreifen vielleicht 2-3 Wochen. Zitieren
Herbie65 Geschrieben 8. Februar 2007 Geschrieben 8. Februar 2007 Ich hab von Stollenreifen auf Semislicks gewechselt .... . Ok alles klar , THX Herbie Zitieren
Beaker Geschrieben 8. Februar 2007 Autor Geschrieben 8. Februar 2007 Alter und Gewicht kann man eingeben, wie meinst du das mit den Realitätsfaktor ? Der Realitätsfaktor verändert die Geschwindigkeitberechnung im Daum-Cockpit so, dass ich auf dem Ergometer die gleiche Geschwindigkeit fahre, wie in der "Realität". Das kann ich natürlich nur anhand einer real gefahrenen Strecke abgleichen, die ich auf dem Ergometer nachfahre. Leider ist dieser Faktor ein Wunsch, da er ja "noch" nicht existiert. Ein Beispiel: In der Realität fahre ich eine Strecke in 60 Minuten. Auf dem Ergobike fahre ich diese Strecke in 30 Minuten. Jetzt setze ich den Realitätsfaktor von 1 auf 0,5. Jetzt wird die Geschwindigkeitsberechnung mit 0,5 multipliziert. Damit fahre ich diese Strecke jetzt in 60 Minuten. Somit habe ich mit dem Realitätsfaktor meine persönlichen Gegebenheiten in der Geschwindigkeitsberechnung berücksichtigt. Zitieren
Herbie65 Geschrieben 9. Februar 2007 Geschrieben 9. Februar 2007 Der Realitätsfaktor verändert die Geschwindigkeitberechnung im Daum-Cockpit so, ... Hmm währ gar nicht schlecht z.B für manuelles Training, rechne mir mit der Kreuzotter die benötigten Watt für die gewünschte Geschwindigkeit aus .. Rennrad, Unterlenker Haltung, … Gewicht ... Wind -> zb. 300 Watt für 40 km/h errechne den benötigten Wattwert.. 7,5 pro km/h und trage diesen „Realitätsfaktor“ ins Daum ein. Für diese Geschwindigkeit wird’s wohl passen, aber leider verhält sich der Luftwiderstand nicht linear. zb. Für 34 km/h braucht man „nur“ 200 Watt . Lg Herbie Zitieren
TransApennin Geschrieben 9. Februar 2007 Geschrieben 9. Februar 2007 Leider vergesst Ihr dabei, dass Online-Fahren dann nicht mehr geht bzw. keinen Sinn mehr macht wenn jeder seine eigene Kalibrierung macht Da gibt´s ja schon jetzt genug Zündstoff wegen der Premium Kalibrierung Zitieren
Beaker Geschrieben 9. Februar 2007 Autor Geschrieben 9. Februar 2007 Nach meinen Erfahrungen ist das P8i bezüglich Geschwindigkeitsberechnung eher zu optimistisch. Daher käme man mit einem Realitätsfaktor zwischen 0...1 aus. Das bedeuetet, man könnte sich damit nur langsamer machen. Das wäre für die Online-Rennen kein Problem, oder? Ebenso könnte man bei den Online Rennen diesen Faktor per Cockpit_Software fest auf 1 setzen, womit man wieder einen Status-Quo hätte. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.