Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
naja, ich bin dann meistens gleich 60' gelaufen und nicht locker. :s:

ich schätze mal, dass wird auch ein grund für meine damalige knieverletzung gewesen sein...

naja, jetzt bin ich eh mein eigener trainer und mein plan lautet: nix tun. :rolleyes:

 

Bei religiösen Streiteren wende ich mich persönlich vertrauensvoll an die Bibel: " ... Before an individual strength workout, warm up with five to 10 minutes of easy aerobic activity ... Do not run immidiately following a strength workout as this raises your risk of injury." (Friel, the triathlete's training bible, S 206)

 

Und in den Schriften des neuen Bundes unserer jungen Religion steht " ... In order to get the full benefit from your strength sessions, you should be fresh ... If this timing is not possible, you should try to get as much rest as possible between your morning aerobic session and your evening strength session. ... You should be very caotious about scheduling any activity after intense strength training; running in particular should be avoided. Keep all sessions light in the 24 to 48 hours after strenth training ..." (Gordo Byrn, Going Long, S261)

 

Sagt mir aber schon mein Körpergefühl, dass man nach schweren Kniebeugen nicht läuft, kurz ausradln oder schwimmen, ok ...

 

Aber von Verletzungen usw. abgesehen, der Nutzen einer Maximal- Schnellkraft oder Hypertrophiesession wird im wesentlichen von der hormonellen Reaktion NACH der Anstrengung determiniert, da reinzufunken bringt nix. Natürlich, wenn ich das spezifisch brauch, wie ein Ringer oder American Footballspieler, dann wird mans auch trainieren müssen, aber im Triathlon ist das einfach kein limitierender Faktor.

Geschrieben
Jetzt hab ich noch ne Frage: sowohl der Drill Sergeant von uns, aber auch der Onkel D. von michi weiss und max geben uns (bei max weiß ich nicht) die aufgabe Gewichte-Haxn in der KK (wohl irgendwas zwischen max und KA bereich, bei mir 8-10 wh) und nachher gleich KA(3) am rad/ergo. was ist davon zu halten?
Geschrieben
Jetzt hab ich noch ne Frage: sowohl der Drill Sergeant von uns, aber auch der Onkel D. von michi weiss und max geben uns (bei max weiß ich nicht) die aufgabe Gewichte-Haxn in der KK (wohl irgendwas zwischen max und KA bereich, bei mir 8-10 wh) und nachher gleich KA(3) am rad/ergo. was ist davon zu halten?

 

sowohl der michi als auch der max können ordentlich radln. das ist davon zu halten

 

;)

 

 

ot: wie war dein 400er heut? :D oder kommt der erst

Geschrieben
Max macht nyx in der Kraftkammer, nur Rad. Ist aber eine Ausnahme. Onkel Dieter hat jedoch generell sehr gute Erfahrungen mit der Kombi aus KK+KA am Folgetag gemacht. KA am Folgetag hat den Sinn, dass man das Krafttraining sportartspezifisch umsetzt
Geschrieben
Max macht nyx in der Kraftkammer, nur Rad. Ist aber eine Ausnahme. Onkel Dieter hat jedoch generell sehr gute Erfahrungen mit der Kombi aus KK+KA am Folgetag gemacht. KA am Folgetag hat den Sinn, dass man das Krafttraining sportartspezifisch umsetzt

 

Nix machen viele starke Radler in der KK, auch die Schweden im Ironman, die ja für starke radsplits stehen. Und Folgetag ist ja nicht gerade dieser thread, es ist um 2h GA nach einem Maxkrafttraining gegangen, ich bleib dabei, das hält auch Euer jeweiliger Guru für einen Holler.

 

Kommt auch aufs Alter an, ab einem gewissen Alter (>30) hat die Kraftkammer enorme Vorteile für nicht chemisch unterstützte Leut (Hormonspiegel, anti-aging), das zahlt sich fernab vom Radsport aus.

 

Wer ein Talent hat (natürlich athletischer Typ) und/oder sonst keine Probleme mitm Hormonspiegel, braucht in Wirklichkeit keine Kraftkammer für Triathlon.

 

Ich fühl mich einfach besser, wenn ich 2* in der Woche in die KK geh, das hat nix mit sportlicher Leistung zu tun, ich bin fast sicher, es wäre bei mir (aus reiner Triathlonsicht) besser, die Zeit in zusätzliches Bahnradlfahren zu investieren, an mangelnder Kraft scheiterts schon nicht.

 

Also für mich ist regelmäßige KK einfach gutes Körpergefühl, weniger Verletzungen, bessere Muskelbalance ... das zahlt sich auch aus, wenn sichs nicht in Meter und Sekunden umrechnen lässt.

 

Wobei ich keinerlei Probleme am gleichen Tag hab, ich hab jetzt einige Male in der Früh Kraft gemacht und am Abend Laufintervalle ... kein Problem.

 

In dem thread gings um "unmittelbar danach" und da haut man sich die Hormonreaktion zusammen, zumindestens wenn man hormonell normal reagiert.

Geschrieben
hab für mich als MTBer von damals geschrieben, nicht als Tria. Fakt ist, dass viele Wege nach Rom führen und auch ich nach der KK schon mal 2 h am Rad trainiert habe. Jeder sollte von seinem Training überzeugt sein, das dann aber auch konsequent durchziehen :)
Geschrieben

entweder nachher ein paar Antritte, um eben sportartspez. Reize zu setzen oder normale Grundlage. Vielleicht zur Reg. oder damit ich nicht zu dicke Haxen bekomme

 

Obs was bringt? Manche reagieren sehr gut drauf, andere nicht. Generelle Aussagen dazu und Patentrezepte gibts ned; muss jeder für sich rausfinden. Hängt ja auch immer davon ab, wie deine Muskelfaserstruktur aussieht (rot, weiss, intermediär)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...