jüdo Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 der veranstelter bekam 250 beschwerde emails und 100derte beschwerde anrufe ! e mails gingen auch an den häupl michl usw. wien ist anders ! :k: politiker : 0 unterstützung - eher noch feste brocken die sie einem bei einer solchen veranstaltung in den weg legen (pröll.....usw.) und das wo sie die jugend und alle zum sport bewegen wollen - politiker san echt zum auslassen ! übrigens auch einer von denen die sich beschwert haben und arg in gefahr waren !!!! so wies aussieht wirft der veranstalter aufgrund dessen das handtuch ! dann is aus mit babenberger ! obwohl kein einziger unfall mit fussgänger passiert ist - bei 1000 bikern ! auf der insel passiert jeden tag einer mit radl und fussgänger ! allerdings kamen auch viele positive meldungen von den teilnehmern bezgl veranstaltung und strecke !!! leute - versuchen wir den werner a. aufzubauen und zuzusprecjhen ! sonst ist schluss mitn rennen im depaten wien ! mi wundert ja gar nix mehr - wenn die leut net wissen wer putin is , ihren autos namen geben und musikantenstadl sowie hinterseeer anschauen - was soll ma da noch sagen - einfach a recht dämliche nation - mit wien an der spitze !!! :devil: Tja wie schon gesagt das wars mit der Babenberger! Und des beste kein Wort von der ÖM ????? Hauptsache man sieht wie 22 unfähige einen Ball nachlaufen und nach 90 minuten total fertig sind! :f: Leider aber es ist ja schon in unserer Nationalhymne hinterlegt ... LAND DER HÄMMER .... AMEN und aus! Zitieren
linzerbiker Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 politiker : 0 unterstützung - eher noch feste brocken die sie einem bei einer solchen veranstaltung in den weg legen (pröll.....usw.) und das wo sie die jugend und alle zum sport bewegen wollen - politiker san echt zum auslassen ! Jetzt sei mal ehrlich: welcher politiker (und zwar wirklich: welcher?) hat in den letzten jahren echt was für den breitensport gemacht? also etwas aktiv geändert? meine Meinung: jeda hat a Lobby nur wir net? Da sollte man mal ansetzen und vor allem den Fachhandel ganz stark mit einbinden und vor allem in die Pflicht nehmen! Weil ohne MTB's möchte ich sehen, ob der Eybl das nicht spürt (v.a. wenns immer weniger Schnee gibt) B. Zitieren
sushi Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Was? Jaja, den smilie hast Dir schon richtig ausgesucht, Du Scheinheiliger Zitieren
ventoux Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Für die meisten bedeutet radfahren eben auf der Donauinsel von einem Wirtshaus zum Nächsten zu rollen. Die Wiener haben wenigstens den Wiener Wald wo sie biken dürfen, in Linz haben wir nichts wo es offiziell erlaubt ist. Auf der GIS wird es halt geduldet. Zitieren
Orsolits Brigit Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Tja wie schon gesagt das wars mit der Babenberger! Und des beste kein Wort von der ÖM ????? Hauptsache man sieht wie 22 unfähige einen Ball nachlaufen und nach 90 minuten total fertig sind! :f: Leider aber es ist ja schon in unserer Nationalhymne hinterlegt ... LAND DER HÄMMER .... AMEN und aus! Wir haben gestern vorsichtig begonnen den Werner A. wieder auf Babenberger Kurs zu bringen. Die Überzeugungs- arbeit wird sensibel weiterbetrieben, kann aber dauern. Über die "Radelrowdies" wurde ausführlich geschrieben, aber die Aktion v. Andreas Engelhardt f. die Schmetterlingskinder ging komplett unter. Ist anscheinend nicht so ein Aufhänger über hilfsbereite Biker zu schreiben, weils nicht ins Bild der wilden und rücksichtslosen Horde der Wiener Wald Schänder passt. Zitieren
NoBeat Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 leute - versuchen wir den werner a. aufzubauen und zuzusprecjhen !sonst ist schluss mitn rennen im depaten wien ! mi wundert ja gar nix mehr - da sollten wir uns schleunigst was einfallen lassen...... wobei ich verdenke es ihm nicht, warum soll er sich das antun. er hat viel für den radsport getan, dafür gebührt ihm eigentlich eine trophäe, die ihm feierlich übergeben werden sollte. ich vergönne ihn jedenfalls seine wohlverdiente pension... @eybl die waren bis voiges jahr als sponsor dabei und sind heuer ausgestiegn wenn babenberger 2008, dann mit neuem veranstalter, dem es gelingt namhafte sponsoren auf die beine zu stellen. wie wäre es denn mit NYX & CO - jetzt wo diverser andere rennen ausgefallen sind und schon einige erfahrungen gesammelt wurden Zitieren
ducatus Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 hauptsach der blade pröll lässt sich überall mitn radl fotografieren :k: schade um eine solche tolle veranstaltung ja in österreich musst jäger ,fussballer oder skifahrer sein - aber am betsen du wirst politiker - ka verantwortung - nur depat reden - nix tun - und a super 3 fache pension kassiern !!! -is doch a geile gschicht : leut verorschen - und damit verdienen ! :devil: ja sponsoren auftreiben wird auch immer schwieriger - intersport - durt kauf i e nix mehr - is auch abgesprungen .... i glaub wir werden alle bald blad auf da insel herum fahren und koma saufen !!!! Zitieren
konrad Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 i glaub wir werden alle bald blad auf da insel herum fahren und koma saufen !!!! typisch österreichisch halt Zitieren
linzerbiker Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 wenn wir wirklich so wilde hund sind , dann wäre so ein rennen ja geradezu geeignet für red bull..... @ eybl & co: ich habe das nicht auf das sponsoring eines rennens gemünzt sondern allgemein gehalten: es kann doch nicht im interesse eines wirtschaftszweiges sein, wenn hier massive imageschädigung betrieben wird und da müssten die doch eigentlich dem entgegensteuern.... Zitieren
MatzR Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Bin fassungslos... Ich mein, der Krone-Artikel hat ich ja noch schmunzeln lassen, aber wenn man dann liest, dass es hunderte Beschwerden an den Veranstalter und bis in die "hohe" Politik gibt, frag ich mich wirklich was da eigentlich verkehrt rennt... Aber wundern braucht man sich heutzutage offensichtlich wirklich nicht mehr.... Wie B.O. oben schon geschrieben hat: an die Schmetterlingskinder-Organisation wurden über 2.500,-- EUR gespendet!! Das interessiert dann offensichtlich niemanden mehr, wenn das Geld von so wilden Outlaws wie den MTBlern kommt... *kopfschüttel* Zitieren
texx Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 WER wirf den veranstaltern WAS KONKRET vor? ich kenn jemanden, der liebend gerne etwas über die wiener ignoranz bez. sportveranstaltungen in einer seriösen, bundesweit erscheinenden zeitung schreiben würde. Zitieren
fred2 Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 WER wirf den veranstaltern WAS KONKRET vor? das würde mich auch interessieren. welcher politiker hat interveniert? und: Man sollte der krone die schmetterlings-kinder geschichte näherbringen. die machen da a gschicht draus, wenns gute fotos gibt. sicher. Zitieren
willka Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 ein bisserl blöd ist die situation aber schon im wald. weil einerseits gibts da leute, die sich - wie ich finde berechtigterweise - nicht fürs mtb interessieren. dann gibts viele leute, die zwar nix gegen mtb haben, aber von dem rennen nix wissen. und ich glaub schon, dass das ziemlich scheiße ist, wenns spazieren gehst und auf einmal bist auf einer rennstrecke und der streckenverlauf ist ja auch nicht so leicht zu erkennen, vor allem für aussenstehende. und wenn ich keine ahnung vom mtb und irgendwer irreschnell auf mich zuprescht, wer ich auch angfressen. weil normalsterbliche mit ihren schwindligen rädern und ebensolchen fahrverhalten können nicht einschätzen, dass die mtb-fahrer alles unter kontrolle haben (meistens zumindestens). es wär halt gut, wenn der Wald zugepflastert wär mit hinweisschildern, dass ein rennen statt findet, dann können sich die leute darauf einstellen. in der kronenzeitung war übrigens am freitag vor dem rennen ein kurzer artikel - hinweis, dass das rennen ist und mit der aufforderung daran teilzunehmen zu gunsten der schmetterlingskinder. Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Sagt mal, wo warn denn die vielen Wanderer nur ?? und überhaupt,wandern geht man meiner meinung nach in die berge.... und ned in den flachen WW... zum spazierngehn,san eh die parks und der zentralfriedhof do :devil: Zitieren
ducatus Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 jimmy - wo bleibt da bericht sammt fotos von ligurien ??????? Zitieren
JIMMY Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 jimmy - wo bleibt da bericht sammt fotos von ligurien ??????? der server spinnt :s: hab grad mit den wirschtln telefoniert ....... Zitieren
Racy Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 ein bisserl blöd ist die situation aber schon im wald. weil einerseits gibts da leute, die sich - wie ich finde berechtigterweise - nicht fürs mtb interessieren. dann gibts viele leute, die zwar nix gegen mtb haben, aber von dem rennen nix wissen. und ich glaub schon, dass das ziemlich scheiße ist, wenns spazieren gehst und auf einmal bist auf einer rennstrecke und der streckenverlauf ist ja auch nicht so leicht zu erkennen, vor allem für aussenstehende. und wenn ich keine ahnung vom mtb und irgendwer irreschnell auf mich zuprescht, wer ich auch angfressen. weil normalsterbliche mit ihren schwindligen rädern und ebensolchen fahrverhalten können nicht einschätzen, dass die mtb-fahrer alles unter kontrolle haben (meistens zumindestens). es wär halt gut, wenn der Wald zugepflastert wär mit hinweisschildern, dass ein rennen statt findet, dann können sich die leute darauf einstellen. in der kronenzeitung war übrigens am freitag vor dem rennen ein kurzer artikel - hinweis, dass das rennen ist und mit der aufforderung daran teilzunehmen zu gunsten der schmetterlingskinder. Wenn ich spazieren gehe, und seh das da ein Rennen is und mich es stört, dann schau ich einfach das ich wo anders meinen Weg gehe, is das so schwer? Nirgens wo in Ö gibts solche Probleme, nur in Wien, eh klar Zitieren
NoTri Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 In Wien und Umgebung leben in Summe mehr Menschen als in den anderen österreichischen Landeshaupstädten zusammen... Beim "alten" Anninger Marathon hat man an der Strecke und bei jeder Kreuzung einfach Informationszettel augehängt, daß hier ein MTB Rennen stattfindet und wie lange es dauern wird. Wenn man vielleicht noch ein Streckenbeschreibung dazugibt, dann wäre das ein sehr guter Ansatz. Außer wir MTBer findet es KEINER normal ein Rennen auf einer nicht gesperrten Strecke durchzuführen. Man könnte auch die "verärgerten" Wanderer zur Marswiese auf ein Bier und Nudeln einladen, dann könnten sie sich das ganze mal von der nähe ansehen und erkennen, daß wir alle ganz "normale" Menschen sind, oder :devil: Love&Peace Zitieren
burgamaster Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Na bitte... in der Krone-Lokal fanden heute auch die "guten" Biker eine Erwähnung, wenn auch nur eine kleine über die Spende des Ca&Friends-Teams. CU at Babenberger 08 Zitieren
sWo Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 warn ja auch ein paar radler auf der strecke die nicht beim rennen mitmachten so info zettel wären da sicher ned schlecht Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 .... ... es wär halt gut, wenn der Wald zugepflastert wär mit hinweisschildern, dass ein rennen statt findet, dann können sich die leute darauf einstellen. .... .... ... einfach Informationszettel augehängt, daß hier ein MTB Rennen stattfindet ... .... Genau diese Zettel wurden am Samstag aufgehängt. Nur das dann am Sonntag ein Teil davon gefehlt hat, genau wie die Streckenmarkierungen teilweise selbst (entfernte Pfeile, abgegerissene Bänder und vom Boden weggekratzte Spraymarkierungen)! so schaut´s aus Zitieren
willka Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Wenn ich spazieren gehe, und seh das da ein Rennen is und mich es stört, dann schau ich einfach das ich wo anders meinen Weg gehe, is das so schwer? Nirgens wo in Ö gibts solche Probleme, nur in Wien, eh klar ja das ist in der tat schwer und auch ein bisserl eine unverschämte forderung. die leute haben ein recht darauf ihre wochenendausflüge zu planen und dann nicht was völlig anderes machen müssen, weil andere leute ein rennen fahren wollen. und es ist bei der babenberger extrem schwierig irgendwo hin zu gehen, wo man radfahren ausweichen kann, wenn man die route nicht genau kennst. weil wennst z.b. auf der jägerwiese flüchtest vor den mtbs und dann einen der lieblichen wege nach hinten runtergehst kommst auf die forststrasse wo dann von der anderen seite wieder die mtbs daherkommen. ich hab ja nix gegen rennen, bin ja letztes jahr auch mitgefahren. aber einfach zu erwarten, dass die eine Seite (die wanderer) sich damit abfinden soll und alles einfach hinnehmen soll, geht halt nicht. muss man für beide seite schauen, dass es angenehm ist. und auch für die fahrer ist es angenehmer, wenn die wanderer bescheid wissen und ein bisserl aufpassen können. Zitieren
sWo Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 mir sind eigentlich nur freundlich gesinnte wanderer untergekommen vielleicht lags auch an meinem blutverschmiertem arm :devil: Zitieren
storck Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 ja das ist in der tat schwer und auch ein bisserl eine unverschämte forderung. die leute haben ein recht darauf ihre wochenendausflüge zu planen und dann nicht was völlig anderes machen müssen, weil andere leute ein rennen fahren wollen. und es ist bei der babenberger extrem schwierig irgendwo hin zu gehen, wo man radfahren ausweichen kann, wenn man die route nicht genau kennst. weil wennst z.b. auf der jägerwiese flüchtest vor den mtbs und dann einen der lieblichen wege nach hinten runtergehst kommst auf die forststrasse wo dann von der anderen seite wieder die mtbs daherkommen. ich hab ja nix gegen rennen, bin ja letztes jahr auch mitgefahren. aber einfach zu erwarten, dass die eine Seite (die wanderer) sich damit abfinden soll und alles einfach hinnehmen soll, geht halt nicht. muss man für beide seite schauen, dass es angenehm ist. und auch für die fahrer ist es angenehmer, wenn die wanderer bescheid wissen und ein bisserl aufpassen können. war heuer nicht selbst beim babenberger, weiß auch nicht wieviele sonstige rennen oder ähnliches in der Gegend veranstaltet werden. aber ich bin mir sicher, es sind nicht sehr viele! und dann einmal ein paar stunden für andere (uns mtbler) den weg frei zu machen ist doch nicht zu viel verlangt oder? Zitieren
Radfahrer1983 Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Wann war denn der Artikel in der Krone? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.