mikos Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Trotz der allgemeinen, im Forum vorherrschenden, negativen Meinung bezüglich Shimanos Tiagra Komponenten, würde ich gerne einige Praxis Erfahrungen der Forums Mitglieder hören und lesen. Jeder weiß Tiagra ist nicht ein Synoym für Leichtigkeit, aber die Funktionalität im Praxistest ist essentiell. Danke im Voraus, mikos PS: Bitte keine theoretischen, weil meist unsachlich gehaltene, Diskussionen! Zitieren
MalcolmX Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 die sinnfrage angesichts des komplettpreises einer 105er gruppe stellt sich hald schon. selbst komplette ultegra-rennräder gibts heutzutage schon um die 850€... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Mit der Tiagra kann man schalten! Punkt. Mehr kann sie nicht! Meist eine Schaltung die wir auf Kinderrädern für 11jährige verkauft haben! Man merkt schon beim einstellen der Schaltung dass da unter Last nicht viel gehen wird! Zitieren
Golo Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Mit der Tiagra kann man schalten! Punkt. Und ? Mehr als Schalten kann meine DA auch nicht. Wenn ich die (seltenen) Erfahrungsberichten im tour-forum richtig in Erinnerung habe, ist die Gruppe so schlecht nicht - einziger wirklicher Schwachpunkt dürften die (mies gedichteten) Naben sein. Wer 5000 km/Jahr vorwiegend bei schönem Wetter radelt, wird wohl auch an dieser Gruppe ein paar Jahre Freude haben. Zitieren
slapmag Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 @mikos: hast du ein gebrauchtes Radl mit Tiagra im Auge oder willst dir die Gruppe kaufen??? Das Detail und der Einsatzzweck wären gut zu wissen Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Und ? Mehr als Schalten kann meine DA auch nicht. Wenn ich die (seltenen) Erfahrungsberichten im tour-forum richtig in Erinnerung habe, ist die Gruppe so schlecht nicht - einziger wirklicher Schwachpunkt dürften die (mies gedichteten) Naben sein. Wer 5000 km/Jahr vorwiegend bei schönem Wetter radelt, wird wohl auch an dieser Gruppe ein paar Jahre Freude haben. Wieso fährst du dann Dura Ace? Wohl weil die Lagerung und die Präzision ne ganz andere ist! Und beim Rennradeln in der freien Natur bei abslouter Stille ständig von der rasselnden Schaltung erinnert zu werden dass man beim kauf 200 Euro gespaart hat stell ich mir nocht so toll vor! Zitieren
mikos Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Geschrieben 25. Februar 2007 @mikos: hast du ein gebrauchtes Radl mit Tiagra im Auge oder willst dir die Gruppe kaufen??? Das Detail und der Einsatzzweck wären gut zu wissen Habe ein sehr gutes Cross Angebot für 600euronen Heavy tools Cross Race. Deshalb möchte ich zuschlagen und im Laufe etwas verbessern. Möchte auf Feldwegen und im Hügelland von OÖ trainieren. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Reden wir hier über die neue Tiagra oder die alte? Zitieren
mikos Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Geschrieben 25. Februar 2007 Reden wir hier über die neue Tiagra oder die alte? Sicherlich über die alte Tiagra, weil das Rad schon 3 Jahre alt ist aber wie gesagt völlig neu im Laden steht. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Was mir an der alten Tiagra halt überhaupt nicht taugt sind die Schalthebel! Die greifen sich schon billig an und sehen leider auch so aus! Solche Teile nachzukaufen ist halt sauteuer! Zitieren
mikos Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Geschrieben 25. Februar 2007 Für mich zählt vorangig nur, ob ich die Tiagra für die oben beschriebenen Zwecke einsetzen kann. Dass ich irgendwann qualitative Teile nachkaufen muß ist eh klar. Werden wohl Naben und Schalthebeln sein. Zitieren
Brenner Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Schau mal in diesen thread: http://www.nyx.at/bikeboard/Board/showthread.php?t=24153 Monsieur Potschnflicker (dessen beiträge ich im übrigen vermisse) gibt kompetent auskunft. Zitieren
Golo Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Wieso fährst du dann Dura Ace? Wohl weil die Lagerung und die Präzision ne ganz andere ist! Und beim Rennradeln in der freien Natur bei abslouter Stille ständig von der rasselnden Schaltung erinnert zu werden dass man beim kauf 200 Euro gespaart hat stell ich mir nocht so toll vor! Ich fahre DA weil sie bei meiner Jahreskm-Leistung am wirtschaftlichsten ist - mein Schaltwerk läuft ohne nennenswerte Pflege jetzt an die 30000 km und es gibt keine Anzeichen dafür, dass es nicht weitere 30000 km werden. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es zu schaffen ist, ein Tiagra-Schaltwerk exakt einzustellen - der Preisunterschied ist wohl primär in den gut gedichteten Schaltröllchen und Lagerpunkten, dem Gewicht und der schönen Oberflächenbearbeitung begründet. Das das Tiagra-Schaltwerk früher ausgeschlagen ist, liegt auf der Hand - den meisten Gelegenheitsradler gefällt aber eh vorher die Rahmenfarbe nicht mehr. Vielleicht teilt trotzdem noch ein tatsächlicher Tiagra-Nutzer seine Erfahrungen mit... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Schau, du schreibst selber das die Schaltrollen nicht gut abgedichtet sind und die Lagerung nicht besonders ist - was soll diese Schaltung dann an einem Crosser? Das kommt doch nur Dreck drauf dauernd! Zitieren
mikos Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Geschrieben 25. Februar 2007 Schau, du schreibst selber das die Schaltrollen nicht gut abgedichtet sind und die Lagerung nicht besonders ist - was soll diese Schaltung dann an einem Crosser? Das kommt doch nur Dreck drauf dauernd! Ich möchte doch nur von euch Heiligen des Radsports wissen, ob ich mit Tiagra eine Saison bestreiten kann oder nichzt. 1. Was müßte ich zukünftig umändern, Komponenten mäßig? 2. Was bedeutet dass die Schaltung ausgeschlagen ist. 3. Werde ich Feldwege befahren können. Gute Nacht, mikos Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Klar kannst du damit eine Saison fahren und sämtliche Feldwege der Umgebung befahren! Ich will dir nur sagen dass du mit einer Mehrausgabe von ca. 200 bis 300 Euro wesentlich mehr Spass haben könntest! Ich steh halt auf perfekte Schaltungen wo nichts rasselt! Wenn dir das wurscht ist dann wünsch ich dir viel Spass mit der Tiagra! Dir muss es passen, nicht uns! Du kannst 100% ig fahren damit wo immer du willst! Zitieren
mikos Geschrieben 25. Februar 2007 Autor Geschrieben 25. Februar 2007 Danke für die Perspektiven, könntest du mir noch Komponenten Vorschläge zur Verbesserung schicken, mit den Artikelbezeichnungen! mikos Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 http://cgi.ebay.at/FOCUS-Cross-Rad-Cross-Expert-2006-Gr-58-NEU_W0QQitemZ280082720913QQihZ018QQcategoryZ85080QQtcZphotoQQrdZ1QQcmdZViewItem So in etwa wäre was gscheites aufzubauen! So ein Rad kostet gebraucht auch nicht mehr wie 600 Euro! Zitieren
adal Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Bin die Tiagra Bremsen gefahren, fahre auch Dura Ace Bremsen (die neuen) und Ultegra Bremsen, ich merk keinen Unterschied. Die für mich spürbaren Unterschiede in der Bremsleistung hängen ausschließlich von der Kombination Gummi/Felge ab. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 Die Tiagra Bremsen werden aber auf dem Crosser nicht montiert sein! Es geht also nur um die Schaltung! Zitieren
stefanolo Geschrieben 25. Februar 2007 Geschrieben 25. Februar 2007 ein dt versender hat(te) recht ordentliche crosser mit der aktuellen 105er um 699. solltest du dir auch ev. ansehen, ein tiagra-radl später "aufrüsten" macht eher weniger sinn... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.