Rowerek Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 05:14:57 05:14:58 05:14:59 03:57:30 03:57:29 03:57:28 Welche Richtung? Zitieren
Ritchi Megabite Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 ... und, gestartet ??? Zitieren
sten Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 danke herr gerhard, super runde also ich fahre die runde morgen wieder, muss schauen wo wir eigentlich waren bis näwo Zitieren
marty777 Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 Tolle Ausfahrt! Ich hatte 19,1km/h SCHNITT (incl. Bi-Berg Befahrung). Ambitioniert trifft es ganz gut. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 28. Oktober 2009 Geschrieben 28. Oktober 2009 au weh - warum hat den keiner langsamer gschrien ????:f: BiBerg war cool ich denk die Gruppe hat super harmoniert fettes Respect und jetzt wissen Alle - was Grundlage ist Zitieren
sten Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 au weh - warum hat den keiner langsamer gschrien ????:f: waaaas, ich war ständig am schreien. ab und zu wars schon recht schnell. aber die abfahrt und das flache vollgas-stück danach waren einfach traumhaft näwo wieder, bitte, bitte, bitte :love: Zitieren
NoFatMan Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 wenn der Hr. Klaus wieder da sein sollte fahren wir auf den Mount Brown an einem Freitag Abfahrt zB. 17:00 - retour 23:00 ah das wird ein spannender Winter und ausserdem mag ich jetzt Mal LTG fahren :love: Di - Schwechat - Liesing - Kalksburg - LTG - Perchtolsdorf Sophienalpe - Höhenstrasse - DI = ca. 6 Stunden PS: der NoEnergy ist mein Held - OHNE Training nach 1 Jahr Pause mitfahren ist eeeeecht - supa !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
sten Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 bernhard, hier der akku: http://shop.conrad.at/ce/de/product/491250/AKKUBLEI6V-4A/0501010 du musst noch ein kabel und zwei stecker kaufen, ca. 2 euro und fertig ist es. ich lade mit meinem motorrad ladegerät. Zitieren
Rowerek Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 bernhard, hier der akku: http://shop.conrad.at/ce/de/product/491250/AKKUBLEI6V-4A/0501010 So einen ähnlichen habe ich auch, nur die größere Version mit 7,2 Ah: http://shop.conrad.at/ce/de/product/254304/AKKUBLEI6V72AH/0501010 Als Ladegerät habe ich eine ältere Version davon, mit manuell wählbarer Spannung: http://shop.conrad.at/ce/de/product/250369/AUTOMATIK-STECKERLADER612V1-25A/0502151 Mein Leichtvariante besteht allerdings aus 2 Stk. RC-Akkupacks mit 7,2V Nennspannung (=Lampe leuchtet entsprechend heller) mit je 3Ah. http://shop.conrad.at/ce/de/product/206028/NIMH72VRACING-PACK3000MAHTAMIYA/1209074 Bei einem Neukauf würde ich das RC-Akkupack mit dem zur Zeit besten Preis/Leistungsverhältnis nehmen. Ladegerät: http://shop.conrad.at/ce/de/product/235703/VOLTCRAFT230VACSCHNELLLADER2A/0502145 Ich habe noch eine ältere Version ohne Entladefunktion. In Summe habe ich also 13,2Ah zur Verfügung für die ganz langen Nightrides Zitieren
Rowerek Geschrieben 29. Oktober 2009 Geschrieben 29. Oktober 2009 wenn der Hr. Klaus wieder da sein sollte fahren wir auf den Mount Brown an einem Freitag Abfahrt zB. 17:00 - retour 23:00 Mount Brown, wo ist das schon wieder? Kahlenberg kann das ja nicht sein, oder doch? Die letzte Runde hat mir sehr gut gefallen, ich freue ich schon auf's nächste mal! Apropos: die Strecke habe ich natürlich mit GPS aufgezeichnet, interessierte Teilnehmer von gestern dürfen sich bei mir melden Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Mount Brown = Braunsberg die letzte österreichische Erhebung vor Bratislawa Sicht nach allen Seiten nach Österreich in die Slowakei und in die Autos von Jugendlichen - welche dort manchmal zwecks Vermehrung parken die sind aber KEINE n8reiter Fans Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 wenn das der Hr. Klaus liest Accus unser Lieblingsthema übrigens NoEnergy und ich bestellen uns Lupine NachbauAccus 6,8 Ah bei OpenLights So einen ähnlichen habe ich auch, nur die größere Version mit 7,2 Ah: http://shop.conrad.at/ce/de/product/254304/AKKUBLEI6V72AH/0501010 Als Ladegerät habe ich eine ältere Version davon, mit manuell wählbarer Spannung: http://shop.conrad.at/ce/de/product/250369/AUTOMATIK-STECKERLADER612V1-25A/0502151 Mein Leichtvariante besteht allerdings aus 2 Stk. RC-Akkupacks mit 7,2V Nennspannung (=Lampe leuchtet entsprechend heller) mit je 3Ah. http://shop.conrad.at/ce/de/product/206028/NIMH72VRACING-PACK3000MAHTAMIYA/1209074 Bei einem Neukauf würde ich das RC-Akkupack mit dem zur Zeit besten Preis/Leistungsverhältnis nehmen. Ladegerät: http://shop.conrad.at/ce/de/product/235703/VOLTCRAFT230VACSCHNELLLADER2A/0502145 Ich habe noch eine ältere Version ohne Entladefunktion. In Summe habe ich also 13,2Ah zur Verfügung für die ganz langen Nightrides Zitieren
Schlammspringer Geschrieben 30. Oktober 2009 Autor Geschrieben 30. Oktober 2009 wenn das der Hr. Klaus liest Accus unser Lieblingsthema übrigens NoEnergy und ich bestellen uns Lupine NachbauAccus 6,8 Ah bei OpenLights Wenn das Herr Klaus liest . . . :k: Bleiakkus :s: Also wenn, dann mindestens die NiMH mit einem ordentlichen Ladegerät bitte - mit Delta-Peak Abschaltung. zum Beispiel http://shop.conrad.at/ce/de/product/200505/VOLTCRAFTCHARGETERMINALUCT50-5/0502149 Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 unsere sind Der Akku bietet maximale Zuverlässigkeit, ist absolut wasserdicht verarbeitet und mit einer hochwertigen Schutzelektronik ausgestattet. Es werden nur neueste Li-Ion Akkuzellen verwendet, keine Lagerware. Der Akku hat die gleiche Spannung und einen gleichen Stecker wie der originale Akku und ist kompatibel mit allen Lupine Li-Ion Lampenköpfen. Wir distanzieren uns ausdrücklich von so genannten Selbstbauakkus. Wir vertreiben nur hochwertige Qualitätsprodukte die technisch mit denen des Markenherstellers in jeder Hinsicht vergleichbar sind. Passend für: Lupine Betty, Wilma, WilmaK2, Tesla, Edison und Nightmare, sowie alle anderen Lupine Lampen, die mit Li-Ionen Akkus kompatibel sind. Der Akku kann mit jedem Li-Ion Ladegerät von Lupine geladen werden. Es handelt sich um kein Originalprodukt des Markenherstellers. Zitieren
Rowerek Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Wenn das Herr Klaus liest . . . :k: Bleiakkus :s: Also wenn, dann mindestens die NiMH mit einem ordentlichen Ladegerät bitte - mit Delta-Peak Abschaltung. Delta-Peak Abschaltung hat das von mir genannte Modell ja auch, und kostet nur 21€ im Vergleich zu deinen 104€ Da kann ich mir um die Preisdifferenz Akkupacks für die nächsten 10 Jahre kaufen. Und dann gibts schon LiIon-RC-Packs Und um den Preis hätt ich mir schon zumindest eine Akku-Trainingsfunktions samt Kapazitätsanzeige erwartet. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 weis nicht, woher die 104 € herkommen Zitieren
Rowerek Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 unsere sind... Preis? Spannung? Zitieren
NoFatMan Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 Preis? Spannung? http://www.open-light.de/akkus.html#start Lupine Qualität um ca. 30 % billiger Qualität - ich bin begeistert siehe auch Unterwassertest Zitieren
sten Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 bernhard, hier der akku: http://shop.conrad.at/ce/de/product/491250/AKKUBLEI6V-4A/0501010 du musst noch ein kabel und zwei stecker kaufen, ca. 2 euro und fertig ist es. ich lade mit meinem motorrad ladegerät. es warad nur wegen seiner mirage lamperln, damit er für kleines geld trotzdem fahren kann, wenn sein nipack hin ist. klar gibt es viiiieeel bessere akkus. bestelle gerade meine neue 900 lumen lampe :bounce: Zitieren
marty777 Geschrieben 30. Oktober 2009 Geschrieben 30. Oktober 2009 bestelle gerade meine neue 900 lumen lampe :bounce: die von dealextreme? Die sieht super aus Aber viel dimmen kann man sie nicht... Für lange rides wird es dann knapp, welchen Akku nimmst zusätzlich? Noch hab ich Sigma, Evo + X mit Blei Akku. Aber Blei ist zumindest sehr zuverlässig, was ich von NiMH nicht sagen kann (das extra Gewicht, ist im Training eh förderlich ). Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.