Zum Inhalt springen

Masters-Bahnrennen im April


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir möchten den Masters wieder einmal Gelegenheit geben, ein eigenes Bahnrennen zu fahren. Grund dafür ist, dass der Nachwuchs mehr Rennen benötigt und kein Budget dafür vorhanden ist. Daher ist die Idee die, dass wir (Andy Blümel, Herbert Sedlak, Andi Mitterlehner, …) ein Bahnrennen (=Trainingsrennen für die Kategorien U13, U15, U17 sowie Masters plus Junioren) veranstalten und durch das Nenngeld (5.-) für (alle) Masters und Junioren die Rettung, die als einziger Kostenfaktor anfällt, bezahlt werden kann.

Angedacht sind jeweils ein Punkte- und ein Temporennen, Termin ist Donnerstag, der 12. April.

Bis dahin sollte sich eigentlich jeder Masters-Fahrer mit etwas Bahnerfahrung bei der Ehre gepackt fühlen und es als Pflicht ansehen, bei diesem einmaligen Event am Start zu stehen.

 

Sedi sammelt auf der Bahn die Unterschriften der Teilnehmer, sonst kann man sich auch per PM bei mir anmelden.

Geschrieben

Für soetwas war noch nie ein Interesse da.

Wieviele Masters gibt es auf der Bahn die "LIZENZIERT" Rennen fahren, genau genommen - Reinprecht, Hribernik, Gelosky, Kotzmann,Schöpf, ...? .

Das wären also 25€.

Vielleicht 6-7 Junioren -Gelosky, Hoffmann, Pavlu, Grün, Zlomek, Jirka, ...? .

Plus 30€.

 

Ich weiß jetzt schon, KEINE INTERESSE bei den Master!!!!!!

 

Warum sollen die Kosten immer die älteren übernehmen, will man ein Rennen fahren sollten alle Starter dafür bezahlen, auch die Eltern der jungen.

2€ von allen bringen mehr ein als 5€ von 10 Fahrern.

Geschrieben

...der Prototyp des typisch österreichischen konstruktiven Optimismus?

 

In erster Linie gehts jetzt darum, diese Idee und Initiative publik zu machen und Leute zu motivieren, an dem Rennen teilzunehmen. Ist ja nicht selbstverständlich, dass sowas gemacht wird. Wenns nicht geht, gehts halt nicht - aber das ist dann auch keine Tragödie.

 

Und zu den anderen Punkten: Natürlich sind die Masters ein sehr spezielles Volk und natürlich könnten auch die Eltern der Radsportkinder Startgeld bezahlen (Tennis- und Golfspielen ist auch nicht gratis). Allerdings ist es wohl auch egal, ob wir (die Masters mein ich jetzt) für ein Rennen EUR4, EUR5 oder EUR10 zahlen - oder etwa nicht?

 

bis dann

 

Wolfgang.

Geschrieben
@ Kettenstreber: irgentwie schon eine sehr arrogante einstellung. es gibt leute die sich den aufwand machen um ein rennen zu organisieren, und du redest es gleich schlecht, ohne anscheinend nachgedacht zu haben. vielleicht gibts es auch junge fahrer, die von ihren eltern nicht unterstützt werden... :confused:
Geschrieben
...der Prototyp des typisch österreichischen konstruktiven Optimismus?

 

In erster Linie gehts jetzt darum, diese Idee und Initiative publik zu machen und Leute zu motivieren, an dem Rennen teilzunehmen. Ist ja nicht selbstverständlich, dass sowas gemacht wird. Wenns nicht geht, gehts halt nicht - aber das ist dann auch keine Tragödie.

 

Und zu den anderen Punkten: Natürlich sind die Masters ein sehr spezielles Volk und natürlich könnten auch die Eltern der Radsportkinder Startgeld bezahlen (Tennis- und Golfspielen ist auch nicht gratis). Allerdings ist es wohl auch egal, ob wir (die Masters mein ich jetzt) für ein Rennen EUR4, EUR5 oder EUR10 zahlen - oder etwa nicht?

 

bis dann

 

Wolfgang.

 

Also ich finds eine gute Idee -

 

schade, dass ich nicht mitfahren darf... (erst in ca 3 Jahren)

 

Gruss,

Florian

Geschrieben

Erstens zahlen die Kinder (oder deren Eltern) auch 2.-, zweitens war eigentlich nur die Frage, ob DU an den Start gehst?

Wenn nein, wieso nicht?

Andi

 

Für soetwas war noch nie ein Interesse da.

Wieviele Masters gibt es auf der Bahn die "LIZENZIERT" Rennen fahren, genau genommen - Reinprecht, Hribernik, Gelosky, Kotzmann,Schöpf, ...? .

Das wären also 25€.

Vielleicht 6-7 Junioren -Gelosky, Hoffmann, Pavlu, Grün, Zlomek, Jirka, ...? .

Plus 30€.

 

Ich weiß jetzt schon, KEINE INTERESSE bei den Master!!!!!!

 

Warum sollen die Kosten immer die älteren übernehmen, will man ein Rennen fahren sollten alle Starter dafür bezahlen, auch die Eltern der jungen.

2€ von allen bringen mehr ein als 5€ von 10 Fahrern.

Geschrieben

@ bigair

sie sagen - ...vielleicht gibt es auch junge fahrer, die von ihren eltern nicht unterstützt werden...

 

was meinen sie damit?

sobald ein kind zum sport helm, hose, radschuhe, rennräder, etc. benötigt und dessen eltern es bezahlen, unterstütze sie es.

dabei ist das nenngeld ein kleiner tropfen am heissen stein.

 

@ wolfgang

wie oft versuchte man eigenständig und ohne dem örv bahnrennen mit masterfahrern zu veranstalten? 100e mal!

am anfang sagen alle: super, sicher komme ich, eh kloa,...keiner ist gekommen, alle waren zu müde, zu beschäftigt, keine lust, nur hobbyfahrer, etc...

 

@ andi

wo steht in deinem beitrag das die jungen 2€ zu bezahlen hätten, nirgends!

wann hättest du das gesagt, am start?

formuliere deinen text am anfang richtig dann kommt es nicht zu missverständnissen.

 

ich bin sicher nicht arrogant und rede alles schlecht, ich rede klartext, wie es ist und immer war und setzte mir keine rosarote brille auf.

ich werde weiterhin kritisch aber auch sachlich, klar und bei der wahrheit bleiben.

Geschrieben

@ andi

wo steht in deinem beitrag das die jungen 2€ zu bezahlen hätten, nirgends!

wann hättest du das gesagt, am start?

formuliere deinen text am anfang richtig dann kommt es nicht zu missverständnissen.

Schön, ich werde versuchen, nächstes Mal nix auszulassen.

Ich sehe halt ein paar Leute, die z.B. beim Schnecke-internen Rennen erstmals bei einem Bahnrennen gestartet sind und denen das Spaß gemacht hat. Darunter falle ich auch. Ich kann mich halt schwer zu einem Bahnrennen der "Echten" stellen, da mir da ein bisserl die Power und ziemlich die Erfahrung fehlt. Außerdem muss ich die Ergebnisse abtippen ;-)

Ich finde es besser, wenn wir mal erheben, wie es um das Interesse bestellt ist, bevor wir die Sache in Bausch und Bogen abschreiben.

(Das können wir dann immer noch!)

Geschrieben
Wenn es schon heute nicht funktioniert hat, wie wollt ihr dann euer Rennen durchführen?

 

 

email vom Veranstalter:

 

...Aus Mangel an Nennungen müssen wir leider das Rennen morgen ABSAGEN!!!

 

:toll:

 

Finde es traurig, dass gleich eine komplette Veranstaltung abgesagt wurde!

Beim Nachwuchs wären es sicher genug Fahrer gewesen, oder?

...und ein Trainings-Madison im Vorfeld abzusagen ist auch eine klasse Idee! Erfahrungsgemäss finden sich zahlreiche Paarungen erst am Renntag zusammen, da wäre möglicherweise noch ein repektables Feld zusammen gekommen!

Da mein langjähriger Madisonpartner (der Piefke) nicht mehr fährt und mein letzter Partner auch seine Karriere beendet hat (der Magische), bin ich z.B. gezwungen meine Partner kurzfristig zu suchen.

 

PS.: zum eigentlichen Thema, - Masterrennen fahr ich erst, wenn ich wirklich alt bin!!!

Geschrieben
Das Nachwuchsrennen wurde gestern trotzdem durch geführt!!

 

????? - denn sie wissen nicht was sie tun!!!

Habe an die off. Vereinsmailadresse folgendes Mail vom Herrn Langhammer bekommen:

Aus Mangel an Nennungen müssen wir leider das Rennen morgen ABSAGEN!!!

 

Daraufhin habe ich meine Nachwuchsfahrer informiert, dass kein Rennen stattfindet!

Auch der Portier im Radstadion hat mir um 15:00 Uhr erklärt, dass heute sowieso kein Rennen wären und ich trainieren könnte!

Bravo, weiter so, - so schafft man die richtige Basis!

Geschrieben

Auf http://www.sportadapter.com steht heute noch:

 

Di - 6.3.2007

Veranstaltung abgesagt

LRV Wien

Trainingsrennen Bahn

 

Für die Verantwortlichen, zum besseren Verständnis:

Rennen abgesagt könnte man noch auf einzelne Bewerbe beziehen aber Veranstaltung abgesagt heißt ganz einfach, DASS NIX IS!!! :mad:

Geschrieben
He Almi schaust du di nie in Spiegel :devil:

 

Du bist alt, derfst die ned an deiner Frau messen :wink:

 

...und du bist ein halbes Jahr älter, immer scho gwesn!

Der Spiegel hängt hoit relativ tiaf und do is ois supa!

Geschrieben
????? - denn sie wissen nicht was sie tun!!!

Habe an die off. Vereinsmailadresse folgendes Mail vom Herrn Langhammer bekommen:

Aus Mangel an Nennungen müssen wir leider das Rennen morgen ABSAGEN!!!

 

 

Man hat mich um kurz vor 18:00 von der Bahn gescheucht und dann bis 19:30 alle Jugend-Kat. abgehalten, in Form eines Scratch!

 

Ich war dort, so wars!!!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

...gibts ab 18.00 ein Masters Bahnrennen im Dusikastadion. Es wird hochklassig besetzt sein - sichert euch also rechtzeitig Eintrittskarten.

 

Ich selbst trete nur unter Protest an, weil ich mir angesichts meines durch nachhaltige Trainingsabstinenz angehäuften Übergewichts nicht sicher bin, ob die Arme lang genug sind, um den Unterlenker zu erreichen...

 

Aber was hilfts - wenn die Sponsormillionen wichtiger sind als Einzelschicksale, dann muss ich halt auch starten...

 

kommet zuhauf

 

Wolfgang.

Geschrieben

Ergebnis

 

Ich habe mir gedacht - als sich eine Kontaktlinse verabschiedet hat - dass der Einäugige bekanntlich unter den Blinden König ist, aber dann waren da kaum Blinde.

Trotzdem interessante Geschichte.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...