p-dorfbiker Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 tschibo-renner nicht, daß ich's kaufen würde, aber was spricht eigentlich gegen dieses rr?? verglichen mit anderen in dieser preisklasse! norbert Zitieren
Gast chriz Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 gibt schon einen tread darüber. klick Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 kurz gesagt, bei ebay kriegst eine vergleichbare ausstattung, einen ähnlichen rahmen etc... quasi ständig, und sogar tw noch um 100-200€ billiger... Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Das Teil hat ja 8,7 kg! Wenn ich mir die Ausstattung so anschaue befürchte ich fast dass der Rahmen 2 kg wiegen muss! Außerdem ist ja eine Mädchenkurbel montiert! :devil: Zitieren
bikebertl Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Das Teil hat ja 8,7 kg! Wenn ich mir die Ausstattung so anschaue befürchte ich fast dass der Rahmen 2 kg wiegen muss! Außerdem ist ja eine Mädchenkurbel montiert! :devil: der rahmen sollte 1490g haben - frag mich nicht in welcher größe (falls es wirklich ein nox-rahmen ist...) Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 Auch recht - dann hat die Gabel 1,5kg! :devil: Zitieren
MalcolmX Geschrieben 2. März 2007 Geschrieben 2. März 2007 wo z.b.? wenn du willst, such ich den ebay-händler raus. sind dann hald nicht irgendwie gelabelt, sondern es steht direkt kinesis drauf... Zitieren
Siegfried Geschrieben 3. März 2007 Geschrieben 3. März 2007 Also die Tchibo-Gurke halte ich grundsätzlich für kein schlechtes Angebot, wenn man selber schrauben kann. Wie da Rainer schon gesagt hat: 3fach Kurbel ist einfach feig , aber es ist ja auch ein Wald-und-Wiesenradl für Leute ohne den Rainer seine Wadl´n :devil: Ich persönlich würd mir eher bei Canyon & Co. eine 105er Ausstattung um das Geld holen. ...dass man beim Händler für die Ausstattung ung´schaut zwischen 1400 und 1700 Euro hinlegen muss, ist aber halt auch klar. ...wenn i bedenk, dass mein Ultegra-Compact-Renner nedamal ganz 900 Euro kosten wird... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.