Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die technischen Details für diejenigen, die wissen wollen, wieso der Merlot und das Schweinsbratl am Abend so gut geschmeckt haben..

 

Gefahren sind wir:

Streckenlänge: 92,4 km

Gesamtaufstieg: 1.213m

Max. Höhe: 396 m

Max. Geschwindigkeit: 65,2 km/h

Fahrtmittel: 22,9 km/h

Zeit in Fahrt: 04h:02m

 

im Anhang findet ihr

das Höhenprofil

die Trackaufzeichnung auf der Karte (TOPO Austria)

die kmz-Datei zum Anschauen in Google Earth

Rust94_Track.zip

Geschrieben
super wars - das würd ich gern wiederholen. danke noize und riho :klatsch:

 

wieder ein paar nette bikeboarder kennen gelernt, schöne gegenden durchfahren, gut gespeist,.... was will man mehr. und das wetter war genial - naja, wenn engel reisen :D

 

 

also von mir aus könnten wir, dass ganze, auch sehr gernen wiederholen,

 

 

wirklich!!!!!

 

btw.: danke an petrus....für das schöne wetter, danke an den herrn noize + noizine.....für die sehr gelungene und wohl überlegte organisation; danke auch an alle anderen......so zb krawutzi, noahnung, nomad2, ivan + ivanesse, isNo....., kugelblitz, wamm und natürlich hermes mit seiner hermesine und dem hermesinchen.....achja die rihonesse aka eledhwen (hier im bb) darf ich auch net vergessen.....ich spüre es jetzt noch im rechten oberarm.........

Geschrieben
Die technischen Details für diejenigen, die wissen wollen, wieso der Merlot und das Schweinsbratl am Abend so gut geschmeckt haben..

 

Gefahren sind wir:

Streckenlänge: 92,4 km

Gesamtaufstieg: 1.213m

Max. Höhe: 396 m

Max. Geschwindigkeit: 65,2 km/h

Fahrtmittel: 22,9 km/h

Zeit in Fahrt: 04h:02m

Zum Vergleich:

Streckenlänge: 97,2 km

Gesamtaufstieg: 870m

Max. Höhe: 392 m

Max. Geschwindigkeit: 64,1 km/h

Fahrtmittel: 23,2 km/h (bis zum Heurigen)

Zeit in Fahrt: k.A.

 

Da sieht man, vor allem bei den Hm, wie wenig der Technik zu trauen ist. :D

Geschrieben
Zum Vergleich:

Streckenlänge: 97,2 km

Gesamtaufstieg: 870m

Max. Höhe: 392 m

Max. Geschwindigkeit: 64,1 km/h

Fahrtmittel: 23,2 km/h (bis zum Heurigen)

Zeit in Fahrt: k.A.

 

Da sieht man, vor allem bei den Hm, wie wenig der Technik zu trauen ist. :D

 

 

mir kommen die hm vom herrn noize auch a bisserl komisch vor, ich hatte ohne eurer zusatzrunde ca 550hm auf der uhr und wenn man sich das höhenprofil vom herrn noize anschaut, dann sieht man, dass die grösseren anstiege bis zum heurigen zu bewältigen waren....dh die zusatzrunde war vom profil her "leichter".......mir ists aber grundsätzlich wurscht......schön wars..... :wink:

Geschrieben
....ich spüre es jetzt noch im rechten oberarm.........

:confused:

hast schläg bekommen, weilst mit dem hermesinchen geflirtet hast?

 

@kuglblitz: sag mal, dein benutzerbild, soll das aussagen, dass aus jedem sch....haufen ein blümelein sprießt? :D

Geschrieben

Ihr dürft's euch bei der Nasa beschweren.

 

Ich habe in der Fugawi-Software die NASA SRTM Höhendaten mit einer Auflösung von 1 arcSec (30m Auflösung) zur amtlichen österr. 1:50.000er Karte hinterlegt. Mein Höhenprofil ist nicht mit den barometrischen Werten entstanden.

 

Nasa Shuttle Radar Topography Mission Homepage:

http://www2.jpl.nasa.gov/srtm/

 

 

Sollten eure Höhenangaben mit einem Ciclosport-Computer gemacht worden sein, dann möchte ich euch darauf hinweisen, dass diese Geräte Höhenunterschiede erst ab 10m Höhenunterschied registrieren und eine Aufzeichnungsrate von 3Hz haben, also wenn ihr Pech habt, dann seids ihr ein Schupferl gefahren und der Ciclo hat es nicht bemerkt, weil entweder das Schupferl innerhalb einer Messpause war bzw. die gemessene Höhendifferenz zwischen zwei Messpunkten weniger als 10m war (der effektive Höhenunterschied in den 20s Messpause kann aber höher gewesen sein)

Geschrieben
mir kommen die hm vom herrn noize auch a bisserl komisch vor, ich hatte ohne eurer zusatzrunde ca 550hm auf der uhr und wenn man sich das höhenprofil vom herrn noize anschaut, dann sieht man, dass die grösseren anstiege bis zum heurigen zu bewältigen waren....dh die zusatzrunde war vom profil her "leichter".......mir ists aber grundsätzlich wurscht......schön wars..... :wink:

Bei mir sind's 596 Hm bis zum Heurigen.

 

Aber hast recht, vor allem schön muss's sein.

 

Hängt wohl auch mit den verschiednene Messsystemen zusammen. Das GPS rundet wahrscheinlich bei kurvenreichen Strecken die km, das Polar-System misst nur Aufstiege über 5 Hm.

 

Am besten überall das Maximale nehmen. ;)

Geschrieben
:confused:

hast schläg bekommen, weilst mit dem hermesinchen geflirtet hast?

 

 

 

 

na na, die flirterei ist die rihonesse schon gewöhnt.......sowas regt sie nimmer mehr auf, die schupserei wars.......ich bin ja quasi jeden anstieg 2x gefahren, einmal mit den haxen und das zweitemal mit dem rechten arm.......

 

 

bin aber trotzdem stolz, für ihr 6. oder 7. mal heuer wars schon okay....

 

 

glg, rihonesse und riho

33333333.JPG

Geschrieben
eine spezielle entschuldigung an die krawutzi, die die schlimmste nacht meines zwergis live miterleben durfte :f: wenn ich das gewusst hätte .....

 

@ hermes:

Eure Kleine ist wirklich so süss und sie hat meinen Schlaf nicht im geringsten gestört.

 

Ich hoffe es geht Ihr wieder besser und hat diesen grippalen Infekt überstanden. :wink:

 

Und da kann ich mich gleich beim Initiator den Herrn Riho und dem Organisator Herrn Noize für dieses wunderschöne Wochenende bedanken.

 

krawutzi

Geschrieben

@hermes:

@kuglblitz: sag mal, dein benutzerbild, soll das aussagen, dass aus jedem sch....haufen ein blümelein sprießt?

 

Für alle NICHT-BOTANIKER und NICHT-Gartenbesitzer:

 

im Komposthaufen gedeihen die besten Tomaten, Zucchini, Kürbisse und die schönsten und grössten Sonnenblumen.

 

 

http://www.cosgan.de/images/more/flowers/008.GIF

Geschrieben

Auch von mir ein herzliches Dankeschön an alle Organisatoren, war ein wunderschönes Wochenende! :toll:

Herrliche Touren in einer mir bis dato völlig unbekannten Gegend, gutes Essen und hervorragender Wein, was will man(n) mehr? :p

Sowie tiefgründiges "Fachsimpeln" mit den Experten für ital. Feinmechanik und Rahmenbau.

Freu mich schon auf's näxte Mal.

A presto!

Geschrieben
Ich hoffe es geht Ihr wieder besser und hat diesen grippalen Infekt überstanden. :wink:

heute war spitalsbesuch am programm :rolleyes:

aber seit sie die antibiotika bekommt (die sie auch gern nimmt, weils sie gut schmecken), gehts besser.

Geschrieben
aber seit sie die antibiotika bekommt (die sie auch gern nimmt, weils sie gut schmecken), gehts besser.

Kannst mir gleich was davon geben, denn heut Nachmittag hat's irgendwie auch mich erwischt. http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s010.gif

 

Aber vielleicht ist morgen schon alles wieder vorbei...

Geschrieben
heute war spitalsbesuch am programm :rolleyes:

aber seit sie die antibiotika bekommt (die sie auch gern nimmt, weils sie gut schmecken), gehts besser.

 

 

 

schön zu hören, gute besserung und lg.....

Geschrieben

... möchte auch ich mich herzlich bei Euch allen für ein großartiges Wochenende bedanken ... es war echt schön, wieder ein paar supernette BB´ler kennenzulernen :wink: , schöne Touren zu fahren, die feine Ware großteils italienischer Schneidermeister zu bewundern, ein bissl fachzusimpeln und Träumen nachzuhängen, das Burgenland und seine Schmankerl zu genießen - kurz: es war alles tutto bene ...

 

Würde das Ganze gerne wiederholen und freu´ mich schon auf das nächste Mal :toll: ...

 

@hermesinchen: Weiter gute Besserung!

Geschrieben
Gefahren sind wir:

Streckenlänge: 92,4 km

Gesamtaufstieg: 1.213m

Max. Höhe: 396 m

Max. Geschwindigkeit: 65,2 km/h

Fahrtmittel: 22,9 km/h

Zeit in Fahrt: 04h:02m

 

bei mir warens 1.056hm gemessen mim garmin edge. max höhe ist ziemlich ident mit 398m, der rest in etwa auch.

 

und am nächsten tag mit kuglblitz und iznogood grundlage in ungarn sowie mit nomad2 und krawutzi posen beim eissaloon http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif .:

 

320hm gesamtaufstieg

182m maxhöhe

45,5 km/h max

27,8 km/h schnitt

92,94km strecke(inkl. Fähre, die macht übrigens 12,7km/hhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif )

3:20 zeit in fahrt

das beachtliche 'höhenprofil' und die topo austria grafik gibts im anhang.

 

lg an alle, es war ein perfektes we. gerne wieder.

 

ungarn.zip

Geschrieben

Wie mir scheint, ist der Granfondo recht gut angekommen bei euch... :wink:

 

Wenn ihr wollt, dann können wir über einen weiteren Granfondo im Herbst nachdenken. In den Sinn kommt mir ein herbstliches Wochenende mit den Zutaten aus "Radfahren und Wellness in Kombination mit Sturm trinken & Maroni futtern". Die Kombi würde nämlich auch unseren Nichtradlfahrern einiges bieten (Kinderplanschen, Massagen, Sauna..)

 

Arbeitstitel: Granfondo Thermenland

Geschrieben

und am nächsten tag mit kuglblitz und iznogood grundlage in ungarn sowie mit nomad2 und krawutzi posen beim eissaloon http://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif .:

 

320hm gesamtaufstieg

182m maxhöhe

45,5 km/h max

27,8 km/h schnitt

92,94km strecke(inkl. Fähre, die macht übrigens 12,7km/hhttp://nyx.at/bikeboard/Board/images/smilies/biggrin.gif )

3:20 zeit in fahrt

 

Hm, bei mir waren's am So (ohne Fähre) 100,6 km. Vielleicht hat Dein Garmin da nicht die Strecken mitgerechnet, die wir mehrfach gefahren sind.

 

@ Noize: Ja, so eine Herbstrunde wär natürlich fein. Und guter Wein ist auch nicht weit. :D

Geschrieben
Vielleicht hat Dein Garmin da nicht die Strecken mitgerechnet, die wir mehrfach gefahren sind.

 

das glaub ich nicht, denn wir sind sicher mehr als 8,2 km doppelt gfahren (z.b. letzte runde beim warten auf die fähre) und auf der fähre hab ich ihn nur ein kurzes stückl aktiviert, siehe routenaufzeichnung.

ka was da passiert ist, aber dreistellig klingt eh viel besser :D

Geschrieben
Wie mir scheint, ist der Granfondo recht gut angekommen bei euch... :wink:

 

Wenn ihr wollt, dann können wir über einen weiteren Granfondo im Herbst nachdenken. In den Sinn kommt mir ein herbstliches Wochenende mit den Zutaten aus "Radfahren und Wellness in Kombination mit Sturm trinken & Maroni futtern". Die Kombi würde nämlich auch unseren Nichtradlfahrern einiges bieten (Kinderplanschen, Massagen, Sauna..)

 

Arbeitstitel: Granfondo Thermenland

 

unbedingt.......aber hast du nicht noch ein paar bilderl von bzw für uns??????

 

:wink:

 

irgendwie freu ich mich jetzt schon auf den nächsten geburtstag........ :D

Geschrieben
Wie mir scheint, ist der Granfondo recht gut angekommen bei euch... :wink:

 

Wenn ihr wollt, dann können wir über einen weiteren Granfondo im Herbst nachdenken. In den Sinn kommt mir ein herbstliches Wochenende mit den Zutaten aus "Radfahren und Wellness in Kombination mit Sturm trinken & Maroni futtern". Die Kombi würde nämlich auch unseren Nichtradlfahrern einiges bieten (Kinderplanschen, Massagen, Sauna..)

 

Arbeitstitel: Granfondo Thermenland

 

Auf jeden Fall! Da bin ich ganz sicher wieder mit dabei! :jump:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...