123mike123 Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Da ich schon diverse Meinungen zum Montieren von Kassetten hinten mit bis zu 27 Zähnen gelesen habe, nun meine Frage: Ist es eigentlich auch möglich, vorne statt einem 30er (3fach) ein kleineres Kettenblatt zu verwenden? Zitieren
roadbiker Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Ich seh den Bedarf nicht! Kleiner als 30? Ist das dein Ernst? Mit einem 30er vorne müsste man eigentlich überall raufkommen. Die Frage ist auch wie lange die >20 % sind. Nur kurz oder mehrere km? Und noch was: Steile Rampen schaun aus der Ferne viel dramatischer/respekteinflössender aus. Wennst mal drinnen bis ist dann halb so schlimm. Na ja, treten musst schon. Zitieren
123mike123 Geschrieben 9. März 2007 Autor Geschrieben 9. März 2007 Beispiel: Monte Zoncolan, der heuer bei einer Etappe beim Giro von Lienz weg gefahren wird. Ich will hinten kein 27er montieren, da dann die Abstufung mies ist (27-24-21-... oder ein Jugend-Kranz, wobei da die Abstufung OK wäre aber der kleinste eben ein 16er wäre, was auf der Geraden und berab schlecht wäre). Zitieren
roadbiker Geschrieben 9. März 2007 Geschrieben 9. März 2007 Aber mit zB 30 vorne und 23 oder 25 hinten müsstest da trotzdem zurecht kommen. Zitieren
amoledonne Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 habe eine kompaktkurbel 50/34 und einen laufradsatz mit 11/23 - sicherheitshalber habe ich mir noch einen laufradsatz mit 12/27 zugelegt - die übersetzung 34/27 ist wirklich ausreichend - 30/25 sollte wirklich das unterste sein ---> sonst ist man im gehen (schieben) schneller Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 Die Frage ist auch wie lange die >20 % sind. Nur kurz oder mehrere km? die Frage ist vielmehr, wie lange du vor den 20%ern schon gefahren bist....und was du naoch an diesem Tag fahren musst.... Bei einer kurzen Runde dadruckst die Rampen auch mit einer Riesenscheibe/Blattl... aber probier das ganze mal wenn du vorher schon a paar 1000hm in den Haxn hast und noch, wie in meinem Falle, "heim musst".... da könnts kritisch werden.... Zitieren
morillon Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 outing ich habe 3fach und hinten 27 und ich bin damit 3km mit 15-22% Steigung gefahren auch schon ein kurzes Stück mit 26% dadruckt, aber das war eine Stehpartie mit Gleichgewichtsübung also kleineres Blatt vorne würde ich wegen dieser Strecke nicht montieren, da ich doch mehr km in etwas flacherer Botanik unterwegs bin Fazit: Ich glaube auch, dass du mit 25 durchkommst einfach öfter mal einen Berg fahren, dann verlierst du auch die Angst davor! und wenn drinstehst ist der Steigung bist du froh wenn du nicht mehr schalten musst Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 und wenn drinstehst ist der Steigung bist du froh wenn du nicht mehr schalten musst/kannst Stoss_ost Zitieren
morillon Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 Stoss_ost ich hör jetzt noch die Kette krachen Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 12. März 2007 Geschrieben 12. März 2007 ich hör jetzt noch die Kette krachen und ich den Auspuff vom Milchwagen.... Zitieren
Kingtom Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 einfach immer wieder üben, so wie ich das hier mache. dann wird das schon. auch mit einem 23er. http://si5.mtb-news.de/fotos/data/500/21022007_001.jpg Zitieren
-philipp- Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 einfach immer wieder üben, so wie ich das hier mache. dann wird das schon. auch mit einem 23er. http://si5.mtb-news.de/fotos/data/500/21022007_001.jpg Und vorn a 39er? Au, das tut weh... Zitieren
Magier Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 und ich bin damit 3km mit 15-22% Steigung gefahren auch schon ein kurzes Stück mit 26% dadruckt, aber das war eine Stehpartie mit Gleichgewichtsübung ´ Du bist aber auch a arge Maschine! :bounce: Zitieren
Matthias Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 [quote name=']Und vorn a 39er? Au' date=' das tut weh... [/quote']Na mindestens.. Wer wird scho wengen so am Ramperl 'es Blattl vurn wexxln? Zitieren
willka Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 ich bin ja ein bequemlichkeitsfanatiker. aber ich würd mein rad nicht an ausnahmesituationen auslegen. und 20% steigung kommt jetzt nicht so oft vor. da tu ich lieber ab und an mal ein bisserl leiden als daas rad suboptimal auszustatten. und das leben lehrt uns, es wurscht welche ritzel dass du hast, hauptsache du hast einen kleinsten gang. und der bringt dich dann überall rauf. Zitieren
-philipp- Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 ...und das leben lehrt uns, es wurscht welche ritzel dass du hast, hauptsache du hast einen kleinsten gang. und der bringt dich dann überall rauf. Sprichst Du da aus Erfahrung? Zitieren
willka Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 [quote=] Sprichst Du da aus Erfahrung? logisch, ich hab immer einen kleinsten gang. aber den verwend ich nie. sondern nur den zweitkleinsten. wegen der perspektiven nämlich. es deprimiert mich, wenn ich mich ganz heftig plagen muss und weiß, dass ich keinen kleineren gang mehr zum runterschalten hab. das wirklich dumme daran ist, dass ich schon öfters abgestiegen bin ohne auf den kleinsten gang zu schalten, weil ich immer angst hab, dass wenn ich auf den kleinsten gang schalt ich nix mehr zum runterschalten hab und dann bald absteigen muss und deshalb nicht auf den kleinsten gang schalten will, sondern absteig. (das kommt jetzt ausnahmsweise sogar mir ziemlich seltsam vor) Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Jetzt - nomen est omen - mal im Ernst: Wenn ich alle Züge bis zum Schlabbern entspannt habe, ist doch das Halten der Balance wesentlich anstrengender als ein etwas forcierter Tritt. Will sagen: da hab ich den Punkt erreicht, ab dem nicht mehr von Fortbewegung zu sprechen ist ... (bzw. wo die "seitliche Fortbewegung" überwiegt ;-) Zitieren
-philipp- Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Jetzt - nomen est omen - mal im Ernst: Wenn ich alle Züge bis zum Schlabbern entspannt habe, ist doch das Halten der Balance wesentlich anstrengender als ein etwas forcierter Tritt. Will sagen: da hab ich den Punkt erreicht, ab dem nicht mehr von Fortbewegung zu sprechen ist ... (bzw. wo die "seitliche Fortbewegung" überwiegt ;-) Dann fahrt ma den Anstieg in kleinen Serpentinen rauf und hofft nur, dass ka Auto oder dgl. entgegenkommt. Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Na mindestens.. Wer wird scho wengen so am Ramperl 'es Blattl vurn wexxln? höret, die Stimme aus dem Flachland.... :devil: Zitieren
NoControl Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 heast, was soll das alles ..... trainierts gscheit, dann brauchts ned über den kleinsten gang zu philosophieren :devil: Zitieren
flexman Geschrieben 17. März 2007 Geschrieben 17. März 2007 Ich bin heut die 20% mit hinten am 27er und aner 2fach gfahrn und des geht sich locker aus. es geht auch mit am 23 nur is dann nerma so angenehm bzw kostet viel kraft. aber kleiner als a 30er is scho verdammt wenig! Zitieren
mzemann Geschrieben 19. April 2007 Geschrieben 19. April 2007 Vorne zweifach (53-39), hinten 29 (meines Wissens das größte, was es hinten für Campa gibt). Vorletzes Jahr bin ich damit auf die Turracher Höhe/Kärntner Seite gefahren, laut Verkehrszeichen 23%. Es war hart, aber es ging. Zitieren
123mike123 Geschrieben 19. April 2007 Autor Geschrieben 19. April 2007 ... nachdem im Freundeskreis nun schon einige gebrauchte RR gekauft haben mit 2-fach (nix kompakt), werd ich das mir sorgen machen wohl mal einstellen. die saison wird früher oder später zeigen, was dran war an der großen angst (spätestens beim monte zoncolan :devil: )! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.