Birki Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 hi! nebenfrage: die michelin-latexschläuche mit den langen ventilen gehn da nicht? die sind nämlich ursuper zum crossen .... lg birki Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 Ich finde auch nirgends Latex Schläuche von Michelin für den Crosser! Oder nehmt ihr auch die normalen Rennradschläuche zum crossen? Zitieren
ruffl Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Wozu braucht ma zum Crossen an Schlauch? Zitieren
bikebertl Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Ich meld mich eventuell bei Bedarf! Die Zippetten sind mir für den Crosser mittlerweile eh fast zu schade! Eigentlich ist mir für den Crosser fast alles zu schade! Die montierte Record tut mir ja auch leid! wenns e zu schade sind kannst mit mir tauschen... hätt einen seeeeehr stabilen lrs für campa rumliegen, denn ich nicht mehr brauche... bissl schwer für deine sonstigen teile, aber wirklich... SEEEEHR stabil... Zitieren
Birki Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Ich finde auch nirgends Latex Schläuche von Michelin für den Crosser! Oder nehmt ihr auch die normalen Rennradschläuche zum crossen? ja. und es funktioniert bestens. vor allem ist das snakebite - problem weitestgehend gebannt bei den teilen ... lg birki Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 Ich bin von Latex eh überzeugt, ich wusste nur nicht dass anscheinend alle mit normalen rennradschläuchen fahren obwohl die ja vom Durchmesser her gar nicht mehr geeignet sind! @Ruffl: Ich bin ja nichr so ein Profi wie du sondern nur Hobbyfahrer, ich darf Drahtreifen und Zipp Laufräder mit Alubremsfläche fahren! Wenn ich mal so schnell wie du bin dann kauf ich mir was gscheites! Zitieren
ruffl Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Na dann zah an und trainier so viel wie ich. Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 Da müsste ich aber drastisch reduzieren, denke ich! Zitieren
Birki Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Ich bin von Latex eh überzeugt, ich wusste nur nicht dass anscheinend alle mit normalen rennradschläuchen fahren obwohl die ja vom Durchmesser her gar nicht mehr geeignet sind! hi! glaub denen da oben nix. die sind super geeignet! lg birki Zitieren
luca Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Der Vorteil vom Latex ist du kannst ihn überblasen, somit kannst du einen normalen rennradschlauch verwenden. Vorteil : Ziemlich pannensicher. Nachteil du hast einen relativ grossen Luftverlust. musst halt öfter nachpumpen. Michelin gibt es in 2 Ventillängen. 60 mm passt für deine Zipp genau. Kosten 15,- Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 Gibts schon überall für 10 Euro! Zitieren
luca Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Im internet aber, oder?? Naja wenn du mit mir gut verhandelst, mach ich dir auch einen guten Preis! Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 Aha, oute dich! Bist du der Boss vom Shop? Zitieren
luca Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Abteilungsleiter Rad triffts eher. 10 euro kann ich dir ab 6 Stück machen. Zitieren
bigair Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 Abteilungsleiter Rad triffts eher. 10 euro kann ich dir ab 6 Stück machen. eh perfekt. wennma conti reifen fährt..kommtma zwei wochen aus damit Zitieren
elmar schrauth Geschrieben 14. März 2007 Geschrieben 14. März 2007 wir sind früher auch latex von michelin im cross gefahren die letzten serien halten aber komischerweise nicht mehr platzen an der innenseite auf ,insbesondere am ventil jetzt fahren wir nur noch challenge latexschläuche Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 14. März 2007 Autor Geschrieben 14. März 2007 Die Challenge Latex Schläuche hatte ich eh auch schon im Auge! Dann kann ich mior den 34er Challenge Reifen auch gleich kaufen! Soll gewaltig laufen das teil! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.