kunschi Geschrieben 13. März 2007 Autor Geschrieben 13. März 2007 danke für den tipp @ joedesperado, aber um ehrlich zu sein schwanke ich zwischen 140 und 160 mm, auch wegen des lenkwinkels, womit die 130er eindeutig (leider) in die falsche richtung geht.. Zitieren
JoeDesperado Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 eine hab ich noch - manitou minute 07, mit steckachse, 140mm, absenkbar per lenkerhebel & 1800g (manche modelle sogar noch weniger) leicht! mich beschäftigt grad eine sehr ähnliche frage, darum ist die sucherei nicht ganz uneigennützig Zitieren
OLLi Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 kunschi - borge Dir ein Bike mit einer BF 4.0 aus und dann urteile selber. Da kannst Du den Federweg / Lenkwinkel einstellen der Dir passt ohne dass sich die Federungscharakteristik ändert. Die BF 4.0 spricht besser an als die 3-er und beide sind total simpel aufgebaut (kannst selber warten und mußt die Gabel nicht wegen jedem Schas verschicken). Wenn einmal etwas gröberes sein sollte, dann steht Dir der Hans eh sofort zur Seite! Fox ist reine Geldverschwendung und auch nur deshalb Prestige. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 sind jetzt dann alle am´s in der höhe verstellbar ?Auf der Hersteller-Homepage findest du eine Übersicht mit den Daten. AM1: ATA 120-160mm (Federkennlinie bleibt erhalten) AM2: ETA (160mm FW, wird dann um etwa 80mm abgesenkt, dann keine Federwirkung mehr --> nur als Steighilfe zu gebrauchen) AM3: Keine Steckachse, keine Absenkung, 140mm FW. Zitieren
FloImSchnee Geschrieben 13. März 2007 Geschrieben 13. März 2007 kunschi - borge Dir ein Bike mit einer BF 4.0 aus...Mich interessiert die Gabel auch brennend -- ich würde gern mal ein paar Meter damit rollen. Weiß jemand eine Möglichkeit dazu in Salzburg? Hat hier irgendjemand eine? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.