Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo zusammen,

mein fox float rp2 funktioniert so eigentlich ganz normal und zufriedenstellend. nur wenn ich die dämpferpumpe anschraube, kommt beim ventil vom dämpfer eine grüne flüssigkeit raus...

das ist doch nicht normal? :f: was kanns da haben? :confused:

Geschrieben
hallo zusammen,

mein fox float rp2 funktioniert so eigentlich ganz normal und zufriedenstellend. nur wenn ich die dämpferpumpe anschraube, kommt beim ventil vom dämpfer eine grüne flüssigkeit raus...

das ist doch nicht normal? :f: was kanns da haben? :confused:

 

is normal

is bei fox gaberln auch so

Geschrieben
is jetzt aber nicht war :eek: ... das grüne zeug muss ja woher kommen... hab früher auf meinem stumpi ja auch einen fox dämpfer gehabt und da ist nie was rausgekommen!?!?!
Geschrieben

...das ist harmlos, im gegenteil:

wenn was rauskommt ist wenigstens noch was drinnen. :toll:

handelt sich da um fox fluid - ein schmierstoff.

das ist das berühmte "schmierlackerl", das in jeder

gaskammer vorhanden sein soll um die dichtungen

geschmeidig zu halten. ist ganz normal, dass beim ventilöffnen davon etwas mitgerissen wird...

Bild 011.jpg

Bild 012.jpg

Bild 015.jpg

Geschrieben
...das ist harmlos, im gegenteil:

wenn was rauskommt ist wenigstens noch was drinnen. :toll:

handelt sich da um fox fluid - ein schmierstoff.

das ist das berühmte "schmierlackerl", das in jeder

gaskammer vorhanden sein soll um die dichtungen

geschmeidig zu halten. ist ganz normal, dass beim ventilöffnen davon etwas mitgerissen wird...

is jetz harmlos

oder ned :confused:

und wenn kein "schmierlackerl" rauskommt dann is ned normal ?

Geschrieben
das wuerd mich jetzt auch noch interessieren... wenn da mal nichts mehr rauskommt, muss/kann man das nachfüllen lassen...
Schon mal einen Blick auf das Manual geworfen? :rofl:

 

Fox gibt an, dass nach 8 Stunden Gatschfahrt bzw. 40 Stunden Normalfahrt ein Luftkammerservice fällig ist. Da wird nur die Luftkammer gereinigt, ein paar Dichtungen getauscht und neues Fluid hineingefüllt.

 

Eine Anfrage beim Händler förderte einen Preis von 50€ dafür zutage, allerdings gibts auf der Fox HP ein Video zum Luftkammerservice. Scheint nicht rasend kompliziert zu sein.

http://www.foxracingshox.com/fox_tech_center/service_videos.htm

 

Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass man neues Fluid hineinbekommt, indem man:

- die Luft ablässt

- den Ventileinsatz herausdreht

- mit eine Spritze Fluid ins Ventil injiziert

- den Einsatz wieder hineindreht

- und aufpumpt.

Geschrieben
is jetz harmlos

oder ned :confused:

und wenn kein "schmierlackerl" rauskommt dann is ned normal ?

 

...ja ist harmlos,

wenn nichts rauskommt kann es sein dass tatsächlich alles ausgeblasen wurde - da müssen aber wirklich sehr viele pumpvorgänge vorausgegangen sein. und dann hängt es aber auch von der lage des dämpfers ab, wie er eingebaut ist ---> stehend, liegend u.s.w.

sollte es ständig beim ventil "safteln" so ist meist der ventileinsatz locker, ist mit einem ventilschlüssel leicht zu beheben...

 

 

bild 1: einfüllen des schmierlackersl beim service

bild 2: schmierlackerl in der luftkammer des ausgleichsbehälters.

bild 3: festziehen des ventileinsatzes

DSCN3351.JPG

DSCN3355.JPG

DSCN0454.JPG

Geschrieben

:klatsch:

...ja ist harmlos,

wenn nichts rauskommt kann es sein dass tatsächlich alles ausgeblasen wurde - da müssen aber wirklich sehr viele pumpvorgänge vorausgegangen sein. und dann hängt es aber auch von der lage des dämpfers ab, wie er eingebaut ist ---> stehend, liegend u.s.w.

sollte es ständig beim ventil "safteln" so ist meist der ventileinsatz locker, ist mit einem ventilschlüssel leicht zu beheben...

 

 

bild 1: einfüllen des schmierlackersl beim service

bild 2: schmierlackerl in der luftkammer des ausgleichsbehälters.

bild 3: festziehen des ventileinsatzes

 

na

dann hab´ i eh recht ghabt

a bissl was kommt no raus

-> ppaaaaaaaaasst

 

ad hubschraufer: dawerden sie geholfen :klatsch:

Geschrieben

 

Fox gibt an, dass nach 8 Stunden Gatschfahrt bzw. 40 Stunden Normalfahrt ein Luftkammerservice fällig ist...

 

......Eine Anfrage beim Händler förderte einen Preis von 50€ dafür zutage,

 

Na Oida! :eek::eek: :f:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...