Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
also das hat zwar weniger mit glaubenskrieg als mehr mit optik zu tun... aber egal

 

 

die lew kosten 5500 dollar!?!

 

 

Bei S-Tec-sports.de ein bißchen weniger

 

Carby

Geschrieben
http://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a075.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a025.gifhttp://www.cosgan.de/images/midi/traurig/a070.gif so schade..

 

 

 

???????

 

Carby

Geschrieben
Ein Glaubenskrieg dass auf ein Italienischer Rahmen nur italienische Komponenten kommen "dürfen" werde ich nicht führen und mich auch nicht reinziehen lassen. Das ist das Gleiche mit der Zwei/Dreifach Diskussion, weisse Socken müssen, etc.

 

Es gibt gewisse Vorbedingungen die auch ich mich nicht entziehen kann. Aber das heißt nicht dass man in der Ausbaustufe das nicht mal ändern könnte. Nur im Moment eben nicht.

 

Also:

 

Rahmen: Nevi Susten

Gabel: ????????

Steuersatz: CK oder Campa Record

Vorbau: Schaue ich nach wie die Bezeichnung ist

Lenker: Deda Newton in Dark grey

Bremsen: Dura-Ace

Schaltwerk : Dura_Ace

Umwerfer: Dura-Ace

STI's: Dura-Ace

Sattelstütze: ???????

Sattel: Fizik ?????

Laufräder: Fulcrum R0, LW Ventoux oder LEW Racing (http://www.lewracing.com/wheels.html)

Kurbel: TBD

 

To be continued .....

 

Carby

 

 

Den Lenker habe ich gefunden in der Deda site nur der Vorbau nicht, hat aber die gleiche Farbe.

 

Carby

Geschrieben

ich mische mich jetzt bei der schalterei-debatte erst garnet ein.....die leute die mich kennen wissen eh was ich denke.....

 

 

bezüglich der gabel.......

 

die ganzen easton gabeln siehst mittlerweile wie sand am meer......dh so eine ist absolut nix besonderes......wie zb auch schimansky..... :devil:

 

 

daher wäre ich zb für schönes von true temper-----> ALPHA Q

 

oder reynolds-----> ouzo.....

 

mizuno wäre auch fein.....zb die mm51 oder die mm58 drome...

 

serotta verbaut zb die reynolds, moots oft die alpha Q....

cs20.jpg

gs10.jpg

ouzo%20pro%20fork-m.jpg

Geschrieben
Ich fahre seit 17 Jahren ein Passoni Titanrad! Gekauft alles in Titan! Inzwischen Lenker und Vorbau sowie Schaltung und Laufräder erneuert. Mit dem Radl gehts Samstag 5h 30 von Raaba nach Grado mit über 20 Vereinsmitgliedern gemeinsam. (In dem Fall ist diesem Kunstwerk bestens gewürdigt denke ich....) Bin damit sehr viele Lange Radmarathons gefahren!
Geschrieben
ich mische mich jetzt bei der schalterei-debatte erst garnet ein.....die leute die mich kennen wissen eh was ich denke.....

 

 

bezüglich der gabel.......

 

die ganzen easton gabeln siehst mittlerweile wie sand am meer......dh so eine ist absolut nix besonderes......wie zb auch schimansky..... :devil:

 

 

daher wäre ich zb für schönes von true temper-----> ALPHA Q

 

oder reynolds-----> ouzo.....

 

mizuno wäre auch fein.....zb die mm51 oder die mm58 drome...

 

serotta verbaut zb die reynolds, moots oft die alpha Q....

 

 

Riho,

 

danke für den Tip bez. der Gabel. Auf Reynolds oder Mizuno wäre ich nicht gekommen. Ich wollte die Geometrie des Rahmens so bauen lassen dass eine gekrümmte Gabel rein kommt, das Rad trotzdem aber wendig und agil bleibt. Irgendwie finde ich gehört iso ein Rad eine leicht gekrümmte Gabel rein. Ich hoffe dass verstößt jetzt nicht schon wieder gegen den Regeln der Design- und Geschmackspolizeifraktion :-))

 

Carby

Geschrieben
Bin damit sehr viele Lange Radmarathons gefahren!

 

 

Und genau das möchte ich mit dem Nevi auch machen. Lang, länger am Längsten. Nächstes Jahr ist Trondheim Oslo angesagt mit Titan.

 

Carby

Geschrieben
Irgendwie finde ich gehört iso ein Rad eine leicht gekrümmte Gabel rein. Ich hoffe dass verstößt jetzt nicht schon wieder gegen den Regeln der Design- und Geschmackspolizeifraktion

nein, passt genau :toll:

Geschrieben

Puh, da habe ich mal Schwein gehabt. :toll:

 

 

Nevi hat auch selber ein schöner Titan Vorbau. Muß mal fragen was das Ding kostet und was die fürn Lenker dann empfehlen. Wollte Vorbau und Lenker nach Möglichkeit aus einer Hand haben.

 

Carby

Geschrieben

Puh, da habe ich mal Schwein gehabt. :toll:

 

 

Nevi hat auch selber ein schöner Titan Vorbau. Muß mal fragen was das Ding kostet und was die fürn Lenker dann empfehlen. Wollte Vorbau und Lenker nach Möglichkeit aus einer Hand haben.

 

Carby

Geschrieben

Also Herr Riho, sooo inflationär sind die Easton Gabeln auch wieder nicht verbaut. Sie passen halt recht gut zu einem Titanrahmen... :D

Bin mit meiner EC90SL sehr zufrieden, gewogene 335 Gramm sind nicht übel. Die SLX ist eher nix (reimt sich!), patzweich und nur ein paar Gramm leichter. True Temper wäre genial, die Form muss man halt mögen.

Geschrieben

Für mein Titan Traum möchte ich gerne eine Titan Sattelstütze verwenden. Fündig bin ich geworden nachdem ich den Use Alien Cyclops Titan in den Händen gehalten hatte.

 

Also aktuelle Stand ist:

 

Rahmen: Nevi Susten

Gabel: ????????

Steuersatz: CK oder Campa Record

Vorbau: Nevi Titan

Lenker: Deda Newton in Dark grey

Bremsen: Dura-Ace

Schaltwerk : Dura_Ace

Umwerfer: Dura-Ace

STI's: Dura-Ace

Sattelstütze: Use Alien Cyclops Titan

Sattel: Fizik K1

Laufräder: Fulcrum R0, LW Ventoux oder LEW Racing (http://www.lewracing.com/wheels.html)

Kurbel: TBD

 

Carby

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Das erste Teil ist bestellt.

 

Mein zukünftiger Nevi wird ausgerüstet mit einen Chris King Titan. Eine Amerikanische Kollegin hat mir angeboten es aus der USA mitzunehmen. Da kann ich nicht nein sagen. $239,- inkl. Versand. Sind ca. €180,-

 

also die List wie folgt:

 

Rahmen: Nevi Susten Maßanfertigung

Gabel: ????????

Steuersatz: Chris King Titan mit pewter Abschlußkappe (bestellt)

Vorbau: Nevi Titan

Lenker: Deda Newton in Dark grey

Bremsen: Dura-Ace

Schaltwerk : Dura_Ace

Umwerfer: Dura-Ace

STI's: Dura-Ace

Sattelstütze: Use Alien Cyclops Titan 27,2mm

Sattelstützenschelle: ????

Sattel: Fizik K1

Laufräder: Fulcrum R0 (???????)

Kurbel: TBD

Bowdenzüge: Nokon

 

 

Carby

Geschrieben
wenn die kollegin schon was mitnimmt, solls auch gleich eine alpha q gabel einpacken, dann wär das radl komplett.

 

 

Die Alpha Q ist, wenn ich es richtig gesehen habe aber so schwer, knapp 390 gramm, oder

ich wollte eigentlich irgendwas so um die 320 gramm haben. (Die Reynolds haben leider so viele große Aufkleber drauf :mad: )

 

Carby

Geschrieben
Die Alpha Q ist, wenn ich es richtig gesehen habe aber so schwer, knapp 390 gramm, oder

ich wollte eigentlich irgendwas so um die 320 gramm haben. (Die Reynolds haben leider so viele große Aufkleber drauf :mad: )

 

Carby

 

http://www.storm-cycles.com/deutsch/true_temper/sub3.html

http://www.truetemper.com/performance_tubing/gs10.asp

 

auf der true-temper-hp schauen die gabeln anders aus - vielleicht aht der storm noch ein paar leichte vorgänger :confused:

 

außerdem glaub ich nicht, dass sich die csc-jungs wirklich schwere gabeln in die cervelos stecken ;)

Geschrieben
D....so schwer, knapp 390 gramm, oder

ich wollte eigentlich irgendwas so um die 320 gramm haben. (Die Reynolds haben leider so viele große Aufkleber drauf :mad: )

Carby

 

ich finde die Reynolds Ouzo Pro UL wäre eine nette Gabel für Titanrahmen. Aber bitte nix Carbonlaufräder(außer vielleicht Campa [Hyperon], oder REYNOLDS MV 32).

 

Und bitte verscherble deine Dura Ace und machs so wie die "Forumsitaliener" es gesagt haben... :zwinker::wink:

Geschrieben

Hi Berni,

 

bezüglich der Gabel hast du recht die UL ist wirklich eine sehr feine Gabel und würde sehr schön zum Rad passen. Ich müßte mal herausfinden ob man die Decalls abmachen könnte und nur noch das UL stehen lassen kann. Ich weiss dass es in der jetzige Zeit gewollt ist von Reynolds um Bekanntheitsgrad zu gewinnen aber man muß es nicht unbedingt schön finden.

 

Laufräder habe ich auch schon an die MV32 gedacht. Keine Hochprofilfelgen, eher understatement, aber da gilt das gleiche mit den riesenaufkleber, wenn man sie abmachen kann .....

Einen deutschen Händler habe ich allerdings noch nicht gefunden.

 

Bez. Dura-Ace: Ich habe schon mal in ein anderer Beitrag gesagt, dass ich mich bez. Schaltung, Kurbel, Bremsen und STI's leider im Moment nicht verändern kann. Ein neuer Rahmen, Titan Headset, Gabel, Sattelstütze. Vorbau und Lenker ist für mich eine riesen Investition. Mir wächst das Geld nicht auf dem Rücken. Ich muß also die Komponenten von meinem alten Renner übernehmen um überhaupt den Nevi Fahrbereit zu machen (Campa gruppe, mindestens Campa Chorus Karbon würde ein weiterer 1000er vonnöten machen). Ich werde aber eure Ratschläge im Hinterkopf behalten und wenn finanziell möglich, umsetzen. Ich muß sogar meine alten Laufräder am Anfang benutzen, aber nicht destotrotz werde ich anfang nächsten Jahres einen Nevi mein eigen nennen können. Und die Vorfreude auf weitere Änderungen ist ja heute schon riesig groß. Und ein Titanrad kauft man nur einmal im Leben oder ein zweites dazu.

 

Carby

Geschrieben

....und ein Titanrad kauft man nur einmal im Leben oder ein zweites dazu.

 

Das sind wahre und weise Worte! :toll:

 

Bedenke allerdings, ein Titanrad bleibt nicht gerne allein, bei mir hats nicht einmal ein Jahr gedauert, und plötzlich stand ein zweites da. :p

Geschrieben

Bedenke allerdings, ein Titanrad bleibt nicht gerne allein, bei mir hats nicht einmal ein Jahr gedauert, und plötzlich stand ein zweites da. :p

 

Naja, vielleicht bekommt die Frau ja auch noch Apettit.

 

Titanisierter Carby

Geschrieben
Und die Vorfreude auf weitere Änderungen ist ja heute schon riesig groß. Und ein Titanrad kauft man nur einmal im Leben oder ein zweites dazu.

 

Carby

mir gehts genauso - werd jetzt auch mal einige kompromisse eingehen müssen - aber immer wieder eine kleine verbesserung macht ja auch viel freude :)

 

in mein rewel kommt übrigens vorerst eine columbus carve - wiegt zwar 400gr, ist aber mit

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...