hermes Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 @ hermes welche gabel hast du in deinem rewel ? columbus super muscle. wiegt gekürzt (ich glaub 21cm sinds derzeit) ca. 390gr. auf der eurobike hab ich mizunos gesehen, die sicher auch sehr gut ausschauen würden. @halffoot: titanausfahrt hats schon eine gegeben, damals durfte auch der herr noize mit einem alten stahlrahmen teilnehmen - wir sind da nicht so kömma ja vielleicht mal wiederholen. ist schon ganz nett, drei völlig unterschiedliche titanrahmen zu vergleichen. @wuopf: meiner ist geslopt, ich find das passt nicht so schlecht. schaut halt nicht so konservativ aus, aber wer sagt, dass titanrahmen konservativ sein müssen. die ästhetik kommt imho durch die schlankheit der rohre, darum gefallen mir ja auch stahlrahmen so gut .... (und nette carbonrahmen gibts auch, die schön dezent sind, colnago c50 zb) das gleiche find ich bei den laufrädern. im prinzip sollte alles erlaubt sein, wenn das profil zu hoch wird, lenken die laufräder halt vom rahmen ab, das muss nicht sein. aber bis zu 40mm profilhöhe sollten kein problem sein. im gegentile - mir gefallt titanrahmen mit ganz flachen felgen weniger gut, als mit mittelhohen ala zonda, cxp33 usw. Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 das gleiche find ich bei den laufrädern. im prinzip sollte alles erlaubt sein, wenn das profil zu hoch wird, lenken die laufräder halt vom rahmen ab, das muss nicht sein. aber bis zu 40mm profilhöhe sollten kein problem sein. im gegentile - mir gefallt titanrahmen mit ganz flachen felgen weniger gut, als mit mittelhohen ala zonda, cxp33 usw. so sehe ich das auch. titan muss keineswegs immer nur klassisch aufgebaut werden. die verbindung titan mit carbon teilen finde ich sehr reizvoll. Zitieren
Noize Geschrieben 9. September 2007 Autor Geschrieben 9. September 2007 ...das gleiche find ich bei den laufrädern. im prinzip sollte alles erlaubt sein, wenn das profil zu hoch wird, lenken die laufräder halt vom rahmen ab, das muss nicht sein. aber bis zu 40mm profilhöhe sollten kein problem sein. im gegentile - mir gefallt titanrahmen mit ganz flachen felgen weniger gut, als mit mittelhohen ala zonda, cxp33 usw. Dann kannst deine heißgeliebten alten Shamal oder Zondas vergessen. Die haben 41mm Flankenhöhe Zitieren
Gast chriz Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 columbus super muscle. wiegt gekürzt (ich glaub 21cm sinds derzeit) ca. 390gr. auf der eurobike hab ich mizunos gesehen, die sicher auch sehr gut ausschauen würden. an welche hast du da gedacht ? die MM 07 Fiandre würde ganz gut passen. . oder die drome , aber der preis die geraden wie sie colnago hat würde auch gut passen. (gibts die eigentlich zu kaufen) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 ich sehe es auch so, Titan muss nicht immer klassisch aussehen. Aber zuviel Höhe bei der Felge, finde ich (besonders bei kleinen Rahmenhöhen)nicht so schön. Slopping halte ich bei kleinen Rahmenhöhen( Gabel: Reynolds(UL und Ouzo Pro), und True Temper Alpha Q(GS-10, GS-30)find ich bei klassischen Steuersätzen sehr schön. Die Alpha Q wiegt ungekürzt ca. 320g der Steuerkralleneinsatz(Hülse mit Kralle) die man einkleben muss 20g. Also insgesamt eine sehr leichte und ausreichend steife Gabel(Serotta verwendet sie neuerdings anstatt den Reynolds). Ebenfalls wunderschön die Serotta F2 und F3...aber sauteuer.... Darf ich bei eurer Ausfahrt auch mitmachen?? Zitieren
Riho Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 an welche hast du da gedacht ? die MM 07 Fiandre würde ganz gut passen. . oder die drome , aber der preis die geraden wie sie colnago hat würde auch gut passen. (gibts die eigentlich zu kaufen) ich find die mm55 und die mm58 (=drome) sehr schön.......bei der eurobike habens die 55er mit blauen und roten dekor hergezeigt......ganz fein.... Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 ich find die mm55 und die mm58 (=drome) sehr schön.......bei der eurobike habens die 55er mit blauen und roten dekor hergezeigt......ganz fein.... gibts die auch für klassische Steuersätze?? Zitieren
Riho Geschrieben 9. September 2007 Geschrieben 9. September 2007 gibts die auch für klassische Steuersätze?? ich glaubs nicht......... apropos shamal.......ich werde die jetzt hergeben..... also hermes.....überlegs dir.... Zitieren
legend Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 ich sehe es auch so, Titan muss nicht immer klassisch aussehen. ... Darf ich bei eurer Ausfahrt auch mitmachen?? Titan in seiner klassischen Form ist aber doch am Schönsten Und eines Tages gibt's dann Bremshebel und Felgen auch aus dem geilen Material :s: http://www.serotta.at/serotta.jpg Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 Titan in seiner klassischen Form ist aber doch am Schönsten Und eines Tages gibt's dann Bremshebel und Felgen auch aus dem geilen Material :s: http://www.serotta.at/serotta.jpg die Laufradln kenn i doch die haben Schweizer Staub oben und riechen nach Barrique Zitieren
legend Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 @ Berni ist auch das einzig gelungene Bild von damals Zitieren
hermes Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 ich glaubs nicht......... apropos shamal.......ich werde die jetzt hergeben..... also hermes.....überlegs dir.... wennst sie bis dahin noch nicht losgeworden bist, dann nimms in die steiermark mit @noize: ich mein die schwarze shamal, die ist glaub ich niedriger @legend: super radl :love: die zipppickerl sind allerdings ein bisserl aufdringlich. was ist das für eine sattelstütze? Zitieren
legend Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 @legend: super radl :love: die zipppickerl sind allerdings ein bisserl aufdringlich. was ist das für eine sattelstütze? sattelstütze ist von look, aber nicht määähr lange die zippetten sind nix von mir, nur poserfoto. ich fahr eurus. Zitieren
morillon Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 also ein Teil hab ich schon mal daheim mir fehlt nur noch der Rest drumherum :love: @hermes ich war quasi in der Kinderstube von deinem Radl http://www2.students.fh-vorarlberg.ac.at/~pga6433/rewel_flaschenhalter.jpg Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 sattelstütze ist von look, aber nicht määähr lange na was gibts den schönes neues zum Arscherlstützen?? :love: @morillon wenn dir das Ding mal gestohlen wird....i hab an heißen Tip wärs gewesen is.... Zitieren
legend Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 tune wäre grad lagernd irgendwo das tät dann zu dem dort lagernden tune vorbau passen wennstas mitnimmst, hamma 2 öhlbogen zum gipsen die m. macht krafttraining na was gibts den schönes neues zum Arscherlstützen?? :love: @morillon wenn dir das Ding mal gestohlen wird....i hab an heißen Tip wärs gewesen is.... Zitieren
hermes Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 tune wäre grad lagernd irgendwo das tät dann zu dem dort lagernden tune vorbau passen nimm pmp, titan schaut edler aus als carbon @morillon: hmmm, muss mir erst überlegen, ob mir der gefällt - schon sehr retro Zitieren
legend Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 nimm pmp, titan schaut edler aus als carbon @morillon: hmmm, muss mir erst überlegen, ob mir der gefällt - schon sehr retro oder use der flaschenhalter ist nicht retro, sondern seiner zeit voraus. Zitieren
morillon Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 nimm pmp, titan schaut edler aus als carbon @morillon: hmmm, muss mir erst überlegen, ob mir der gefällt - schon sehr retro das Foto ist so schlecht die Rewel Werkstatt ist eine (unerschwingliche) Fundgrube... :love: Zitieren
hermes Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 das Foto ist so schlecht die Rewel Werkstatt ist eine (unerschwingliche) Fundgrube... :love: erzähl - was gibts denn dort noch für feine dinge? auf der eurobike habens ja nicht viel hergezeigt (und das gwand hat nicht ganz meinen geschmack getroffen) Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 tune wäre grad lagernd irgendwo das tät dann zu dem dort lagernden tune vorbau passen nimm pmp, titan schaut edler aus als carbon folg ja dem Hermes :s: oder mir: Use Titan oder Sweetpost :love: Zitieren
legend Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 mensch menneke, woher kaufen? endlose lieferzeiten ja-sager amis. i prophezei' dir - i fang selber an bruzzeln. folg ja dem Hermes :s: oder mir: Use Titan oder Sweetpost :love: Zitieren
Nebeljäger Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 a du Schwerverdiener :s: Bestell die Sweetpost, und vertreib dir die Zeit in der Zwischenzeit mit dem Kauf eines passenden Fahrzeugs mit TILogo am Ars%$§... ajo Lieferzeit USE Titan 3 Tage (USE=GB) die lange PMP in 27.2 ist auch Lieferbar Zitieren
legend Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 bidde und wo 3 tage? a du Schwerverdiener :s: Bestell die Sweetpost, und vertreib dir die Zeit in der Zwischenzeit mit dem Kauf eines passenden Fahrzeugs mit TILogo am Ars%$§... ajo Lieferzeit USE Titan 3 Tage (USE=GB) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.