Gast franz_the_cat Geschrieben 18. April 2007 Geschrieben 18. April 2007 wo gibts die wildesten abfahrten,wer legt des ganze klumpat wie äste und kleine baume in die strecken (von mongos für mongos),gibts am kahlenberg einen dirtjump , wo bekommt man ein routenheftl vom kahlenberg oder seiten im net.heee und schon jetzt ein danke für die antwort mit der man was anfangen kann oder euch nicht hmmm! Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 schau lieber am bisamberg...da gibts ein paar motivierte leute, die die Abfahrten interessanter machen! Zitieren
traveller23 Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 naja, ich sag mal die Möglichkeiten sind beschränkt. Wobeis ja immer drauf ankommt was man unter den Begriffen versteht. Was für die einen ein normaler Singeltrail ist, ist für einen anderen die ärgste Downhillabfahrt. Vom Leopoldsberg runter gibts den Nasenweg. Das ist, so hört man, eine der heftigsten Sachen in der Gegend. Benutz mal die Suchfunktion hier. Zitieren
Gast Envy Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 Kartenmaterial bekommt man z.B. beim Morawa, ich nehme an beim Thalia bekommt man auch was - sind aber eher Touren bezüglich Kahlenberg etc.: es gibt schon ein paar "nette" Abfahrten, aber relativ kurz und man muss mit Gegenverkehr (hauptsächlich Wanderer) rechnen. d.h. man kann sicher nicht überall so runter wie man gerne möchte, weil sonst im Falle eines Falles das Bremsen unmöglich wäre Zitieren
slider Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 ja Bisamberg und Wienerwald gibt’s paar interessante Sachen. Kahlenberg sicher auch wenn man sucht. Bin gerade am zusammensuchen von Abfahrten, trails und der gleichen mit kleinen hinweis Fotos. Habe dazu einen Blog eingerichtet unter Wegbeschreibungen gibt’s dann Infos eine gibt es schon vom „Europäischen Fernwanderweg 4“ wird zwar dauern aber wird schon einiges zusammen kommen. Für Unterstützung von Wegbeschreibungen mit ein bis drei Fotos wär ich sicher nicht böse. Einfach in meiner Signatur denn link anklicken Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 Wer suchet der findet. Ned immer der Autobahn nach. Hin und wieder rein in die Botanik. Wegerl hier posten halt ich für nicht sehr sinnvoll. In Kürze überrennens dich dort. Ewig schad ,wenn ich an manchen netten Trail in der Gegend denk. Zitieren
jogul Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 Ned immer der Autobahn nach. Hin und wieder rein in die Botanik. genau gerade im wienerwald geht man damit wenig "risiko" ein, weil man unterm strich eh überall wo man rauskommt wieder in der stadt is. es gibt definitiv einige sehr schmackhafte flowige schmankerl in der gegend. technisch wirklich anspruchsvolles eher weniger. uns besonders lang sind die abfahrten auch nicht gerade. aber ein kleiner spass für zwischendurch is oft dabei Zitieren
StefanRR Geschrieben 21. Mai 2007 Geschrieben 21. Mai 2007 Mitn Rennradl die Straße runterprettern..... das ist Downhill für harte Männer .... .....und genau deshalb fahr ich nicht runter :devil: Zitieren
Foes Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 Am Leopoldsberg gibts den Nasenweg der ziemlich technisch ist. Dann gibts noch wenn du von der "Burg" zum Parkplatz runterfaehrst glech am anfang nah dieser kleinen Mauer links eine Strecke runter aber die ist mega Technisch. MFG Chris Zitieren
hoerbs Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 schließe mich dem execute an: hier wird nix verraten! Es gibt im WW ein paar sehr geile Dh' s, am Kahlenberg gibts auch einen gaanz besonders leiwonden! :devil: greetz Zitieren
mr.freeze Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 vom hameau runter nach weilding bach gibts auch noch was ganz nettes, nicht sehr technisch, aber ganz flowig und vor allem gute 10min fahrzeit wennst ihn ganz fahrst,,,, isd ganz fuznny... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 22. Mai 2007 Geschrieben 22. Mai 2007 Alle interessanten Strecken sind ja sogar markiert http://www.stempel-spezialist.de/img/fahrradverbot.gif --> Mit Stadträdern befahren verboten Nö, also im Ernst - immer schön auf den offiziellen Wegen bleiben! Zitieren
Phil R. Delphia Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Nö, also im Ernst - immer schön auf den offiziellen Wegen bleiben! sehr richtig! dann sind die anderen wenigstens nicht so überlaufen Zitieren
MalcolmX Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Alle interessanten Strecken sind ja sogar markiert http://www.stempel-spezialist.de/img/fahrradverbot.gif so wirds dann wieder im heute oder in der krone gedruckt... Zitieren
fullspeedahead Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 Ich muss auch sagen, es gibt ein paar wenige Trails im Wienerwald die ich kenne und die sehr geil sind - aber es gibt genug Gründe die hier nicht einfach so zu veröffentlichen. Am Kahlenberg gibts wohl 2 Standardtrails die hier eh auch schon genannt wurden (dort kenn ich auch nicht mehr). Hie und da gibts ja eh auch Ausfahrten dorthin (im Biketreff schaun), dann wirst du sehn, wo sie sind. Oder eben selbst suchen. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 23. Mai 2007 Geschrieben 23. Mai 2007 so wirds dann wieder im heute oder in der krone gedruckt... 15 minutes of fame! Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 24. Mai 2007 Geschrieben 24. Mai 2007 Nö, also im Ernst - immer schön auf den offiziellen Wegen bleiben! Genau, da findens einen auch leichter ,wenns wen zerbröselt und die Rettung kann auch gscheitert anfahren. http://www.cosgan.de/images/smilie/muede/s035.gif Abseits ansonsten gemäßigt (zumindest bis ma das Wegerl kennt) ,oder halt zu zweit Zitieren
atahualpa Geschrieben 27. Mai 2007 Geschrieben 27. Mai 2007 Vom nächsten Berg, dem Leopoldsberg, gibt es eine neue, echt schräge Route hinunter nach Klosterneuburg. Die "alte Trasse" des ehemaligen Schrägaufzuges auf den Leopoldsberg. Die erste durchgehende Befahrung ohne erzwungenem Abstieg ist noch ausständig. Also: alte Sachen anziehen und runter. Weitere Favoriten in der Umgebung: "Gustaf Fischer Steig", "Kollersteig". Zitieren
schnarchsack Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 neben dem (asphaltierten)nasenweg gibts was nettes,kurzes-vorzeitig bremsen, sonst landest im dachstuhl vom letzten haus. dann würd ich noch empfehlen vom hermannskogel runter nach weidlingbach, aber gleich durch die botanik. die wegerl sind voller ausflügler. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 Buschmesser immer am Mann? Nö sorry, aber in der Botanik hat ein Biker nix zu suchen... Gibt eh genug wenig-frequentierte Wege, die meisten Ausflügler fahren eh mit dem Auto zum höchstgelegensten Parkplatz und "wandern" von dort zum nächstbesten Wirt'n... Zitieren
atahualpa Geschrieben 30. Mai 2007 Geschrieben 30. Mai 2007 neben dem (asphaltierten)nasenweg gibts was nettes,kurzes-vorzeitig bremsen, sonst landest im dachstuhl vom letzten haus. dann würd ich noch empfehlen vom hermannskogel runter nach weidlingbach, aber gleich durch die botanik. die wegerl sind voller ausflügler. Bravo bin ganz deiner Meinung! Die Botanik ist die letzte wirklich kreative Freiheit. Und, wie schon mein Großvater beim Schifahren sagte: "wo a Schneissn is, soll a Schneissn bleibn!" Zitieren
Mr.Vain Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 Kann mir wer sagen wo der Fernwanderweg 4 am Fuß des Leopoldsberg rauskommt. Zitieren
kunschi Geschrieben 31. März 2009 Geschrieben 31. März 2009 nein, kommt nicht am fuß raus... Zitieren
Gast austrianboy Geschrieben 2. April 2009 Geschrieben 2. April 2009 wer legt des ganze klumpat wie äste und kleine baume in die strecken (von mongos für mongos)danke für die antwort mit der man was anfangen kann oder euch nicht hmmm! ad1)Diese komischen Wesen mit Rucksack und Schistöcken die freiwillig zu Fuss durch den Freeridetrail (bergauf!) wandern wollen ad2)Alle Trails die durch Bikerhand in Ihrer jahrzehntelangen natürlichen Ausbildung, durch Errusion und Wandertätigkeiten des Homo Sapiens, verändert wurden,soll der fremde Biker niemals finden,es sei denn am nächsten morgen ist der Tag des jüngsten Gerichts.Amen:spineyes: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.