Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habs! habs! habs! habs! habs! habs! habs! habs! habs! habs! habs!!!!!!!

 

sogar noch einen kleinen Night-ride bei Wind und Regen veranstaltet.

Vorbau wird wahrscheinlich so bleiben, meine Sitzposition auf dem bike ist trotz wenig Spielerei absolut stimmig.

 

Photos kommen morgen. zum Gwichtraten eine kleine Teileliste:

 

Enduro SL (XL)

Specialized Future Shox (Gabel und Dämpfer)

DT-Naben / DT4.2 Felgen / Specialized Pro 2.30

Lenker Syncros Gain

Specialized barends (kommen vielleicht noch runter)

Hope Moto V2 (200/200, floating)

Sattelstütze Thomson elite

Selle SLR

Antrieb XT

 

 

 

...14.3kg

Geschrieben

Muss denn immer alles Sinn machen? :D Und: wer bestimmt über Sinn und Un-sinn?

 

Die fetteren Felgen sind ja offensichtlich eh schon vorhanden - wenn's aber so passt, wie's aktuell ist, warum denn nicht...

Geschrieben
Muss denn immer alles Sinn machen? :D Und: wer bestimmt über Sinn und Un-sinn?

 

Die fetteren Felgen sind ja offensichtlich eh schon vorhanden - wenn's aber so passt, wie's aktuell ist, warum denn nicht...

 

Danke,...

 

als nächstes besorg ich mir eine Doppelbrücke und verbaus in an Streetfighter :p

 

ich hab die Erfahrung machen müssen, dass soviel von der Einspeichqualität abhängt und bei guter auch ein leichtes LR äußerst zuverlässig/stabil sein kann.

 

die optik ist ein anderes Thema.

 

@alpha sl und Malcolmx:

jetzt wärs dann Zeit für eine gemeinsame Ausfahrt! :wink:

Geschrieben
Muss denn immer alles Sinn machen? :D Und: wer bestimmt über Sinn und Un-sinn?

 

Die fetteren Felgen sind ja offensichtlich eh schon vorhanden - wenn's aber so passt, wie's aktuell ist, warum denn nicht...

 

wollte nur hinter den Sinn einer DB-Gabel mit 4.2er (oder5.1er) kommen, aber es muss ja nicht alles Sinn machen... ;)

 

LG

Geschrieben

Als ich mir die Mono 6 2007 holen wollte, schreckte mich der lange Hebel und die Tatsache, dass dann wohl die XT schaltanzeigen weichen müssen sehr. Also hab ich mich kurzerhand umentchieden und anstatt der Mono die Avid Code gegönnt.....

 

Zumindest haste bei Avid ned das Problem mit zu kurzen Bremsleitungen, die meinige ist um ca 30 cm zu lang

 

Und die Hebel passen optisch und funktional gut zu XT

Gast artbrushing
Geschrieben
@alpha sl und Malcolmx:

jetzt wärs dann Zeit für eine gemeinsame Ausfahrt! :wink:

 

Und was ist mit mir? :D

Wennst magst kannst morgen (Do) um 16.00 beim Bockerl sein zwecks gemeinsamer Ausfahrt.

 

Hast die Leitung jetzt am OR oder UR entlang gelegt?

Geschrieben
Und was ist mit mir? :D

Wennst magst kannst morgen (Do) um 16.00 beim Bockerl sein zwecks gemeinsamer Ausfahrt.

 

Hast die Leitung jetzt am OR oder UR entlang gelegt?

 

Tschuldigte! hab net glaubt, dass du so leicht "verfügbar" bist (zwecks Bgld.). würd mich natürlich sehr freun. für die Leitungsverlegung werdets mich eventuell a bisl herdögeln (liegt unkompliziert am OR).

 

Do geht bei mir recht schlecht, weil ich bis 17.00h arbeite und mich um meine mir anvertraute kümmern werd, aber die könnt ich ja auch einmal mitnehmen. wenns was unternehmts, bitte PM, bei mir würds am Samstag ab Mittag zupa passen.

 

außerdem :confused: wo is da Bockerl? is der nicht am Anninger?

Gast artbrushing
Geschrieben

Das Bockerl ist das Lokal am Parkplatz (zur goldenen Stiege) findest im Stadtplan.

 

Ich komm manchmal vom Bgld. am Anninger dass ich wenigstens hin und wieder ein bissl was technisches fahren kann.

 

Solange die Leitung ned stört oder abgedrückt werden kann ist das ja egal wo sie liegt.

Ich finde Stahlflex weit flexibler als normale Plastikleitungen.

Geschrieben

So, die ersten drei ausfahrten hab ich hinter mir.

schöne Photos kann ich hoffentlich am Wochenende machen.

 

Liegen tut das Teil wie auf Schienen. Zum einen wahrscheinlich wegen dem Radstand/Lenkwinkel, zum anderen wegen der unglaublich steifen Front. :love: :jump: :love:

ich hab mir ja einiges erwartet, weil man bei dem bike doch einige Kompromisse eingehen muss (Nabe/Vorbau nicht tauschbar, begrenzter Einschlagwinkel,...), aber die Gabel überzeugt mich.

Die Doppelbrücke hat den großen Vorteil, dass man das komplette Gabelsetup auf Lenkerhöhe einstellen kann, ich muss nicht in stressigen Situationen irgendwo runtergreifen.

Absenken kann man die Gabel mit einem kleinen Handgriff (Vierteldrehung am linken Gabelholm), kurz Bremsen, dass wars und ausfedern tuts genauso leicht.

auch ohne Absenken geht das Vorderrad bei steilen Rampen nicht in die Höhe, hätt ich nie geglaubt. Dort wo ich mit meinem Hardtail am Anschlag unterwegs bin, am Lenker lieg und über dei Sitzposition woll ma gar nicht reden, fahr ich mit dem Enduro ohne enstzunehmenden Aufwand drüber. Eine verkehrte Welt :confused:

 

Den Dämpfer hab ich jetzt schon auf 210PSI, muss ihn aber noch einiges an Luft gönnen, weil ich die komplett offene Position so gar nicht verwenden muss und der SAG bei geschlossenem System zu groß ist.

Das Spike-Valve funzt. man kann den Dämpfer fast immer zu lassen, braucht nicht wegen jeder Kleinigkeit aufmachen, weil der Dämpfer bei Schlägen automatisch den kompletten Federweg freigibt. Funktioniert auch bergauf, bei schwierigen/langsamen Anstiegen, womit ich nicht gerechnet habe. :toll:

Bei halbwegs rundem Tritt gibts kein/kaum Wippen, im Wiegetritt, so lang man nicht wie ein Wahnsinniger reinhackt, überraschender Weise auch nicht.

 

Negatives:

Cockpit haut mit den langen Griffen der Moto noch überhaupt nicht hin, ich komm mit dem Zeigefinger kaum an die Bremshebel, absoluter Schmarrn, muss am WE nocheinmal probieren, obs da keine bessere Lösung gibt.

Wenns in den Dreck geht, macht der Schnellspanner zwischen Sattelstütze und Sattelrohr überhaupt nicht dicht und der ganze Gatsch rind in den Rahmen. sofern Lösungsansetze vorhanden, bitte posten.

 

Momentan bin ich einfach nur froh, dass ich genug Geduld gehabt hab, noch ein paar Tage länger und ich hätt drauf pfiffen und mir ein Nomad bestellt. Werd das bike am Wochenende einmal gscheid herprüfen, wird schon alles halten!

Danke für eure Tipps zu Leitungsverlegung. Die Optik der am OR verlegten Bremsleitung hat mich am Anfang ein bischen geschreckt, aber die Funktionalität passt und ich bin zufrieden damit.

Geschrieben

Hey, klingt ja spitze! Hauptsache am Trail macht das Ding Spaß! :love:

 

@alpha sl und Malcolmx:

jetzt wärs dann Zeit für eine gemeinsame Ausfahrt! :wink:

Jo gerne... any time, any place! (naja... fast :))

Geschrieben
Wenns in den Dreck geht, macht der Schnellspanner zwischen Sattelstütze und Sattelrohr überhaupt nicht dicht und der ganze Gatsch rind in den Rahmen. sofern Lösungsansetze vorhanden, bitte posten.

die sattelklemme von syntace hat eine dichtung, damit sollte das problem behoben sein.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...