Marta Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 Möchte mir unbedingt ein R3 zulegen, nur leider bin ich mir bei der richtigen Rahmengröße nicht sicher!! Liebäugle mit RH 51 anstatt RH 54!! Bin 175 cm groß und habe eine Schrittlänge von 83 cm. Zurzeit fahre ich ein Speci Tarmac SL in RH 54 und ich glaube, daß es mir ein bisschen zu groß ist (habe schon eine gerade Sattelstütze einbauen müssen um halbwegs richtig - die Sache mit dem Lot durch die Pedalachse- in die Pedale treten zu können). Also liebe Cervelo Fahrer...-brauche eure hilfe!!! Zitieren
coldecervelo Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 Hallo Marta, fahre seit 1 jahr ein R3 RH 61, Vorbau 110. Bin 189cm groß und Schrittlänge 91 cm. Zuvor bin ich u.a. mit einem 58er Cannondale Rahmen gefahren, der war mir zu klein, das R3 hingegen passt von der Geometrie her perfekt! Habe zum Specialized leider keinen Vergleich. Bin sehr gespannt und neugierig, deine erste Cervélo Erfahrung zu hören! Zitieren
Gast borea0707 Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 hi, bin 175 mit 85 schrittlänge, sitzhöhe 75cm. habe einen 54er soloist. beim 51er hätte ich doch zu viele spacer benötigt. Zitieren
StefanRR Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 ... 1. GUUUUTTTTEEEE WAHL! 2. Ich würde auch sagen RH 54. Dadurch das das Oberrohr leicht abfällt, ist das net so arg. So dann VIEL SPAß!!!! :bounce: Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 29. April 2007 Geschrieben 29. April 2007 Ich würde so sagen! Wenn du sportlich orientiert bist und im Wettkampftrim fahren willst dann das kleinere! Weil mehr Überhöhung! Wenn du nur Touren fahren willst und komfortabler unterwegs sein willst dann nimm das größere! Zitieren
AlexMayer Geschrieben 30. April 2007 Geschrieben 30. April 2007 Hallo Marta, bin 174 mit 84er Schrittlänge und fahre ein SLC (gleiche Geometrie wie R3) in RH54. Das passt in Verbindung mit einem 110er Vorbau perfekt und die Überhöhung ist ohne Spacer so, dass ich in Unterlenkerposition praktisch mit horizontalem Oberkörper draufsitze. Ich würde mir immer eher die Länge anschauen, und das ist das Cervelo im Vergleich eher etwas kürzer geraten. Wenn Du bei Deinem Maßen den 51er nimmst, dann brauchst Du vermutlich einen 130er Vorbau was für meinen Geschmack vorallem im Stehen nicht schön zu fahren ist. Auf jeden Fall die richtige Entscheidung mit dem R3! Gruss und viel Spass damit Alex Zitieren
AlexMayer Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 Jetzt habe ichs mir noch mal genauer angeschaut. Die effektiven Oberrohrlängen sind: Tarmac SL in 54: 548mm bei 73,5 Grad Sitzrohrwinkel Cervelo R3 in 54: 545mm bei 73 Grad Sitzrohrwinkel Steuerrohrlängen sind: Tarmac SL in 54: 130mm Cervelo R3 in 54: 140mm Die Unterschiede sind marginal. wenn Du also tatsächlich noch sportlicher sitzen willst, dann kannst Du den kleineren Rahmen probieren. Persönlich würde ich trotzdem den 54er nehmen, und mit Vorbau und Spacer arbeiten. Hier gibt Dir das Cervelo aber etwas weniger Spielraum, da der Vorbau schon durch das längere Steuerrohr einen Zentimeter höher sitzt. Was meinst Du eigentlich mit zu gross? Gruss Alex Zitieren
stefanolo Geschrieben 1. Mai 2007 Geschrieben 1. Mai 2007 tu mir schwer zu glauben, das ein 61'er mit 110 Vorbau die perfekte geometrie für deine größe ist... Hallo Marta, fahre seit 1 jahr ein R3 RH 61, Vorbau 110. Bin 189cm groß und Schrittlänge 91 cm. Zuvor bin ich u.a. mit einem 58er Cannondale Rahmen gefahren, der war mir zu klein, das R3 hingegen passt von der Geometrie her perfekt! Habe zum Specialized leider keinen Vergleich. Bin sehr gespannt und neugierig, deine erste Cervélo Erfahrung zu hören! Zitieren
Marta Geschrieben 2. Mai 2007 Autor Geschrieben 2. Mai 2007 Hey Leute, vielen Dank für die zahlreichen Antworten!! Habe morgen die Möglichkeit ein 51er R3 probezufahren!! Dann werde ich mich entscheiden... Bei "zu Groß" meinte ich, daß es mir vorkommt, daß ich auf meinem Tarmac ein bisserl zu gestreckt (will keinen 90 mm Vorbau montieren...-schaut blöd aus) draufsitze und deswegen möchte ich einen kleineren Rahmen mit kürzerem Oberrohr probieren!! mfg Zitieren
AlexMayer Geschrieben 2. Mai 2007 Geschrieben 2. Mai 2007 .............. Bei "zu Groß" meinte ich, daß es mir vorkommt, daß ich auf meinem Tarmac ein bisserl zu gestreckt (will keinen 90 mm Vorbau montieren...-schaut blöd aus) draufsitze und deswegen möchte ich einen kleineren Rahmen mit kürzerem Oberrohr probieren!! mfg Hast Du mit der Sattelposition gespielt? Beim kleinen Rahmen (ohne Spacer) müsstest Du eigentlich in Unterlenkerpostion viel zu stark abgewinkelt sein. Ausserdem solltest Du beim Testen auch das Fahren im Stehen probieren. Wie fährt sich das am steilen Berg? Kommst Du mit dem Oberkörper weit genug nach vorn, ohne zu sehr überm Lenker zu hängen. Bin gespannt, was rauskommt. Gruss Alex Zitieren
Elektricity Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 servus! fahre ein soloist RH 51 - bin 170 cm gross. passt gut. überhöhung ist noch drinnen. ich würde dir zum 54er raten... bless* Zitieren
Marta Geschrieben 3. Mai 2007 Autor Geschrieben 3. Mai 2007 Sooo..-Probefahrt gemacht und ich muss sagen das 51er ist mir definitv zu klein (Oberrohr ist um einiges zu kurz)!!! Also wird ein 54er bestellt!!! mfg Zitieren
StefanRR Geschrieben 3. Mai 2007 Geschrieben 3. Mai 2007 Sooo..-Probefahrt gemacht und ich muss sagen das 51er ist mir definitv zu klein (Oberrohr ist um einiges zu kurz)!!! Also wird ein 54er bestellt!!! mfg :bounce: :bounce: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.