adal Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Ein Bekannter von mir sucht ein neues RR um unter 1000EUR. Irgendwelche Tips, Angebote etc ? Canyon oder Redbull sind mir spontan eingefallen, gibts von KTM oder Simplon auch empfehlenswertes? Zitieren
AB Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Das KTM Strada 2500 kostet glaub ich knapp über 1000€! Zitieren
Brin Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Original geschrieben von adal Ein Bekannter von mir sucht ein neues RR um unter 1000EUR. Irgendwelche Tips, Angebote etc ? Canyon oder Redbull sind mir spontan eingefallen, gibts von KTM oder Simplon auch empfehlenswertes? http://www.bikepalast.com Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Wenn er wirklich ein RENNrad sucht, ist es besser, sich am Gebrauchtmarkt umzuschauen. Weitaus besser! Rennradln unter 1000.-€ sind, abgesehen von der Ausstattung, meist mit einer Anfängergeometrie versehen. Das verspricht meist nur träges Fahrverhalten. Zitieren
TomCool Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Da hat aber der Test im letzten TOUR andere Worte gesprochen. Große Überraschungen bei den Versandrennern, grundsätzlich echt viel Ware fürs Geld in dieser Klasse....... Zitieren
TomCool Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 gibt's übrigens hier gratis, das letzte Heft, da war der 1000 Euro-Renner-Test drin. Zitieren
Roox Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Original geschrieben von AustrianBiker Das KTM Strada 2500 kostet glaub ich knapp über 1000€! soll jetza olle mit an Strada foarn ??? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Original geschrieben von TomCool Da hat aber der Test im letzten TOUR andere Worte gesprochen. Große Überraschungen bei den Versandrennern, grundsätzlich echt viel Ware fürs Geld in dieser Klasse....... Ich habs auch gelesen, aber man muß relativieren. Auch die Zeitschrift Tour lebt von ihren Inserenten... Zitieren
TomCool Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Das hört man zwar immer, aber die bestbewerteten Räder hatten nicht eine einzige Anzeige im selben Heft relativieren muss man die guten Ergebnisse eigentlich vorwiegend zum Preis. Warum sollen 1000€ Radln schlecht sein, wenn 1500-Euro-Radln wie Deins schon SUPER sind? Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Original geschrieben von TomCool Das hört man zwar immer, aber die bestbewerteten Räder hatten nicht eine einzige Anzeige im selben Heft relativieren muss man die guten Ergebnisse eigentlich vorwiegend zum Preis. Warum sollen 1000€ Radln schlecht sein, wenn 1500-Euro-Radln wie Deins schon SUPER sind? SUPER ist mein Chesini! Das spielt in einer anderen Klasse. Da kostet der Rahmen allein mehr als 1000.-€ Liste. Mein "1500" € Radl ist schon um einige € aufgerüstet, das spielt auch schon in einer anderen Liga. Setz Dich einmal drauf, auf ein Einsteigerrad, dann setz Dich auf einen Renner der gehobenen Klasse. Den Unterschied wirst (vielleicht) bemerken. Darum auch mein Tip für ein gebrauchtes Rad ( ev. mit Campa Chorus, Ultegra, Dura Ace) mit RENNrad- Geometrie. Zitieren
adal Geschrieben 29. April 2003 Autor Geschrieben 29. April 2003 Das heftl habe ich - die getesteten Räder haben mich überhaupt nicht beeindruckt. Schlechte Ausstattungen, schwer, schlechter Lack ... Ich denke mit dem Strada 2500 oder dem Canyon Roadmaster Competition ist man besser dran als mit den getesteten - die Ausstattungen sind dort eher dubios - das Strada und das Canyon haben eine 105er mit der ich zB sehr zufrieden bin (allerdings auf einem Trek 1400 - daher abgewertet durch Tiagra Bremsen - ich hätte zur Ultegra am KTM keinen Unterschied bemerkt - im Gegenteil meine Bremsen gehen eher besser). Die Geometrie ist sicher ein guter Punkt, glaube aber nicht, dass der eine grosse Rolle spielen wird - es geht eher ums Spassausfahrten in unserer schwachen Runde als um irgendwelche Siege. Beim Strada kommt noch dazu, dass man es probefahren könnte ... Zitieren
Bernd67 Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Simplon hat RRs erst ab 1700 EUR...... (außer die Fitneß-Bikes Grid 400 und 800, diese ab 1100, haben aber einen MTB-Lenker) nebenbei: wo kann man solche Radln probefahren? Interessieren tät's mich schon einmal, wie sich sowas fährt (v.a. der Unterschied zu meinem jetzigen "Straßengerät".....) Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Original geschrieben von adal Die Geometrie ist sicher ein guter Punkt, glaube aber nicht, dass der eine grosse Rolle spielen wird - es geht eher ums Spassausfahrten in unserer schwachen Runde als um irgendwelche Siege. Die Geometrie entscheidet über Fahrspaß oder nur dahinrollen. Das Trek 1400 , z.B. ist mir sehr gut bekannt, das hat eine etwas gemäßigtere Geometrie, vergleichbar mit dem Strada. Diese Geometrie macht das Fahrverhalten gutmütig. Viel mehr Spaß machen, je nach Gusto, wendige Rahmen (italienische Geometrie). Hier sollte der Vergleich sicher machen. Preiswerte Einsteigermodelle haben sehr oft eine sehr träge Geometrie, um den Fahrer nicht zu überfordern. Abgesehen von der Ausstattung, die nicht besonders gut gedichteten Lager, kaum nachbearbeiteten Lagerbahnen, keine konifizierten Speichen, eher billige, schwere Felgen, schwere Bereifung beinhaltet. Auch sind billige Rahmen meist nicht aus konifizierten Rohren gefertigt, der Rahmen ist schwerer, weniger komfortabel Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Original geschrieben von Bernd67 Simplon hat RRs erst ab 1700 EUR...... (außer die Fitneß-Bikes Grid 400 und 800, diese ab 1100, haben aber einen MTB-Lenker) nebenbei: wo kann man solche Radln probefahren? Interessieren tät's mich schon einmal, wie sich sowas fährt (v.a. der Unterschied zu meinem jetzigen "Straßengerät".....) Das Strada 2500 kostet auch mehr als 1000.-€ Hat im Vergleich zum 3000er einen zweifach konifizierten Rahmen (3000: dreifach konifiziert, das spürt man deutlich). Zitieren
adal Geschrieben 29. April 2003 Autor Geschrieben 29. April 2003 Also das 1400 ist ein eigenes Thema - der Grund hier, ist dass der Brandl gemeint hat, das bike wäre am besten um es (so wie ich) abwechselnd in Tria-Geometrie (mit umgedrehter Sattelstütze, C2 aerobars und vorgeneigtem Sattel) und Strassengeometrie zu fahren. Dabei ist das eher lange Oberrohr mE die einzige Chance auf einem Strassenrad einen richtigen (wenn auch kurzen) Aufleger wie den C2 und nicht den ganz kurzen und für längere Distanzen zu unbequemen Strassenaufleger (jammer ...) zu fahren. Wobei über meine ersten Versuche mit einem langen Aufleger wollte ich eigentlich für immer den Mantel des Schweigens breiten - mit dem C2 bin ich jetzt sehr zufrieden. Aber wennst das Ding einmal auf 76-78 Grad umgebaut fahrst, nimmst das "gutmütig" zurück Zitieren
Potschnflicker Geschrieben 29. April 2003 Geschrieben 29. April 2003 Original geschrieben von adal Aber wennst das Ding einmal auf 76-78 Grad umgebaut fahrst, nimmst das "gutmütig" zurück ...dann müßtest einmal auf meinem MOSER-Maßrahmen Platz nehmen, wennst wissen willst, was "giftiges Lenkverhalten" ist. Beim Stangeln kann ich mir nyx besseres vorstellen.... Da ist mein Chesini fast schon träge dagegen. Übrigens: Die Masse des Vorderrades sowie die Vorbaulänge beeinflußt das Lenkverhalten ganz wesentlich, abgesehen von der Sitzposition. Darum fahr ich, nicht zuletzt deswegen, am Strada Ksyrium-Laufradln, die machen das Radl um Ecken wendiger. Zitieren
AB Geschrieben 30. April 2003 Geschrieben 30. April 2003 Original geschrieben von Roox soll jetza olle mit an Strada foarn ??? JAJAJAJAJAJAJA! Und wenn mir auch irgendwer eines sponsert, bin ich auch glücklich! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.