NoRun Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 habs grad ghört...gute besserung! danke... wenn ich einmal in vielen jahren mit meinen enkelkinder beisamen sitz und sie mich fragen wo ich die her hab....ja damals, 2010 in freistadt wars.... Zitieren
NoBody Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 danke... wenn ich einmal in vielen jahren mit meinen enkelkinder beisamen sitz und sie mich fragen wo ich die her hab....ja damals, 2010 in freistadt wars.... was ist freistadt ? gute besserung !! Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 13. Februar 2010 Geschrieben 13. Februar 2010 bin schon wieder in wien.... wurde in meinem ersten turn nach 15 min (renndauer 35 min!!!) unsanft in einen stapel bierkisten befördert resultat: eine fleischwunde am rechte unterarm die mit 15 "stichen" genäht werden mußte fuck! na dann lass das mal wieder gut werden.... Zitieren
gpearl Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Wir wurden gegen 22 Uhr auf Silberkurs in der Mixed-4er-Wertung durch Sturz von der Rampe unsanft aus dem Rennen befördert -Schlüsselbeinfraktur :f: Zum Glück ist nicht mehr passiert - Helm war gebrochen... Zitieren
Gast lotusblume Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Gpearl: reicht doch, oder? Jedenfalls baldige Genesung! Zitieren
bigair Geschrieben 14. Februar 2010 Autor Geschrieben 14. Februar 2010 rene und andi auf goldkurs Zitieren
JIMMY Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 was ist freistadt ? @ Franz gute besserung @ Enkerl ????? :l: Zitieren
Willi1 Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 bin schon wieder in wien.... wurde in meinem ersten turn nach 15 min (renndauer 35 min!!!) unsanft in einen stapel bierkisten befördert resultat: eine fleischwunde am rechte unterarm die mit 15 "stichen" genäht werden mußte Na gottseidank warens keine Weinsteigerln! :devil: Im Ernst: Auch von meiner Seite gute Besserung!!! Zum Trost: Narben machen attraktiv! Zitieren
NoRun Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Na gottseidank warens keine Weinsteigerln! :devil: Im Ernst: Auch von meiner Seite gute Besserung!!! Zum Trost: Narben machen attraktiv! Danke...ich werd sie dir bei der nächsten heurigen-audienz vorfühen:) Zitieren
ducatus Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 no run und nat. auch allen anderen verletzten gute besserung ! no run konnte nix dafür - wurde vom rad geholt hat sehr unschön ausgesehen - danach waren noch viel bretzn - 1 x direkt von mir bei der abfahrt der rammpe : vordermann rutscht bei abfahrt vollgas in die bierkisten , nur durch einen reflex konnte ich noch verhindern das ich ich auch in die betreuer zone durch die kisten flog - als es nass wurde lagen ja fast alle in den gittern - zum glück wurde es vom veranstalter sofort erkannt und erfolgreich das problem behoben - hochachtung :eek:und gratulation an martin der nat. rene heisst und andi von den chaoten - erstens zum sieg , und 2. zu dem tempo was ihr bis zum ende gefahren seid Zitieren
tenul Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 Wir wurden gegen 22 Uhr auf Silberkurs in der Mixed-4er-Wertung durch Sturz von der Rampe unsanft aus dem Rennen befördert -Schlüsselbeinfraktur :f: Zum Glück ist nicht mehr passiert - Helm war gebrochen... Wieviele Schlüsselbeinfrakturen gabs denn noch? :f: Oder warst du etwa bei den One-Day-Racers? Dann wär das ja das Schlüsselbein vom H. ! EDIT: Grad hab ich das Bild vergrößert und den Namen gesehen. Hannes, ich wünsch dir ganz rasche Besserung! Zitieren
Manager Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 He Franz , gute Besserung wünscht dir Josef. Zitieren
fg5985 Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 hochachtung :eek:und gratulation an martin und andi von den chaoten - erstens zum sieg , und 2. zu dem tempo was ihr bis zum ende gefahren seid Herst Markus bist du so peckt?????? Da Martin war eigentlich da Rene! Martin wäre ja mit dem Franz gefahren (gute Besserung)! Gratulation an alle Wödmasta, und an alle anderen die an dieser Verantstaltung aktiv teilgenommen und beendet haben! Zitieren
ducatus Geschrieben 14. Februar 2010 Geschrieben 14. Februar 2010 vollkommen richtig - depat und nat. voll peckt - nat. da rene und andi - sorry - muss im stehen schreiben , da mei orsch geschollen ist - wobei der a lächerlschas gegen den offenen orsch vom peter is des muass erst weh tun ! jetzt geht da peckte amoi heidi Zitieren
gpearl Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Wieviele Schlüsselbeinfrakturen gabs denn noch? :f: Oder warst du etwa bei den One-Day-Racers? Dann wär das ja das Schlüsselbein vom H. ! EDIT: Grad hab ich das Bild vergrößert und den Namen gesehen. Hannes, ich wünsch dir ganz rasche Besserung! Zu dem Zeitpunkt, als wir im LKH Freistadt vorstellig wurden, war erst ein anderer Fahrer dort gewesen. Der hatte ein Hüftröntgen erhalten, auf dem ich keine Fraktur gesehen habe. Die Fraktur vom Hannes ist wunderschön, d.h. unverschoben und in guter Achsenstellung. Er hat einen Tornisterverband und Schmerzmittel erhalten und in 5 Wochen ist alles wieder gut. Der Sturz passierte am Ende seines Runs, als er zu schnell über die hohe Rampe in der Mitte fuhr und blöd mit dem Hinterrad aufkam. Er ist mit solcher Wucht in die Absperrungen gestürzt, dass die auf die angrenzende Bahn verschoben wurden. Zum Glück ist ihm nicht mehr passiert. Zitieren
NoWay Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 vollkommen richtig - depat und nat. voll peckt - nat. da rene und andi - sorry - muss im stehen schreiben , da mei orsch geschollen ist - wobei der a lächerlschas gegen den offenen orsch vom peter is des muass erst weh tun ! jetzt geht da peckte amoi heidi mir gehts zum glück ganz gut, vielleicht bin ich doch zu langsam gefahren ;-) außer das es da und dort etwas zieht hab i keine beschwerden. na aba im ernst, zum einen des tolle bike (kellys) was einfach perfekt gepasst hat. i weiß ja ned wer des vo euch war, aba i hab euch öfter bike tragend gesehen ;-) dann dank der tollen betreung vom martin der mir immer gesagt hat was i essen soll (i war ned sehr entscheidungsfreudig) gratuliere zu dem wahnsinns tempo von euch und natürlich zum sieg, i glaub auch mit einer auswahl von den 3 schnellsten vo uns hätt ma ka chance gegen euch gehabt. Zitieren
WAWA Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Die Fraktur vom Hannes ist wunderschön Hey, gpearl! Na, Gott sei Dank! Schön, dich wieder einmal getroffen zu haben - leider nur Kurz - Vielleicht wieder in Goisern? Gute Besserung an alle Freistadtopfer! Zitieren
Delirium Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Hey Leute! Bis auf ein paar zerschundene Knie ist wieder alles in Ordnung in unserem 4 Team! Nochmals Gratulation an das Team Weichberger!!! Wahnsins Tempo von euch. Gegen euch war kein Kraut gewachsen! Aber Vize im 4 Team Herrn ist für uns wie ein Sieg! An alle Verletzten gute besserung Lg Team Latino Bad Leonfelden Zitieren
ducatus Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 na aba im ernst, zum einen des tolle bike (kellys) was einfach perfekt gepasst hat. i weiß ja ned wer des vo euch war, aba i hab euch öfter bike tragend gesehen ;-) gratuliere zu dem wahnsinns tempo von euch und natürlich zum sieg, i glaub auch mit einer auswahl von den 3 schnellsten vo uns hätt ma ka chance gegen euch gehabt. das war 2 x herbert - zuerst kettenriss , dann am schluss fuhr ihm fritz ins schaltwerk und es war zerstört ! theorie : das mit eure 3 schnellsten kann ich nicht sagen , wer wäre der 3. ? in 24h passiert soviel - stecken abhängig , form arbhängig usw..... will aber e net gegen euch fahren müssen - seids ja alle schnell und immer motiviert aber euer tempo könnte keiner von uns zu 2. fahren haben wir festgestellt wie ihr unterwegs warts ! Zitieren
mtb-fan Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Ich war das erste mal heuer in Freistadt dabei. Die Idee dieser Veranstaltung finde ich super, die Stimmung (Musik, Besucher/Zuschauer) in der Halle war auch toll. Die Strecke hat mir auch gefallen - hätte es mit schlimmer vorgestellt mit den vielen Kurven - war geil! Aber dass war es dann schon mit den positiven Punkten bei dieser Veranstaltung. Die Rahmenbed. waren meiner Meinung nach miserabel! Warum mann erst drauf kommt dass es am Fußboden feucht wird wenn schon unzählige Stürze passiert sind kann ich nicht nachvollziehen, zudem es schon über längere Zeit etwas feucht war, aber noch genügend Grip auf der Strecke war. Zu diesem Zeitpunkt hätte man schon reagieren müssen. Außerdem verstehe ich dieses Problem überhaupt nicht, da die Veranstaltung ja nicht zum ersten Mal ausgetragen wird und der Veranstalter damit bereits Erfahrung haben müsste. Ein weiterer Kritikpunkt ist die äußerst schlechte Verpflegung. Bei einem Startgeld von 85€ erwarte ich einfach mehr. (Brot, Käse, Semmeln,...) Nachdem unser Team das Rennen beendet hat, wollten wir Duschen....die erste Hürde war, dass manche Mitarbeiter (Helfer) nicht einmal wussten dass es Duschen gibt und wo diese überhaupt sind............diese waren dann auch KALT, und 3 Stück für das gesamte Teilnehmerfeld und ohne Trennung Männer und Frauen....welche Behörde genehmigt eine solche Veranstaltung. Dass bei einer derartigen Veranstaltung (hohe Sturz und Verletzungsgefahr) kein Arzt oder Sanitäter rund um die Uhr anwesend ist, ist mir auch völlig unverständlich, zumal bei vielen Sportveranstaltungen ein hohes Startgeld damit gerechtfertigt wird, dass hohe Kosten für Polizei, Rettung etc. bezahlt werden muss. Eine auf Raumtemp. beheizte Halle für das Fahrerlager wäre auch noch von Vorteil. Wenn die Rahmenbed. sich verbessern könnte es eine Veranstaltung mit Suchtpot. werden, so nicht! Zitieren
NoWay Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 theorie : will aber e net gegen euch fahren müssen - seids ja alle schnell und immer motiviert aber euer tempo könnte keiner von uns zu 2. fahren haben wir festgestellt wie ihr unterwegs warts ! danke für die lorbeeren :-) Zitieren
ducatus Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Ich war das erste mal heuer in Freistadt dabei. Die Idee dieser Veranstaltung finde ich super, die Stimmung (Musik, Besucher/Zuschauer) in der Halle war auch toll. Die Strecke hat mir auch gefallen - hätte es mit schlimmer vorgestellt mit den vielen Kurven - war geil! Aber dass war es dann schon mit den positiven Punkten bei dieser Veranstaltung. Die Rahmenbed. waren meiner Meinung nach miserabel! Warum mann erst drauf kommt dass es am Fußboden feucht wird wenn schon unzählige Stürze passiert sind kann ich nicht nachvollziehen, zudem es schon über längere Zeit etwas feucht war, aber noch genügend Grip auf der Strecke war. Zu diesem Zeitpunkt hätte man schon reagieren müssen. Außerdem verstehe ich dieses Problem überhaupt nicht, da die Veranstaltung ja nicht zum ersten Mal ausgetragen wird und der Veranstalter damit bereits Erfahrung haben müsste. Ein weiterer Kritikpunkt ist die äußerst schlechte Verpflegung. Bei einem Startgeld von 85€ erwarte ich einfach mehr. (Brot, Käse, Semmeln,...) Nachdem unser Team das Rennen beendet hat, wollten wir Duschen....die erste Hürde war, dass manche Mitarbeiter (Helfer) nicht einmal wussten dass es Duschen gibt und wo diese überhaupt sind............diese waren dann auch KALT, und 3 Stück für das gesamte Teilnehmerfeld und ohne Trennung Männer und Frauen....welche Behörde genehmigt eine solche Veranstaltung. Dass bei einer derartigen Veranstaltung (hohe Sturz und Verletzungsgefahr) kein Arzt oder Sanitäter rund um die Uhr anwesend ist, ist mir auch völlig unverständlich, zumal bei vielen Sportveranstaltungen ein hohes Startgeld damit gerechtfertigt wird, dass hohe Kosten für Polizei, Rettung etc. bezahlt werden muss. Eine auf Raumtemp. beheizte Halle für das Fahrerlager wäre auch noch von Vorteil. Wenn die Rahmenbed. sich verbessern könnte es eine Veranstaltung mit Suchtpot. werden, so nicht! zu den punkten : verpflegung muss man immer auch selber mit haben , soweit ich das mit bekommen habe hats aber gepasst , muss da aber noch unsere betreuer fragen wies war usw.... rettung : stimmt : sollte unbeding immer vor ort sein ! halle : stimmt nicht : es gibt /gab eine halle (ÖTB) trocken beheizt, wasser usw. grip problem : lag auch - als einer der ersten auf da pappm - jedoch muss man sicher den bedingungen anpassen - so wie immer bzw im freien (fuhr einen turn wie auf rohe eier bzw wie auf eis , konnte nicht einmal beschleunigen ohne durchzudrehen) das lüftungssystem hat ein haustechniker dann eingestellt - da kann der veranstalter nix dafür - hat aber schnell reagiert getrennte duschen ??? wer will des ? spass beiseite - seh ich nicht das problem - unter sportler hab ich da noch nie probleme gehabt - eines ist jedoch richtig : 3 duschen mit eiskalten wasser , sind zu wenig und nicht zumutbar !!! Zitieren
WAWA Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 War heuer zum 3ten mal dabei! Heuer gabs ab 17:00 durchgehend Nudeln - das war nicht immer so:toll: Und: Freistadt wär nicht mehr Freistadt wenns da auf einmal warme Duschen gäbe:D Zitieren
KOMmander Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Ich war das erste mal heuer in Freistadt dabei. Die Idee dieser Veranstaltung finde ich super, die Stimmung (Musik, Besucher/Zuschauer) in der Halle war auch toll. Die Strecke hat mir auch gefallen - hätte es mit schlimmer vorgestellt mit den vielen Kurven - war geil! Aber dass war es dann schon mit den positiven Punkten bei dieser Veranstaltung. Die Rahmenbed. waren meiner Meinung nach miserabel! Warum mann erst drauf kommt dass es am Fußboden feucht wird wenn schon unzählige Stürze passiert sind kann ich nicht nachvollziehen, zudem es schon über längere Zeit etwas feucht war, aber noch genügend Grip auf der Strecke war. Zu diesem Zeitpunkt hätte man schon reagieren müssen. Außerdem verstehe ich dieses Problem überhaupt nicht, da die Veranstaltung ja nicht zum ersten Mal ausgetragen wird und der Veranstalter damit bereits Erfahrung haben müsste. Ein weiterer Kritikpunkt ist die äußerst schlechte Verpflegung. Bei einem Startgeld von 85€ erwarte ich einfach mehr. (Brot, Käse, Semmeln,...) Nachdem unser Team das Rennen beendet hat, wollten wir Duschen....die erste Hürde war, dass manche Mitarbeiter (Helfer) nicht einmal wussten dass es Duschen gibt und wo diese überhaupt sind............diese waren dann auch KALT, und 3 Stück für das gesamte Teilnehmerfeld und ohne Trennung Männer und Frauen....welche Behörde genehmigt eine solche Veranstaltung. Dass bei einer derartigen Veranstaltung (hohe Sturz und Verletzungsgefahr) kein Arzt oder Sanitäter rund um die Uhr anwesend ist, ist mir auch völlig unverständlich, zumal bei vielen Sportveranstaltungen ein hohes Startgeld damit gerechtfertigt wird, dass hohe Kosten für Polizei, Rettung etc. bezahlt werden muss. Eine auf Raumtemp. beheizte Halle für das Fahrerlager wäre auch noch von Vorteil. Wenn die Rahmenbed. sich verbessern könnte es eine Veranstaltung mit Suchtpot. werden, so nicht! Hättest du die Ausschreibung gelesen wäre dir die Menüauswahl, Fahrerlager, Rettung und auch die Feuchtigkeit (bzw. das es ein MTB Rennen ist)bekannt gewesen. Dort steht alles genau beschrieben. Denn es ist und war ein MTB Rennen und Slicks sind nicht die Standardbereifung eines solchen. Die Feuchtigkeit - wie schon geschrieben - man muss sich anpassen können und dem entpsrechend fahren bzw. Reifen wählen (und die letzten Jahre wurde nicht zusätzliche Feuchtigkeit durch Schnee in die Halle gebracht). Ich erinnere mich an den Wiesenparkplatz rechts von der OTB Halle. Zitieren
womenatwork Geschrieben 15. Februar 2010 Geschrieben 15. Februar 2010 Ich war das erste mal heuer in Freistadt dabei. Die Idee dieser Veranstaltung finde ich super, die Stimmung (Musik, Besucher/Zuschauer) in der Halle war auch toll. Die Strecke hat mir auch gefallen - hätte es mit schlimmer vorgestellt mit den vielen Kurven - war geil! Aber dass war es dann schon mit den positiven Punkten bei dieser Veranstaltung. Die Rahmenbed. waren meiner Meinung nach miserabel! Warum mann erst drauf kommt dass es am Fußboden feucht wird wenn schon unzählige Stürze passiert sind kann ich nicht nachvollziehen, zudem es schon über längere Zeit etwas feucht war, aber noch genügend Grip auf der Strecke war. Zu diesem Zeitpunkt hätte man schon reagieren müssen. Außerdem verstehe ich dieses Problem überhaupt nicht, da die Veranstaltung ja nicht zum ersten Mal ausgetragen wird und der Veranstalter damit bereits Erfahrung haben müsste. Ein weiterer Kritikpunkt ist die äußerst schlechte Verpflegung. Bei einem Startgeld von 85€ erwarte ich einfach mehr. (Brot, Käse, Semmeln,...) Nachdem unser Team das Rennen beendet hat, wollten wir Duschen....die erste Hürde war, dass manche Mitarbeiter (Helfer) nicht einmal wussten dass es Duschen gibt und wo diese überhaupt sind............diese waren dann auch KALT, und 3 Stück für das gesamte Teilnehmerfeld und ohne Trennung Männer und Frauen....welche Behörde genehmigt eine solche Veranstaltung. Dass bei einer derartigen Veranstaltung (hohe Sturz und Verletzungsgefahr) kein Arzt oder Sanitäter rund um die Uhr anwesend ist, ist mir auch völlig unverständlich, zumal bei vielen Sportveranstaltungen ein hohes Startgeld damit gerechtfertigt wird, dass hohe Kosten für Polizei, Rettung etc. bezahlt werden muss. Eine auf Raumtemp. beheizte Halle für das Fahrerlager wäre auch noch von Vorteil. Wenn die Rahmenbed. sich verbessern könnte es eine Veranstaltung mit Suchtpot. werden, so nicht! Hallo! Ich soll dir schöne Grüße von Matthias (Veranstalter Freistadt) ausrichten und folgendes dazu schreiben. Er selber darf auf dieser Seite nichts Schreiben/Posten. Das mit den Duschen tut mir echt Leid. Von dem Umbau der Duschen habe ich selber erst am Freistag, 12.02.2010 um 11.45 Uhr erfahren. Ich habe alles mögliche versucht, eine andere Duschgelegenheit auf zu treiben! Aber Freitag Mittag......keine Chance! Passiert im nächsten Jahr sicher nicht mehr! FEUCHTER BODEN: Das Problem war heuer zum ersten Mal. Wurde aber so schnell als möglich behoben! VERPFLEGUNG: Laut Ausschreibung gab es (Kaffee, Tee, Wasser, Elektolytgetränke, Nudeln, Bananen, Äpfel und Kuchen) ALLES WURDE AUCH WIRKLICH AUSGEGEBEN! Zusätzlich gab es dann auch noch für alle: Brot, Semmerl, Marmelade, Nutella, ca. 200 Riegel von Herbalife, Suppe, Mineral, Red Bull! RETTUNG: Die Rettung befindet sich 150 Meter neben der Messehalle. Der Chef der Rettung sagt, dass es für diese Veranstaltung ausreichend ist, wenn wir anrufen. Für Schürfwunden war ja ich zuständig. Für so etwas habe ich ja eine Sanitätsausbildung! FAHRERLAGER: Das offizielle Fahrerlager ist seit vier Jahren die ÖTB HALLE. Die Halle nebenan, war nur zum Abstellen der Räder, bzw Taschen. Für soetwas heizt man normalerweise nicht ein. Da ich aber nicht so bin, wurde die Halle auf 20 Grad eingeheizt. Dass es dann weniger waren, lag an dem dass die Türen immer offen waren! MITARBEITER: Alle Mitarbeiter bekommen eine Woche vor beginn, eine Einweisung über alles. Dass ein Mitarbeiter mal im Stress was vergisst oder bei der Besprechung nicht aufpasst................das wird dir bei jeder Veranstaltung passieren! Wenn du die Ausschreibung und Infos von mir gelesen hättest, wäre wahrscheinlich alles klar gewesen! Lg Matthias Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.