Zum Inhalt springen

Manitou Minute 1, soll man kaufen oder nicht?


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Haette ein Angebot fuer eine Manitou minute 1 100-130mm RTWD und SPV.

 

Ich kenn diese Gabel ueberhaupt nicht, ud wollte fragen wie die sind. Ich habe drei Black zuhause, und bis auf die Black Platinum die wirklich seeeehr gut geht (und das von mir als Mazrzocchi Krieger!!) sind die beiden anderen Bockhart und nicht sehr sensibel...

 

hab gestern in einem Shop einen nicht eingebaute Minute 1 mal ein/ausgefedert... sehr zaeh und auch bockhart!!!!

 

Frage: Soll man eine Minute 1 kaufen? Preis so max. 150 EUR, fast neu noch...?

 

Thankx

Gast artbrushing
Geschrieben
:k: :k: :k: :k: Nimm dir gleich 2 oder 3 dann hast immer eine zum wechseln wÀhrend die andere am Weg zum Reparieren ist.
Gast artbrushing
Geschrieben
Wenn ich eine geschenkt bekomme wĂŒrd ichs gleich verchecken und eine Reba o.Ă€. kaufen :D
Geschrieben

ich hab eine minute 3 von 2004.

von funktion und steifigkeit bin ich nicht so ĂŒberzeugt

das spv (ĂŒberhaupt die erste generation) find ich nicht so toll.

 

ich wĂŒrde mir jetzt auf jeden fall eine revelation oder reba kaufen.

diese forks fahren ein paar freunde von mir und sind total begeistert.

 

aber funktionieren tut sie noch immer problemlos.

da hatte ich wohl ausnahmsweise mal glĂŒck.

Geschrieben

Kauf dir am besten eine Rock Shox mit 2-Step air -> die sollen super gehen :D;) .

Ernsthaft: Da du ja anscheinend mit der selben Gabel im Laden nicht umbedingt zufrieden warst, wĂŒrde es mir komisch vorkommen wenn du sie dir kaufen wĂŒrdest. Die Frage ist halt auch, ob sie nicht vielleicht zu hart abgestimmt war. Wobei die Manitou-Gabeln mit dem normalen SPV nicht gerade bekannt dafĂŒr sind Sensibelchen zu sein.

Geschrieben
Wobei die Manitou-Gabeln mit dem normalen SPV nicht gerade bekannt dafĂŒr sind Sensibelchen zu sein.

kann ich voll und ganz bestÀtigen

nicht mal mit ganz niedrigem spv-druck

Geschrieben

Danke, bestaetigt eigentlich nur meine Befuerchtungen... nach der im Shop nach isses a Klump, aber wer weiss wie die abgestimmt ist... und als nicht eingebaute version kann man net viel sagen sonst...

 

bin geheilt, werd sie net nehmen, aber Marzocchi oder RS derzeit net wirklich guenstig am Markt, was 130mm mit Absenkung angeht zumindest... mehr als 170 EUR gebraucht oder 240 EUR maximal neu solls net kosten naemlich...

Gast artbrushing
Geschrieben

Bionicon BF 3 bei besserbiken.at super gĂŒnstig und sicher um Klassen besser als die Manitou. Die versenkt blitzschnell und wird ned hin und ist in deiner Preisklasse. 199,-

Sofort zuschlagen - sind begrenzt. k.A. wieviel er noch hat.

Geschrieben

Ich hab die 3er auf meinem Racebike und dafĂŒr funktioniert sie auch recht gut. Zwar ist das SPV eine richtige fudlerei, aber wenn es mal eingestellt ist, dann funktioniert es ganz gut.

Die Gabel hat auch Gardasee auf div. Trails eine gute Figur gemacht.

Ich kann nichts gegen die Minute 3 sagen. Die 1ser kenn ich nicht, aber die ist entgegen der 3er mit Federn anstelle der Luftkartuschen.

Ich denke mal, wenn der Preis eine Rolle spielt, dann wirst du fĂŒr 150 Euro sicher nicht viele Alternativen haben.

Geschrieben
Ein Freund von mir fÀhrt die 2004er Minute 1 (100-130mm, RTWD, SPV) und hat letztes Jahr seiner Freundin eine Recon U-Turn (90-130 oder 85-130 oder so) ins Bike gebaut --- er war hin und weg wie fein die anspricht....
Gast artbrushing
Geschrieben
Allein schon bei den 30mm Versenkbarkeit stinkt die Minute gegen die Bionicon (90mm) schwer ab.
Geschrieben
Bionicon BF 3 bei besserbiken.at super gĂŒnstig und sicher um Klassen besser als die Manitou. Die versenkt blitzschnell und wird ned hin und ist in deiner Preisklasse. 199,-

Sofort zuschlagen - sind begrenzt. k.A. wieviel er noch hat.

 

also bin eine Bionicon gefahren nachdem ich ja kurz vorm kauf eines Golden Willow stand, aber die is ja echt wahnsinnsschlecht im Ansprechen gewesen, ok nachdem sie geoelt und geschmiert war is sie gut gegangen, aber nur mit wenig Luft drin!

Aber nach 6 mal raufsetzen aufs bike ohne einfedern hat sie exakt 0 Sag gehabt, also nix!!!! erst nach ein paar mal einfedern im Stand (sprich schmieren) ging sie wieder 6 mal aufsitzen und dann wieder nix...

also weiss nicht da spar ich lieber a bissl auf a XC600 retro, solls auch in 130mm geben mit ETA, dann weiss ich was ich hab :D

 

schade dass ma keine AM mehr bekommt in 130mm, und wenn dann nur mit TAS und des dann aber ueber 300 EUR, aber das waers sonst!! :love:

Gast artbrushing
Geschrieben

Die Bionicon ist auch eine Luftgabel.

 

Man kann sie auch sehr sensibel fahren (2cm sag) dass der Sag passt dann funzt sie auch spitze bis zur flotten Fahrweise (also nix Freeride).

Offensichtlich war deine schlecht eingestellt.

War nur ein Vorschlag. Es gibt hier im Forum viele die mit der Bionicon sehr zufrieden waren. (aber coil is keine) dafĂŒr optimal versenkbar.

Geschrieben

tja, die braucht hald auch einfachzeit, und mit dem stahlfederupdate geht sie auch besser.

ein wunder an ansprechverhalten ist sie nicht, aber dafĂŒr bĂŒgelt sie dir alles weg, was sich in den weg stellt (kommt mir schluckfreudiger vor als die z1)

 

also bin eine Bionicon gefahren nachdem ich ja kurz vorm kauf eines Golden Willow stand, aber die is ja echt wahnsinnsschlecht im Ansprechen gewesen, ok nachdem sie geoelt und geschmiert war is sie gut gegangen, aber nur mit wenig Luft drin!

Aber nach 6 mal raufsetzen aufs bike ohne einfedern hat sie exakt 0 Sag gehabt, also nix!!!! erst nach ein paar mal einfedern im Stand (sprich schmieren) ging sie wieder 6 mal aufsitzen und dann wieder nix...

also weiss nicht da spar ich lieber a bissl auf a XC600 retro, solls auch in 130mm geben mit ETA, dann weiss ich was ich hab :D

 

schade dass ma keine AM mehr bekommt in 130mm, und wenn dann nur mit TAS und des dann aber ueber 300 EUR, aber das waers sonst!! :love:

Gast artbrushing
Geschrieben

Ich hatte sie mal wirklich soft eingestellt und die ist mööööörderisch gegangen:love: sie ist halt dann bei sehr steilen Stufen zusammengesackt aber fĂŒr XC wĂ€re sie so top und zwar auch fĂŒr seeeeehr flotte Abfahrten. AusbĂŒgeln triffts da wirklich perfekt.

 

Wennst natĂŒrlich eine fĂŒr FR eingestellte erwischt hast mit zuviel Druck dann sackt sie zwar nicht weg aber spricht auch nicht mehr gut an oder erst wenn man sie etwas belastet.

Top Gabel.

Geschrieben

Fahre eine Minute 1 und finde sie nicht schlecht.

SPV ist auch etwas Geschmackssache, SPV Gabel sprechen eben nicht so fein an, liegt am Prinzip.Ist aber auch keine Race Gabel, man fÀhrt also eher dickere Reifen.

Anfangs hatte ich Probleme mit den SPV Ventil das immer wieder mal steckte, wurde auf Garantie getauscht. ( lag aber denke ich am Öl)

Hab mich etwas mit der Gabel gespielt, einen Shim herausgenommen damit sie schneller ausfedert.

Mir gefĂ€llt die Gabel recht gut, nicht zu schwer und steif genug fĂŒr diesen Federweg.

Fahre sie nun seit 3 Jahren und hat noch kein nennenswertes Spiel.

 

Feder passt optimal zu meinem Gewicht ( ca. 76 kg)

Aus meiner Erfahrung, das DĂ€mpferöl gegen ein handelsĂŒbliches 5W DĂ€mpferöl tauschen. Das Original DĂ€mpferöl verursacht Probleme mit dem SPV Ventil.

Seit dem Tausch des Öls kann ich das SPV System mit minimalen Druck fahren, die Gabel spricht dann relativ gut an und das Plattformsystem funktioniert trotzdem.

 

Um 150E wirst Du nichts Vergleichbares bekommen.

 

GRĂŒizi Gernot

Geschrieben

Ich habe eine 2er und eine 3er, beide Baujahr 2004 mit dem Ur-SPV.

 

Das Ansprechverhalten im Neuzustand (eingefahren, aber unmodifiziert) war bei beiden sehr bescheiden. Ich habe dann einiges herumgebastelt und jetzt gehtÂŽs ganz gut.

 

Zum Thema SPV-Tuning an Manitou-Gabel gibtÂŽs einen ausfĂŒhrlichen Thread im IBC: Klick!

Wenn Du einmal ein paar Stunden Zeit hast, ist der sehr informativ.

 

Dort bekommst Du auch einen Eindruck von den QualitĂ€tsproblemen bei Manitou. Die sind auch das gewichtigste Argument gegen diese Gabeln. Du kannst GlĂŒck haben und alles funktioniert, oder Du kriegst eine, die dauernd beim Service ist. Letzteres ist leider sehr hĂ€ufig. Eine von meinen hat wegen stĂ€ndig klappernder Buchsen jetzt schon die dritteTauchrohreinheit.

 

Eine verkaufe ich gerade samt zugehörigem Radl, die andere behalte ich als Backup, wenn eine Marzocchi zum Service muss. Besser als nix sind sie schon.

 

LG, Phil

Geschrieben

Da hat Phil schon recht, geschraubt habe ich bei der Gabel auch viel.

Vor allem bis ich wusste worauf es ankommt ;-)

 

Hatte bisher 2 Minute "in Arbeit", bei der Zweiten ging es schnell.

(Öl wechseln, Shim raus)

Allerdings hatte ich glĂŒcklicherweise keine Q-Probleme.

 

Das selbe ĂŒbrigens auch bei einer BLACK - Platinum IT SPV

Ich wundere mich nur warum bei Manitou keiner auf die Idee kommt.

Geschrieben
Bionicon BF 3 bei besserbiken.at super gĂŒnstig und sicher um Klassen besser als die Manitou. Die versenkt blitzschnell und wird ned hin und ist in deiner Preisklasse. 199,-

Sofort zuschlagen - sind begrenzt. k.A. wieviel er noch hat.

Wo! Ich find das Angebot auf der Seite einfach nicht! :(

 

EDIT: Habs gefunden. ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefĂŒgt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rĂŒckgĂ€ngig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfĂŒgen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...