Enzo74 Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Habe eine Fox und möchte den Gabelschaft etwas kürzen. Ist der Gabelschaft aus Alu od. Stahl? Kann ich also mit dem Syntace Speedcutter mit den normalen Schneiderädchen für Alu kürzen od. benötige ich dafür jene für Stahl? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 der schaft ist fast sicher aus alu, sollte kein problem sein... Zitieren
Da Klane Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Welche Gabel? Aber wenn sie nicht total alt ist müsste der Schaft aus Alu sein! Zitieren
Albert73 Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Also einen Gabelschaft aus Stahl schafft auch ein 7-Euro-Rohrschneider aus dem Baumarkt, der nur für Alu- und Kupferrohre geeignet ist, problemlos, da die Wandstärke nicht allzu groß ist (~2 mm oder so). Zitieren
Enzo74 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 Also dann mal danke für die Antworten. Werde mein Glück demnächst versuchen :l: Zitieren
roadrunner82 Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Geh auf Nummer sicher und nimm die Flex. :devil: Scherzal!! Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Ich bin ja ein Fan der Eisensäge, weil mir das Wegfeilen der möglichen Aufstauchungen durch den Rohrschneider z´deppert ist, aber der Schaft wird wohl Alu sein. Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Syntace Speedcutter mit den normalen Schneiderädchen Genauso hab ich´s gemacht. (Ist ein bisschen Gefühlssache - aber nach 1x schneiden hast du´s im Gefühl ;-) http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png Zitieren
Supermerlin Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Aber mit an Eisensagl im Winkel schneiden will halt auch gelernt sein und eine Sägeleere hat halt auch nicht jeder herumkugeln. Bekennender Rohrschneiderfan - dann ist es jedenfalls im Winkel - und die 3 Feilenstriche zum Entgraten sind auch nicht wirklich aufwendig. lg, Supermerlin Zitieren
Gast 7km/h Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Der erwähnte Cutter hat sogar ein kleines Entgrat-Messerchen. Da ich mir aber ungern Späne in den Daumen stech (beim Gegenhalten), bin ich bekennender Feilen-Fan ;-) http://tickers.TickerFactory.com/ezt/t/wt2irpi/fundraising.png Zitieren
Buglbiker Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Schaft + Eisensäge + Sägeführung = Schaft + Rohrschneider = :k: Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 Aber mit an Eisensagl im Winkel schneiden will halt auch gelernt sein und eine Sägeleere hat halt auch nicht jeder herumkugeln. Man nehme: Schraubstock 2 Holzpackln 1x1cm 1 Rolle isolierband Die Packl auf die Backen des Schraubstocks mit dem Isolierband aufpicken, sodass Oberkante/Oberkante gleich ist. Die Gabel so in den Schraubstock einspannen, dass sich der verbleibende Gabelschaft an der Spindel des Schraubstocks abstützt und die Markierung am Gabelschaft oben gleich mit den Holzpackln ist. Dann nimmst die Eisensäte und führst die entlang der Schraubstockbacken. So an graden Schnitt hast no nie g´habt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 trotzdem kompliziert. rohrschneider does it all. hatte noch nie einen schiefen/schlechten schnitt damit... Zitieren
Siegfried Geschrieben 31. Mai 2007 Geschrieben 31. Mai 2007 hatte noch nie einen schiefen/schlechten schnitt damit... Ich mit meinem Rohrschneider auch ned, aber i schneid relativ häufig Gabeln ab. Wennst dann a weng a stumpfes Schneidraderl hast, dann kriest so b´schissene Aufstauchungen, wost dir dann wieder an Trottl feilst, bzw. brauchst für an Stahlschaft a anderes Schneidradl, damitst dir das fürs weichere Material ned ruinierst. ...is ma alles z´deppert. Zitieren
Enzo74 Geschrieben 31. Mai 2007 Autor Geschrieben 31. Mai 2007 so hab nun also heute meinen gabelschaft gekürzt. hat mit dem speedcutter tadellos funktioniert nur das messerchen zum entgraten ist nicht so das wahre. hab lieber die feile genommen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.