trialELCH Geschrieben 8. September 2007 Geschrieben 8. September 2007 Hehe also doch wieder den Thread gefunden. Ich fahr jetzt den HansVenture in 2.4 als HR. Fazit: Bin ihn bis jetzt nur 1mal in Wagrain gefahren. Aber sehr zufrieden. Schwer ist er wirklich. Hat mehr Seitenhalt als mein HotS in 2.5. Und dadurch das er dualply hat auch relativ wenig Luftdruck tauglich. Vielleicht ist er etwas schmal, aber zufrieden bin ich. Leider konnte ich ihn noch nicht in feuchten/nassen Bedingungen testen. Aber wenns wirklich noch etwas wird mit Leogang, kan ich sicherlich mehr dazuschreiben. Zitieren
AlphaSL Geschrieben 10. September 2007 Geschrieben 10. September 2007 Den HansVenture gibt's aber (leider?) nimma... Der Hans ist ja eine Schl.... und fährt seit einiger Zeit für KENDA. Zitieren
trialELCH Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 Also beim Bikestore (Wien Nord) hatten sie welche lagernd ? Zitieren
AlphaSL Geschrieben 11. September 2007 Geschrieben 11. September 2007 ich seh grad dass ich 2x die gleiche Antwort schreibe... bin auch schon etwas bb-beschädigt Zitieren
Das_Viech Geschrieben 12. September 2007 Geschrieben 12. September 2007 @zec: die site funzt bei mia ned... Zitieren
East Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 Ich fahr jetzt seit ca. 1Monat den Schwalbe Muddy Mary GG Haltet wirklich auf jedem Untergrund 1a Zitieren
bouncing_soul Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 Ich fahr jetzt seit ca. 1Monat den Schwalbe Muddy Mary GG Haltet wirklich auf jedem Untergrund 1a verlierst schon noppen? Zitieren
smaw Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 würdet ihr mir den wetscream in 2,2 oder 2,5" empfehlen? Zitieren
Joey Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 würdet ihr mir den wetscream in 2,2 oder 2,5" empfehlen? keinen von beiden wenns um den semmering geht Zitieren
smaw Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 nene, nicht semmering.. gibt ja noch einige andre downhillstrecken, die erdiger sind... zB schladming... fürn semmering hab ich nen swamthing Zitieren
bouncing_soul Geschrieben 27. September 2007 Geschrieben 27. September 2007 nene, nicht semmering.. gibt ja noch einige andre downhillstrecken, die erdiger sind... zB schladming... fürn semmering hab ich nen swamthing fürn semmering braucht man mMn auch keinen swampthing. Highroller in ST oder SR und gut is wetscream nur für richtig nasse/gatschige verhältnisse eher in 2.2 wenn dann noch viel wurzeln dabei sind eventuell den 2.5er Zitieren
mankra Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 2.2er macht überhaupt keinen Sinn, 2.5er natürlich. Zitieren
East Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 verlierst schon noppen? Jetzt nach ca. 3Monaten (inkl. 24h Rennen) Zitieren
smaw Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 2.2er macht überhaupt keinen Sinn, 2.5er natürlich. naja.... war ein wenig verunsichert, da es den Mud3 von Michelin ja auch nur in 2,2 gibt... aber der 2,2 von mud3 is wahrscheinlich sogar breiter als der wetscream in 2,5 oder?? Zitieren
mankra Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Fast gleichbreit, ne Spur schmäler ist er schon, aber wesentlichbreiter als der Wetsream in 2.2. Wetscream hat etwas mehr Volumen und Durchschlagschutz, die Stollen sind etwas steifer, im lehmigen sicherlich besser. Dafür trumpft der Mud3 speziell im Winter auf, greift bei Kälte besser. Auf Wurzeln auch ne Spur. Zitieren
Das_Viech Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 big betty für feucht-fröhliche verhältnise? (bsp. SA am semmering) Zitieren
Bikeaddict Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 big betty für feucht-fröhliche verhältnise? (bsp. SA am semmering) gibt bessere... Zitieren
Das_Viech Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 owa i werd ma sicher ned neiche kaufn für einen vormittag... werd ja morgen dort das remedy testen... Zitieren
AlphaSL Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 Leidln, räumt's die Piste! Zitieren
Das_Viech Geschrieben 28. September 2007 Geschrieben 28. September 2007 hehe... foar owa eh ned auf da DH.... is ja abgschperrt, i werd die FR und family unsicher machn bye bin bei meim vater Zitieren
MalcolmX Geschrieben 29. September 2007 Geschrieben 29. September 2007 also muddy mary vorne in faltversion, und hinten big betty, das könnt echt eine ziemlich ultimative kombination sein. und wenn die mm noch fetter ist als die bb sollt jaq mit 1bar rumcruisen endgültig problemlos gehen... also im frühjahr werd ich glaub ich wieder eine ganze menge neuer reifen kaufen MÜSSEN (nobby nic snake skin 2.4 kommt ja jetzt auch raus, und big betty mit snake skin ) Zitieren
AlphaSL Geschrieben 29. September 2007 Geschrieben 29. September 2007 JA, ist nochmal ein Eutzerl breiter! (64 vs. 62 mm ) Leider kommt die Faltversion erst demnächst in den Handel, hab schonmal vorreserviert! ...wobei ich heute wieder zwei neue interessante Reifen gesehen hab: Kenda Nevegal in 2.5 (feeeett, am GT Downhiller :love: ) - die 2.35er waren schon gut, aber in 2.5 schauen die echt böse aus! Intense 50er Mischung (also wohl zwischen der Maxxis 40er und 60er...?), fett, klebrig Zitieren
Das_Viech Geschrieben 29. September 2007 Geschrieben 29. September 2007 http://www.kendausa.com/bicycle/JohnTomac.html die King Of Traction in 2.5 sind sicher die ur mörderreifen... aber nur für gatsch/wasser fahren Zitieren
Nikolei Geschrieben 30. September 2007 Geschrieben 30. September 2007 http://www.kendausa.com/bicycle/JohnTomac.html die King Of Traction in 2.5 sind sicher die ur mörderreifen... aber nur für gatsch/wasser fahren a Gwicht wär interessant, ob er den Blackshark Mud das Wasser reichen kann? erinnert mi a bissale an den Maxxis Wetscream nur der is praktisch schussfest wie der Swampthing bei 2.5 und mordsschwer... BigBetty mit Snakeskin wird interessant... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.