Flex Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Geschrieben 9. Juni 2007 Sei nicht dumm, geh' dieses Risiko nicht ein. Ich hab' zwar keine Ahnung, was es für Gerätschaft im Rahmen der Legalität gibt, aber mir (angenommen) einem Gatschhupfer mit 35 PS kann man eine Menge Spaß haben. Du kommst schon noch dazu ein waffenfähiges Gerät zu fahren. sowas in der art hät ich ja eh vor nur is halt leider der großteil davon halt stärker als die 35ps..... Zitieren
Da Klane Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Da gibt es eine kleine aber feine Schmiede in Österreich die orange/schwarze Bikes herstellt. Glaub mir 35PS sind relativ 1 Zylinder und 2 takt sind eine feine Kombination. Wenn du einen Straßenbock haben willst tät ich mir zum Anfangen auch ein echtes Leichtmotorrad kaufen. Was ich mit 34PS schon gefahren bin: XJ600, GS500, Monster600 und muss sagen die können 2 Jahre echt Spaß machen. Ausserdem bekommst Japaner sehr leicht zu einem fairen Preis. Ausserdem: Wennst das erste mal auf einem Yoghurtbecher alla GSX-R oder TL1000 sitzt hast eh nur Angst. So richtig. Da isses besser du hast "normal" angefangen. Zitieren
Der Peter Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Ich würd' halt nyx nehmen, was mörder ausschaut und nur mau geht. DA macht man sich dann wirklich lächelrich. Wenn das Dinges eben "nur" nach 35 PS aussieht, ist jedem klar was es ist und kann. Zitieren
Nasenmann Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 ich hätte meine ktm 300exc 2takt bj.95 zum verkaufen. die ist offen. Zitieren
Christoph Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 1 Zylinder und 2 takt sind eine feine Kombination. Und fordern auch langjährige Motorradfahrer noch heraus Für die Straße find ich die Teile aber nur bedingt tauglich. IMHO beginnt man seine Motorradkarriere auf 1 Zylinder/4-Takt - das härtet die Unterarme, sensibilisiert auf Lastwechselreaktionen, und macht auch mit wenig PS richtig Spaß Schade, dass es die klassischen Einsteigerbikes von anno dazumal nicht mehr gibt - XT, Dominator, CB,... Kein Wunder, dass die Unfallzahlen so raufschießen, wenn heute jeder schon mindestens eine 600er Hornet mit 102PS zum Beginn braucht. Früher (und so alt bin ich auch noch nicht ) hat man mit 50 PS die Welt umrundet... Zitieren
Flex Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Geschrieben 9. Juni 2007 aja gibts eine möglichkeit die niedriger zu machen(also andere sitzbank z.b) weil die sind ja alle ziemlich hoch und eine mit sitzhöhe von über 90cm is ma zu hoch Zitieren
Christoph Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 aja gibts eine möglichkeit die niedriger zu machen(also andere sitzbank z.b) weil die sind ja alle ziemlich hoch und eine mit sitzhöhe von über 90cm is ma zu hoch Also, wir resümieren: Du hast eigentlich kein Geld (Jeep-Thread), eigentlich keine Ahnung vom Motorradfahren, und eigentlich bist auch noch zu klein dafür - aber Du willst eine ungedrosselte Maschine fahren? Zitieren
Flex Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Geschrieben 9. Juni 2007 Also, wir resümieren: Du hast eigentlich kein Geld (Jeep-Thread), eigentlich keine Ahnung vom Motorradfahren, und eigentlich bist auch noch zu klein dafür - aber Du willst eine ungedrosselte Maschine fahren? na sooo is es auch wieder ned nur is halt ned angnehm wenn ma an der ampel oder so beim stehn egal wo grad mal mit den zehenspitzen aufn boden kommt Zitieren
Der Peter Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 [...] IMHO beginnt man seine Motorradkarriere auf 1 Zylinder/4-Takt - das härtet die Unterarme, sensibilisiert auf Lastwechselreaktionen, und macht auch mit wenig PS richtig Spaß Schade, dass es die klassischen Einsteigerbikes von anno dazumal nicht mehr gibt - XT, Dominator, CB,...[...] http://www.stefankneller.de/motorrad/fotos/xt500-86-seite.jpg Zitieren
Flex Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Geschrieben 9. Juni 2007 1 Zylinder und 2 takt sind eine feine Kombination. aja 2 takter will ich ned umbedingt.... 4 takt wär ma lieber..... Zitieren
jogul Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 @flex: besser im stehen nur die zehenspitzen am boden als beim fahren die fußraster motorradl tieferlegen so weit kommts noch Zitieren
Flex Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Geschrieben 9. Juni 2007 @flex: besser im stehen nur die zehenspitzen am boden als beim fahren die fußraster motorradl tieferlegen so weit kommts noch loool ich mein maximal eine tiefere sitzbank zumindestens hat mir der karl amal gsagt dass das geht.... Zitieren
jogul Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 loool ich mein maximal eine tiefere sitzbank zumindestens hat mir der karl amal gsagt dass das geht.... ja, ich weiss schon was du meinst kommt ganz auf die gerätschaft an... wenns eine sitzbank gibt der man was abzwacken kann dann gehts natürlich Zitieren
Flex Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Geschrieben 9. Juni 2007 kommt ganz auf die gerätschaft an... wenns eine sitzbank gibt der man was abzwacken kann dann gehts natürlich genau das wollt ich ja wissen ob das bei den meisten ktm gehn würd weil z.b die suzuki würden mir von der sitzhöhe her passen aber da taugt ma die sitzbank ned weil die so schmal is ktm bei der 640 lc4 würd auch von der höhe grade noch passen(bei der super moto) is aber schon sehr grenzwertig.... am liebsten wär ma ja was so in richtung dominator wenn die ned so ne hässlcihe verkleidung beim scheinwerfer hätte.... Zitieren
jogul Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 ja, das geht... aber klarerweise auf kosten des ohnehin schon nicht vorhandenen sitzkomforts edit: bsonders viel wirst du da aber auch nicht rausholen können. Zitieren
Christoph Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 ja, das geht... aber klarerweise auf kosten des ohnehin schon nicht vorhandenen sitzkomforts edit: bsonders viel wirst du da aber auch nicht rausholen können. Ja, abpolstern bringt vielleicht einen Zentimeter, bei manchen KTMs gibt's eine niedrigere Sitzbank als Zubehör, die 2 oder 3cm bringt. Zusätzlich kann man natürlich noch das Fahrwerk tieferlegen, aber ich kauf mir keine KTM um dann den Lenkwinkel eines Choppers zu haben Unterm Strich: entweder sie paßt, oder sie paßt nicht. Wenn nicht - auch der Mitbewerb hat gute Produkte. Ich würde mir als Anfänger auf alle Fälle kein Motorrad kaufen, bei dem ich nicht 100% sicheren Stand habe. Das kommt nicht gut, wenn's Dich beim Ständer-hochklappen oder an der Ampel aufbirnt Zitieren
MalcolmX Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 yamaha xt gibts heute noch, wird noch immer ein ziemliches spassmobil sein mein vater hatte eine sr mit 500ccm einzylinder und 50ps, die ist subjektiv bessergegangen und hat mehr spass gemacht als wesentlich ps-stärkere vierzylinder... Zitieren
Christoph Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 yamaha xt gibts heute noch, wird noch immer ein ziemliches spassmobil sein mein vater hatte eine sr mit 500ccm einzylinder und 50ps, die ist subjektiv bessergegangen und hat mehr spass gemacht als wesentlich ps-stärkere vierzylinder... Ja, als 660er im Enduro- oder SuMo-Look Meine Kantn hat 54 PS und macht jede Menge Spaß :devil: Zitieren
jogul Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 Ja, als 660er im Enduro- oder SuMo-Look betonung auf LOOK :devil: aber unterm strich sicher kein schlechtes gerät für den anfang, zumal die auch mit stufentauglichen 34PS erhältlich is. Zitieren
Der Peter Geschrieben 9. Juni 2007 Geschrieben 9. Juni 2007 [...]am liebsten wär ma ja was so in richtung dominator wenn die ned so ne hässlcihe verkleidung beim scheinwerfer hätte.... Das Problem ist umbautechnisch leicht zu lösen. EDIT: Meine Blume pilotiert eine 6er CBR (PC35) und kann den Boden mit den Fersen ned erreichen. Und nicht nur das sie macht das schon seit Jahren ohne große Probleme so Bei Ihrer ersten 6er (eine PC31 wenn ich mich recht erinnere) haben wir noch die Gabelbrücken vorne um ein paar Zentimeter runtergelassen. Von der Mostro hat sie tadellos runtergelangt. Zitieren
Flex Geschrieben 9. Juni 2007 Autor Geschrieben 9. Juni 2007 Ich würde mir als Anfänger auf alle Fälle kein Motorrad kaufen, bei dem ich nicht 100% sicheren Stand habe. Das kommt nicht gut, wenn's Dich beim Ständer-hochklappen oder an der Ampel aufbirnt genau das will ich ja ned... weil sooo deppat bin ich ja auch ned dass das keinen grund hat warum einige für mich ned in frage kommen.... Zitieren
Flex Geschrieben 10. Juni 2007 Autor Geschrieben 10. Juni 2007 was in richtung enduro/super moto obwohl ne monster 600 wär auch nett aber bissl teuer.... Zitieren
Der Peter Geschrieben 10. Juni 2007 Geschrieben 10. Juni 2007 [...] eine freundin von mir fährt eine cb500 - macht selbst gedrosselt spaß und keine probleme wegen dem stand [...] Mmhh, halt ich auch für gut. Macht Spaß und ist auch für eine Tour d' Autriche (mit Zelt oder so) geeignet und die sind in den ersten paar Mopedjahren sowieso irgendwie Abendteuer pur. Ich fang jetzt ned an G'schichtl'n zum druck'n, sonst muss ich zwei Seiten schreiben . Zitieren
Christoph Geschrieben 11. Juni 2007 Geschrieben 11. Juni 2007 600 kriegst für 3k, hast ja gesagt du willst dir eine gebrauchte kaufen, ist allerdings für einen schüler schon eine investition... Bei einer Ducati darf man auch die Erhaltungskosten nicht vergessen - öftere Service um mehr Geld, als bei Japsen. Was auch ein nicht zu vernachlässigender Kostenfaktor bei solchen Bikes ist (Monster, SuMo,...): nach spätestens 4.000km sind die Reifen runter. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.