Kuglblitz Geschrieben 22. August 2007 Autor Geschrieben 22. August 2007 In deinem DAchboden muss es ja schon so laut wie am Flughafen sein Eben nicht. Die Tiere krabbeln im Nestbereich eigentlich nur, und das gaaanz leise. Das Einflugloch liegt auf der Außenseite. Wenn man fast dirket daruntersteht, hört man aber gut das feine, trockenen Knistern aus dem Nest. Es wäre rein technisch gesehen also überhaupt kein Problem, am Dachboden zu übernachten. Zitieren
BigBikerBoy Geschrieben 23. August 2007 Geschrieben 23. August 2007 Hi ! Ich freu mich immer wenn ich eine im Garten entdeck = leider viel zu selten ! Mein Kollege hat mir von seinem Grillfest'l erzählt wo alle mit "Fliegen"klatschen ausgerüstet waren um die Viecha die die Gäste bedrohten zu erledigen ! :s: Auf meine Bemerkung, das die eh nichts machen meinte er nur = wenn sich einer zu schnell umdreht oder einer Allergiker is, muss er als Gastgeber das auch noch so geringe Gefahrenpotential ausschalten = Naja, zum Glück bzw. leider war ich nicht selbst vor Ort !!!! PS. sind geführte Nestbesichtigungen geplant ? Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 25. August 2007 Autor Geschrieben 25. August 2007 PS. sind geführte Nestbesichtigungen geplant ? Gern, die Tierchen sind auch ausgesprochen gastfreundlich. Bei Interesse einfach pm an mich. Außerdem muss,...ähhh..., darf sich ohnehin jeder Gast mein Nesterl anschaun. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 26. August 2007 Autor Geschrieben 26. August 2007 Weils sooo schön ist :devil: , hier wieder zwei brandaktuelle Bilder: http://666kb.com/i/ar9e498q0cuj4xr22.jpg http://666kb.com/i/ar9e7f6bmpono5mwq.jpg lg Kuglbitz Zitieren
sweed Geschrieben 26. August 2007 Geschrieben 26. August 2007 jetzt ist aber bald alles holz deines dachbodens weggefressen und im hornissennest verbaut ps: wird echt scho gross der hornissenstaat! so a lauschiges platzerl wie bei dir werden die sonst wohl selten finden... Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 27. August 2007 Autor Geschrieben 27. August 2007 jetzt ist aber bald alles holz deines dachbodens weggefressen und im hornissennest verbaut ps: wird echt scho gross der hornissenstaat! so a lauschiges platzerl wie bei dir werden die sonst wohl selten finden... Ja, denen gehts bei mir wirklich gut. Den Dachboden lassen sie übrigens ganz in Ruh, das wird alles von draußen, also von den Nachbarn :devil: herbeigeschafft. Zitieren
sweed Geschrieben 27. August 2007 Geschrieben 27. August 2007 ...also von den Nachbarn :devil: herbeigeschafft. na dann Zitieren
KOMmander Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 WIE SCHRECKLICH - TOT DURCH HORNISSENSTICK http://ooe.orf.at/stories/218209/ Zitieren
BigBikerBoy Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 WIE SCHRECKLICH - TOT DURCH HORNISSENSTICh........ Das Einzelschicksal ist fürwahr mehr als dramatisch !!! Aber mit solchen HorrorSchlagzeilen werden wieder "alle" (= psychisch labilen Superkiller) dazu angehalten die sonst mehr als friedlichen Tierchen zu killen ! Unter dem Motto: Wer weiß ob ich oder einer meiner Gäste allergisch reagiert und "depsch, schlag und spray" ! PS. Was ich nicht abstreite => Lästig können's schon sein, aber erschlagen tu ich deswegen auch in der Bim oder am Rad'lweg auch keinen;-) Zitieren
riffer Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Irgendwie muß ich jetzt anbringen, daß ich mal eine Hornisse und eine Libelle ineinander verbissen im Wiener Schwarzenbergpark aus der Luft runtertrudeln gesehen hab. Dann unten aufgeklaptscht, hat die Hornisse den Panzer der Libelle aufgemacht wie eine Schranktür und alles in einem rausgenommen. Mit dem relativ schweren Klumpen Fleisch etc. ist die dann recht behäbig abgeschwirrt, die Libelle hat nur mehr ein bissi gezuckt... (Herbst war´s) ...der Bau ist echt beachtlich!!! Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 30. August 2007 Autor Geschrieben 30. August 2007 WIE SCHRECKLICH - TOT DURCH HORNISSENSTICK http://ooe.orf.at/stories/218209/ Tragisch, ändert aber an der an sich sehr friedlichen Grundhaltung der Tiere. Gestern unterm Hornissennest: Ich räum' ein bisserl zusammen, ein Tierchen kommt vom Nest, umschwirrt mich und fliegt dann wieder weg. Das war's. Wenn ich jetzt wild um mich geschlagen hätte, wäre das Tier wohl auch aggressiv geworden. Leider wissen viel zu wenige Leute, wie man sich richtig verhält - ist bei Haien übrigens ebenso - und riskieren dann eben einen Stich. In diesem Fall war's natürlich besonders tragisch. Zitieren
BigBikerBoy Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Hier etwas übersichtlicher steigst da eigentlich immer auf ein Stockerl für die Nahaufnahmen oder zoomst ? lG Zitieren
willka Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 Tragisch, ändert aber an der an sich sehr friedlichen Grundhaltung der Tiere. Gestern unterm Hornissennest: Ich räum' ein bisserl zusammen, ein Tierchen kommt vom Nest, umschwirrt mich und fliegt dann wieder weg. Das war's. Wenn ich jetzt wild um mich geschlagen hätte, wäre das Tier wohl auch aggressiv geworden. Leider wissen viel zu wenige Leute, wie man sich richtig verhält - ist bei Haien übrigens ebenso - und riskieren dann eben einen Stich. In diesem Fall war's natürlich besonders tragisch. haie stechen auch? schauen sehr nett aus die fotos. aber was machen die im winter? fliegen die in den süden? Zitieren
BigBikerBoy Geschrieben 30. August 2007 Geschrieben 30. August 2007 great = i'm lovin it Vielleicht schaff ich's auch mal mein entdecktes silbernes Wespennetz zu posten ! (das verkleinern auf 200x200 hat mich bis jetzt daran gehindert) Yeapppp = geschafft => http://britneysucks.weblife.at/stories/135237/ Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 30. August 2007 Autor Geschrieben 30. August 2007 steigst da eigentlich immer auf ein Stockerl für die Nahaufnahmen oder zoomst ? lG Jetzt nicht mehr so oft, schließlich kommt mir das Nesterl ja langsam entgegen, da geht's auch ohne Stockerl. haie stechen auch? schauen sehr nett aus die fotos. aber was machen die im winter? fliegen die in den süden? Die sterben alle, die Armen... Bis auf die Jungköniginnen, die kuscheln sich im Wald in ihr Laubbetterl und gründen im Frühjahr wieder neue Nesterl. ps.: Heut' ist's übrigens ganz ruhig im Hornissenreich, die machen wohl blau, die Arbeiterinnen bei dem Wetter... Zitieren
TomCool Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 herr Kuglblitz! ich glaub, du musst näher ran!!! :love: :love: :love: Gefunden auf fotocommunity.de http://img.fotocommunity.com/photos/9933307.jpg Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 31. August 2007 Autor Geschrieben 31. August 2007 herr Kuglblitz! ich glaub, du musst näher ran!!! :love: :love: :love: Gefunden auf fotocommunity.de Gar nicht so einfach, denn die Tierchen halten so selten wirklich still. Heute saß jedoch eine auf meiner Fensterbank, die hat sich gern ablichten lassen: http://666kb.com/i/aregu80nsr8px99sr.jpg Hier aktuelle Nesbilder: http://666kb.com/i/areguu7wgi1d4ldcr.jpg http://666kb.com/i/aregv1hb136fj9qsb.jpg http://666kb.com/i/aregv99vodmzkp9zv.jpg Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 31. August 2007 Geschrieben 31. August 2007 Na wui, de haben aber schön anzaht. Die haben sogar an Elektriker im Bau. Haben die sich doch a Licht vorm Haus installiert Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 13. September 2007 Autor Geschrieben 13. September 2007 Die haben sogar an Elektriker im Bau. Haben die sich doch a Licht vorm Haus installiert Dabei haben Hornissen hervorragende Augen und fliegen auch bei Nacht aus. Hier mal ein Tierchen von der Rückseite: http://666kb.com/i/arrwqpuafpl4aiecg.jpg Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 16. September 2007 Autor Geschrieben 16. September 2007 Wieder was Neues! Heute sah ich, denke ich, die erste Drohne (das Manderl). Sie war ganz ruhig, fast hätte ich sie versehentlich runtergestubst. http://666kb.com/i/aruqofpbnh5t4ryxa.jpg Hier noch weitere Bilder vom Nesterl heute: http://666kb.com/i/aruqrsn5ea6lgfp8u.jpg http://666kb.com/i/aruqs4vf3i3ng5qj2.jpg Zitieren
Das_Viech Geschrieben 16. September 2007 Geschrieben 16. September 2007 eida... mit dem gebrumme würd ma sehr mulmig im bauchi wern Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Wieder was Neues! Heute sah ich, denke ich, die erste Drohne (das Manderl). Sie war ganz ruhig Dem brummt sicher da Schädel. Der wird froh sein, daß er mal a wengerl a Ruah hat. Zitieren
Kuglblitz Geschrieben 17. September 2007 Autor Geschrieben 17. September 2007 eida... mit dem gebrumme würd ma sehr mulmig im bauchi wern Im Nest ist's eigentlich ganz ruhig, die Tierchen krabbeln da eigentlich nur. Man könnte also durch aus am Dachboden übernachten. Dem brummt sicher da Schädel. Der wird froh sein, daß er mal a wengerl a Ruah hat. Ja, die Manderl haben's schwer, kurz ein paar mal sich Fortpflanzen und das war's dann auch schon mit dem Hornissenleben. Zitieren
GO EXECUTE Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Ja, die Manderl haben's schwer, kurz ein paar mal sich Fortpflanzen und das war's dann auch schon mit dem Hornissenleben. Mei is der oarm he. Da habens wir ja noch halbwegs guad dawischt. Zitieren
MM Geschrieben 17. September 2007 Geschrieben 17. September 2007 Werden diese Nester eigentlich beliebig groß - oder gibt's da eine (natürliche) Grenze? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.