Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Heute habe ich meine Hügi 240 Hinterradnabe mal zerlegt, und habe alles geschmirt.

Alles hat super funktioniert.

Nachdem ich das Laufrad wieder montiert hatte kam plötzlich die Überraschung: Wenn ich den Schnellspanner zumache, dann drehen sich die Pedale (also auch die Kassette) mit (egal in welche richtung!). Lockere ich den Schnellspanner, so dass ich das laufrad rausheben kann, dann ist wieder alles ok.

 

Woran kann das liegen?

 

grüße,

Geschrieben

vielleicht hast eine beilagscheibe vergessen, ich hab meine hügi noch nit zerlegt, das kommt aba bald.

 

kann sein, dass es zwischen freilauf und nabenkörper kleine beilagscheiben gibt, die jetzt fehlen,

 

doch ich bin mir sicher, dass es hier jemanden gibt der die nabe kennt

Geschrieben

die Anleitung von DTSwiss kenne ich schon.

Ich habe alles so zusammengebaut, wie es dort steht - aber anscheinend hat sich irgendwo ein fehler eingeschlichen :( (auf welchen ich trotz kontrollieren noch nicht gekommen bin).

Geschrieben

ich hab mal dem Pancho zugeschaut wie er das macht, jeden handgriff.

3wochen später hab ichs probiert, genauso gemacht, hügi-fett verwendet, etc... bei mir is das gleiche

vergessen hast sicher nix, mein vermutung is das irgendwo fett hingekommen wos nicht hinsoll (nicht auf die stirnverzahnung)

Geschrieben

hast du die verzahnung mit normalem fett gefettet?

das solltest du nämlich nicht tun. die stirnverzahnung kann dann nicht mehr ineinandergreifen und rutscht "drüber". gibt da ein eigenes von dt oder öl nehmen.

Geschrieben
Original geschrieben von Schraubi

hast du die verzahnung mit normalem fett gefettet?

das solltest du nämlich nicht tun. die stirnverzahnung kann dann nicht mehr ineinandergreifen und rutscht "drüber". gibt da ein eigenes von dt oder öl nehmen.

 

Ich finde eher, daß das Gegenteil der Fall ist:

 

Durch das Fetten der beiden Zahnscheiben "verkleben" die beiden Scheiben miteinander, der Freilauf kann nicht wirksam werden. Nabe zerlegen, geht ja eh watscheneinfach, die beiden Zahnscheiben entfetten, mit Öl behandeln (am besten Rohlofföl, o. ä.), schon funktionierts wieder.... ;)

Geschrieben

trotz fettentfernen noch immer das gleiche problem:

 

je fester ich den schnellspanner spanne, desto geringer wird der freilauf, bis er sich schließlich nicht mehr dreht.

anscheinend drückt der schnellspanner die beiden zahnräder zusammen...

Geschrieben
Original geschrieben von Bike_R

trotz fettentfernen noch immer das gleiche problem:

 

je fester ich den schnellspanner spanne, desto geringer wird der freilauf, bis er sich schließlich nicht mehr dreht.

anscheinend drückt der schnellspanner die beiden zahnräder zusammen...

Die Annahme ist richtig und eindeutig.

 

Zerlege die Nabe nocheinmal: Prüfe, ob das Achsrohr beidseitig richtig in den Lagern sitzt und ob sich die Lager richtig in ihrem Lagersitz im Nabenkörper befinden. Prüfe, ob die nabenseitige Zahnscheibe richtig im Nabenkörper platziert ist.

 

Nach dem Zusammenbau auf den korrekten Sitz des rechten (kleinen) Achsstummels/Abdeckkappe achten.

 

Dann müßte es wieder funktionieren.

Geschrieben

das ganze wird immer eigenartiger :)

 

Jetzt habe ich einmal das ganze innenleben (außer Kugellager und Gewindeschraube) rausgegeben und mit dem Freilauf eingespannt. und sogar da klemmt der freilauf beim einspannen.

Geschrieben
Original geschrieben von Bike_R

das ganze wird immer eigenartiger :)

 

Jetzt habe ich einmal das ganze innenleben (außer Kugellager und Gewindeschraube) rausgegeben und mit dem Freilauf eingespannt. und sogar da klemmt der freilauf beim einspannen.

 

Schön langsam tippe ich auf ein defektes Lager im Freilauf....

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

übrigens falls es jemand interessiert: ich habe am nächsten tag festgestellt, dass der mensch im BikeShop die gewindeschraube zwei mal (ich bin 2 mal mit dem problem hingekommen) verkehrt rum reingeschraubt hat; nachdem ich mir das werkzeug ausgebort hatte, war die sache innerhalb von 5 minuten erledigt. :D

mittlerweile habe ich mir das werkzeug schon zugelegt, da ich davon ausgehe, dass das lager nach 6000km wieder kaput ist...

Geschrieben
Original geschrieben von Bike_R

übrigens falls es jemand interessiert: ich habe am nächsten tag festgestellt, dass der mensch im BikeShop die gewindeschraube zwei mal (ich bin 2 mal mit dem problem hingekommen) verkehrt rum reingeschraubt hat; nachdem ich mir das werkzeug ausgebort hatte, war die sache innerhalb von 5 minuten erledigt. :D

mittlerweile habe ich mir das werkzeug schon zugelegt, da ich davon ausgehe, dass das lager nach 6000km wieder kaput ist...

 

Bittschön, was kann man an einer Hügi falsch machen?

 

Eigenartig..... :confused: :confused:

Geschrieben

das bikegeschäft, (das hier übrigens oft kritisiert wird :p ), besser gesagt dessen techniker, hat die gewindeschraube verkehrt herum reingedreht, und zwar mit der aussparung (für die unterlagescheibe und das kugellager) nach oben, anstatt nach unten.

 

dadurch konnte der freilauf nicht richtig einrasten, da ja alles ca. 1mm zu weit rausgestanden ist,...

Geschrieben
Original geschrieben von Bike_R

das bikegeschäft, (das hier übrigens oft kritisiert wird :p ), besser gesagt dessen techniker, hat die gewindeschraube verkehrt herum reingedreht, und zwar mit der aussparung (für die unterlagescheibe und das kugellager) nach oben, anstatt nach unten.

 

dadurch konnte der freilauf nicht richtig einrasten, da ja alles ca. 1mm zu weit rausgestanden ist,...

 

No Comment! ;)

 

Bitte nicht den Ausdruck "Techniker" anwenden.... ;)

Geschrieben

do hot dt glaubt, sie haben a idiotensichere nabe baut.

nur mitn grenzenlosen einfallsreichtum der idioten hobns net grechnet ;)

 

@bike_r: wennst do im bb scho so oft gwarnt wordn bist, wos gehst donn dort hin?

jez de straf dafür kriegt, dasst uns net glei glaubt hast ;)

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...