Zum Inhalt springen

wilder westen und unsere polizei ist doch nicht so unfähig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
bild ich mir das ein, oder wird in den letzten jahren weniger oft der signalton dazugeschaltet? sehe recht oft einsatzfahrzeuge (auch rettung) einfach "stumm" dahinfetzen. grad bei einer rettung hab ich für sowas kein verständnis. das einzige geräusch, das ich beim oben geschildertem fall vernommen habe, war das quietschen der reifen als die zivilstreife verreißen musst, um den radfahrer nicht komplett umzumähen. nicht auszudenken, was dann passiert wäre :f:
Geschrieben
...

Es kam zum Prozess, ein Sachverständiger den der Anwalt meines Bekannten beigezogen hatte, konnte jedoch zweifelsfrei (wie es der Richter formulierte) beweisen, dass die Gendarmen ohne freie Sicht und ohne zu bremsen mit über 80 km/h dran waren. Auch die zweite Instanz kam zum gleichen Ergebnis.

 

Unfallkommando Versetzung zum Innendienst, voller Schadenersatz für meinen Freund, Gendarmen bekamen Dienstrechts- und Verwaltungsstrafen (Gefährdung etc.). Dauer jedoch 3 (in Worten: drei) Jahre.

:klatsch::klatsch::klatsch:

also es gibt sie doch noch, die gerechtigkeit

 

und justizia (Iustitia) ist nicht blind ...

justizia.jpg

justizia_blind.jpg

a15justizia.jpg

Geschrieben
:klatsch::klatsch::klatsch:

also es gibt sie doch noch, die gerechtigkeit

 

und justizia (Iustitia) ist nicht blind ...

 

jaja, hat schon Herwig Seeböck 1964 festgestellt, dass Justitia nicht nur eine Binde vor den Augen hat sondern auch "a Brettl vuam Kopf" ;)

 

 

"Seebääääääck!" :D

Geschrieben
bild ich mir das ein, oder wird in den letzten jahren weniger oft der signalton dazugeschaltet? sehe recht oft einsatzfahrzeuge (auch rettung) einfach "stumm" dahinfetzen. grad bei einer rettung hab ich für sowas kein verständnis. das einzige geräusch, das ich beim oben geschildertem fall vernommen habe, war das quietschen der reifen als die zivilstreife verreißen musst, um den radfahrer nicht komplett umzumähen. nicht auszudenken, was dann passiert wäre :f:

 

du dürftest net unrecht haben - mir wurde mal erzählt das dies deshalb sei weil sich anrainer/leute beschwert haben das das horn so laut ist.... kann aber auchn märchen sein was mir da erzählt wurde (wurde jedoch von nem rotkreuz mitarbeiter erzählt)

 

arg wärs wenns wirklich so ist...wegen n paar sich belästigt fühlende troatln leben in jeglicher art und weise zu gefährden... :rolleyes: :f:

Geschrieben
bild ich mir das ein, oder wird in den letzten jahren weniger oft der signalton dazugeschaltet? sehe recht oft einsatzfahrzeuge (auch rettung) einfach "stumm" dahinfetzen. grad bei einer rettung hab ich für sowas kein verständnis.

 

 

nein, das bildest du dir nicht ein. das horn wird vermieden wo es geht um die lärmbelästigung zu minimieren. in der praxis hat das auch viel mit der dringlichkeit zu tun. kommt auch drauf an wie die leute aufs reine blaulicht reagieren. wenn an einer kreuzung zB keiner stehenbleibt dann braucht mans schon. wieso hast du bei der rettung für sowas kein verständnis? das horn hörst du auch im fahrzeuginneren ganz gut, was einen patienten mitunter noch unruhiger macht. da is es oft sinnvoller ein wenig vom gas runter zu gehen und "gemütlich" nur mit blaulicht zu fahren

Geschrieben
leben in jeglicher art und weise zu gefährden... :rolleyes: :f:

 

 

:f: ach komm, das is doch ein blödsinn. sei froh dass nicht bei jeder einsatzfahrt das stiftl gezogen wird (=dauerhorn), sonst würdest in einer stadt wie wien vermutlich ziemlich schnell ganzschön wuschig werden vor lauter tatütatata :D

wenns von nöten is wirds eingesetzt. wenn nicht, dann nicht

Geschrieben
weil sich anrainer beschwert haben

 

 

die könnten mir aber kräftigst an der Hose riechen könnten mir die, wär interessant, was die dann sagen, wenn´s selber drin liegen und vielleicht dem Fahrer zuhören, wie er zum Notarzt sagt "nua schee langsam, der Wurschtl hod si amoi vua a poor Joahr beschwert, dass eahm des Hearndl z´laut is, i wüü ned no a Kloge ham, oiso loss ma´s ohdraht, a bissl zuckt er eh no, kaunn ned so oarg sei, der Infarkt, der soi si ned auscheissn, wegn ana hoibn Stund auf oda o is a scho wuascht, do vuan is eh scho wieda rot..." :rofl:

Geschrieben
@zacki: geh red kan schmoarrn :rolleyes: wenns pressiert dann geht die post schon ab, keine sorge ;) nicht bei jeder blaufahrt gehts um tod oder leben purchen

 

 

drum is ja ein :rofl: dabei ;)

 

worum geht´s dann? Pizzalieferung? Hauptabendprogramm? Oberschwester in Straps? :p:D

 

http://cosgan.de/images/smilie/nahrung/e045.gif

Geschrieben

worum geht´s dann? Pizzalieferung? Hauptabendprogramm? Oberschwester in Straps? :p:D

 

also meistens gehts darum mit der strapsentragenden oberschwester pizzaessend das hauptabendprogramm anzusehn :D

 

na, spass beiseite. die dringlichkeit hängt einfach vom zustand des patienten ab. es gibt dinge da kommts auf 10 minuten auf oder ab nicht an, wo sichs auch nicht auszahlt unnötig anzugasen und sich, den patienten + verkehrsteilnehmer unnötig zu gefährden und wieder welche wo eigentlich jede sekunde zählt.

Geschrieben
bild ich mir das ein, oder wird in den letzten jahren weniger oft der signalton dazugeschaltet? sehe recht oft einsatzfahrzeuge (auch rettung) einfach "stumm" dahinfetzen. grad bei einer rettung hab ich für sowas kein verständnis. das einzige geräusch, das ich beim oben geschildertem fall vernommen habe, war das quietschen der reifen als die zivilstreife verreißen musst, um den radfahrer nicht komplett umzumähen. nicht auszudenken, was dann passiert wäre :f:
1. Wenn der Patient bereits aufgenommen wurde, schalte ich das Horn nur ein, wenn unbedingt nötig --> will ihn nicht unnötig aufregen.

 

2. Wenn jemand vor mir ist, schalte ich das Horn nur ein, wenn es mir Vorteile bringen kann, wenn er mich bemerkt. Meiner Erfahrung nach reagieren etwa 30-40% der Autofahrer total schwachsinnig in so einer Situation: sie hüpfen nämlich trotz nicht existierender Überholmöglichkeit (= geschlossener Gegenverkehr) blind und kräftig auf die Bremse --> kontraproduktiv.

 

3. Rote Kreuzung IMMER mit Horn und mit (beinahe) Stehenbleiben.

 

4. Anrainer sind mir blunzn, der Patient hat Vorrang.

 

5. Wenn die Anrainer schlafen (= Nacht) ist i.d.R. nahezu kein Verkehr, außerdem wird das Blaulicht sehr bald bemerkt weil's ja finster ist --> nur extrem selten Horn nötig.

 

6. Im Stau auf der Autobahn dafür mehr oder weniger Dauerhorn.

Geschrieben

wer an der triester starsse (bzw umgebung) wohnt kanns sicher bestätigen: pro abend min. 3x blaulichtfahrten zum mcDrive :rofl: :rofl: :rofl:

 

polizei & rettung... nur feuerwehr hab ich noch keine dabei gesehen...

Geschrieben
:f: ach komm, das is doch ein blödsinn. sei froh dass nicht bei jeder einsatzfahrt das stiftl gezogen wird (=dauerhorn), sonst würdest in einer stadt wie wien vermutlich ziemlich schnell ganzschön wuschig werden vor lauter tatütatata :D

wenns von nöten is wirds eingesetzt. wenn nicht, dann nicht

 

in wien is scho klar. hauptsache des stiftl wird gezogen wenns echt ernst is - und net wegen irgendaner trottln die sich beschweren oder gar anzeige erstatten nicht gezogen.

obwohl - mit der zeit gewöhnt man sich ja an alles - mal in wien in jedem bezirk dauerhaft 2 weochen lang alle feuersirenen einschalten - nach 2 weeks is man entweder deppat oder man gewöhnt sich dran und wird dann deppat wenn mans wieder auschaltet :rofl:

 

die könnten mir aber kräftigst an der Hose riechen könnten mir die, wär interessant, was die dann sagen, wenn´s selber drin liegen und vielleicht dem Fahrer zuhören, wie er zum Notarzt sagt "nua schee langsam, der Wurschtl hod si amoi vua a poor Joahr beschwert, dass eahm des Hearndl z´laut is, i wüü ned no a Kloge ham, oiso loss ma´s ohdraht, a bissl zuckt er eh no, kaunn ned so oarg sei, der Infarkt, der soi si ned auscheissn, wegn ana hoibn Stund auf oda o is a scho wuascht, do vuan is eh scho wieda rot..." :rofl:

 

ich brich weg ... :rofl::rofl::rofl:

Geschrieben
....anstatt unmengen an schokolade und schweinefett zu vertilgen" war das eis endgültig gebrochen. anscheinend wollten mich die beiden umarmen denn sie begannen mit den massigen armen zu schwingen.
Du "Don Juan" du :D

 

I stell mir grad vor wie die mit ihren zarten Schwappelastln rudern :k: Flapp flapp flapp flapp......

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...