sts9 Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 Habe heute diese Rad'l gesehen und bin von der Idee irgendwie angetan... überlege mir auch solch ein Modell anzufertigen... Im Gespräch mit einem Kollegen kam die Frage auf: Gibt's für Bikes eigentlich soetwas wie einen TÜV bzw. eine Betriebsgenehmigung oder dgl.? MfG P.S.: Die Fotos geben leider nicht viel her... Zitieren
NoStyle Geschrieben 20. Juni 2007 Geschrieben 20. Juni 2007 kein tüv - aber wenn dich die freundlichen herren mit den kapperl anhalten und du hast: - keine 2 von einander unabhängig funktionierenden Bremsen - ausreichend reflektoren - licht - klingel dann wirst blechn müssn... sonst a nette idee... Zitieren
sts9 Geschrieben 20. Juni 2007 Autor Geschrieben 20. Juni 2007 Das diese minimalistische Ausrüstung nicht reichen wird klingt einleuchtend... dachte nur an z.B. folgendes Szenario: Fahre >>> der selbstgebastelte Rahmen bricht >>> bin verletzt >>> Unfallversicherung (steigt sie eventuell aus, weil ich keine genehmigtes, begutachtetes, geÖNORMte, etc. Radl hab?) Zitieren
MalcolmX Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 hm ich weiss in solchen dingen auch ned bescheid. da man so ein gefährt aber eh ned einsetzt, um täglich zur arbeit zu fahren, würd ich einfach beim fahren vorsichtig sein, und mir den spass daran nicht von irgenwelchen § vermiesen lassen. Zitieren
Der Peter Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Deine Sorgen und dem Rothschild sein Geld... Zitieren
sts9 Geschrieben 21. Juni 2007 Autor Geschrieben 21. Juni 2007 Deine Sorgen und dem Rothschild sein Geld... Immerhin... die Hälfte davon hab ich schon... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 hab´ so ein "designer"radl gestern beim WUK gsehn sehr genial konstruiert nur kiwara sollt´ dich keiner dami aufhaltn Zitieren
steve4u Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Die Frage ist, ob man sowas nicht als "Spielzeug" (wie bei den Skatern) deklarieren kann?? Dann darfst allerdings auch net auf der Strasse fahren... Zitieren
Der Peter Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Geh' bitte! So lang das Teil die entsprechenden Dinge (siehe Posting NoStyle) hat, kann der Kapperlständer was genau machen? Es fahren in Wien auch Typen auf Hochrädern etc. herum die sich genau in diesem Reglement bewegen... Zitieren
Fetzpetz Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 ... Im Gespräch mit einem Kollegen kam die Frage auf: Gibt's für Bikes eigentlich soetwas wie einen TÜV bzw. eine Betriebsgenehmigung oder dgl.? ... Aus meiner Sicht nein, weil das KFG [Kraftfahrgesetz] - §28 ff. - nur Typprüfungen von Kraftfahrzeugen und Anhänger vorsieht . In der StVO - §2 Zif 22. - wird nur definiert was ein Fahrrad ist, In der Fahradverordung - §1 - wird die Ausstattung (2 unabhänige Bremsen, Rückstrahler, Licht, blablabla ...) geregelt. Zitieren
wamm Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 wers genauer betrachten will, es lehnt glaub ich immer noch am margaretenplatzl im 5. herum. habs auch gestern begutachtet Zitieren
krull Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 so ein Rad nennt sich übrigens neumodisch "Tallbike" Zitieren
muhgeneral Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Rad ist von einem Teilnehmer der Criticalmass. Keine Ahnung, warum der das dort abgestellt hat. Steht seit letzten Freitag dort. Im WUK gibts übrigens auch sg. Tallbike-Workshops. Reclaim the streets! http://www.criticalmass.at Zitieren
Zacki Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 Keine Ahnung, warum der das dort abgestellt hat. wern´s am Mistplatz ned genommen ham, das Geschwür Zitieren
morty Geschrieben 21. Juni 2007 Geschrieben 21. Juni 2007 eigentlich eine interessante frage, auch das mit der versicherung. im 18. fahrt öfters einer mit einem bike herum wo der fahrer fast liegt. ist ganz toll weil als autofahrer hast keine chance das trum zu sehen da es zu nieder ist Zitieren
Gast Laiseka Geschrieben 22. Juni 2007 Geschrieben 22. Juni 2007 [off topic] @morty: Wenn ich so einen Schützenpanzer (Cayenne, Touareg usw.) durch die Stadt fahren sehe, denke ich mir auch immer: sehen die mich eigentlich... Zitieren
linzerbiker Geschrieben 23. Juni 2007 Geschrieben 23. Juni 2007 wers genauer betrachten will, es lehnt glaub ich immer noch am margaretenplatzl im 5. herum. habs auch gestern begutachtet heute 11:30... es steht noch immer dort also wenn der besitzer einen unfall damit hat, dann hat die gegnerische seite sicher einen kleinen vorteil: hoher schwerpunkt zusätzlich eine kippelige lenkung (das nennt man dann wohl ein "direktes ansprechen" ).... kommt halt auf den unfall an... bei den liegerädern frage ich mich dauernd, ob die gesehen werden... ich denke nein... die müssen halt immer schneller sein... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.