Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bezüglich der Versicherung könnt ihr nur eins machen! Und zwar fragt ihr euren Berater (falls ihr einen habt) bis zur welchen Summe ihr bei eurer Versicherungsanstalt das Fahrrad mitversichern lassen könnt. Der Einschluss ist bei uns (UNIQA) in der Haushaltsversicherung zu tätigen. Vielleicht hat euch das etwas geholfen. Achja ÖAMTC ist ja voller Wucher!!!!!
Geschrieben

Ich habe eine Wertsachenversicherung abgeschlossen (gibt's wohl auch in Austria, oder?). Die deckt alle Schäden ab die nicht Materialbedingt sind (wäre ja Garantie) und nicht von einem Wettkampf herrühren, sowie sämtliche Diebstähle. An Wettkämpfen auch aus der Wechselzone, da da von "Beaufsichtigung" ausgegangen wird. Wenn ich aus Dummheit mein Radl fallen lasse oder mir bei einem Schlagloch die Felge zerstöre, dann zahlt die Versicherung.

 

Die Fakten:

 

Versicherungswert: CHF 10'000.- (ca. 6500 Euro)

Selbstbehalt: 10%, min. CHF 200.- (ca. 130 Euro)

Totalschaden: Ersatz des Fahrrades, läuft auf Neupreis hinaus.

Kosten pro Jahr: CHF 500.- (ca. 325 Euro)

 

 

Da ich Auto-, Hausrat und Wertsachenversicherung bei der gleichen Gesellschaft habe, sollte es auch kaum Probleme geben. 1. weil sie von mir (und meiner Familie) einiges an Geld kassieren, 2. weil im Schadenfall keine Streiterei zwischen den Versicherungen entstehen kann, da sie kaum mit sich selbst streiten werden :D

Geschrieben

die räder bitte nicht codieren lassen. die garantie auf den rahmen erlischt!

 

mein vater hat sich vor 3 jahren sein trek oclv carbon bike (5000 euro maschine) codieren lasse. dann riss der rahmen ein wobei ihm keine garantie mehr gewährt wurde, weil sein rahmen codiert war!

Geschrieben

Wenn das Rad aus einem versperrten Raum in Haus/Wohnung gestohlen wird, sollte das jedenfalls von der Haushaltsversicherung (Einbruchdiebstahl) gedeckt sein. Ist bei mir jedenfalls so.

Einzige Frage für mich derzeit: Der Sachverständige meinte, dass ein gestohlenes 5 Jahre altes Rad (Colnago Titan mit Record Ausstattung etc. Anschaffungswert 4.800,-) heute ja "viel billiger" wäre!

:rolleyes: Das ist offenbar das Einzige, was in den letzten Jahren billiger wurde!

 

Was meint ihr? Wurden Topräder (vergleichbare Qualität) in den letzten 5 Jahren billiger? D.h. bekommt man ein Titanrad mit einer Gruppe, die der Recordgruppe vor 5 Jahren ebenbürtig ist, heute billiger?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...