Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hola zusammen!!

 

hab mir ein GT-STS 1995 genehmigt (keine ahnung warum, ich war früher als teeny toootal verliebt...jetzt hab ich eines :p )

 

meine fragen:

 

kann ich nur einen "rock shox deluxe" dämpfer verwenden, oder ist es möglich herkömmliche dämfelemente einzubauen!?

 

wo bekomme ich neue lager für den hinterbau her?

 

schon mal vielen dank an euch!

 

sunny greetings

 

kevin grace

my STS.jpg

Geschrieben

ur schönes Ding, hat mir auch immer extra gut gefallen. Hoffentlich hält er :(

 

Der Dämpfer wird wohl bleiben müssen, denn erst bei späteren LTS/STS Modellen wurde der Dämpfer "normal" wie bei anderen Bikes eingebaut, wenn mich nicht alles täuscht. Ersatzlager findest am ehesten auf ebay. Und ich glaube die Schweizer von Stöckli hatten da mal Ersatzlager als Upgrade auf Industrielager. Und wenn ich nicht völlig falsch liege, hatte auch Reset in GER Ersatzlager (und sogar Tuning-Dämpfer?)

 

Ist schon sooo lang her ...

Geschrieben
Hola zusammen!!

 

hab mir ein GT-STS 1995 genehmigt (keine ahnung warum, ich war früher als teeny toootal verliebt...jetzt hab ich eines :p )

 

meine fragen:

 

kann ich nur einen "rock shox deluxe" dämpfer verwenden, oder ist es möglich herkömmliche dämfelemente einzubauen!?

 

wo bekomme ich neue lager für den hinterbau her?

 

schon mal vielen dank an euch!

 

sunny greetings

 

kevin grace

 

geiler rahmen! gratulation!!

hatte selbst die ehre den ersten LTS in österreich zu besitzen (alu mit titan schwinge und fox dämpfer)....hab ihn aber leider wieder verkauft.

heut könnt ich mich in den hintern beissen deswegen :(

 

lg

tom

Geschrieben

suuuuper Gerät. Hab auch noch so ein altes STS und fahr in der City damit herum. Fürs Gelände ist es mir schon zu schade.

Hab noch die erste Serie mit der oberen Schwinge aus Titan und habe einen DT Swiss Dämpfer vom Scalpel eingebaut. Aber ich fürchte der passt bei dir nicht.

 

Und danke für den Tip mit den Lagern. Die sollt ich mir auch schön langsam mal besorgen

Geschrieben
Hab noch die erste Serie mit der oberen Schwinge aus Titan und habe einen DT Swiss Dämpfer vom Scalpel eingebaut.

... fahr in der City damit herum.

 

:spinnst?: Keine Angst vor Diebstahl? Das gehört maximal ins Wohnzimmer oder besser in die Vitrine :eek:

Geschrieben

wo es abgestellt wird hab ich ja eh nicht verraten

Es wird eh so viel gestohlen in Wien.

 

So eine Bikevitrine im Wohnzimmer wäre ja eine gute Idee. Aber ich bin fast sicher es gibt jemanden im BB der sowas hat. da bin ich nicht der erste :D

Geschrieben

wieviel hub hat dein daempfer genau?

 

also eigentlich muessten die Daempfer von den Cannondale Jekylls oder so reinpassen, also diese, welche am Daempfergehaeuse eine schraubbefestigung haben...

 

... oder du laesst dir eine Aufnahme fraesen um einen normalen 165 oder 152 Daempfer reinzuschrauben.

 

kannst ein Detailsfoto von der Aufnahme an der Wippe machen?

Geschrieben

hola!!!

 

danke für eure teilnahme....meine mailbox hat mir nix erählt davon das ihr euch eingetragen habt... tz tz tz

 

tja....nochmaks danke....aber die rahmenhöhe ist etwas grösser ausgefallen M statt S deshalb muss ich ihn leider wieder weitergeben :(((

 

hab in der bikebörse gepostet!!

 

nice sunny day!!!

 

rainbowsailor*

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...