shroeder Geschrieben 27. Juni 2007 Geschrieben 27. Juni 2007 soda, nachdem ich also nach meinem ersten Wettkampf dieses Jahr doch den einen oder andern Bewerb laufen will, mach ich mich auf die Suche nach einem Zweirad das dafür geeigneter ist als das 25 Jahre alte Peugeot welches ich zur Zeit nutze. Nachdem mein Budget dieses Jahr schon mit Rot und Minus g'schrieben wird beschränk ich mich drauf was zu suchen was von von der Rahmengröße idealer, und vielleicht zumindest a bissl jünger is. Dabei bin ich u.a. auf das hier http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=003&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&viewitem=&item=130126658696&rd=1&rd=1 g'stossen, die Marke kenn ich noch aus meiner Judendzeit, allerdings macht mich etwas stutzig; ich find im Web überhaupt nix drüber, und ich hab den Verdacht, dass jemand der angeblich 2 IM damit bestritten hätt' das Ding a bissl ausführlicher beschreibt. Nach der kurzen Einführung nun meine Fragen: a.) Kennt jemand das Ding? b.) Is das ev. gar ein "Baumarktradl"? c.) Hätt jemand gar was günstiges anzubieten mit dem ein Anfänger die OD besser bestreiten könnt als mit dem o.e. Oldtimer ohne dass es sich vorher auflöst...? Schönen Dank im Vorraus, l.G. ich Zitieren
Doogie Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 hm...also wenn du was in dieser preisklasse suchst, dann wird wohn nicht viel mehr dabei rausspringen. um so 100 euo bekommt man alte puch radeln oder eben abgefahrene rennradeln (aber auch nur dann, wenn es keine poser marke ist...) demnach kannst vermutlich mit den 81 euro nicht viel falsch machen... was mir noch einfallen würde, dass wäre der "bikeflohmarkt" der zeitweise in wien von dannen geht ... da gibst auch jede menge radeln... aber wie gesagt...für 100 euro darfst halt nicht viel erwarten.... Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Geschrieben 28. Juni 2007 aber wie gesagt...für 100 euro darfst halt nicht viel erwarten.... Ich will jetz ned gehässig klingen, aber der Kommentar beantwortet keine meiner gestellten Fragen. Als ich den Link gepostet hab wars bei 54€, und ich wär' nicht drauf gekommen dies als Definition einer Preisklasse anzuseh'n... vielleicht hätt' ichs erwähnen sollen, meinen Einkaufsrahmen hab ich so mit 4-500 abgesteckt. L.G. Ich Zitieren
miki Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 nein es ist kein baumarktradl - aber trotzem sit venia verbo .. "einfach scheisse " ! wenn das rad neuer als dein peugeot ist - wie alt ist dann das peugeot rad ? ist aber nicht aus holz :f: was von anfang an klar sein sollte - wenn jemand 2 IM mit so einem godern** besteht, dann ist das einen eintrag im buch der rekorde wert, oder der verkäufer lügt dich in einem satz mehr an, als die gebrüder grimm innerhalb ihrer lebenszeit mit all ihren büchern und übrigens: in so einer preisklasse ein RR für einen bewerb zu suchen ist nicht seriös, geld hin oder her. das rad war ja zu keiner zeit ein heißer feger :f: ** oberösterr. bez. f. ein altes, schwer gez. RR Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Geschrieben 28. Juni 2007 nein es ist kein baumarktradl - aber trotzem sit venia verbo .. "einfach scheisse " ! Das is ein verständlicher, klarer Kommentar ;o) wenn das rad neuer als dein peugeot ist - wie alt ist dann das peugeot rad ? ist aber nicht aus holz :f: Ich tippe auf Bj Anfang-Mitte 80er-Jahre was von anfang an klar sein sollte - wenn jemand 2 IM mit so einem godern** besteht, dann ist das einen eintrag im buch der rekorde wert, oder der verkäufer lügt dich in einem satz mehr an, als die gebrüder grimm innerhalb ihrer lebenszeit mit all ihren büchern Wie gesagt, es schien mir verdächtig ;o) und übrigens: in so einer preisklasse ein RR für einen bewerb zu suchen ist nicht seriös, geld hin oder her. das rad war ja zu keiner zeit ein heißer feger :f: Bedauerlicherweise orientiert sich mein Budget ned an den verlangten Ansprüchen, sondern an den Resten meines Einkommens nach: Abzug der Alimente, Konzerteintrittskosten, Museumseintritte, Urlaubsausgaben, Kosten für Auto und Motorrad nebst Zubehör, Essen gehn, Ausgehen allgemein, Parkscheinen, Kosten für Ehefrau und Geliebte... etcetcetc Wie angemerkt, ich such einfach was das besser ist als das was ich hab', was Gutes gönn ich mir nächstes Jahr l.G. Ich Zitieren
Doogie Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 Ich will jetz ned gehässig klingen, aber der Kommentar beantwortet keine meiner gestellten Fragen. Als ich den Link gepostet hab wars bei 54€, und ich wär' nicht drauf gekommen dies als Definition einer Preisklasse anzuseh'n... vielleicht hätt' ichs erwähnen sollen, meinen Einkaufsrahmen hab ich so mit 4-500 abgesteckt. L.G. Ich sachte.... schade, dass ich deine fragen nicht beantworten konnte...näxtes mal vielleicht.... so long, Zitieren
shroeder Geschrieben 28. Juni 2007 Autor Geschrieben 28. Juni 2007 sachte.... schade, dass ich deine fragen nicht beantworten konnte...näxtes mal vielleicht.... so long, war eh ned bös gmeint ;o) l.g. ich Zitieren
Doogie Geschrieben 28. Juni 2007 Geschrieben 28. Juni 2007 aber eines muss ich noch loswerden: nach nur 360 km fahrleistung schaut das radl aber nicht aus...... :s: trotzdem: überstehen könntest du sicherlich einen irónman mit dem rad. vielleicht wirst auch nicht letzter... aber wenn du 500 euro hast, dann würd ich eher heir im board nach etwas gut erhaltenem gebrauchten schaun...vielleicht is ja was dabei für dich..... Zitieren
sonina Geschrieben 29. Juni 2007 Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo, also der Bauart nach sind der Rahmen und die Laufräder aus den 80er Jahren - vielleicht Anfang der 90er... Der Stahlrahmen schaut verdächtig nach selber lackiert aus, kann also relativ gut oder aber auch sauschwer sein. Ich kann leider nicht sehen, was für Komponenten drauf sind, die Schalt-Bremsheberl schauen aus wie Athena von Campagnolo, aber ich glaube, die sind nachgerüstet.... Schaltung schaut aus wie 7- oder 8-fach, vorne hat er jedenfalls nur 2-fach. Es schaut sehr nach Komponentenmix aus, wahrscheinlich selbst zusammengestoppelt. Um den Preis ist das Radl ok, wenn es technisch in gutem Zustand ist. Für einen Triathlon würde ich aber Deinen Einkaufsrahmen von 500,-- Euronen voll ausschöpfen und nach einem guten Gebrauchten suchen, das maximal 8 Jahre alt ist. LG S. PS: Gerade weil ich selber nix Besseres hab, musste ich mir genau ansehen, was man so um ca. 100,-- Euro heute kriegen kann Zitieren
shroeder Geschrieben 29. Juni 2007 Autor Geschrieben 29. Juni 2007 Hallo, also der Bauart nach sind der Rahmen und die Laufräder aus den 80er Jahren - vielleicht Anfang der 90er... Der Stahlrahmen schaut verdächtig nach selber lackiert aus, kann also relativ gut oder aber auch sauschwer sein. Ich kann leider nicht sehen, was für Komponenten drauf sind, die Schalt-Bremsheberl schauen aus wie Athena von Campagnolo, aber ich glaube, die sind nachgerüstet.... Schaltung schaut aus wie 7- oder 8-fach, vorne hat er jedenfalls nur 2-fach. Es schaut sehr nach Komponentenmix aus, wahrscheinlich selbst zusammengestoppelt. Um den Preis ist das Radl ok, wenn es technisch in gutem Zustand ist. Für einen Triathlon würde ich aber Deinen Einkaufsrahmen von 500,-- Euronen voll ausschöpfen und nach einem guten Gebrauchten suchen, das maximal 8 Jahre alt ist. LG S. PS: Gerade weil ich selber nix Besseres hab, musste ich mir genau ansehen, was man so um ca. 100,-- Euro heute kriegen kann Hi Sonina, du dürftest recht haben, lt. seiner Auskunft sind die Bremsen Campagnola ;o) Schaltung Shimano (105 hab ich zwischenzeitlich erfahren) Meinen Einkaufsrahmen wer ich ausschöpfen, und mir das Beste suchen was darum zu haben ist... um 100 € oder knapp drunter kriegst mein Peugeot ;o)) Danke jedenfalls Euch allen fürs Feedback l.G. Ich Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.