LBJ Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 ............. @lbj: du hast schon recht - jobs kriegst genauso (ev. sogar leichter), jedoch ist eine ausbildung nicht gleich eine ausbildung. uni-studium ist mehr als die technische ausbildung - weit mehr! Weiss ich, aber i moch des selbe wie du, nich wa! Du verdienst halt eine Spur mehr, und besser selbstständig kannst werden.... ZT Prüfung.... Habe aber in der Berufspraxis die letzten 12 Jahre auch schon einiges gesehen und gelernt. ....aber jetzt muß ich wieder, der Statiker wartet auf die Freigabe von Plänen. Zitieren
hermes Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 uni-studium ist mehr als die technische ausbildung - weit mehr! alles außer technischer ausbildung zumindest bist arm dran, wennst (so wie ich) vorher nicht auf der htl warst. Zitieren
slowly Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 ja, ich hab dem druck auf der angewandten leider nicht stand halten können. war wohl meine schwerst entscheidung das studium aufzugeben. aber gesundheit geht doch vor. mal schaun. vielleicht wirds ja wieder revitalisiert. das interesse is immer noch, bzw. wieder, da. Ja, stimme Dir zu. Dieser Knochenmühlenfaktor ist scheisse. Wenn man es allerdings packt, schaut es hinterher besser aus als anderswo. Ein Studium abzubrechen ist sicherlich extrem hart. Allerdings ist es kein Urteil (der Uni) über gut und schlecht. Ich habe schon extrem gute Leute gehen sehen. Ein so kleiner Laden hat natürlich auch sehr eingeschränkte Kriterien nach denen bewertet wird. Manchmal passt es einfach nicht, so viel Mühe und Motivation auch dahinterstehen. Zitieren
Dr.Best Geschrieben 2. Juli 2007 Geschrieben 2. Juli 2007 Ja lieber FLEX, so siehts aus in der Architektur - viel, viel, viel Diskussion übers Grundsätzliche Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.