Zum Inhalt springen

Cinelli, Colnago, De Rosa, & Co.


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Um den Tossmann braucht dir nicht leid zu sein! Der war nicht ganz echt! Hatte eine mehr als merkwürdige Einstellung zum Radsport und zum Leben!

 

Nach St.Gallen fährst nicht lange! Von Steyr ne Stunde etwa!

 

Der Ginner in Amstetten hatte von Colnago was lagernd, den rest auf Bestellung!

 

Aha. Gut, ich kenne den Tossmann net persönlich, ein guter Bekannter von meinem angehenden Schwiegervater hat bei ihm immer gekauft. Das letzte Bike vor ca. 3 Jahren. Der macht sich alles selber, war dann wahrscheinlich nicht mehr dort. Was er mir sagte, soll der Tossmann mal nähe Harter Plateau gewesen sein und dann in Pasching. Wollte den Shop heute suchen, aber nada. Am Samstag war ich beim Radsport Peter, der auch De Rosa beschaffen kann. A recht a Freude haben die dort nicht, die wollen anscheinend nur Willier pushen.

 

Gut, der Ginner ist de facto in Reichweite. Wenn alles fehl schlägt, dann wirds kommendes Jahr ein Pinarello, sofern leistbar. Sehen weltklasse aus.

 

Weenie, du bist ja ein Mann vom Fach: sag' mal, ist Body Scanning empfehlenswert?

Geschrieben

Ich hab mir mal eine Auswertung angesehen von sowas. War sehr amüsant weil sich das ein Fahrer machen lassen hat der wirklich seit Jahren rennen fährt und genau weiß was er braucht! Laut der Auswertung hätte der ein Rad gebracuht das so nie zu beschaffen gewesen wäre! Bzw. wäre das Teil extrem hässlich geworden!

 

Was bringt dir die beste Auswertung wenn da rauskommt du brauchst einen 120er Vorbau und du kannst nach einer Woche nicht mehr gerade gehen vor schmerzen!

 

So ne Auswertung nimmt ja auf deine körperliche Verfassung keine Rücksicht!

 

Bei mir wäre mal rausgekommen dass ich beim MTB ein 620er Oberrohr brauchen würde mit nem 120er Vorbau! Ich fahre aktuell ein 601er Oberrohr mit nem 105er Vorbau! Ich könnte maximal nen 120er vertragen aber dazu noch ein 620er Oberrohr wäre unfahrbar!

 

Resumee: Ich halte von dem Zeugs gar nichts! Der Bodyscanner ist ein Instrument damit dich der Händler an das Geschäft binden kann! Damit er dich länger im geschäft hat bei der Erstberatung!

 

So wurde es uns vom Hersteller empfohlen! Um dich gehts dabei nicht wirklich!

Geschrieben
Ich hab mir mal eine Auswertung angesehen von sowas. War sehr amüsant weil sich das ein Fahrer machen lassen hat der wirklich seit Jahren rennen fährt und genau weiß was er braucht! Laut der Auswertung hätte der ein Rad gebracuht das so nie zu beschaffen gewesen wäre! Bzw. wäre das Teil extrem hässlich geworden!

 

Was bringt dir die beste Auswertung wenn da rauskommt du brauchst einen 120er Vorbau und du kannst nach einer Woche nicht mehr gerade gehen vor schmerzen!

 

So ne Auswertung nimmt ja auf deine körperliche Verfassung keine Rücksicht!

 

Bei mir wäre mal rausgekommen dass ich beim MTB ein 620er Oberrohr brauchen würde mit nem 120er Vorbau! Ich fahre aktuell ein 601er Oberrohr mit nem 105er Vorbau! Ich könnte maximal nen 120er vertragen aber dazu noch ein 620er Oberrohr wäre unfahrbar!

 

Resumee: Ich halte von dem Zeugs gar nichts! Der Bodyscanner ist ein Instrument damit dich der Händler an das Geschäft binden kann! Damit er dich länger im geschäft hat bei der Erstberatung!

 

So wurde es uns vom Hersteller empfohlen! Um dich gehts dabei nicht wirklich!

 

Öha, danke für die Info. Gut zu wissen, und ich glaubte schon, dass sein ein großer Wurf. Gut dass es dann halt Boardexperten gibt. Was ich so gesehen habe im Netz, haben dieses Special kaum Händler im Angebot.

 

Da fällt mir noch eine Frage ein: gibts bei den Rennrädern auch so eine Art Hoheitsgebiet bei den Händlern? Ich nehme jetzt mal den Sturm her in Traun: der hat mich bis dato so ziemlich am besten beraten, ist auf alles eingegangen, wollte nichts aufschwatzen. Kann man da fragen, ob er was bestellt, was nicht im Programm steht, oder ist das generell nicht erwünscht/möglich.

Geschrieben

Den Bodyscanner haben nicht viele im Geschäft weil er sauteuer ist und mir als Händler zuviel Zeit raubt!

 

Ich war immer froh wenn Kunden was bestellen wollten was ich nicht im Programm habe!

 

1.) Lerne ich so selber immer wieder neue Sachen/ Firmen kennen

 

2.) Bin ich froh wenn er fragt und nich gleich woanders hinläuft

 

3.) Ist es eine wesentlich einfachere Art einen Kunden an mich zu binden als wenn ich mir dazu einen Bodyscanner kaufen muss!!

Geschrieben
Den Bodyscanner haben nicht viele im Geschäft weil er sauteuer ist und mir als Händler zuviel Zeit raubt!

 

Ich war immer froh wenn Kunden was bestellen wollten was ich nicht im Programm habe!

 

1.) Lerne ich so selber immer wieder neue Sachen/ Firmen kennen

 

2.) Bin ich froh wenn er fragt und nich gleich woanders hinläuft

 

3.) Ist es eine wesentlich einfachere Art einen Kunden an mich zu binden als wenn ich mir dazu einen Bodyscanner kaufen muss!!

 

Alles klar. Dann werde ich den Sturm ein bisserl mit meinen Wünschen "quälen". Mein Bauch und Kopf sagen mir, dass ich dort mal kaufen sollte. Trotz Stress sehr freundlich und die machen dann auch noch Beratung nach telefonischer Absprache. Sollte es dennoch nicht klappen mit meinen Italowünschen (da schüttelt so mancher Bekannte schon den Kopf), dann versuche ich auch noch den Ginner.

Geschrieben

Ist halt die Frage - wenn du Pinarello willst - das bekommt der Sturm nur über den Grassinger geliefert - warum dan nicht gleich zum Grassinger selber fahren!

 

Wird Preislich wahrscheinlich sinnvoller sein - außer du willst nicht soweit fahren!?

 

Wobei - es sind nur 49,71km - 43minuten Fahrzeit

Geschrieben
den dogma machens, nach anfrage, schon auf maß,

 

egal, dein paris ist eines der schönsten räder überhaupt.....wurscht ob stange oder maß......

 

genau, beim dogma geht´s.

 

ja, das paris kann schon was!! :p

Geschrieben
Ist halt die Frage - wenn du Pinarello willst - das bekommt der Sturm nur über den Grassinger geliefert - warum dan nicht gleich zum Grassinger selber fahren!

 

Wird Preislich wahrscheinlich sinnvoller sein - außer du willst nicht soweit fahren!?

 

Dem kann ich leider nicht beipflichten,

da sich nach meinen bescheidenen Erfahrungen,

das preisliche Entgegenkommen beim Grassinger sehr in Grenzen hält. :rolleyes:

Den Sturm kenne ich nicht.

Geschrieben

Preislich würde der Sturm mir äußerst entgegenkommen (ein Kollege von mir kennt ihn). Das geht aber nur mit den Marken, die er vertreibt und da ist es italomäßig dünn. Allerdings: Cannondale, Scott und Simplon sind auch nicht zu verachten. Mein Kollege schwört auf Cannondale, fährt sowohl MTB als auch Rennrad.

 

Allerdings wäre Cervelo und Kuota auch italienisch. Klar, wenn der Sturm De Rosa und Pinarello beziehen könnte ist es mit den Prozenten auch nicht weit her. Der macht das halt mit der Masse. Allerdings: von der Beratung und Freundlichkeit sind die dort eine Wucht. Hab' ich selten wo gesehen. Gut, sein Kundenstamm kann sich sehen lassen.

 

Der Grassinger wäre nicht weit weg. Werden ihn auch mal besuchen. Wobei man mir generell rät, noch zu warten, bis die neuen Modell eintrudeln. Wie gesagt: momentan sind die Lager (fast) leergeräumt.

Geschrieben

Jetzt stell ich noch eine Frage in den Raum (ich hoff', ich werd' nicht zu lästig): einige von euch kaufen direkt in Italien, das wäre eigentlich auch eine Möglichkeit, denn das könnte man mit einem kleinen Urlaub mal verbinden.

 

Hier wurden comobike.com in Como und der Flarer in Meran kurz angeschnitten: die haben eigentlich alles, was das Herz begehrt. Genannt wurde auch schon mal in einem Thread, dass die Rennräder dort möglicherweise billiger sind. Kann mir jemand die Erfahrungen mitteilen (zum Beispiel von den oben genannten Geschäften). Ich denke mir, wenns was hat, dann muß man wieder runterfahren bzw. das Rad einschicken.

 

Wie sieht es eigentlich mit den Carbonrahmen aus? So manche Räder sind ja für den schwereren Biker (bin 1,83 m groß und wiege über 90 kg - Antiforza Onepack) nicht geeignet, wie ich hörte. Alu daher besser und resistenter?

 

Von den Rädern werden Mavic, Fulcrum oft genannt. Was ist außer dem Gewicht der Räder zu beachten. Schaltung ist mir eigentlich klar, Sattel ist eine Probiersache. Bei mir ist es halt so, dass mir die Hoden schneller schmerzen. Diverse Hersteller bieten auch Lenker an, die Gelpads eingebaut haben. Eine gute Sache? Was empfiehlt ihr für Pedale? Es sollten halt welche sein, die einen raschen Ein- und Ausstieg ermöglichen.

 

Seids mir net böse wegen der Fragerei, aber ich bin punkto Rennrad ein blutiger Anfänger.

Geschrieben

Bei 90kh brauchst dir bei den heutogen Carbonrahmen nicht viel denken! Es gibt weiche und steife Rahmen - das selbe hast bei Alu auch! Ist also kein generelles carbonproblem!

 

Sattel musst sowieso ausprobieren! Wenn du einen lenker willst der gut dämpft dann kauf das BBB Race Ribbon Gel Lenkerband! Im Extremfall kannst du das ja doppelt wickeln! Ist aber mMn nicht erforderlich!

 

Schaltung kann es eh nur eine geben für ein Italo gerät!

 

Pedale taugen mir die Speedplay extrem gut! Ich bin aber auch mit Look sehr gut gefahren! Die sind halt wesentlich schwerer!

Geschrieben

Ich hab gute Erfahrungen mit dem Flarer gemacht, allerdings habe ich bis jetzt nur Komponenten, Ersatzteile und Bekleidung aber noch kein Rad bei ihm gekauft. Sehr kompetent, nehmen sich wirklich Zeit für einen und sind sehr schnell beim versenden (warten nicht aufs Eintreffen der Überweisung, sondern senden auch mal sofort weg, wenn sie einen kennen). Die Auswahl an Pinarellos, Colnagos, De Rosas ist gigantisch dort..

 

Der Sanzan zB hat seine beiden Pinarellos dieses Jahr direkt in Treviso bei Pinarello gekauft.

 

Der Riho hat sein Prince SL in Cesenatico gekauft, der Händler fällt mir allerdings grade nicht ein.

 

In Bozen gibts auch noch einen großen De Rosa, Pegoretti & Scapin Händler, Name ebenfalls grade weg (Ich glaube, ich hab irgendwie Schlafmangel seit 2 Wochen.. :p )

Geschrieben

bevor ich bei pinarello gekauft habe, hatte ich lange kontakt mit dem flarer per email. die fragen wurden sehr rasch beantwortet und die leute da sind sehr nett. auf alle fälle zu empfehlen!

 

und bei pinarello selbst sind sie sowieso sehr zuvorkommend! vorallem die chefin carla kümmert sich um alle deine anliegen ...

Geschrieben
(Ich glaube, ich hab irgendwie Schlafmangel seit 2 Wochen.. :p )

daran musst du dich gewöhnen :D

 

cicli migani in riccione hast du glaub ich gemeint (nicht cesenatico)

 

ich hab mir in italien vor 12 jahren einen stahlrahmen maßfertigen lassen. hingefahren, maß genommen, komponenten ausgesucht (war besonders lustig - ich kann kein italienisch, er weder deutsch noch englisch :D ), dann zwei wochen urlaub in italien und beim heimfahren hab ich das fertige rad mitgenommen. das alles ca. 30% billiger als was gleichwertiges von der stange in einem österr. bikeladen.

 

@sanzan: ich hätt den kundenservice bei pinarello irgendwie anders beschrieben - nicht dass da jetzt seltsame sonderwünsche an die carla herangetragen werden :f: :D

Geschrieben

 

@sanzan: ich hätt den kundenservice bei pinarello irgendwie anders beschrieben - nicht dass da jetzt seltsame sonderwünsche an die carla herangetragen werden :f: :D

 

wie meinst das?

Geschrieben

 

In Bozen gibts auch noch einen großen De Rosa, Pegoretti & Scapin Händler, Name ebenfalls grade weg (Ich glaube, ich hab irgendwie Schlafmangel seit 2 Wochen.. :p )

du meinst dennn zanolini ( werd am samstag da mal hinschauen :bounce: )

Geschrieben

in der tour gibts jetzt das basso laguna sondermodell zum 30jährigen firmenjubiläum zu gewinnen (auf 99 stk. begrenzt) :love:

 

http://dealers.stardue.it/fileindexed/product/item/file0001595.jpg

Geschrieben

und bei pinarello selbst sind sie sowieso sehr zuvorkommend! vorallem die chefin carla kümmert sich um alle deine anliegen ...

 

Ist das die, mit dem netten Tattoo an der LWS (vulgo Arschgeweih) ? :D

Geschrieben
Ist das die, mit dem netten Tattoo an der LWS (vulgo Arschgeweih) ? :D

 

denke nicht, so nahe sind wir uns nicht gekommen :D ... da carla jahrgang 1959 ist, würde ich mal sagen, dass sie gott sei dank den trend überstanden hat.

Geschrieben
denke nicht, so nahe sind wir uns nicht gekommen :D ... da carla jahrgang 1959 ist, würde ich mal sagen, dass sie gott sei dank den trend überstanden hat.

 

Na gut, dann wars nicht die Carla. :p

 

Wie heißt dann die nette junge?? :confused::)

Geschrieben
frage: wie verträgt sich eigentlich der fulcrum speed carbon lrs mit campa ??? ist das ein no-no und man hat gleich bora zu fahren oder wird das gerade noch toleriert unter den italophilen ? :confused:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...