specialize-bike Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Mein Vater hat das Cannondale SuperV 1000, ich predige ihm die ganze zeit schon er soll sich endlich ein neues Kaufen, aber er is halt ein sturkopf. Ihr kennt ja bestimmt die cannondale Gabeln also die wo man nur 1 tauchrohr hatt also direkt unter dem lenker ihr könnts euch ja auf google anschauen. aber irgendwie leuft die lenkung nich richtig rund und es fühlt sich an als ob sand in der federung drin is. und jetzt wissen wir nich wie wir die federung da raus bekommen. Könnt ihr mir bzw. meinem vater helfen??? :l: Zitieren
traveller23 Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Wo bist du denn her? In Wien sitzen die Cannondale Experten im Ciclopia. Zitieren
Mnibiker Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 Werden warscheinlich die 88 Nadeln und die Vier Laufflächen am Gabelschaft korision angesetzt haben!! Müßt unbedingt von einen Fachmann ausbauen lassen!! Sonst brauchts Ihr einige Spetzial Werkzeuge für den Ausbau. Zitieren
fixedG Geschrieben 6. Juli 2007 Geschrieben 6. Juli 2007 Werden warscheinlich die 88 Nadeln und die Vier Laufflächen am Gabelschaft korision angesetzt haben!! Müßt unbedingt von einen Fachmann ausbauen lassen!! Sonst brauchts Ihr einige Spetzial Werkzeuge für den Ausbau. und viel geld wenn sämtliche zerstörte einzelteile im plastiksackerl daher kommen...... Zitieren
Cees Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 So wie du das beschreibst ist halb so wild. Wegen der Lenkung, können die lager getauscht werden. Kann die jede handler besorgen und kosten wirklich nicht die welt, habe ich auch schon gemacht und war ca. 30€ oder so. Einfach alte lager raus, neues rein und fertig... Service ist normalerweise auch kein drama aber Du brauchst das werkzeug und ein wenig geschick dafür. Für die headshock's habe ich das werkzeug noch herumliegen. Wenn Du interesse hast meld dich fahre jetzt einen lefty also könnte ich's hergeben. Zitieren
Siegfried Geschrieben 24. Juli 2007 Geschrieben 24. Juli 2007 Also ein SuperV zum Teufel zu hauen, ist ja fast ein Frevel. Die Headshoc ist nicht so ein großes Mirakel. Neben den besagten Ciclopia-Leuten gibts auch die Möglichkeit, die Headshoc-Kartusche bei eighty-aid (mal googlen!) servicieren zu lassen. Kostet faire 150 Euro, und dann ist die Federung wieder besser wie neu. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.