Nox Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Hallo! Ich bin grad leicht am verzweifeln... endlich hab ich beschlossen auf UST umzusteigen, ok, also Felgenband rein, Tubeless Ventil, Reifen drauf(Maxxis Larsen UST TT) ... hat relativ gut funktioniert, nur das aufpumpen klappt nicht, die Luft entweicht prinzipiell. Der Reifen sitzt jetzt genau in der Mitte der Felge, also nicht auf den Flanken.... Was mach ich falsch?????? Zitieren
MalcolmX Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 du brauchst mehr luft! (kompressor) Zitieren
Nox Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 soll das heiĂen das funktioniert mit der pumpe prinzipiell nicht? :f: :f: :f: Zitieren
womanizer Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Blödsinn. Ich hab bisher noch jeden UST Reifen ohne Kompressor raufbracht. Manchmal brauchts etwas Nachhilfe. Nimme etwas Vaseline und schmier die Gummilippe innen ein. Dann ein paar krÀftige Powerpumps und es sollte funktionieren. Zitieren
Gast Flo Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Nimme etwas Vaseline und schmier die Gummilippe innen ein. Dann ein paar krÀftige Powerpumps und es sollte funktionieren. So is es :bump: Zitieren
Nox Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 ok... dann werd ich jetz mal wieder in den keller gehn und das ausprobieren *gg* Zitieren
JoHo Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Blödsinn. Ich hab bisher noch jeden UST Reifen ohne Kompressor raufbracht. Manchmal brauchts etwas Nachhilfe. Nimme etwas Vaseline und schmier die Gummilippe innen ein. Dann ein paar krÀftige Powerpumps und es sollte funktionieren. darfst net vergessen, dass der reifen in einer UST Felge fester sitzt, als bei ihrer mit Dichtband. kompressor oder patrone geht immer... Zitieren
Nox Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 nana ich hab aber schon eine normale ust felge... nur hatte ich das plastikbandl was da mal drin war rausgenommen und ein normales felgenband rein, weil ich ja immer mit schlauch + normalen reifen gefahren bin.... Zitieren
Nox Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 ok, also: luft wĂŒrde reingehn, reifen springt auf die flanke allerdings: das ventil ist nicht dicht, bzw. entweicht unten also auĂerhalb der felge(hoffe das ist verstĂ€ndlich) die luft... wie kann das sein? sind original bontrager ... also passend... was passiert wenn ich das felgenband ĂŒberhaupt rausnehme? kanns dann auch funktionieren? Zitieren
Nox Geschrieben 4. Juli 2007 Autor Geschrieben 4. Juli 2007 info info info...  ich fahr am Freitag nach SĂŒdtiro... Dolomiti Superbike... NervositÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀt Zitieren
Weight Weenie Geschrieben 4. Juli 2007 Geschrieben 4. Juli 2007 Wenn ich das jetzt alles richtig verstehe kann es sein dass das Plastikband das du rausgenommen hast zustĂ€ndig dafĂŒr ist dass das Ventil abdichtet! Zummindest ist es so beim NoTubes System! Bie NoTubes wĂŒrde man jetzt sagen! 3 Lagen an der Stelle damit es besser dichtet! Passt deine Ventilöffnung in der Felge zum Tubeless Ventil? Bzw. vielleicht gehört das Plastikband auch einfach rein um die Felge abzudichten? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 Wenn ich das jetzt alles richtig verstehe kann es sein dass das Plastikband das du rausgenommen hast zustĂ€ndig dafĂŒr ist dass das Ventil abdichtet! Zummindest ist es so beim NoTubes System! Bie NoTubes wĂŒrde man jetzt sagen! 3 Lagen an der Stelle damit es besser dichtet! Passt deine Ventilöffnung in der Felge zum Tubeless Ventil? Bzw. vielleicht gehört das Plastikband auch einfach rein um die Felge abzudichten? bei dtswiss is so ein reingeklebtes plastikzeugs drin das auch das ventil dichtet wennst des rausnimmst funktionierts auch nicht mehr ... was hastn fĂŒr felgen? http://www.dtswiss.com/index.asp?fuseaction=home.main Produkte » LaufrĂ€der » Zubehör DT Swiss Tubelesskit aber du schreibst ja du hast ust-felgen vielleicht hilft des: http://www.bikestore.cc/product_info.php/products_id/6236.html Zitieren
Gast Flo Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 info info info...  ich fahr am Freitag nach SĂŒdtiro... Dolomiti Superbike... NervositÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀÀt   Wennst eh eine normale UST Felge hast, dann geh in einen RadgeschĂ€ft und kauf die ein Mavic UST Ventil und die Sache ist geritzt Zitieren
Nox Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Geschrieben 5. Juli 2007 Ich verwende Bontrager Felgen, das Plastikband hatte ich mal rausgenommen ja, ohne dem war das mit den normalen Reifen einfacher... hmmm... ich werd wohl heut nochmal ins GschĂ€ft fahrn mĂŒssen.... Zitieren
klausm Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 Blödsinn. Ich hab bisher noch jeden UST Reifen ohne Kompressor raufbracht. Manchmal brauchts etwas Nachhilfe. Nimme etwas Vaseline und schmier die Gummilippe innen ein. Dann ein paar krÀftige Powerpumps und es sollte funktionieren. oder du gehst zu einem reifnhÀndler und schnorrst dir ein wenig von dieser reifenmontagepaste ..... Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 Ich verwende Bontrager Felgen, das Plastikband hatte ich mal rausgenommen ja, ohne dem war das mit den normalen Reifen einfacher... hmmm... ich werd wohl heut nochmal ins GschĂ€ft fahrn mĂŒssen.... http://www.bontrager.com/de/Mountain/Parts_and_Accessories/Wheel_Accessories/9732.php http://www.bontrager.com/de/Mountain/Parts_and_Accessories/Tire_Accessories/9727.php Zitieren
st. k.aus Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 oder du gehst zu einem reifnhÀndler und schnorrst dir ein wenig von dieser reifenmontagepaste ..... nur wird des ned reichen wenn des ventil ned passt ... Zitieren
klausm Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 nur wird des ned reichen wenn des ventil ned passt ... stimmt. war auch als ersatz fĂŒr das vaseline gedacht ..... Zitieren
Nox Geschrieben 5. Juli 2007 Autor Geschrieben 5. Juli 2007 Naja, ich frag warum das Ventil nicht passen soll, wenns genau das Original Bontrager, also herstellereigene ist.... Zitieren
rauder66 Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 Das Plastikband gehört bei UST-Felgen NICHT rein!! KA warum das mal drin war. Ausserdem ist unter der Mutter des Ventiles ein Gummiring mitzuschrauben. Felge beim Ventil an beiden Seiten gut reinigen. Wenn das Plastikband drin ist, kann die Luft zw. Felge und Band entweichen. lg A Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 jetzt mach ich mir sicher Feinde  Anscheinend san die Schlauchlosen genau der Dreck, fĂŒr den ichÂŽs immer gehalten hab... *duckundrenn* Zitieren
schwarzerRitter Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 jetzt mach ich mir sicher Feinde  Anscheinend san die Schlauchlosen genau der Dreck, fĂŒr den ichÂŽs immer gehalten hab... *duckundrenn* Aber schnell!!! :devil:  Bis auf die bekannten Nachteile (höheres Sytemgewicht und leichter Luftverlust) bin ich sehr zufrieden damit. Hab bis jetzt selbst aber nur Mavic LaufrĂ€der/ Felgen verwendet, die Freundin fĂ€hrt Shimano. Zitieren
Gast NoPulse Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 jetzt mach ich mir sicher Feinde  Anscheinend san die Schlauchlosen genau der Dreck, fĂŒr den ichÂŽs immer gehalten hab... *duckundrenn* Hast du noch Sex oder fĂ€hrst du schon schlauchlos? Zitieren
Zacki Geschrieben 5. Juli 2007 Geschrieben 5. Juli 2007 Aber schnell!!! :devil:  Bis auf die bekannten Nachteile (höheres Sytemgewicht und leichter Luftverlust)  du hast den Ărger bei der Montage, den wesentlich höheren Preis, die Sauerei mit dem Dichtmittel,......vergessen  Ach ja, und die Tatsache, dass du im Falle einer Panne trotzdem an Schlauch brauchst...ich hör eh scho auf Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.