Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das

Lightweight ‘Grafit ‚Tip Re-Inforced’ Schäfte mit sehr wenig ‘torque' (Regular Flex - für normale Kopfgeschwindigkeit) für Eisen und Hölzer!

 

würde ich einem 1,90m großen, sportlichen Herren ohne vorheriges Probieren nicht empfehlen. Klingt für mich nach weichgekochten Spaghetti. Und du willst auch nicht ewig Anfänger bleiben.

 

Du wirst auch nicht unbedingt längere Schläger brauchen, wahrscheinlich aber einen aufrechteren Lie (bei geschmiedeten Köpfen läßt sich der nachkorrigieren, aber die sind sicher gegossen).

 

Ich spiele mit meinen 1,85m Standard-Geometrie, könnte aber manchmal 1-2 Grad upright vertragen.

 

p.s.: der Preis klingt gut, ich weiß aber nicht, ob Mr. Palmer da nur den Namen hergegeben hat. Irgendwie sind sie zu billig, um gut zu sein.

Geschrieben

.... mit Radl´n?

 

Bin schwerstens dafür (siehe letzten "Winter") das solche Einrichtungen wie Eisring-Süd, Englmayer,.... auch die Tore für Leute unseres Standes öffnen.

 

Da könnten wir endlich wieder unsere Schwalbe Ice-Spiker aufziehen, Kette rechts und Augen zu.

Geschrieben
Das würde ich einem 1,90m großen, sportlichen Herren ohne vorheriges Probieren nicht empfehlen. Klingt für mich nach weichgekochten Spaghetti. Und du willst auch nicht ewig Anfänger bleiben.

 

D.h. vermutlich zu weich?

Wie lange würde es dauern, bis mich sowas stört? Wenn ich das erst nach ein, zwei Jahren merke, dann ists mir egal, weil ich bis dahin auch weiß, ob mir der Sport wirklich langfristig taugt und ich dann gerne mehr in sinnvolles Zeug investiere. Am Anfang bin ich da naturgemäß etwas vorsichtig. :)

Geschrieben

Denke, man sollte das ein Wenig differenzierter sehen.

Rein mechanisch ist Golfspielen wie Rennradschieben. Man hat ne Menge Eisen in der Hand. Optisch stehen vielen Golfern ihres Gewichtes wegen die Burberry-Caros besser aus als in knackengen Bickershorts oder gar im Triathlon-Einteiler. Kommunikativer ist es aber am Golfplatz, da jeder Golfclub seine Kantine hat und man selten im aneroben Bereich kurbelt. Mir fällt das Plaudern am Bike schwer, vor allem wenn’s steiler als meine Garageneinfahrt wird und länger als dreißig Minuten. Socializing und Networking funktionieren am Golfplatz besser, wenn man’s braucht. Was Koitushäufigkeit und -wahrscheinlichkeit bei beiden Sportarten betrifft, fehlt mir leider jede Erfahrung. Die Golferinnen waren mir im Schnitt zu alt, die Radlerinnen meistens zu schnell. Außerdem: Mich persönlich spitzt mein Colnago Dream Plus mehr an als eine Big Bertha. Allerdings kommt meiner Figur samt 8 Kilo Übergewicht die Unterlenkerposition nicht besonders entgegen, dafür aber das Oberrohr, auf dem ich meine Wampe in der "Zum-Wirten-reite-Zeitfahrposition" parken kann. Nach dem Radfahren bin ich tot wie ein Hund oder spitz wie Nachbars Lumpi - je nach Belastungsintensität.

Geschrieben
D.h. vermutlich zu weich?

Wie lange würde es dauern, bis mich sowas stört? Wenn ich das erst nach ein, zwei Jahren merke, dann ists mir egal, weil ich bis dahin auch weiß, ob mir der Sport wirklich langfristig taugt und ich dann gerne mehr in sinnvolles Zeug investiere. Am Anfang bin ich da naturgemäß etwas vorsichtig. :)

 

Vermutlich zu weich, ja. Merken tusts recht schnell. Spätestens wenn du einen anderen Schläger in die Hand nimmst und dir der "besser" liegt. Allein ein anderes Schwunggewicht fühlt sich völlig anders an. Mir z.B. geht ein wippender Schaft auf die Nerven (spiele deshalb auch eher steife Geräte), dem nächsten kann es ganz egal sein, ja sogar ein besseres Gefühl geben.

 

Das ist alles eine sehr subjektive Sache, wo nur probieren hilft.

Ohne wenigstens ein paar Probeschwünge gemacht zu haben würde ich keinen Schläger kaufen.

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

So Leitln.

Am vergangenen WE haben wir unsere ersten Golfstunden beim Platzreifekurs gehabt. Und i muss sagen, es is scho sehr leiwand. Und anstrengend. Also ich wills sicher weiter machen. Nicht so intensiv wie das biken, weils zumal auch finanziell gar net möglich ist. Aber dennoch. Mitgliedschaft wahrscheinlich auch net, weil es sich net auszahlt, so oft werd ich im Jahr net spielen. Jaja, ich weiß, man muss ständig spielen um gut zu sein, aber ich denk, dass mir 20mal im Jahr sicher auch reichen werden :) Möcht mir ein Einsteigerset kaufen. Schucherln hab i scho :) Aber zuerst mal den Kurs fertig machen und dann weiterschaun. Aber es rennen a schon viele versnobte Leut dort rum :)

Geschrieben

Achso :)

 

Wie soll ich jetzt am besten vorgehen bzw weiterer Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen?

 

Wie gesagt, nächstes WE haben wir die restlichen Kurseinheiten... danach möcht i mir ev. was eigenes anschaffen (derweilen haben wir ja no leihweise alles vom Club).

 

Welche Marken sind empfehlenswert?

Auf was kann man verzichten, auf was nicht?

Was soll so ein Einsteigerset alles beinhalten?

 

Möcht mi einfach nur mal vorab informieren...

Geschrieben
Achso :)

 

Wie soll ich jetzt am besten vorgehen bzw weiterer Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen?

 

Wie gesagt, nächstes WE haben wir die restlichen Kurseinheiten... danach möcht i mir ev. was eigenes anschaffen (derweilen haben wir ja no leihweise alles vom Club).

 

Welche Marken sind empfehlenswert?

Auf was kann man verzichten, auf was nicht?

Was soll so ein Einsteigerset alles beinhalten?

 

Möcht mi einfach nur mal vorab informieren...

 

das ist wie bei radln. willst was gutes u. nicht viel zahlen -> gebraucht

 

willst was gutes u. nicht gebraucht -> banküberfall

 

schau mal beim golflöwen in heiligenstadt (neben schlumberger) die haben immer günstige sets.

 

empfehlenswert sind weniger bestimmte marken als die dinger die dir wirklich passen.

 

mir hat am meisten mein custom-set von titleist getaugt. hatten aber eisenschaft u. ist für anfänger schwieriger zu spielen aber halt billiger.

 

u. richtig teuer wirds eh erst bei hölzern. aber die sollte man als rookie eh nicht spielen sonst wirds nix mit sauberen lernen.

 

:toll:

Geschrieben
Achso :)

 

Wie soll ich jetzt am besten vorgehen bzw weiterer Anschaffung von Ausrüstungsgegenständen?

 

Wie gesagt, nächstes WE haben wir die restlichen Kurseinheiten... danach möcht i mir ev. was eigenes anschaffen (derweilen haben wir ja no leihweise alles vom Club).

 

Welche Marken sind empfehlenswert?

Auf was kann man verzichten, auf was nicht?

Was soll so ein Einsteigerset alles beinhalten?

 

Möcht mi einfach nur mal vorab informieren...

ich hab noch ein kompl. gebrauchtes set mit tasche und wagerl und bällen daheim. ist halt 3 jahre in der ecke gestanden.

Geschrieben
Mitn Look oder mitn neichen Crosser ???? :D:rofl::D:wink:

 

 

Duuu seit ganz ruhig :s: :D

 

sitzt bis tief in die Nacht vorm Inet.....schaut aber keine Pornoseiten (wie es sich für eine Mann gehört) :D sondern surft auf Rad-HP´s :D

Geschrieben
Mitn Look oder mitn neichen Crosser ???? :D:rofl::D:wink:

 

 

 

Mit beiden :l: denn jetzt kann Fuchsl nämlich auch behaupten das er mal einen 3er hatte :rofl::rofl:

Geschrieben
Duuu seit ganz ruhig :s: :D

 

sitzt bis tief in die Nacht vorm Inet.....schaut aber keine Pornoseiten (wie es sich für eine Mann gehört) :D sondern surft auf Rad-HP´s :D

 

Joooo, wauns soooooo schene Radln gibt do herin :love:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...