Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Interessanter Artikel. :toll:

 

 

Und stimmen tut er auch noch. Ich kanns zumindest aus meinem Umfeld bestätigen, daß es die leute nicht im geringsten interessiert hat... :f:

und wenn, dann waren sie negativ dazu eingestellt.

Geschrieben

ich finds echt schade das salzburg nicht den zuschalg bekommen hat.

was wintersport in sochi macht ist mir allerdings auch ein rätsel :confused: ob es da genug schnee geben wird.....

 

was putin und seine "intriegen" angeht...... ich glaub das es da noch viel viel schmutziger zugeht als man in den medien so mitbekommt.

 

und wir werden ja sehen wer die spiele 2018 bekommt...... ich tippe mal auf München :rolleyes:

Geschrieben
... bitte jetzt hörts doch zum sudern auf, die ormen Salzburger tun mir richtig leid, hättn eh nur die Hotels und die Wirtn verdient, die Leute die in den Hotels arbeiten san eh zumeist ned aus Ö und der Dopplmayer baut an Hauffen Lifte in Soschi ..... und soviel Schnee war ja heuer auch ned in Salzburg ... :D

 

Die Russen haben soviel Marie, die lassen den schnee sogar einfliegen .... eines is sicher die werden da was hinbauen das seinesgleichen sucht ... das werden die Luxuriösesten Spiele seit ever ... :cool:

 

Das stimmt, Trachtenjancka und Hüttenzauber interessiert keinen IOCler aus Tschibutti, die wolln ordentlich tschechern und dann zwei Weiber mit aufs Zimmer nehmen, so schauts aus .... ;)

 

Keine Anrainerbeschwerden, keine Grünen die wegen jedem Vogerl rumeiern, keine Suderanten weil dann der Verkehr mehr wird, hingepflanzt auf die grüne Wiesn und gemma .... sind wir uns ehrlich, die Hoteliers jammern ja mehr weils jetzt dort was lässige hinbaun und die Russen dann denken "Fahr nicht fort Schifahrn in Soschi" scheiß auf die unfreundlichen Ösis, die wolln uns eigentlich eh ned .... :wink:

 

:toll: du hast vollkommen recht.

ich bins chon gespannt wie das dann wird. sicher unvergesslich. vielleicht fahr ja dort hin udns chau mir das an... wie man ein visum für russland bekommt weiß ich ja jetzt schon :f: da fang ich am besten gleich mal an mir alle unterlagen zu organisieren :p

Geschrieben
ich finds echt schade das salzburg nicht den zuschalg bekommen hat.

was wintersport in sochi macht ist mir allerdings auch ein rätsel :confused: ob es da genug schnee geben wird.....

 

Obs den in Salzburg gegeben hätte?

Geschrieben

geh bitte, wenn die ganzen schickimickis zur festspielzeit in salzburg einfallen, dann gibt's dort wieder mehr schnee als in den letzten fünf wintern zusammen...

...da kann sochi nie und nimmer mithalten :D

Geschrieben

(...)

wir waren dann alternativ zum fischen am schwarzen meer unterwegs!

unsere bemühungen die tierchen aus der grauslichen brühe zu retten schlugen jedoch fehl, da ausser quallen kaum andere lebewesen zu finden waren!(...)

 

 

 

Soviel zur russischen Nobelriviera :f:

 

:rofl:

Geschrieben
geh bitte, wenn die ganzen schickimickis zur festspielzeit in salzburg einfallen, dann gibt's dort wieder mehr schnee als in den letzten fünf wintern zusammen...

...da kann sochi nie und nimmer mithalten :D

 

Als alter Gastronomie Salzburger stimme ich dir indiesem punkt zu!!

 

Allerdings bin ich gegen die Olympia auch wenn unsere branche gut verdient hätte, da ich finde die Olympia buten zerstören die Landschaft und stadt, geschweige denn was es geld kostet. :k:

Geschrieben

bin als teilzeit-einwohner von s. ein direkt betroffener und aus mehreren gründen sehr froh, daß uns das erspart bleibt.

 

"restösterreicher" können das oft nicht verstehen. wir sollten stolz drauf sein, die spiele ausrichten zu dürfen usw. das negative ergebnis der volksbefragung nehmen sie mit unverstand auf.

 

um das zu erklären, muß ich ein wenig ausholen.

 

salzburg wird von der tourismuslobby regiert. sprich geld fließt dort in alles, was man den touristen verkaufen kann. kunst, events, gelber asphalt .... dabei ist die stadt ständig pleite, was seinen grund neben dem völlig überzüchteten event- und kulturbudget auf der ausgabenseite darin hat, daß viele steuerzahlende betriebe nicht in salzburg, sondern in umlandgemeinden liegen - etwa so wie wien keine kommunalsteuern aus vösendorf sieht. sprich die einnahmenseite kann nicht mithalten.

 

gespart wird am rest. alles was infrastruktur ist, aber nicht direkt dem tourismus dient, ist in s. nicht existent oder bedenklich kaputt. z.b. öffentlicher wohnungsbau, öffentlicher verkehr (was kaum einer weiß: salzburg hat seit mehr als 10 jahren zwar 2 u-bahn-stationen, aber keine u-bahn), so kaputte nebenstraßen, wie es sie in wien seit 20 jahren nicht mehr gibt, 1 altersschwaches hallenbad für 150.000 einwohner und, und, und. bezeichnend: für die rad-wm im vorjahr wurde in der innenstadt neuer asphalt aufgetragen, weil die löcherpiste sonst zu viele sprintopfer gefordert hätte. ohne das event rad-wm wäre die straße offenbar noch ein paar jahre lang gut genug gewesen.

 

man trifft kaum salzburger (damit meine ich ganzjahreseinwohner der stadt) bei den festspielen. wenn man fragt, warum, dann hört man alles von "zu teuer, kann ich mir nicht leisten" bis zum unverhohlenen "bin ich blöd ? die festspiele machen wir doch nur für die touristen!" viele salzburger flüchten in der festspielzeit aus der stadt - autowege z.b. dauern da oft viermal so lange wie normal und der eh schon unerträgliche verkehrslärm (die meisten wege in s. werden mit dem auto erledigt, weil öffis unzumutbar sind; flughafen mitten in der stadt - das halbe stadtgebiet ist einflugschneise) wird noch ein bissel unerträglicher.

 

ungefähr so wie mit den festspielen wäre es mit olympia gelaufen. sprich profitiert hätten vor allem hoteliers, immobilienmakler und -spekulanten. grundstückspreise und mieten liegen auch ohne olympia schon bei ca. 150% von wien (wird von hoher nachfrage seitens der flachländischen nachbarn mit sehnsucht nach kitschbergen einerseits und niedrigem angebot durch zu wenig bauland und zu wenig bautätigkeit andererseits verursacht), mit olympia wären die 200% ganz locker überschritten worden (vgl.: anfang der neunziger genügte allein die absichtserklärung einer weltausstellung, um die preise und mieten im norden wiens zu verdoppeln). wieviel sich die infrastruktur in s. durch olympia verbessert hätte, sieht man an der fußball-em - es werden irgendwo weit weg vom stadion parkplätze gebaut, die von den zufahrtsstraßen nachweislich nicht ausreichend befüllt werden können und temporär wird ein bundesheergleis für sonderzüge herangezogen. nach der em: wie der rückbau des stadions - weg und verpufft.

 

der gemeine salzburger einwohner abseits von tourismus und immobilien hätte durch olympia nur verloren. angesichts dessen empfinden die meisten salzburger - von den medien natürlich totgeschwiegen, weil sich "mißerfolge" nicht verkaufen lassen - riesige erleichterung und schaden-freude gegenüber dem schaden und der immo-/tourismuslobby, die sich über die köpfe der mehrheit hinwegsetzen und unter vorspiegelung eines unrealistisch niedrigen budgets unbedingt olympia durchziehen wollten (motto: "nach uns die sintflut").

 

wenn auch nicht auf demokratischem weg, so hat die mehrheit der salzburger ihren bei der volksbefragung geäußerten willen letztlich doch bekommen, ungeachtet der undemokratischen sabotageversuche von bürgermeister und lobby. ich behaupte daher, der ausgang der 2014-wahl ist kein mißerfolg, sondern ein großer erfolg! hoffentlich präsentieren die wähler dem schaden bei der nächsten wahl die rechnung, weil sonst bewirbt er sich auch noch ein viertes und ein fünftes mal und irgendwann kann das ioc vielleicht nicht mehr nein sagen.

 

kurz gesagt: s. ist eine dahinkränkelnde stadt, die durch olympia nicht gesunden, sondern erst so richtig krank werden würde. gesund kann sie nur ohne störungen durch weitere (groß-)events werden, und zwar allen voran mit einer vernünftigeren budgetpolitik.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...