Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Nachdem ich mir nen syntace f139 und nen race face deus xc zugelegt hab bin ich am überlegen mir auch ne neue sattelstütze zu kaufen.

 

Im I-Net bin ich grad beim store auf die Thomson Elite Sattelstütze gestossen.

 

Habs im I-Net auch woanders gesehen...dort steht aber bei 31,6 und 410mm .."Hier ist eine erweiterte Einschubtiefe von 100 mm notwendig!!"..selbst wenn man sich ne 287mm kaufen würde.

 

Why?

 

Momentan fahr ich ne FSA-280er mit 350mm ..

Geschrieben

Was willst du uns damit jetzt sagen? Dass man eine Sattelstütze, egal wie lang, immer gleich weit in den Rahmen rein stecken muss? Ich würde davon ausgehen, dass das normal ist und der Grund, dafür, dass es unterschiedliche Längen bei Sattelstützen gibt.

 

...oder willst was ganz anderes wissen. Dann müsstest du die Frage konkreter formulieren.

Geschrieben
dort steht aber bei 31,6 und 410mm .."Hier ist eine erweiterte Einschubtiefe von 100 mm notwendig!!"

 

hüstel...also nochmal..

 

wenn ich mir dort beim shop ne 27,2 mit 410mm kaufen würd, wär das kein problem, und steht ohne zusatztext dortn

 

wenn ich mir dortn aber ne 31,6er mit 410 kauf, müsste ich folgendes beachten:

 

"Hier ist eine erweiterte Einschubtiefe von 100 mm notwendig!!"

 

soda: sind rahmen mit ner 31,6er einschubdiagonale anders gearbeitet, oder, oder...

 

was das "erweiterte einschubtiefe" bedeutet..das man sattelstützen nach belieben mal rein, mal raus nehmen kann ist ja klar

Geschrieben
hüstel...also nochmal..

 

wenn ich mir dort beim shop ne 27,2 mit 410mm kaufen würd, wär das kein problem, und steht ohne zusatztext dortn

 

wenn ich mir dortn aber ne 31,6er mit 410 kauf, müsste ich folgendes beachten:

 

 

 

soda: sind rahmen mit ner 31,6er einschubdiagonale anders gearbeitet, oder, oder...

 

was das "erweiterte einschubtiefe" bedeutet..das man sattelstützen nach belieben mal rein, mal raus nehmen kann ist ja klar

hast an link ...

klingt komsich ...

Geschrieben
Ich gehe davon aus, dass das der Hinweis sein soll, dass man die Stütze bei Rahmen mit kurzem Sattelrohr, wie z.B. den Specialized Enduro´s/Stumjumper´s und so, nicht uneingeschränkt verwenden kann/darf.

no

ich hab´ein stumpi fsr mit thomson elite ... :)

bei dem bike hast sogar ein kleines loch im sattelrohr (und i mein´ ned des wo der dämpfer durchgeht :D )

wie weit die mindestens rein muß

  • 9 Monate später...
Geschrieben
Weis vielleicht wer ein Gewicht Von der Elite 31,6/367mm Setback, oder stimmt das bei Weight Weenies??

Und

Wo kann man die "günstig" kaufen?

Bei ebay gibts momentan nix

 

??:wink: 65€ in allen durchmessern & längen

http://cgi.ebay.at/Thomson-Elite-Sattelstuetze-UVP-119-90-Neu-Portofrei_W0QQitemZ350048826895QQihZ022QQcategoryZ77607QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder glei im bikestore.cc shop in wien oder graz ...

Geschrieben

hi

 

die leadback gibts beim bikestore um 60,- in 30,9 (mußt halt fragen obs die 31,6 auch um den preis bekommst)

 

gewicht sollte stimmen

 

von der position her kommst aber mit ner gekröpften stütze (easton ea 70 / ritchey wcs) gleich weit nach hinten

Geschrieben

Aus dem Manual:

 

On some bicycle frames the seat tube extends long above the top tube. Make sure you insert the thomson seatpost so that it sinks below the frame´s top tube. The thomson seatpost is perfectly safe to run at its max line-in any frame.

However, please be warned that if the seatpost is not sunk below the top tube of the frame, there is a risk of damaging the bicycle frame.

 

 

...rest kommt nachher.

Geschrieben
Aus dem Manual:

 

On some bicycle frames the seat tube extends long above the top tube. Make sure you insert the thomson seatpost so that it sinks below the frame´s top tube. The thomson seatpost is perfectly safe to run at its max line-in any frame.

However, please be warned that if the seatpost is not sunk below the top tube of the frame, there is a risk of damaging the bicycle frame.

 

 

...rest kommt nachher.

sehr gut das du das postest !!

:wink:

einige hersteller von rahmen denken sogar mit:

Ich gehe davon aus, dass das der Hinweis sein soll, dass man die Stütze bei Rahmen mit kurzem Sattelrohr, wie z.B. den Specialized Enduro´s/Stumjumper´s und so, nicht uneingeschränkt verwenden kann/darf.

#12

no

ich hab´ein stumpi fsr mit thomson elite ... :)

bei dem bike hast sogar ein kleines loch im sattelrohr (und i mein´ ned des wo der dämpfer durchgeht :D )

wie weit die mindestens rein muß

:wink:

Geschrieben

also irgendetwas von 100mm steht auf sicherlich nicht in der Montageanleitung.

 

Ich fahr die Thomson elite zZ auf allen bikes, obwohl das Gewicht nicht gerade berauschend ist. Ich hatte allerdings noch keine Sastü die derartig steif ist und so wenig flext. Des weiteren find ich die Sattelklemmung optimal und für die 60€ um die man sie manchmal im Angebot bekommt, passt Preis/Leistung auch wieder. 100€ würd ich dafür sicher nicht hinlegen!

Geschrieben
Aus dem Manual:

 

On some bicycle frames the seat tube extends long above the top tube. Make sure you insert the thomson seatpost so that it sinks below the frame´s top tube. The thomson seatpost is perfectly safe to run at its max line-in any frame.

However, please be warned that if the seatpost is not sunk below the top tube of the frame, there is a risk of damaging the bicycle frame.

 

 

...rest kommt nachher.

 

Und,was heißt das auf Österreichisch?

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...