radl Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 Hallo! An meinem Rad hab ich eine Magura LouiseFR Bj2004. Wenn ich auf die Marta umbaue - merk ich da einen Unterschied? Hat jemand von euch beide Bremsen bereits selbst getestet? Kennt jemand Vor-/Nachteile beider Bremsen? Radl Zitieren
Zacki Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 kommt mal aufŽs Radl und den Fahrstil an, Marta is halt a XC-Bremse und die Louise FR....naja  Gibt aber trotzdem Freaks, die auf XC-Bikes eine FR mit 203er-Blech fahren :devil: Zitieren
st. k.aus Geschrieben 9. Juli 2007 Geschrieben 9. Juli 2007 louise schwerer allmountain - enduro marta leichter xc - tour Bremsverzögerung (in m/secÂČ) (100 N Handkraft, DIN 79100): Louise 7,2 (Ă203mm); 6,2 (Ă160mm) Marta 6,8 (180mm); 6,0 (160mm) Zitieren
radl Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Geschrieben 10. Juli 2007 d.h. mit der Louise (203mm) stehe ich aus 50km/h nach 1,9sec und mit der Marta (160mm) nach 2,3sec; bzw. wenn ich mit der Louise schon stehe fahr ich mit der Marta noch mit ca. 9km/h, oder? Diese Werte sind ganz interessant, aber wie ist das jetzt im praktischen Fahrbetrieb? Wenn ich die Louise gewohnt bin, glaub ich dann mit der Marta, dass die nicht gut bremst, oder ist da kein Unterschied merbar? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 d.h. mit der Louise (203mm) stehe ich aus 50km/h nach 1,9sec und mit der Marta (180mm) nach 2,3sec; bzw. wenn ich mit der Louise schon stehe fahr ich mit der Marta noch mit ca. 9km/h, oder? Diese Werte sind ganz interessant, aber wie ist das jetzt im praktischen Fahrbetrieb? Wenn ich die Louise gewohnt bin, glaub ich dann mit der Marta, dass die nicht gut bremst, oder ist da kein Unterschied merbar? also wennst des spĂŒrst dann hast a gfĂŒhl ... merkst nur wennst mehrere hundert höhenmeter berab glĂŒhst (groĂere scheibe bessere wĂ€rmeverteilung somit spĂ€teres fading...) Zitieren
radl Geschrieben 10. Juli 2007 Autor Geschrieben 10. Juli 2007 bist du schon beide Bremsentypen gefahren? Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 bist du schon beide Bremsentypen gefahren? fahr zur zeit magura marta am gf die louise nur kurz a paar kilometer konnte keinen unterschied feststellen kannst ja martas mit 180er scheiben fahren wennst ned allzu schwer bist(>90kg) reicht des fĂŒr 1000hm im stĂŒck downhill locker was fĂŒr scheiben hast jetzt ? 160mm ... ? wieso gerade marta ? Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Wie schon gesagt, die Louise, sowohl das IS-Modell als auch das neue PM-Modell sind hitzerestenter als die Marta, da einerseits mehr Material, das erhitzt werden muĂ, andererseits haben sie auch gröĂere BelĂ€ge (mehr ReibflĂ€che dadurch). Zudem ist der ĂlbehĂ€lter bei der Louise etwas gröĂer als bei der Marta. Fahre Louise IS auf allen meinen RĂ€dern, habe sie bis dato noch nie zum Ausfall durch Hitze bringen können, wenngleich meine Scheiben schon rostbraun waren. Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007  kannst ja martas mit 180er scheiben fahren wennst ned allzu schwer bist(>90kg) reicht des fĂŒr 1000hm im stĂŒck downhill locker  Also das bezweifle ich aber ganz stark. Sonst wĂŒrdens die Louise nimma verkaufen. Und sie wĂ€r auf vielen DH verbaut Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 wieso fahr mit marta 160er und 88kg null probleme habŽ ja ned gschriebn die louise is schlechter is sicher spitze und der gewichtsunterschied is ja nix - 50g Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 und der gewichtsunterschied is ja nix - 50g  der NoStyle muss si bestimmt grad Atropin spritzen, wegen der KrÀmpfe, die diese Wuchtl sicher bei ihm ausgelöst ham Zitieren
Phil S. Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 fwennst ned allzu schwer bist(>90kg) reicht des fĂŒr 1000hm im stĂŒck downhill locker[/b] HĂ€ngt von der Art des Downhills ab. Auf ForststraĂen mit ordentlichen AbkĂŒhlphasen und wo der Luftwiderstand schon mitbremst, ja. FĂŒrs Vertriden war mir bei 80 kg die 180er Louise zu fadinganfĂ€llig, da waren bald einmal auch zwei Finger ĂŒberfordert. Das ist stressig, Bremsen brauchen Reserven. Bei der Wampen Gewicht sparen ist gesĂŒnder! LG, Phil Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Bei der Wampen Gewicht sparen ist gesĂŒnder! LG, PhilGenau so isses. Daher habe ich wohl die Louise noch nie zum Faden gebracht, da zu wenig Masse um den Bauchnabel vorhanden ist.:D Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Ich hatte bei meiner Wampe auch noch nie kein Fading nicht Zitieren
tunefreak Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 bist du schon beide Bremsentypen gefahren? iich fahr die marta (xc bike) und louise (tour bike)! die marta bremst super nur wenn es nass ist dan geht sie nicht sooo gut! ist aber auch eher eine "trockenbremse" die loise bremst bei jeder bedingung sehr gut! lg benni Zitieren
Matthias Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Ich hatte bei meiner Wampe auch noch nie kein Fading nicht Yössas, eine 3-fache Verneinung. Also - und - und nochmals - ergibt Minus. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Ich hatte bei meiner Wampe auch noch nie kein Fading nicht auĂer bei dem aligatordisc-materialermĂŒdungs-downhill obwohl fading war des keins eher chipsing Zitieren
Zacki Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 auĂer bei dem aligatordisc-materialermĂŒdungs-downhill obwohl fading war des keins eher chipsing   genau, "Power-Rohscheibing" is a wos scheens, verpackt hab ichÂŽs schon, soll ichs schicken? Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 wieso fahr mit marta 160er und 88kg null probleme  Hmmm, keine Ahnung wie du fĂ€hrst:D , aber wenn man ein bissl flotter unterwegs ist und es geht gscheit bergab bezweifle ich dass mir die Louise mit 160 reichen wĂŒrd von der marta ganz zu schweigen, deswegen fahr ich immer vo. 203 und hinten reichen mir die 180 aber 160er? Nö, mein Leben ist mir zu wichtig. FĂŒr stinknormales WW XC, und Marathongewetze reicht die Marta sicherlich (bzw. ist perfekt dafĂŒr) aus aber 1000hm am StĂŒck ?.... Die Vertrider fahren ned umsonst Gustl, Code und Moto (is meine) und nix unter 200er Scheiben, und das sicher nicht nur weils gut ausschaut. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 ... FĂŒr stinknormales WW XC, und Marathongewetze reicht die Marta sicherlich (bzw. ist perfekt dafĂŒr) aus aber 1000hm am StĂŒck ?.... Die Vertrider fahren ned umsonst Gustl, Code und Moto (is meine) und nix unter 200er Scheiben, und das sicher nicht nur weils gut ausschaut. also mein WW XC is sicha ned stinknormal http://www.cosgan.de/images/smilie/boese/a030.gif nehme mal an er fĂ€hrt ned downhill sonst wĂŒrdÂŽ er ned fragn okay 1000hm war vielleicht a bissl ĂŒbertriebn sagma 500hm Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 so jetzt kommt der fatman  110 kg Downhill Semmering Martha SL 180 mm vorne hats gestunken - dann Griff ins Leere jetzt Louise 203 mm die sind in Summe mit Ventidisc ordentlich schwerer als die 180er SL plus 2!! Adapter aber die Fuhre steht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und die Ventidisc schauen super aus Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 so jetzt kommt der fatman  110 kg Downhill Semmering Martha SL 180 mm vorne hats gestunken - dann Griff ins Leere jetzt Louise 203 mm die sind in Summe mit Ventidisc ordentlich schwerer als die 180er SL plus 2!! Adapter aber die Fuhre steht !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und die Ventidisc schauen super aus  Na der Semmering hat ja auch gaaaanz viele hm am StĂŒck:rofl: und man muss extrem viel bremsen:rofl: weils so unpackbar steil ist Also wenn ne Bremse am Semmering abstinkt dann heiĂt das was. Auf 100kg Gesamtgewicht (Bike, Material, und ich) komm ich auch. Hab lieber eine Bremse die sich ĂŒberall spielt zĂ€hle aber nicht jedes Gramm und fĂŒr die Leute is ne Marta. Zitieren
NoFatMan Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Na fĂŒr mich warens ca 700 HM bin halt nicht so ein super Typ  mache mich aber ĂŒber andere auch nicht lustig :f:  naja jeder wie er will Zitieren
Gast artbrushing Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 Na fĂŒr mich warens ca 700 HM bin halt nicht so ein super Typ  mache mich aber ĂŒber andere auch nicht lustig :f:  naja jeder wie er will  Das hast schwer missverstanden. Hab mich ĂŒber niemanden lustig gemacht, find nur dass so eine Bremse (Marta) schnell am Limit ist und dass obwohl der Semmering eigentlich BremsenmĂ€Ăig ned anspruchsvoll ist, war sarkastisch gemeint wegen dem GMK seiner Aussage ĂŒber die 1000 bzw. 500 hm am StĂŒck. Hoffe es sind alle unklarheiten beseitigt. Zitieren
st. k.aus Geschrieben 10. Juli 2007 Geschrieben 10. Juli 2007 bremstechnik will auch gelernt sein (an alle dauerbremser) Zitieren
Empfohlene BeitrÀge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich spÀter registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.